Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (1972)
Aktuell
ZRI
98 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
BGH, Beschl. v. 15.06.2021 – II ZB 35/20
Anwendbarkeit von Art. 31 Abs. 2 Brüssel Ia-VO auf einseitig ausschließliche Gerichtsstandsvereinbarungen („Air Berlin“)
ZRI 2021, 628
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 06.05.2021 – IX ZR 57/20
Vergütungsvereinbarung für Mitglieder eines mit der Überwachung der Planerfüllung betrauten Gläubigerausschusses
ZRI 2021, 532
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Urt. v. 29.09.2020 – 14 U 1036/20
Keine Massezugehörigkeit des vom Schuldner vereinnahmten Mietzinses für Untervermietung seiner Wohnung nach Abgabe der Erklärung nach § 109 Abs. 1 Satz 2 InsO
ZRI 2021, 420
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – IX ZB 4/18 +
Insolvenzfähigkeit eines als nicht eingetragener Verein organisierten Gebietsverbands einer politischen Partei
ZRI 2021, 131
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 01.10.2020 – IX ZR 247/19
Reichweite einer Verjährungsvereinbarung
ZRI 2020, 586
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.12.2019 – IX ZR 77/19
Anforderungen an formularmäßig vereinbarte Rangrücktrittsklausel in Darlehensvertrag
ZRI 2020, 121
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Dresden, Urt. v. 26.07.2023 – 8 O 2980/21
Rangrücktrittsvereinbarung als unentgeltliche Leistung des Schuldners
ZRI 2023, 959
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 22.02.2021 – IX R 6/20
Veräußerung von Anteilen an einer GmbH in der Sanierungsphase zur Umsetzung der vereinbarten Restrukturierung
ZRI 2021, 850
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 28.05.2020 – V R 2/20 +
Entgeltvereinnahmung im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZRI 2020, 547
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Klaus Bartels
Gebotene Rücksichten auf Interessen vor allem der Masseschuldgläubiger bei „Verdacht auf Masseunzulänglichkeit“
Transparenzanforderungen an den Insolvenzverwalter
ZRI 2025, 389
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
822 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG München, Beschl. v. 10.02.2025 – 34 Wx 329/24 e
(Weitere) Grundbuchfähigkeit des Idealvereins ohne Rechtspersönlichkeit auch nach Inkrafttreten des MoPeG
mit Anmerkung von
Johann Ante
ZfIR 2025, 253
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 20.02.2025 – 22 W 59/24
Voreintragung ins Vereinsregister bei Idealverein als Gesellschafter einer im Gesellschaftsregister einzutragenden eGbR
ZfIR 2025, 268
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 10.10.2024 – 20 W 186/24
Uneingeschränkte Grundbuchfähigkeit des Idealvereins nach Inkrafttreten des MoPeG
ZfIR 2025, 268
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH: Entgelte für nachträglich vereinbarte Sonderwünsche bei einer noch zu errichtenden Immobilie können der Grunderwerbsteuer unterliegen
ZfIR 2025, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 14.02.2025 – V ZR 128/23
Wirksamer Beschluss zur Änderung des in Teilungserklärung vereinbarten Kostenschlüssels (hier: Änderung bestimmter Kostenarten, Erhaltungsrücklage)
ZfIR 2025, 173
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH: Zur Änderung der vereinbarten Kostenverteilung durch Mehrheitsbeschluss der Wohnungseigentümer
ZfIR 2025, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG München, Urt. v. 09.12.2024 – 19 U 1039/24 e
Keine durch Dürftigkeitseinrede gehinderte Vereinigung von vorrangigem Grundpfandrecht und Eigentum auch bei staatlicher Zwangserbschaft von Immobilien
mit Anmerkung von
Sebastian Mensch
ZfIR 2025, 105
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 19.07.2024 – V ZR 226/23
Beschlusskompetenz für bauliche Veränderung trotz Aufhebung vereinbarter Nutzung/Fehlende Beschlusskompetenz für Kompensationszahlungen der Wohnungseigentümer untereinander
mit Anmerkung von
Martin Suilmann
ZfIR 2025, 68
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 11.10.2024 – V ZR 22/24
Aufstellung eines Gedenksteins im gemeinschaftlichen Garten als bauliche Veränderung ohne grundlegende Umgestaltung bei Vereinbarkeit mit Gemeinschaftsordnung
ZfIR 2025, 38
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 29.06.2024 – IX ZR 153/22
Rückgewähr des vom Insolvenzverwalter zu viel vereinnahmten Vorschusses
ZfIR 2024, 564
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
297 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Deutscher Fürsorge-Verein zur Neugestaltung des Verbraucherinsolvenz- und Restschuldbefreiungsverfahrens
ZVI 2006, 44
(in: ZVI-Dokumentation)
Gottfried Beicht
Finanzierungsvereinbarungen nach SGB II und SGB XII für Schuldnerberatungen – ein Praxisbeispiel aus Leverkusen
ZVI 2005, 246
(in: Aufsätze)
SGB-Wirkungsvereinbarungen zwischen Kommunen/Arbeitsgemeinschaften und Schuldnerberatungen
ZVI 2005, 281
(in: ZVI-Dokumentation)
Wolfhard Kohte
Forderungen und Anforderungen an ein vereinfachtes Restschuldbefreiungsverfahren
ZVI 2005, 9
(in: Aufsätze)
Uwe Mäusezahl
DAV-Workshop zu Verfahrensvereinfachungen in den Insolvenzverfahren natürlicher Personen
ZVI 2003, 49
(in: Aufsätze)
Curt Wolfgang Hergenröder
Anfechtbarkeit von Abtretungen im Rahmen von Treuhandvereinbarungen zwischen mittellosem Schuldner und Schuldnerberatungsstelle nach dem Anfechtungsgesetz?
ZVI 2002, 349
(in: Aufsätze)
49. Verbraucherinsolvenzveranstaltung online der AGIS (Arbeitsgemeinschaft Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltverein)
ZVI 2025, 248
(in: Veranstaltungshinweis)
BGH, Urt. v. 17.10.2024 – IX ZR 244/22
Bargeschäft bei Zahlung der vereinbarten Miete für die Dauer der Vorenthaltung nach wirksamer Kündigung
ZVI 2024, 483
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 09.03.2023 – IX ZR 90/22
Begründung einer Masseverbindlickeit nur durch schuldumschaffende Vereinbarung über Insolvenzforderung
ZVI 2023, 367
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG München, Beschl. v. 21.07.2023 – 1500 IK 2064/22
Fehlerhafte Berechnung des pfändbaren Einkommens als mit den guten Sitten nicht zu vereinbarende Maßnahme
ZVI 2023, 377
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
700 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Schleswig, Urt. v. 15.09.2022 – 5 U 132/22
Unwirksamkeit der klauselmäßig vereinbarten Veräußerung von verpfändeten Depotwerten bei Unterdeckung eines Wertpapierkredits
ZBB 2023, 60
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
OLG Schleswig, Urt. v. 15.09.2022 – 5 U 132/22
Unwirksame Klausel in AGB eines Wertpapierkredits über die Veräußerung von sicherungshalber verpfändeten Aktien durch die Bank zur Wiederherstellung der vereinbarten Deckungsrelation
(LS)
ZBB 2022, 386
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 10.11.2020 – IX R 32/19 +
Keine Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei per Vergleich vereinbartem Verzicht der immobilienfinanzierenden Bank auf weitere Forderungen
(LS)
ZBB 2021, 356
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 18.06.2020 – Rs C-639/18
Zum Widerrufsrecht bei im Fernabsatz geschlossenen Anschlusszinsvereinbarungen („Sparkasse Südholstein“)
(LS)
ZBB 2020, 257
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.12.2019 – IX ZR 77/19
Anforderungen an formularmäßig vereinbarte Rangrücktrittsklausel in Darlehensvertrag
(LS)
ZBB 2020, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VG Düsseldorf, Urt. v. 23.10.2019 – 20 K 6668/18
Kein Anspruch eines in Krisengebieten aktiven Vereins auf Eröffnung eines Girokontos
(LS)
ZBB 2020, 134
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.07.2019 – XI ZR 426/18
Keine Vereinbarung eines vertraglichen Widerrufsrechts bei Anpassung der Konditionen eines bestehenden Darlehensvertrags im Rahmen einer unechten Abschnittsfinanzierung
(LS)
ZBB 2020, 74
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.12.2018 – IX ZR 22/18
Erstreckung einer Gerichtsstandsvereinbarung in schriftlichem Darlehensvertrag auf Streitigkeiten aus mündlich vereinbarter Fortsetzung des Darlehensverhältnisses
(LS)
ZBB 2019, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 30.06.2017 – V ZR 248/16
Kein Anspruch auf Austausch von vereinbarter Sicherungshypothek gegen selbstschuldnerische Bankbürgschaft wegen beabsichtigter Veräußerung von Miteigentumsanteilen
(LS)
ZBB 2018, 81
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.07.2017 – XI ZR 562/15
Unwirksamkeit formularmäßig vereinbarter Bearbeitungsentgelte in mit Unternehmern abgeschlossenen Darlehensverträgen
ZBB 2017, 354
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
55 Treffer
1
2
3
4
5
6
Fabian Schmidt
/
Florian C. Haus
Kartellrechtliche Spielräume und Grenzen für Einkaufskooperationen im Handel
ZWeR 2021, 401
(in: Aufsätze)
Florian Bien
/
Björn Christian Becker
Regelungsautonomie der Sportverbände vs. Kartellverbot – Zum Anwendungsbereich der Meca-Medina-Ausnahme
ZWeR 2021, 565
(in: Aufsätze)
Stephan Wilske
/
Christian Steinle
/
Jakob Schuler
Kartellschadensersatzansprüche in Schiedsverfahren – Die Anwendbarkeit der Instrumente der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2020, 458
(in: Aufsätze)
Felix Engelsing
/
Monika Buhl
Ist Dabeisein wirklich alles?
Vermarktungsverbote für Teilnehmer der Olympischen Spiele
ZWeR 2020, 107
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Preishöhenmissbrauch durch Verweigerung einer Entgeltanpassung in langfristigen Verträgen
Zugleich Anmerkung zu den Entscheidungen des BGH und der OLG Frankfurt/M. und Düsseldorf in den Kabelkanal-Fällen
ZWeR 2019, 225
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Fabian Schmidt
Pressekooperationen nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 240
(in: Aufsätze)
Hermann Dück
/
Gerrit Terhorst
Zentralvermarktung der Fußball-Bundesliga im Lichte neuer kartellrechtlicher Kriterien wie „No-Single-Buyer-Rule“ und alternative Modelle der Rechteverwertung
ZWeR 2017, 50
(in: Aufsätze)
Christian Busse
Die Sonderkartellverordnungen der Europäischen Kommission vom April 2016 zur Planung der Milcherzeugung
ZWeR 2017, 88
(in: Aufsätze)
Boris P. Paal
Presse-Grosso-System – Befreiung(en) vom Kartellverbot und Betrauung
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 10. 2015 – KZR 17/14 – Zentrales Verhandlungsmandat
ZWeR 2016, 179
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Alexander
Das vertragliche Verbot der Abwerbung von Mitarbeitern zwischen Unternehmen im Spannungsfeld von Kartellrecht, Handelsrecht und Lauterkeitsrecht
ZWeR 2016, 16
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell