Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
199 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 14.12.2022 – X R 9/20 +
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Verwertung sicherungsübereigneten beweglichen Betriebsvermögens durch den absonderungsberechtigten Gläubiger
ZRI 2023, 595
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hannover, Beschl. v. 14.03.2023 – 951 RES 1/23 - 1
Aufhebung einer Restrukturierungssache von Amts wegen
ZRI 2023, 312
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 15.09.2022 – I-12 U 7/22
Anfechtungsrechtlicher Rückgewähranspruch wegen gezahlter Einfuhrumsatzsteuer
ZRI 2023, 225
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 13.10.2022 – IX ZR 70/21
Anfechtungsrechtliche Vornahme einer Zahlung im Wege der SEPA-Lastschrift
ZRI 2022, 1009
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 26.07.2022 – II ZB 20/21
Eintragung einer wegen Vermögenslosigkeit gelöschten und zu liquidierenden GmbH in das Handelsregister
ZRI 2022, 1018
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 28.06.2022 – VII R 23/21 +
Feststellung der Verurteilung wegen Steuerstraftaten durch das Finanzamt
ZRI 2022, 867
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 14.12.2021 – VII R 14/19
Herabsetzung der Haftungsschuld für Säumniszuschläge wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit des Steuerschuldners
ZRI 2022, 367
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayVGH, Beschl. v. 28.10.2021 – 22 ZB 21.1923
Gewerbeuntersagung wegen auf ungeordneten Vermögensverhältnissen beruhender Unzuverlässigkeit
ZRI 2021, 1029
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 17.08.2021 – 2 BvR 1086/21
Verstoß gegen Art. 3 Abs. 1 GG durch Aufhebung der Anordnung der Eigenverwaltung von Amts wegen nach § 272 InsO a. F.
ZRI 2021, 837
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 16.03.2021 – II R 10/18 +
Kein Wegfall des verminderten Wertansatzes bei mehrstöckigen Personengesellschaften durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2021, 724
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1587 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Johannes Hogenschurz
Zu den Grenzen baulicher Veränderungen gem. § 20 Abs. 4 WEG
ZfIR 2021, 419
(in: Aufsätze)
Michael Drasdo
§ 34c GewO versus § 26a WEG – Gleichklang oder Widerspruch?
ZfIR 2021, 58
(in: Aufsätze)
WEG-Reform 2020: Neues WEG zum 1. 12. 2020 – Umsetzung des WEMoG
ZfIR 2020, 800
(in: ZfIR-Dokumentation)
Hans Gerhard Ganter
Gemischte Nutzung der Tiefgarage einer WEG-Anlage – Sonder- oder Gemeinschaftseigentum an den Stellplätzen?
ZfIR 2020, 601
(in: Aufsätze)
Johannes Hogenschurz
Besonderheiten der Veräußerungszustimmung gem. § 12 WEG im Grundbuchverfahren
ZfIR 2020, 453
(in: Aufsätze)
Matthias Becker
/
Wolfgang Schneider
WEG-Reform 2020: Anmerkungen zum Regierungsentwurf des WEMoG
ZfIR 2020, 281
(in: Aufsätze)
Brigitte Schmolke
WEG 2020: Baustellen im Wohnungseigentumsrecht
Tagungsbericht zum 44. Fachgespräch des eid in Fischen vom 24. – 26. 10. 2018
ZfIR 2018, 845
(in: ZfIR-Report)
Wolfgang Dötsch
Grenzen der Instandsetzungspflicht – Bildet § 22 Abs. 4 WEG eine allgemeine „Opfergrenze“ bei Baumängeln?
ZfIR 2018, 577
(in: Aufsätze)
Jochen Neumann
Die Suspendierung von Wegerechten während der Bauzeit
ZfIR 2018, 86
(in: Aufsätze)
Ron Baer
Veräußerungsbeschränkung nach § 12 WEG und Verwalterzustimmung
Pflichten des Verwalters im Hinblick auf den Nachweis seiner Verwalterstellung gegenüber Grundbuchämtern und Notaren
ZfIR 2017, 656
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
943 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG München II, Beschl. v. 12.07.2023 – 6 T 4574/22
Zur Zulässigkeit der Zwangsvollstreckung während des Insolvenzverfahrens wegen einer nach Eröffnung entstandenen bereicherungsrechtlichen Forderung
ZVI 2024, 74
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 11.05.2023 – AnwZ (Brfg) 33/22
Widerruf der Zulassung eines Rechtsanwaltes wegen Vermögensverfalls auch bei nahezu ausschließlicher Tätigkeit als Strafverteidiger
ZVI 2024, 15
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Hannover, Beschl. v. 19.04.2023 – 904 IK 223/19 - 5
Erhöhung des unpfändbaren Betrages wegen Unterhaltspflicht gegenüber einem erkrankten volljährigen Kind
ZVI 2023, 463
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Hamburg, Beschl. v. 15.02.2022 – 67g IN 344/21
Zur Eröffnung eines Privatinsolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit
ZVI 2023, 412
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BFH, Urt. v. 14.12.2022 – X R 9/20 +
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Verwertung von sicherungsübereignetem beweglichen Betriebsvermögen durch den absonderungsberechtigten Gläubiger
ZVI 2023, 326
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Essen, Urt. v. 07.10.2022 – 12 C 2/22
Feststellung von Schmerzensgeldansprüchen als Insolvenzforderungen in der Insolvenz eines wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz verurteilten Apothekers
ZVI 2023, 21
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 08.11.2022 – 68g IK 608/17
Amtswegige Verwerfung eines unter einem Alias-Namen gestellten RSB-Antrages
ZVI 2022, 480
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
Martin Ahrens
Der lange Weg zum dreijährigen Restschuldbefreiungsverfahren
ZVI 2021, 450
(in: Aufsätze, Restschuldbefreiung)
BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 17.08.2021 – 2 BvR 1086/21
Verstoß gegen das Willkürverbot bei Aufhebung der Anordnung der Eigenverwaltung von Amts wegen nach § 272 InsO a. F.
ZVI 2021, 430
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Lübeck, Beschl. v. 25.08.2020 – 7 T 328/20
Zuständigkeit des Insolvenzgerichts als „besonderes Vollstreckungsgericht“ für Einstellung der Herausgabevollstreckung in unbewegliches Vermögen
ZVI 2021, 17
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1357 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OVG Lüneburg, Beschl. v. 12.01.2022 – 10 OB 132/21
Verwaltungsrechtsweg bei Rechtsstreit um die Eröffnung eines Zahlungskontos bei einer Sparkasse
(LS)
ZBB 2022, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.08.2021 – III ZR 189/19
Gesteigerte Erwiderungslast im Deliktsprozess nach rechtskräftiger strafrechtlicher Verurteilung wegen Beihilfe zum Betrug im Zusammenhang mit Kapitalanlagemodell für Unwahrheit des Geständnisses im Strafverfahren
(LS)
ZBB 2022, 254
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 02.09.2021 – Rs C-337/20
Haftungsklage des Bürgen eines Zahlungsdienstnutzers gegen Zahlungsdienstleister wegen nicht autorisierter Zahlungen
(LS)
ZBB 2021, 432
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.06.2021 – XI ZR 568/19
Rückzahlungsanspruch des Darlehensnehmers gegen Bank bei verbundenem Geschäft nach Anfechtung des finanzierten Vertrags wegen arglistiger Täuschung
(LS)
ZBB 2021, 355
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – II ZB 31/14
Haftung wegen fehlerhafter Sekundärinformationen („KapMuG-Verfahren Hypo Real Estate“)
ZBB 2021, 266
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen im Wortlaut)
OLG Hamburg, Beschl. v. 12.02.2021 – 11 AktG 1/20
Zur Anfechtung eines Kapitalerhöhungsbeschlusses wegen eines Treuepflichtverstoßes bei Kapitalerhöhung ohne Bezugsrechtsausschluss
(LS)
ZBB 2021, 227
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – II ZB 31/14
Haftung wegen unterlassener Veröffentlichung einer auf Pressemitteilung des Emittenten beruhender Insiderinformation („KapMuG-Verfahren Hypo Real Estate“)
(LS)
ZBB 2021, 148
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.11.2020 – XI ZR 426/19
Zum Wegfall der Gesetzlichkeitsfiktion bei Fehlen von Zwischenüberschriften in der Widerrufsinformation
(LS)
ZBB 2021, 71
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.09.2020 – XI ZR 39/19
Zur Haftung der Bank als Kommissionärin nach Aufhebung eines börslichen Wertpapiergeschäfts wegen Mistrade
(LS)
ZBB 2020, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 04.06.2020 – Rs C-495/19
Zum Umfang der von Amts wegen wahrzunehmenden richterlichen Befugnisse bei der Kontrolle der Missbräuchlichkeit von Klauseln eines Verbraucherkreditvertrags („Kancelaria Medius“)
(LS)
ZBB 2020, 327
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
68 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
Ines Bodenstein
/
Sarah Zinndorf
Digitales Selbstbevorzugungsverbot im Missbrauchsrecht: Müssen Plattformen den Wettbewerber doch zum eigenen Nachteil fördern?
ZWeR 2024, 2
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Valentin Eden Urban
Neuer Wein in alten Schläuchen – Die Entscheidungen von EuGH und EuG zu Art. 102 AEUV in Servizio Elettrico Nazionale, Lietuvos, Unilever Italia, Intel, Qualcomm und Google Android
ZWeR 2023, 209
(in: Aufsätze)
Jan Tolkmitt
Die Kunst der Schadensberechnung – Die erste Entscheidung des UK Competition Appeal Tribunal in Sachen LKW-Kartell
ZWeR 2023, 309
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Uwe Salaschek
/
Maximilian Schipke
Der Vermögenserwerb in der deutschen Investitionskontrolle
ZWeR 2023, 28
(in: Aufsätze)
Johann Ante
Kartellrechtsanwendung durch Regulierungsbehörden und regulierungsbehördliche Vorverfahren für Kartellzivilklagen
Zugleich Besprechung von EuGH, Urt. v. 27. 10. 2022 – Rs C-721/20 – DB Station & Service
ZWeR 2023, 72
(in: Entscheidungsbesprechung)
Andrea Sanders-Winter
/
Florian Klute
/
Patrick Baumgarten
Interoperabilitätsverpflichtungen für Messengerdienste – Rechtlicher Rahmen, Potenziale und praktische Herausforderungen
ZWeR 2022, 418
(in: Aufsätze)
Andreas Heinemann
Plattformregulierung und allgemeines Kartellrecht – aus Sicht der Schweiz
ZWeR 2022, 308
(in: Aufsätze)
Arne Ott
Praktische Fragen zur Bedeutung des Kartellrechts im Personalbereich – ein Update anhand von Fallbeispielen
ZWeR 2022, 200
(in: Aufsätze)
Peter Meier-Beck
Unionsrecht und Unionsgerichtshof in der Rechtsprechung des Kartellsenats des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2022, 1
(in: Aufsätze)
Fabian Schmidt
/
Florian C. Haus
Kartellrechtliche Spielräume und Grenzen für Einkaufskooperationen im Handel
ZWeR 2021, 401
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell