Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
21 Treffer
1
2
3
OLG Stuttgart, Beschl. v. 24.06.2025 – 8 W 124/21
Kostenfestsetzung bei Masseunzulänglichkeit
ZRI 2025, 638
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
VGH Mannheim, Beschl. v. 20.01.2025 – 12 S 1666/24
Zur gerichtlichen Feststellung erheblicher Liquiditätslücken, der Zahlungseinstellung sowie der Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2025, 259
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
LG Karlsruhe, Beschl. v. 16.05.2024 – 6 OH 15/16
Zulässigkeitsschranke des ökonomisch sinnwidrigen (Hauptsache-)Prozesses, § 494a ZPO
ZRI 2025, 35
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Köln, Beschl. v. 24.07.2024 – 70a IN 289/23
Kein vollstreckungsrechtlicher gradus executionis zugunsten des (Insolvenz-)Schuldners
ZRI 2024, 932
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 06.08.2024 – VII R 32/22 +
Restschuldbefreiung ohne Wirkung auf die Zwangssicherungshypotheken zulasten des Grundstücks (= Sicherungsgut)
ZRI 2024, 934
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 21.08.2024 – 20 U 30/24
Unabgestimmtes Initiieren des StaRUG-Verfahrens durch Geschäftsleitung des betroffenen Unternehmens
ZRI 2024, 802
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
VG Düsseldorf, Beschl. v. 22.07.2024 – 3 L 1758/24
Erlaubniswiderruf (GastG) bei Unzuverlässigkeit
ZRI 2024, 726
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Nürnberg, Urt. v. 26.04.2024 – 15 U 736/23
Voraussetzungen der befreienden Wirkung der Drittschuldnerleistung an den Insolvenzschuldner und Bereicherungsausgleich
ZRI 2024, 498
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 22.02.2024 – IX ZR 226/20
Beweisanzeichen für Gläubigerbenachteiligung
ZRI 2024, 325
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Dresden, Urt. v. 09.01.2024 – 4 U 1274/23
Datenschutzrechtliche Zweckänderung bei verfahrensfremder Nutzung von Daten durch Insolvenzverwalter
ZRI 2024, 205
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
51 Treffer
1
2
3
4
5
6
BVerfG, Beschl. v. 03.05.2016 – 2 BvR 905/16
Keine einstweilige Anordnung auf Einstellung der Zwangsversteigerung bei Suizidgefahr mangels hinreichender Begründung und Ausschöpfung des fachgerichtlichen Eilrechtsschutzes
ZfIR 2016, 428
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 14.11.2013 – V ZB 204/12
Rechtsschutzbedürfnis zur Durchführung eines Aufgebotsverfahrens bei fehlendem Nachweis über Erben des eingetragenen verstorbenen Gläubigers
mit Anmerkung von
Johannes Holzer
ZfIR 2014, 247
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerfG: Braunkohlentagebau Garzweiler – Rechtsschutz Betroffener gestärkt
ZfIR 2014, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Frankfurt/M., Beschl v. 25.02.2013 – 24 W 2/13
Kein Rechtsschutzbedürfnis für Vollstreckungsgegenklage wegen verjährter – nicht geltend gemachter – Grundschuldzinsen
mit Anmerkung von
Clemens Clemente
ZfIR 2013, 558
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Saarbrücken, Beschl. v. 13.05.2013 – 4 W 19/13
Rechtsschutzbedürfnis des Grundschuldbestellers für Vollstreckungsgegenklage auch bei anfänglicher Beschränkung der Zwangsvollstreckung auf nicht verjährte Grundschuldzinsen
ZfIR 2013, 486
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Moritz Lembcke
Adjudikation in Baustreitigkeiten – verfassungsrechtliche Notwendigkeit und Grenzen eines effektiven Rechtsschutzes
Im Anschluss an ZfIR 2007, 76 ff., ZfIR 2008, 36 ff., ZfIR 2009, 888 ff.
ZfIR 2012, 667
(in: ZfIR-Report)
BGH, Urt. v. 13.05.2011 – V ZR 202/10
Rechtsschutzbedürfnis des Anfechtungskläger auch nach Vollzug des angefochtenen WEG-Beschlusses
mit Anmerkung von
Oliver Elzer
ZfIR 2011, 567
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BVerfG, Beschl. v. 15.10.2010 – 1 BvR 285/10
Keine Rechtsschutzverletzung bei Ablehnung der Feststellung rechtswidriger Nichtbestellung zum Zwangsverwalter
ZfIR 2010, 335
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 16.02.2018 – V ZR 148/17
Rechtsschutz bei gerichtlich ersetztem Beschluss der Wohnungseigentümer (auch durch Versäumnisurteil) nach Regelungen der ZPO, nicht des WEG
mit Anmerkung von
Andrik Abramenko
ZfIR 2018, 405
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Christian Kesseler
Das Kündigungsrecht aus wichtigem Grund nach dem neuen Bauträgervertragsrecht
ZfIR 2018, 511
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
77 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
OLG Brandenburg, Beschl. v. 03.07.2006 – 6 W 17/06
Rechtsschutzinteresse für Feststellung eines Kostenerstattungsanspruchs nach Insolvenzeröffnung bei Bestreiten durch Insolvenzverwalter
ZVI 2007, 333
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 21.12.2006 – IX ZB 150/05
Anerkennung von Entscheidungen der Gerichte anderer Mitgliedstaaten zum vorläufigen Rechtsschutz nur bei vorausgegangenem kontradiktorischen Verfahren („Schwedischer Arrestbeschluss“)
ZVI 2007, 61
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BVerfG, Senatsbeschl. v. 23.05.2006 – 1 BvR 2530/04
Kein vorläufiger Rechtsschutz gegen die Bestellung eines Mitbewerbers zum Insolvenzverwalter
ZVI 2006, 340
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Volker Hackenberg
Rechtsschutzbedürfnis für weiteren Insolvenzantrag mit Restschuldbefreiung?
Besprechung AG Göttingen v. 27. 4. 2005 – 74 IN 130/05, ZVI 2005, 278
ZVI 2005, 468
(in: Aufsätze)
LG Kassel, Beschl. v. 21.11.2004 – 3 T 537/04
Kein Rechtsschutzinteresse des Gläubigers für (Verbraucher-)Insolvenzantrag nach Abweisung eines (Regel-)Insolvenzantrags mangels Masse ohne besondere Begründung
ZVI 2005, 435
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BVerfG, Beschl. v. 09.02.2005 – 1 BvR 2719/04
Kein Rechtsschutz des Insolvenzverwalters gegen Abwahl in der ersten Gläubigerversammlung
ZVI 2005, 132
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 15.07.2004 – IX ZB 172/03
Rechtsschutzbedürfnis für Beschwerde des Schuldners gegen von Gläubiger beantragte Insolvenzeröffnung wegen Massearmut
ZVI 2004, 754
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 27.06.2003 – IXa ZB 62/03
Rechtsschutzbedürfnis für Pfändung trotz gerichtsbekannter eidesstattlicher Versicherung des Schuldners
ZVI 2003, 458
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Darmstadt, Beschl. v. 26.06.2003 – 9 IN 539/01
Kein Rechtsschutzbedürfnis für prophylaktische Erhöhung des Pfändungsfreibetrags bei derzeit unpfändbarem Einkommen
ZVI 2003, 482
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
LG Oldenburg, Beschl. v. 12.09.2002 – 6 T 702/02
Beiordnung eines Rechtsanwalts bei Stundung von Verfahrenskosten regelmäßig kein Gebot der Rechtsschutzgleichheit
ZVI 2002, 324
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
56 Treffer
1
2
3
4
5
6
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 25.08.2003 – WpÜG 5, 8/03
Einstweiliger Rechtsschutz für Bieter im übernahmerechtlichen Verwaltungsbeschwerdeverfahren nur, wenn Regelung zur Gewährung effektiven Rechtsschutzes schlechterdings notwendig („Pixelpark“)
(LS)
ZBB 2004, 320
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG, Beschl. v. 02.04.2004 – 1 BvR 1620/03
Kein Rechtsschutz für Aktionäre der Zielgesellschaft gegen nicht offensichtlich rechtswidrige Genehmigung eines Übernahmeangebots durch BaFin („Wella AG II“)
(LS)
ZBB 2004, 247
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 27.06.2003 – IXa ZB 62/03
Rechtsschutzbedürfnis für Pfändung trotz gerichtsbekannter eidesstattlicher Versicherung des Schuldners
(LS)
ZBB 2003, 449
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 04.07.2003 – WpÜG 4/03
Kein Rechtsschutz für Aktionäre gegen Genehmigung eines Übernahmeangebots durch BaFin („Wella AG II“)
(LS)
ZBB 2003, 376
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 27.05.2003 – WpÜG 2/03
Kein einstweiliger Rechtsschutz für Aktionäre gegen Genehmigung eines Übernahmeangebots durch BaFin („Wella AG“)
(LS)
ZBB 2003, 307
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.05.2003 – IV ZR 327/02
Rechtsschutz für Schadensersatzklage gegen Telekom wegen unrichtigen Börsenzulassungsprospekts
(LS)
ZBB 2003, 302
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG (3. Kammer des Ersten Senats), Beschl. v. 09.12.2009 – 1 BvR 1542/06
Zum Rechtsschutz der Minderheitsaktionäre bei versehentlich vor Ablauf der Anfechtungsfrist eingetragenem Squeeze out
(LS)
ZBB 2010, 173
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG, Beschl. v. 26.03.2009 – 1 BvR 119/09
Keine Verfassungsbeschwerde gegen Finanzmarktstabilisierungsgesetz ohne Ausschöpfung fachgerichtlichen Rechtsschutzes („Commerzbank“)
(LS)
ZBB 2009, 225
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Leverkusen, Beschl. v. 07.12.2005 – 25 C 333/05
Einstweiliger Rechtsschutz für Auszahlung von Arbeitslosengeld bei Weigerung der Filialleitung zur Rückbuchung einer Kreditverrechnung (Citibank Leverkusen)
(LS)
ZBB 2006, 483
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 03.05.2006 – IV ZR 252/04
Kein Ausschluss der Rechtsschutzversicherung für Prospekthaftungsklage
(LS)
ZBB 2006, 387
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
16 Treffer
1
2
Jochen Hoffmann
/
Simon Horn
Kartellzivilrechtliche Musterfeststellungsklagen
ZWeR 2019, 454
(in: Aufsätze)
Georg-Klaus de Bronett
Ein Vergleich zwischen Kartellgeldbußen gegen Unternehmen und „Pauschalbeträgen“ gegen Mitgliedstaaten wegen Verstoß gegen EU-Recht
Ein Beitrag zur Reform des EU-Kartellrechts
ZWeR 2013, 38
(in: Aufsätze)
Jochen Mohr
Privatrechtliche Nichtigkeit von Kartellen und öffentlich-rechtlicher Vertrauensschutz
ZWeR 2011, 383
(in: Aufsätze)
Josef Ruthig
Auskunftsverlangen der Bundesnetzagentur gegenüber Energieversorgungsunternehmen – Besprechung der Entscheidung des BGH v. 18. 6. 2007 – KVR 16/06
ZWeR 2010, 219
(in: Entscheidungsbesprechung)
Michael Kling
/
Christoph Dally
Staatliches Handeln und Kartellrecht
ZWeR 2014, 3
(in: Aufsätze)
Frank Immenga
/
Andreas Jüttner
Geltung und Grenzen des Grundsatzes
ne bis in idem
im europäischen Kartellrecht: Die EuGH-Entscheidung SGL Carbon
ZWeR 2006, 400
(in: Entscheidungsbesprechungen)
1
2
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell