Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
18 Treffer
1
2
Adrian Sebastian Kramer
Informationsgewinnung im Insolvenzverfahren durch gerichtliche Einholung von Drittauskünften gem. § 98 Abs. 1a InsO
ZRI 2023, 847
(in: Aufsätze)
Jonah Krafczyk
Stundung und Prolongation als neue Finanzierung gem. § 12 StaRUG
ZRI 2021, 313
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
Die Harmonisierung von Restrukturierung und Sanierung – Anregungen für das weitere Gesetzgebungsverfahren
ZRI 2020, 513
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Die insolvenzrechtlichen Aspekte des Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft („Verbandssanktionierung“)
ZRI 2020, 290
(in: Aufsätze)
BAG, Urt. v. 08.12.2022 – 6 AZR 31/22 +
Gewichtung des Lebensalters bei Sozialauswahl im Rahmen der betriebsbedingten Kündigung
ZRI 2023, 575
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
LG Münster, Urt. v. 01.12.2022 – 8 O 242/22
Rechtsschutzbedürfnis für Klage auf Zahlung von Arbeitnehmerbeiträgen
ZRI 2023, 119
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 17.03.2021 – 84 T 45/21
Fehlendes rechtliches Interesse an der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Verfolgung insolvenzfremder Zwecke
ZRI 2021, 553
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 09.09.2020 – verb. Rs C-674/18, C-675/18
Haftung des Übernehmers für Anwartschaften aus betrieblicher Altersversorgung bei Betriebsübergang („TMD Friction“)
ZRI 2020, 531
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
53 Treffer
1
2
3
4
5
6
BGH, Beschl. v. 12.12.2013 – V ZB 120/13
Grundbuchrechtliche Unzulässigkeit der Eintragung des Verzichts auf Überbaurente im Grundbuchblatt des rentenverpflichteten Eigentümers
ZfIR 2015, 17
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Henning Aufderhaar
/
Gerold M. Jaeger
Die Mietpreisbremse – Eine kritische Analyse des Referentenentwurfs des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz vom 18.3.2014
ZfIR 2014, 541
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 12.12.2013 – V ZB 120/13
Grundbuchrechtliche Unzulässigkeit der Eintragung des Verzichts auf Überbaurente im Grundbuchblatt des rentenverpflichteten Eigentümers
ZfIR 2014, 265
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 22.11.2013 – V ZR 199/12
Grundstücksteilung als maßgeblicher Zeitpunkt für Bemessung der Geldrente bei daraus resultierendem Überbau
ZfIR 2014, 162
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Koblenz, Hinweisbeschl. v. 25.03.2013 – 2 U 117/13
Anspruch auf Notwegerente nach rechtskräftig festgestelltem Notwegerecht unabhängig von eingetragener Baulast
ZfIR 2013, 442
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Gesetzgebung: Referentenentwurf Datenbankgrundbuch (DaBaGG)
ZfIR 2012, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
Referentenentwurf [Stand 11. Mai 2011] für ein Gesetz über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln
(Mietrechtsänderungsgesetz – MietRÄndG)
ZfIR 2011, 438
(in: ZfIR-Dokumentation)
MietRÄndG – Referentenentwurf Mietrechtsänderungsgesetz
ZfIR 2011, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 12.10.2007 – V ZR 283/06
Geltung des Transparenzgebots auch für Klausel in Kaufvertrag über Begrenzung einer Kaufpreisrente
ZfIR 2008, 265
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Gesetzesentwurf zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz – MietAnpG)
Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz vom 12. 7. 2018
ZfIR 2018, 632
(in: ZfIR-Dokumentation)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
95 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
BGH, Beschl. v. 12.09.2019 – IX ZB 56/18
Pfändungsschutz für Ansprüche auf Zahlung einer lebenslangen Kaufpreisrente
ZVI 2019, 483
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Hannover, Urt. v. 19.03.2019 – 20 O 277/16
Insolvenzfestigkeit einer außerhalb des Dreimonatszeitraums vor Stellung des Insolvenzantrags gepfändeten Rente
ZVI 2019, 435
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LSG München, Urt. v. 21.03.2018 – L 13 R 25/17
Verrechnung einer Forderung der Berufsgenossenschaft mit dem pfändbaren Teil der Altersrente des Schuldners auch nach erteilter RSB
ZVI 2018, 352
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 20.07.2017 – IX ZB 63/16
Pfändbarkeit einer ausländischen Rente nach Insolvenz des Rentenberechtigten im Inland nach (deutschem) Insolvenzstatut
ZVI 2017, 384
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 20.10.2016 – IX ZB 66/15
Zur Massezugehörigkeit einer Verletztenrente aus der gesetzlichen Unfallversicherung
ZVI 2017, 117
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 17.06.2015 – 7 U 88/14
Keine Massezugehörigkeit von Rechten aus einem Basisrentenversicherungsvertrag
ZVI 2016, 70
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Heidelberg, Beschl. v. 25.09.2014 – 55 IK 187/14 R
Zur Zusammenrechnung von Einkünften aus einer Erwerbsunfähigkeitsrente, aus geringfügiger Beschäftigung sowie aus ehrenamtlicher Tätigkeit
ZVI 2015, 56
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 18.09.2014 – IX ZB 68/13
Berechnung des pfändbaren Einkommens unter Zusammenrechnung aus- und inländischer gesetzlicher Renten
ZVI 2015, 76
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 26.06.2014 – IX ZB 87/13
Zur Massezugehörigkeit von Einkommen, das der Insolvenzschuldner zusätzlich zu einer Altersrente durch selbstständige Tätigkeit erzielt
ZVI 2014, 418
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 21.11.2013 – IX ZB 22/12
Zur Zusammenrechnung einer deutschen und einer italienischen Altersrente im Rahmen einer Verbraucherinsolvenz
ZVI 2014, 64
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
110 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Moritz Keller
/
Johannes Wigand
Der Referentenentwurf zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) – Überblick und Stellungnahme
ZBB 2011, 373
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 15.07.2010 – IX ZR 132/09
Zur Pfändbarkeit und Massezugehörigkeit einer Berufsunfähigkeitsrente des Insolvenzschuldners
(LS)
ZBB 2010, 431
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Hinweisbeschl. v. 28.09.2009 – II ZR 12/09
Wirksamkeit einer Kapitaloption anstelle einer monatlichen Altersrente nach Beendigung des Anstellungsverhältnisses, aber noch vor Eintritt des Versorgungsfalls
(LS)
ZBB 2010, 56
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Wolfgang Breuer
/
Claudia Kreuz
Transparente Bewertungsansätze für Risikokosten in Vorfälligkeitsentschädigungen
ZBB 2009, 46
(in: Aufsätze)
BSG, Urt. v. 29.11.2007 – B 13 RJ 40/05 R
Zur Frage des Anspruchs des Rentenversicherungsträgers auf Rücküberweisung von Rentenbeträgen, die nach dem Tod des Versicherten auf dessen durchgehend im Soll stehendes Konto überwiesen wurden, wenn nach Eingang des Rentenbetrages Barabhebungen getätigt wurden
(LS)
ZBB 2008, 196
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 15.11.2007 – IX ZB 34/06
Kein Pfändungsschutz für private Versicherungsrenten als Arbeitseinkommen
(LS)
ZBB 2008, 56
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BSG, Urt. v. 26.04.2007 – B 4 R 89/06 R
Zur Frage, ob ein Rentenversicherungsträger von einem Kreditinstitut die Rücküberweisung von Geldleistungen verlangen kann, die der Rentenversicherungsträger für die Zeit nach dem Tod des Berechtigten auf dessen im Soll befindliches Konto überwiesen hat
(LS)
ZBB 2008, 56
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 31.07.2007 – VII R 60/06
Zulässigkeit der Pfändung einer Kapitallebensversicherung mit Rentenwahlrecht durch das Finanzamt
(LS)
ZBB 2007, 506
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 18.07.2007 – II R 18/06
Zur Haftung der Bank für Erbschaftsteuer bei Auszahlung von fortgezahlter Rente an im Ausland lebenden Erben
(LS)
ZBB 2007, 392
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 05.12.2006 – 17 U 366/05
Zur Gesamtbetragsangabepflicht bei kreditfinanziertem Rentenmodell mit Steueranspar- und Tilgungsversicherung
(LS)
ZBB 2007, 209
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
11 Treffer
1
2
Joachim Bornkamm
/
Mirko Becker
Die privatrechtliche Durchsetzung des Kartellverbots nach der Modernisierung des EG-Kartellrechts
Einflussmöglichkeiten der Kommission
ZWeR 2005, 213
(in: Aufsätze)
1
2
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell