Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (4041)
Aktuell
ZRI
106 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 17.10.2024 – IX ZR 244/22
Beendeter Mietvertrag und Bargeschäft
ZRI 2024, 1061
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG München I, Endurt. v. 16.08.2024 – 6 O 7972/22
Zur Auslegung eines potentiell auch Insolvenzanfechtungsansprüche umfassenden Abtretungsvertrags
ZRI 2024, 929
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 25.07.2024 – VII ZR 646/21
Zu den Umfangsgrenzen ergänzender Vertragsauslegung („überraschende Fehlleistungen des Finanzamts“) II
ZRI 2024, 872
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
BGH, Urt. v. 25.07.2024 – VII ZR 84/21
Die ergänzende Vertragsauslegung berücksichtigt den Wandel der BFH-Rechtsprechung, nicht aber überraschende Fehlleistungen des Finanzamts gegenüber dem Steuerpflichtigen
ZRI 2024, 829
(in: Rechtsprechung, Bürgerliches Recht)
OLG Oldenburg, Urt. v. 23.04.2024 – 2 U 128/23
Erfüllungsablehnung und Abrechnung des betroffenen Vertrages
ZRI 2024, 566
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 26.01.2023 – III ZR 91/22
Vertragliche Haftung für Richtigkeit einer Auskunft zur Insolvenzreife
ZRI 2023, 256
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 27.09.2022 – 9 AZR 468/21
Folgen der Unwirksamkeit des Arbeitsvertrags zwischen dem Verleiher und dem Leiharbeitnehmer
ZRI 2023, 176
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
LG Stuttgart, Urt. v. 16.11.2022 – 27 O 52/22
Anwendbares Recht für Wirksamkeit vertraglicher Vereinbarungen über Ausgleichsforderungen aus Finanztermingeschäften
ZRI 2022, 1054
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.10.2022 – IX ZB 41/21
Kein Erlöschen eines Auftrags oder Geschäftsbesorgungsvertrags zur Vertretung des Schuldners im Insolvenzverfahren mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2022, 968
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 25.05.2022 – 4 AZR 454/21
„Rückabwicklung“ von in einem Tarifvertrag geregelten Sanierungsbeiträgen
ZRI 2022, 915
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1915 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Jörg Lauer
Gewerbliche Immobilienfinanzierung: Kreditvertragsrecht – eine systematische Darstellung (Teil 2)
ZfIR 2018, 429
(in: Aufsätze)
Jörg Lauer
Gewerbliche Immobilienfinanzierung: Kreditvertragsrecht – eine systematische Darstellung (Teil 1)
ZfIR 2018, 382
(in: Aufsätze)
Franz Dirnberger
Vom Erschließungs- zum Kostenübernahmevertrag – Verträge statt Beiträge
ZfIR 2018, 217
(in: Aufsätze)
Juliane Reichelt
Entfall einer Vertragsstrafe bei einvernehmlicher Verschiebung des Fertigstellungstermins?
Zugleich Besprechung von OLG Hamm, Urteil vom 12. 7. 2017 – 12 U 156/16, ZfIR 2018, 60 – in diesem Heft
ZfIR 2018, 52
(in: Aufsätze)
Maximilian Freiherr von Proff
Neue Vorgaben für Bauträgerverträge und Verbraucherbauverträge: Auswirkungen des Gesetzes zur Reform des Bauvertragsrechts
ZfIR 2017, 589
(in: Aufsätze)
Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren
ZfIR 2017, 633
(in: ZfIR-Dokumentation)
Jan Singbartl
/
Josef Zintl
Das Zusammenspiel von Rechtsanwalt und Notar beim Immobilienkaufvertrag Teil 2
ZfIR 2017, 213
(in: ZfIR-Report)
Jan Singbartl
/
Josef Zintl
Das Zusammenspiel von Rechtsanwalt und Notar beim Immobilienkaufvertrag
ZfIR 2017, 34
(in: ZfIR-Report)
Thomas Lang
/
Alexander Knodel
Vertragliche Abtretungsverbote im Umwandlungsrecht und Voraussetzungen der Kündigung eines bereits aufgehobenen Bauvertrags
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 22. 9. 2016 – VII ZR 298/14, ZfIR 2016, 828 – in diesem Heft
ZfIR 2016, 824
(in: Aufsätze)
Matthias Diete
Vertragliche Gestaltung zur rechtssicheren Übertragung von Betreiberverantwortung auf den Facility Manager
ZfIR 2016, 486
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
244 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Stuttgart, Urt. v. 14.08.2024 – 3 U 11/23
Keine Insolvenzanfechtung bei Umwandlung einer Lebensversicherung in einen pfändungsgeschützten Vertrag
ZVI 2024, 439
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 29.06.2023 – IX ZR 56/22
Einbeziehung des (faktischen) Geschäftsleiters in den Schutzbereich eines zwischen Gesellschaft und Rechtsberater geschlossenen Beratungsvertrages
ZVI 2024, 77
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LAG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 23.02.2022 – 23 Sa 1254/21
Pfändbarkeit einer tarifvertraglichen Corona-Prämie
ZVI 2022, 277
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Itzehoe, Urt. v. 30.07.2021 – 9 S 97/20
Zur Anpassung eines Gewerbemietvertrages aufgrund pandemiebedingter behördlicher Schließungsanordnung wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage
ZVI 2022, 69
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 16.09.2021 – IX ZR 213/20
Zur konkludenten Zustimmung einer Bank zur Neubegründung eines Girovertrages mit dem Schuldner bei Unkenntnis vom Insolvenzverfahren
ZVI 2021, 431
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 23.06.2021 – VII ZB 15/18
Keine Pfändbarkeit eines in einem Pensionsvertrag vorgesehenen Angebotes auf Vertragsänderung
ZVI 2021, 403
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Lüneburg, Beschl. v. 06.02.2020 – 3 T 4/20
Zur Aufhebung eines Beschlusses der Gläubigerversammlung, durch den ein Kaufvertrag über einen wesentlichen Massebestandteil nicht genehmigt wird
ZVI 2020, 469
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Braunschweig, Urt. v. 04.09.2019 – 11 U 116/18
Zum Kündigungsrecht bei einem Rentenversicherungsvertrag bei Insolvenz des unwiderruflich bezugsberechtigten Dritten
ZVI 2020, 63
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 12.03.2019 – XI ZR 9/17
Zum Nutzungsersatz bei der Rückabwicklung eines widerrufenen Verbraucherdarlehensvertrags
ZVI 2019, 299
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Köln, Beschl. v. 15.08.2018 – 12 U 26/18
Zur Unwirksamkeit von Verfügungen i. S. d. § 21 Abs. 2 InsO bei Eintritt in einen Darlehensvertrag
ZVI 2019, 316
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1747 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Ulrich Kulke
Haustürwiderrufsrecht und Realkreditvertrag
Zugleich eine Besprechung zu EuGH, Urt. 13. 12. 2001 – Rs C-481/99, ZBB 2002, 29 (in diesem Heft) – Heininger
ZBB 2002, 33
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
„Freiwilliger Verhaltenskodex“ über vorvertragliche Informationspflichten bei wohnungswirtschaftlichen Darlehen
ZBB 2002, 71
(in: ZBB-Dokumentation)
OLG München, Beschl. v. 04.04.2023 – 19 U 1790/22
Darlehensvertrag: Abgrenzung zwischen Verbraucher- und Unternehmerhandeln; Folge eines wirksamen Widerrufs des Darlehensvertrags im Fall verbundener Verträge; Voraussetzungen eines Feststellunginteresses
(LS)
ZBB 2024, 317
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BayObLG, Urt. v. 28.02.2024 – 101 MK 1/20
Kapitalanleger-Musterverfahren: Zulässigkeit von Musterfeststellungsanträgen; Wirksamkeitsprüfung für Kündigungs- und Zinsanpassungsklausel in einem formularmäßigen Prämiensparvertrag einer Sparkasse
(LS)
ZBB 2024, 317
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 13.05.2024 – 19 U 4308/23 e
Kein Widerrufsrecht des Darlehensnehmers gem. § 495 Abs. 1 BGB a. F. nach vorheriger kompletter Abwicklung des Verbraucherdarlehensvertrags
(LS)
ZBB 2024, 318
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 04.07.2024 – 17 U 404/21
Null-Prozent-Finanzierung bei Kauf eines Kfz als unentgeltlicher Darlehensvertrag
(LS)
ZBB 2024, 318
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Stuttgart, Urt. v. 06.11.2023 – 53 O 161/23
Vertragsstrafe aufgrund einer strafbewehrten Unterlassungserklärung wegen unzulässiger Klauseln in Allgemeinen Geschäftsbedingungen
(LS)
ZBB 2024, 319
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 21.03.2024 – Rs C-714/22
Auslegung einschlägiger EU-Richtlinien bezüglich fehlender Angaben relevanter Kosten sowie Nebenleistungen eines Verbraucherkreditvertrags („Profi Credit Bulgaria (Services accessoires au contrat de crédit)“)
(LS)
ZBB 2024, 261
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 30.05.2024 – Rs C-176/23
Prüfung der Missbräuchlichkeit einer Klausel trotz Änderungen an Klauseln durch den Gewerbetreibenden zur Sicherstellung der Vereinbarkeit des Vertrags mit nationalen Rechtsvorschriften („Raiffeisen Bank“)
(LS)
ZBB 2024, 262
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt v. 04.07.2024 – Rs C-450/22
Gerichtliche Transparenzkontrolle von in großer Zahl verwendeten Vertragsklauseln im Rahmen von Verbandsklagen („Caixabank u. a. (Contrôle de transparence dans l’action collective)“)
(LS)
ZBB 2024, 263
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
29 Treffer
1
2
3
Marcus W. A. Sonnberger
Über die kartellrechtliche Heilung und den Wegfall einer marktbeherrschenden Stellung bei langfristigen Verträgen
ZWeR 2017, 282
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Erfassen Schiedsvereinbarungen auch Kartellschadensersatzansprüche?
ZWeR 2017, 133
(in: Aufsätze)
Hermann Dück
/
Gerrit Terhorst
Zentralvermarktung der Fußball-Bundesliga im Lichte neuer kartellrechtlicher Kriterien wie „No-Single-Buyer-Rule“ und alternative Modelle der Rechteverwertung
ZWeR 2017, 50
(in: Aufsätze)
Volker Rieble
EuGH: Kartellkontrolle von Tarifverträgen
ZWeR 2016, 165
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Martin Beutelmann
„Die guten ins Töpfchen …“ – Zur Auswahl der zugelassenen Händler in selektiven Vertriebssystemen
Zugleich eine Besprechung des Auto 24-Urteils des EuGH v. 14. 6. 2012 – Rs C-158/11
ZWeR 2013, 346
(in: Entscheidungsbesprechung)
Georg-Klaus de Bronett
Ein Vergleich zwischen Kartellgeldbußen gegen Unternehmen und „Pauschalbeträgen“ gegen Mitgliedstaaten wegen Verstoß gegen EU-Recht
Ein Beitrag zur Reform des EU-Kartellrechts
ZWeR 2013, 38
(in: Aufsätze)
Christian Alexander
Pressevertrieb im Umbruch – Die Grossistenkündigung-Entscheidung des BGH
ZWeR 2012, 215
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Georgios Gounalakis
/
Florian Jäkel
Drei-Stufen-Test: Wettbewerbliche Elemente und kartellrechtliche Grundsätze
ZWeR 2011, 243
(in: Aufsätze)
Ronny Hauck
/
Lena Maute
Die Sektoruntersuchung „Außenwerbung“ des Bundeskartellamts
Zur (kartell-)rechtlichen Zulässigkeit langfristiger Werbenutzungsverträge zwischen Gemeinden und privaten Außenwerbern
ZWeR 2010, 164
(in: Aufsätze)
Thomas Eilmansberger
Verbraucherwohlfahrt, Effizienzen und ökonomische Analyse – Neue Paradigmen im europäischen Kartellrecht?
ZWeR 2009, 437
(in: Aufsätze)
1
2
3
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell