Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
48 Treffer
1
2
3
4
5
Alexander Völker
Gleichbehandlung im StaRUG
ZRI 2024, 1098
(in: Aufsätze)
Lucas F. Flöther
/
Anna K. Wilke
Neue Zugangshürde zum StaRUG – Der Gesellschafter als Sanierungsbremse?
Zugleich Besprechung AG Hamburg, Beschl. v. 17. 3. 2023 – 61c RES 1/23, ZRI 2023, 519 nebst Nichtabhilfebeschl. v. 17. 4. 2023, sowie die zugehörige Beschwerdeentscheidung LG Hamburg, Beschl. v. 20. 4. 2023 – 304 T 15/23, ZRI 2023, 1025 und AG Nürnberg, Beschl. v. 21. 6. 2023 – RES 397/23, ZRI 2023, 629
ZRI 2023, 1029
(in: Aufsätze)
Winfried Kluth
Fragen der Ausgestaltung einer teilrechtsfähigen beruflichen Selbstverwaltung der Insolvenzverwalter
ZRI 2022, 993
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Das Fixierungsprinzip in der neueren Rechtsprechung: Was gehört zur Masse und was nicht?
ZRI 2022, 845
(in: Aufsätze)
VID-Empfehlungen zum Insolvenzrecht – Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit
Ein Beitrag zur Fortentwicklung der Insolvenz- und Sanierungskultur
ZRI 2022, 660
(in: Dokumentation)
Markus Gehrlein
Die Haftung des Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft – Analyse der neueren Rechtsprechung
ZRI 2022, 18
(in: Aufsätze)
Jochen Markgraf
/
Fabian von Lübken
Die vorübergehende insolvenzrechtliche Privilegierung von Gesellschafterdarlehen durch das COVInsAG und ihre praktischen Folgen
ZRI 2020, 279
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 15.05.2025 – IX ZB 8/25
Entscheidungsgrenzen im Beschwerdeverfahren (etwa Übertragung)
ZRI 2025, 633
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Fulda, Beschl. v. 22.04.2025 – 5 T 63/25
Abschläge bei der Festsetzung der Verwaltervergütung
ZRI 2025, 582
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 06.03.2025 – IX ZR 209/23
Die aus dem Näheverhältnis (§ 138 Abs. 1 Nr. 2 InsO) anderwärts herzuleitenden Umstände unterliegen der freien Beweiswürdigung; zur Darlegungslast hinsichtlich streitiger (mutmaßlich anfechtbarer) Zahlungen
ZRI 2025, 464
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
251 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Beschl. v. 08.12.2021 – IX B 81/20
Keine Notwendigkeit weiterer höchstrichterlicher Entscheidung zur Abgrenzung von Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand
ZfIR 2022, 207
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
Personalia: Neue Richter am BGH
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Beschl. v. 15.03.2018 – V ZB 149/17
Tatrichterliche Beurteilung der Angemessenheit der Vergütung eines Zwangsverwalters nach Zeitaufwand anhand der Umstände des Einzelfalls
mit Anmerkung von
Friedrich L. Cranshaw
ZfIR 2018, 499
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 09.02.2017 – V ZB 166/15
Ermittlungspflicht des Tatrichters zur Grundbuchfähigkeit italienischer Gesellschaft
ZfIR 2018, 33
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH: Neuer Richter im V. Zivilsenat am BGH
ZfIR 2016, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Beschl. v. 12.11.2015 – V ZB 36/15
Zuständigkeitskonzentration für die Berufung bei WEG-Streitigkeiten unabhängig von erstinstanzlich entscheidendem Amtsrichter
ZfIR 2016, 117
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
Personalia: Neue Richterin am V. Zivilsenat des BGH
ZfIR 2015, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
Personalia: Richter am BGH Dr. Roth im Ruhestand
ZfIR 2015, A 10
(in: ZfIR-Aktuell)
BVerfG: Verletzung der Garantie des gesetzlichen Richters
ZfIR 2015, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH: Neue Richter am BGH
ZfIR 2014, A 6
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
232 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 02.02.2017 – IX AR (VZ) 1/16
Keine Beteiligtenfähigkeit des zuständigen Insolvenzrichters bei Verfahren über die Aufnahme eines Bewerbers in die Insolvenzverwalter-Vorauswahlliste
ZVI 2017, 278
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 04.02.2015 – 67c IN 500/14
Zuständigkeit des Insolvenzrichters für Kostenentscheidung gem. § 26a InsO
ZVI 2015, 274
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Urt. v. 14.01.2014 – II ZR 192/13
Ermittlung ausländischen Rechts durch den Tatrichter (hier: Umfang einer englischen Restschuldbefreiung)
ZVI 2014, 98
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Göttingen, Beschl. v. 27.05.2008 – 74 IK 282/07
Vorzeitige Erteilung der Restschuldbefreiung auch bei offenen Verfahrens-/Massekosten; Evokationsrecht des Richters nach Eröffnung des Verfahrens
ZVI 2008, 358
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Urt. v. 14.06.2007 – IX ZR 219/05 +
Geltung des Prioritätsprinzips bei mehreren richterlichen Verfügungsverboten zu Gunsten verschiedener (Anfechtungs-)Gläubiger
ZVI 2007, 474
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
„Der einigermaßen überraschte Amtsrichter“
Eine Erwiderung auf
Schäferhoff
, ZVI 2006, 155, Anmerkung zu LG Dresden, Beschl. v. 1. 3. 2006 – 5 T 82/06
ZVI 2006, 267
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 02.06.2005 – IX ZB 287/03
Richterliche Zuständigkeit für die Entscheidung über Einwendungen gegen Zwangsvollstreckung während des Insolvenzverfahrens
ZVI 2006, 29
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Hamm, Beschl. v. 14.10.2004 – 15 VA 11/04
Keine Überprüfung der richterlichen Entscheidung über die Auswahl des Insolvenzverwalters nach §§ 23 ff. EGGVG
ZVI 2005, 87
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 15.07.2004 – IX ZB 280/03
Heilung von Verfahrensfehlern nach Befangenheitsantrag gegen Insolvenzrichter bei rechtskräftiger Zurückweisung des Ablehnungsgesuchs
ZVI 2004, 753
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 16.07.2004 – IXa ZB 46/04
Vollstreckung eines Haftbefehls zur Nachtzeit nur auf besondere richterliche Anordnung
ZVI 2004, 592
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
146 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 13.01.2003 – XI ZR 322/01
Keine Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit aufgrund Mitwirkung an von der „Gegenseite“ finanzierten Fachseminaren
(LS)
ZBB 2004, 57
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Stuttgart, Urt. v. 28.02.2003 – 26 O 396/02
Informationspflicht des Anlagevermittlers hinsichtlich negativer Presseberichterstattung
(LS)
ZBB 2003, 230
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG, Beschl. v. 06.03.2002 – 2 BvR 1619/00
Richterliche Durchsuchungsanordnung im Steuerstrafverfahren
(LS)
ZBB 2002, 330
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Koblenz, Beschl. v. 31.10.2001 – 4 QS 67/01
Zur Frage der staatsanwaltlichen Befugnis, die Herausgabe von Kontounterlagen zu verlangen, ohne dass Gefahr in Verzug ist oder ein richterlicher Beschluss vorgelegt wird
(LS)
ZBB 2002, 127
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Hannover, Urt. v. 16.11.2001 – 13 O 2250/01
Haftung des Kapitalanlageberaters wegen fehlenden Hinweises auf negative Presseberichterstattung über die empfohlene Kapitalanlage
(LS)
ZBB 2002, 128
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Frankfurt/O., Beschl. v. 03.08.1998 – 22 Qs 67/98
Auf Bankunterlagen gerichtetes Herausgabeverlangen gemäß § 95 StPO nur durch richterlichen Beschluß
(LS)
ZBB 2000, 343
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Lutz Kruschwitz
/
Andreas Löffler
Erwiderung auf: Frank Richter, Unternehmensbewertung bei variablem Verschuldungsgrad, ZBB 1998, 379
ZBB 1999, 83
(in: Stellungnahmen)
Stefan Andreas Stodolkowitz
Akzessorische Sicherheiten und Haustürwiderruf
Eine Kritik der neueren höchstrichterlichen Rechtsprechung
ZBB 2008, 306
(in: Aufsätze)
Gerd Nobbe
Verjährung von Forderungen im Bank- und Kapitalmarktrecht in der Praxis
ZBB 2009, 93
(in: Aufsätze)
Karlheinz Lenkaitis
/
Volker Messing
Nichts Neues zum Oder-Konto?
ZBB 2007, 364
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
30 Treffer
1
2
3
Florian Bien
Erleichterungen des privaten Rechtsschutzes im Kartellrecht durch die 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 448
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Wettbewerbsbeschränkungen beim Online-Vertrieb von Glücksspielen
Eine Analyse unter besonderer Berücksichtigung der gemeinsamen Internetplattform „www.lotto.de“ der Landeslottogesellschaften
ZWeR 2013, 233
(in: Aufsätze)
Georg-Klaus de Bronett
Ein Vergleich zwischen Kartellgeldbußen gegen Unternehmen und „Pauschalbeträgen“ gegen Mitgliedstaaten wegen Verstoß gegen EU-Recht
Ein Beitrag zur Reform des EU-Kartellrechts
ZWeR 2013, 38
(in: Aufsätze)
Fabian Badtke
/
Oliver Vahrenholt
Kollektive Marktbeherrschung im Kraftstoffmarkt?
ZWeR 2012, 272
(in: Aufsätze)
Knut Werner Lange
/
Thorsten Pries
Marktabgrenzung im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Recht anhand der Bagatellmarktklausel des § 35 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 GWB
ZWeR 2008, 237
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Reichweite und Grenzen der Beschaffungsfreiheit des öffentlichen Auftraggebers
ZWeR 2011, 365
(in: Aufsätze)
Uwe Scharen
Vergaberecht und Bauen auf erworbenem öffentlichen Grund nach Wünschen der öffentlichen Hand
Zugleich Besprechung des Urteils des EuGH vom 25. März 2010 – Rs C-451/08 – Helmut Müller
ZWeR 2011, 422
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Ausschluss oder Zulassung des Einwands der Schadensabwälzung? – Plädoyer für eine differenzierte Beurteilung der
passing-on defense
bei Schadensersatzklagen wegen Kartellverstößen
ZWeR 2011, 192
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühnen
/
Baran C. Kizil
Vollzugsverbot und Zivilrechtsschutz
Kann bei einem Verstoß gegen das Vollzugsverbot aus § 33 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 Satz 1 GWB geklagt werden?
ZWeR 2010, 268
(in: Aufsätze)
Peter W. Heermann
Kartellrechtliche Ausnahme für die Vermarktung des Ligasports?
ZWeR 2009, 472
(in: Aufsätze)
1
2
3
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell