Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
75 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
FG Düsseldorf, Urt. v. 13.07.2022 – 4 K 1280/21 AO
Haftung des Schuldners für von dem Insolvenzverwalter als Masseverbindlichkeiten begründete Umsatzsteuerschulden nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2022, 700
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Lüneburg, Beschl. v. 16.05.2022 – 8 LC 134/20
Pflichtbeiträge des Schuldners zu einem berufsständischen Versorgungswerk als Masseverbindlichkeiten
ZRI 2022, 542
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 11.01.2022 – II ZR 199/20
Haftung des Kommanditisten für Gesellschaftsverbindlichkeiten in der Insolvenz der KG
ZRI 2022, 168
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 04.05.2021 – II ZR 38/20 +
Zeitliche Begrenzung der Haftsumme des Kommanditisten für Altverbindlichkeiten
ZRI 2021, 577
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Frankfurt/M., Urt. v. 27.11.2020 – 31 C 2353/20 (15)
Ansprüche auf Erstattung von nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens stornierten Flügen als Masseverbindlichkeiten
ZRI 2021, 559
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 19.11.2020 – 14 K 303/18 E
Begründung von Masseverbindlichkeiten durch „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter
ZRI 2021, 513
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Beschl. v. 16.02.2021 – 9 AS 1/21 +
Urlaubsvergütung und Abgeltung des Urlaubs bei Inanspruchnahme des Arbeitnehmers nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit als Masseverbindlichkeiten
ZRI 2021, 381
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BGH, Urt. v. 28.01.2021 – IX ZR 55/20
Inanspruchnahme des Kommanditisten für Masseverbindlichkeiten
ZRI 2021, 324
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.01.2021 – IX ZR 54/20
Haftung des Kommanditisten für von der insolventen KG begründete Masseverbindlichkeiten
ZRI 2021, 245
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 15.12.2020 – II ZR 108/19 +
Persönliche Haftung des Kommanditisten für Gesellschaftsverbindlichkeiten vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2021, 143
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
41 Treffer
1
2
3
4
5
Jörg Deutscher
„Quasi“-Gesellschafterstellung mittelbarer Anleger geschlossener Immobilienfonds – Zur Verlustausgleichspflicht (Innenhaftung) bei negativer Auseinandersetzungsbilanz
ZfIR 2012, 346
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 14.11.2023 – IX R 1/22
Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei Entgeltzahlung für Nießbrauch/Berechtigung zur AfA nach Anteilserwerb
ZfIR 2024, 84
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 25.03.2022 – V ZR 92/21
Kein Erstattungsanspruch des eine Sozialverbindlichkeit der WEG tilgenden, ausgeschiedenen Wohnungseigentümers gegen anderen Eigentümer
mit Anmerkung von
Burkhard Rüscher
ZfIR 2022, 460
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 07.05.2021 – V ZR 254/17
Keine unmittelbare Inanspruchnahme der Wohnungseigentümer untereinander für von einem Wohnungseigentümer aufgewandte Kosten
ZfIR 2021, 402
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 03.07.2020 – V ZR 250/19
Nachhaftung des ausgeschiedenen GbR-Gesellschafters auch für nach seinem Ausscheiden gefasste Eigentümerbeschlüsse (hier: Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung)
mit Anmerkung von
Matthias Becker
ZfIR 2020, 752
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
LG Rostock, Beschl. v. 25.01.2018 – 1 T 281/17
Kostenfestsetzung für oder gegen den Zwangsverwalter auch nach Aufhebung der Zwangsverwaltung
ZfIR 2019, 776
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 26.10.2018 – V ZR 279/17
Kein Erstattungsanspruch des eine für den Verband bestehende sog. Sozialverbindlichkeit tilgenden Wohnungseigentümers gegen die übrigen Wohnungseigentümer
mit Anmerkung von
Wolfgang J. M. Lang
ZfIR 2019, 415
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 14.12.2018 – V ZR 309/17
Haftung des Fiskalerben für nach dem Erbfall oder durch Beschluss begründete Wohngeldzahlung grundsätzlich als Nachlassverbindlichkeit
ZfIR 2019, 322
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 09.10.2018 – 7 U 103/16
Schadensersatz bei zweckwidriger Verwendung von Baugeld
ZfIR 2019, 101
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 28.03.2018 – 3 U 168/17
Insolvenzrechtliche Anfechtung einer von Muttergesellschaft erkennbar für die Schuldnerin/Mieterin geleisteten Mietzahlung
ZfIR 2018, 575
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
178 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 28.11.2017 – VII R 1/16 +
Aufrechnung mit als Masseverbindlichkeiten entstandenen Steuerschulden nach Abschluss des Insolvenzverfahrens
ZVI 2018, 227
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 14.12.2017 – IX ZR 118/17
Keine Hemmung der Verjährung von Altmasseverbindlichkeiten durch Anzeige der Masseunzulänglichkeit
ZVI 2018, 202
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Aachen, Urt. v. 30.01.2017 – 5 S 24/16
Inkongruente Deckung bei Begleichung von Verbindlichkeiten einer insolventen GmbH über das Privatkonto des Geschäftsführers mit Mitteln der Gesellschaft
ZVI 2017, 323
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 25.02.2016 – IX ZR 146/15
Keine Neuverbindlichkeiten bei nach Insolvenzeröffnung fortgesetztem Energiebezug trotz späterer Ablehnung der Vertragserfüllung durch Verwalter
ZVI 2016, 439
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Erfurt, Urt. v. 16.10.2015 – 8 O 196/15
Begründung von Masseverbindlichkeiten durch den Schuldner im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren
ZVI 2016, 111
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Köln, Urt. v. 30.09.2015 – 14 K 2679/12
Steuerschulden als Masseverbindlichkeiten bei Ausübung des Veranlagungswahlrechts durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2016, 26
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 27.07.2010 – 4 U 531/09 -152-
Zins- und Kostenerstattungsansprüche unterliegen regelmäßig nicht der insolvenzrechtlichen Privilegierung für Verbindlichkeiten aus Delikt
ZVI 2010, 474
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
VG Hannover, Urt. v. 20.01.2010 – 5 A 2615/08
Pflichtbeiträge zum Versorgungswerk keine Masseverbindlichkeiten bei Fortführung der selbstständigen Tätigkeit des Insolvenzschuldners ohne Zustimmung des Verwalters
ZVI 2010, 273
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BFH, Urt. v. 21.07.2009 – VII R 50/08 +
Haftungsansprüche aus der Geschäftsführertätigkeit während des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Geschäftsführers als Masseverbindlichkeiten
ZVI 2010, 105
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Hannover, Beschl. v. 29.06.2007 – 905 IK 311/06 – 4 –
Keine Versagung der Restschuldbefreiung wegen nicht angegebener Kreditkartenverbindlichkeiten bei Frage nach monatlichen Kreditraten
ZVI 2007, 535
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
114 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 12.12.2005 – II ZR 283/03
Haftung des Neugesellschafters einer GbR für bei nur geringer Aufmerksamkeit erkennbare Altverbindlichkeiten (hier: aus Versorgungsverträgen)
(LS)
ZBB 2006, 149
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 25.03.2004 – 8 U 40/03
Unberechtigte Zahlungen an den vorläufigen Insolvenzverwalter als Masseverbindlichkeiten
(LS)
ZBB 2004, 324
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 01.04.2004 – III ZR 300/03
Übergang auch nicht dinglich gesicherter Baukreditverbindlichkeiten auf Restitutionsberechtigten
(LS)
ZBB 2004, 252
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.09.2003 – II ZR 229/02
Erstattung verbotener Auszahlungen an GmbH-Gesellschafter bei Überschuldung nach den Grundsätzen einer Überschuldungsbilanz unter Berücksichtigung von Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten
(LS)
ZBB 2004, 57
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Beschl. v. 10.09.2002 – 17 W 1085/02
Keine Sittenwidrigkeit finanziell überfordernder Mithaftung für Bauspardarlehen bei Begleichung der Geschäftsverbindlichkeiten des Ehemannes
(LS)
ZBB 2003, 129
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.04.2002 – VIII ZR 297/01
Keine Übernahme aller betriebsbezogenen Verbindlichkeiten in Unternehmenskaufvertrag bei ausdrücklicher Übernahme aller Darlehensverpflichtungen einer bestimmten Bank
(LS)
ZBB 2002, 403
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.03.2002 – IV ZR 93/01
Unwirksamkeit einer Klausel zur Sicherung auch der Verbindlichkeiten eines Miteigentümers durch Grundschuld am eigenen Miteigentumsanteil
(LS)
ZBB 2002, 221
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.09.2001 – VIII ZR 67/00
Übergang des Freistellungsanspruchs der ehemaligen Gesellschafter in Schadensersatzanspruch bei Weigerung des GmbH-Übernehmers zur Ablösung gegenüber der Sparkasse bestehender Verbindlichkeiten
(LS)
ZBB 2002, 50
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 13.11.2001 – 1 U 53/01
Unwirksamkeit einer Haftungsklausel für sämtliche künftigen Verbindlichkeiten einer GmbH zu Lasten des den Girovertrag für die Vor-GmbH abschließenden Minderheitsgesellschafters
(LS)
ZBB 2001, 496
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 09.01.2001 – XI ZR 207/00
Erfüllung unklagbarer Verbindlichkeiten aus unverbindlichen Börsentermingeschäften bei Saldoausgleich durch Wertpapierverkauf anlässlich einer Kontoauflösung
(LS)
ZBB 2001, 94
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell