Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
37 Treffer
1
2
3
4
BGH, Urt. v. 28.04.2022 – IX ZR 48/21
Zahlungsverhalten des Schuldners gegenüber einem Sozialversicherungsträger und Benachteiligungsvorsatz
ZRI 2022, 593
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 03.03.2022 – IX ZR 53/19
Überschuldung als eigenständiges Beweisanzeichen für Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Schuldners
ZRI 2022, 334
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 03.03.2022 – IX ZR 78/20 +
Darlegungs- und Beweislast für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners bei Sanierungsversuch
ZRI 2022, 267
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 24.02.2022 – IX ZR 250/20
Zahlungsunfähigkeit als Indiz für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners
ZRI 2022, 280
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 08.12.2021 – 4 U 12/21
Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei der Gewährung von Nachbesicherungen im Stadium drohender Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2022, 174
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.07.2021 – I-12 U 10/21
Voraussetzungen für den Vorsatz der Gläubigerbenachteiligung
ZRI 2021, 817
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 14.07.2021 – 3 U 8/20
Voraussetzungen für den Benachteiligungsvorsatz des Schuldners
ZRI 2021, 819
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 06.05.2021 – IX ZR 72/20 +
Benachteiligungsvorsatz des Schuldners bei erkannter Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2021, 645
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 14.01.2021 – IX ZR 33/19
Zahlungsunfähigkeit als Beweisanzeichen für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners
ZRI 2021, 184
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.09.2020 – IX ZR 174/19
Indizwirkung einer inkongruenten Deckung für den Benachteiligungsvorsatz
ZRI 2020, 605
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
23 Treffer
1
2
3
BGH, Urt. v. 14.06.2018 – III ZR 54/17 +
Anspruch des Eigentümers auf Erstattung der Kosten zur Sanierung seines Grundstücks nach Bodenverunreinigung durch von Feuerwehr verwendeten PFOS-Schaum
ZfIR 2018, 503
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Teilurt. v. 31.01.2017 – 21 U 36/14, 21 U 188/14
Zum Schadensersatzanspruch gegen vermeintlich faktischen Geschäftsführer einer Immobilien-GmbH wegen nicht ordnungsgemäßer Verwendung von Baugeld
ZfIR 2017, 427
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 10.11.2016 – III ZR 235/15 +
Mitverschulden des sittenwidrig geschädigten Kreditgebers bei schuldhaftem Verhalten seiner Mitarbeiter im Rahmen der Kreditprüfung für eine Immobilienfinanzierung
ZfIR 2017, 211
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 28.06.2016 – VI ZR 536/15
Zur Haftung einer juristischen Person wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung durch mangelhaften Prospekt eines Immobilienfonds
ZfIR 2016, 850
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 27.08.2015 – 2 U 57/09
Sittenwidrige Schädigung bei fehlendem Hinweis auf konkreten Altlastenverdacht im emittierten Prospekt eines geschlossenen Immobilienfonds
ZfIR 2015, 732
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 12.06.2015 – 10 U 755/14
Arglistige Täuschung seitens des Grundstücksverkäufers bei Verschweigen unzureichender Mängelbeseitigung und vom Mieter (weiterhin) ausgeübter Minderungsrechte
ZfIR 2015, 502
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 05.03.2015 – I-12 W 19/14
Kein Anlass zur Erhebung einer Anfechtungsklage bei bereits gesichertem anfechtungsrechtlichem Rückgewähranspruch durch zu Gunsten des Gläubigers eingetragenen Verfügungsverbots
ZfIR 2015, 360
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 17.07.2014 – IX ZR 240/13
Zur Kongruenz einer vom insolventen Bauunternehmer veranlassten Direktzahlung des Bauherrn an den Lieferanten
ZfIR 2014, 665
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Nürnberg, Urt. v. 15.08.2012 – 2 U 2460/11
Sittenwidrige Schädigung des Werklohngläubigers bei Zwischenschaltung von Bauherrn gelenkter Bauträger-GmbH
ZfIR 2013, 606
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 12.04.2013 – V ZR 266/11
Voraussetzungen des arglistigen Verschweigens fehlender Baugenehmigung als Sachmangel
ZfIR 2013, 526
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
89 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
LG Bonn, Urt. v. 21.07.2017 – 1 O 375/16
Keine Vorsatzanfechtung bei Stundungsgewährung im Rahmen der Gepflogenheiten des behördlichen Zwangsvollstreckungswesens
ZVI 2019, 38
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Nürnberg, Urt. v. 31.07.2017 – 8 U 308/16
Zu den Anforderungen an den Vorsatz bei Forderung gem. § 302 Nr. 1 InsO
ZVI 2017, 472
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Hamburg, Urt. v. 26.08.2016 – 1 U 207/14
Keine Vorsatzanfechtung gegen Sozialversicherungsträger bei zwei- bis dreimonatigem Beitragsrückstand
ZVI 2017, 73
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 16.04.2015 – IX ZR 68/14
Zur Gewichtung von Indizien für einen Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Rechtsgeschäft unter Angehörigen
ZVI 2015, 388
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 12.02.2015 – IX ZR 180/12
Zum Indiz der Kenntnis des Schuldners von seiner Zahlungsunfähigkeit für den Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei bargeschäftsähnlichem Leistungsaustausch
ZVI 2015, 218
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 08.01.2015 – IX ZR 203/12
Feststellung der Zahlungseinstellung und der Kenntnis vom Benachteiligungsvorsatz aufgrund einer Gesamtwürdigung von Indizien
ZVI 2015, 222
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 10.07.2014 – IX ZR 280/13
Zur Vorsatzanfechtung bei Zahlung einer Geldstrafe
ZVI 2014, 465
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BAG, Urt. v. 29.01.2014 – 6 AZR 345/12 +
Zur Vorsatzanfechtung von Lohnzahlungen im Wege des Bargeschäfts
ZVI 2014, 307
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 24.01.2013 – IX ZR 11/12
Zur Vorsatzanfechtung gegenüber einer Bank, die als Zahlungsdienstleister einen Zahlungsauftrag des Schuldners ausführt
ZVI 2013, 109
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 25.10.2012 – IX ZR 117/11
Vorsatzanfechtung von mehrere Monate nach Insolvenzantragstellung des Gläubigers erfolgten Zahlungen des Schuldners und darauf folgender Antragsrücknahme
ZVI 2012, 456
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
39 Treffer
1
2
3
4
BGH, Urt. v. 10.02.2005 – IX ZR 211/02
Keine Vorsatzanfechtung einer Zwangsvollstreckungshandlung des Gläubigers ohne Rechtshandlung des Insolvenzschuldners
(LS)
ZBB 2006, 41
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Julia von Buttlar
/
Steffen Hammermaier
Non semper temeritas est felix: Was bedeutet Leichtfertigkeit im Kapitalmarktrecht?
ZBB 2017, 1
(in: Aufsätze)
Philipp Gehrmann
Das Spector-Urteil des EuGH – Zur Beweislastumkehr beim Insiderhandel
ZBB 2010, 48
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezensionen)
BGH, Urt. v. 05.05.2022 – III ZR 131/20
Keine Unterscheidung zwischen Erwerb von Wertpapieren auf dem Primär- oder dem Sekundärmarkt im Fall des Kapitalanlagebetrugs
(LS)
ZBB 2022, 255
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.05.2017 – VI ZR 266/16
Keine Haftung bei unvermeidbarem Verbotsirrtum des Täters über Zulässigkeit und Erlaubnispflichtigkeit seiner Geschäfte nach KWG
(LS)
ZBB 2017, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.11.2016 – III ZR 235/15 +
Zum Mitverschulden des sittenwidrig geschädigten Kreditgebers bei schuldhaftem Verhalten seiner Mitarbeiter bei der Kreditprüfung
(LS)
ZBB 2017, 125
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 28.06.2016 – VI ZR 536/15
Zur Haftung einer juristischen Person wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung durch mangelhaften Anlageprospekt
(LS)
ZBB 2017, 52
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Urt. v. 27.08.2015 – 2 U 57/09
Zur Wissenszurechnung bei Haftung der Initiatorin eines geschlossenen Immobilienfonds wegen sittenwidriger Schädigung aufgrund fehlerhaftem Emissionsprospekt
(LS)
ZBB 2016, 212
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Musterentscheid v. 15.12.2014 – Kap 3/10
Feststellungen im KapMuG-Verfahren betreffend die Hypo Real Estate Holding AG
(LS)
ZBB 2015, 206
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 27.11.2013 – 3 StR 5/13
Zur Marktmanipulation durch Verkauf von Aktien zu abgesprochenem Preis
(LS)
ZBB 2014, 149
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell