Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (19393)
Aktuell
ZRI
1277 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Henning Sämisch
Über die Gefahr von Zombieunternehmen für eine innovative Marktwirtschaft
ZRI 2022, 575
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Aktuelle Fragen der Geschäftsführerhaftung und Insolvenzanfechtung in „Corona-Insolvenzverfahren“
ZRI 2022, 389
(in: Aufsätze)
Sebastian Zeyns
Die anhängige Widerklage im Forderungsfeststellungsverfahren gem. §§ 174 ff. InsO
ZRI 2022, 358
(in: Aufsätze)
Laura Meliß
Die Einkommensbesteuerung von Personengesellschaften in der Insolvenz
ZRI 2022, 249
(in: Aufsätze)
BMF-Schreiben: Anwendungsfragen zu § 55 Abs. 4 InsO
ZRI 2022, 239
(in: Dokumentation)
Karl Berner
/
Niklas Keller
/
Moritz Trompertz
Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts bei Eigenkapitalfinanzierungen
Zugleich Besprechung BGH v. 22. 7. 2021 – IX ZR 195/20, ZRI 2021, 775
ZRI 2022, 145
(in: Aufsätze)
BMJ: Entwurf einer Checkliste für Restrukturierungspläne gem. § 16 des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) (Stand: 28. 1. 2022)
ZRI 2022, 191
(in: Dokumentation)
Christoph G. Paulus
Die „Aufgabe“ des Insolvenzrechts
ZRI 2022, 45
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Steuerliche Konsequenzen für Anfechtungsgegner und Insolvenzverwalter nach der erfolgreichen Anfechtung gem. § 134 InsO bei Scheingewinnen und ähnlichen Gestaltungen
ZRI 2022, 51
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Die Haftung des Kommanditisten in der Insolvenz der Gesellschaft – Analyse der neueren Rechtsprechung
ZRI 2022, 18
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6688 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Datenbankgrundbuchs
(DaBaGG)
ZfIR 2012, 892
(in: Dokumentation)
BMF-Schreiben vom 7.6.2012 zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung von Erschließungsmaßnahmen
BFH-Urteile vom 20.12.2005 – V R 14/04, v. 9.11.2006 – V R 9/04, BStBl 2007 II, 285, vom 22.7.2010
– V R 14/09, und vom 13.1.2011 – V R 12/08, BStBl 2012 II, 61
ZfIR 2012, 486
(in: ZfIR-Dokumentation)
Sylvia Plaßmann
Die Versicherung von Gewerbeimmobilien
Überblick zu den aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung (Teil 1)
ZfIR 2012, 143
(in: ZfIR-Report)
Referentenentwurf [Stand 11. Mai 2011] für ein Gesetz über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln
(Mietrechtsänderungsgesetz – MietRÄndG)
ZfIR 2011, 438
(in: ZfIR-Dokumentation)
Michael Blauth
Aus der DAV-Arbeitsgruppe Zwangsverwaltung
Jahrestagung der Zwangsverwalter 2011 – Tagungsbericht
ZfIR 2011, 343
(in: ZfIR-Report)
Horst Bestelmeyer
Die Vollstreckung in den Grundbesitz einer GbR nach dem Tod eines Gesellschafters
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 2.12.2010 – V ZB 84/10, ZfIR 2011, 147 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 117
(in: Aufsätze)
Juliane Reichelt
/
Steffen Hutzel
Auslegung einer Sicherungsabrede über eine kombinierte Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft auf erstes Anfordern bei Bauverträgen
Zugleich Besprechung von OLG Stuttgart, Urt. v. 19.10.2010 – 10 U 97/09, ZfIR 2011, 137 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 132
(in: Aufsätze)
Entwurf [Initiator] für ein Gesetz über die energetische Modernisierung von vermietetem Wohnraum und über die vereinfachte Durchsetzung von Räumungstiteln (Mietrechtsänderungsgesetz – MietRÄndG)
(Mietrechtsänderungsgesetz – MietRÄndG)
ZfIR 2010, 774
(in: ZfIR-Dokumentation)
Ergänzung des BMF-Schreibens vom 4.9.2009 – IV B 9 – S 7117/08/10001 (2009/0580334) – (BStBl I, 1005) – Vermittlung von Beherbergungsleistungen an Unternehmer
BMF-Schreiben vom 14.6.2010 – IV D 3 – S 7117/09/10002
ZfIR 2010, 480
(in: ZfIR-Dokumentation)
Investmentsteuergesetz - Gebühren im Zusammenhang mit der Verwaltung eines Investmentsvermögens
BMF-Schreiben vom 8.6.2010 – DIV C 1 – S 1980-1/10/10003:007
ZfIR 2010, 480
(in: ZfIR-Dokumentation)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4813 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Alexander Kampf
/
Jan Roth
Die Insolvenzmasse und die Passiva des (partiellen) Nachlassinsolvenzverfahrens
ZVI 2022, 251
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
20 Jahre Insolvenzordnung: Genutzte und verpasste Chancen (Teil 5 – Finale)
ZVI 2022, 47
(in: Aufsätze)
Guido Stephan
Ist durch die bedingungslose Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens auf drei Jahre der Interessenausgleich zwischen Schuldner und Gläubiger in eine Schieflage geraten?
ZVI 2021, 458
(in: Aufsätze, Restschuldbefreiung)
Daniel Blankenburg
Die Digitalisierung des Insolvenzgerichts – Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
ZVI 2021, 462
(in: Aufsätze, Privatinsolvenzverfahren)
Alexander Kampf
Zu den Obliegenheiten des selbstständig erwerbstätigen Schuldners in einem auf Fremdantrag hin eröffneten Insolvenzverfahren
ZVI 2021, 378
(in: Aufsätze)
Daniel Blankenburg
Gut Ding will Weile haben? Eine kritische Betrachtung der Übergangsvorschriften zur Reform der Restschuldbefreiung
ZVI 2021, 131
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
Erstattungsansprüche gegen den privaten Krankenversicherer im Insolvenzverfahren
ZVI 2021, 3
(in: Aufsätze)
Bundesarbeitskreis Insolvenzgerichte e. V. (BAKinso)
Stellungnahme zum Regierungsentwurf v. 1. 7. 2020 „Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens“
ZVI 2020, 319
(in: Report)
Praxedis Möhring
Kann der Verbraucher gegen die Entscheidung des Insolvenzgerichts, durch die sein Antrag auf Insolvenzeröffnung als unzulässig abgewiesen worden ist, sofortige Beschwerde einlegen?
ZVI 2020, 205
(in: Aufsätze)
Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen e. V. (BDIU)
Stellungnahme zum RefE des BMJV eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens
ZVI 2020, 230
(in: Report)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6077 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Tjark C. Eschenröder
Secondary Buyout Performance
ZBB 2020, 36
(in: Aufsätze)
Johannes Adolff
/
Jan Häller
Bail-in im Lichte des EU-Bankenpakets: Das Zusammenspiel von MREL, TLAC und TLOF
ZBB 2019, 369
(in: Aufsätze)
Daniel Neurath
Stichtagsbezogene Marktmanipulation durch Investmentfonds am Beispiel des Portfolio Pumpings
ZBB 2019, 378
(in: Aufsätze)
Jan Hendrik Wilhelms
/
Arnd Wiedemann
Die Risikotonalität deutscher Kreditinstitute in der externen Berichterstattung
ZBB 2019, 393
(in: Aufsätze)
Andreas Piekenbrock
/
Daniel Rodi
Privatautonomie im Bereich des Commercial Banking
Teil 2: Inhaltsfreiheit
ZBB 2019, 285
(in: Aufsätze)
Katja Langenbucher
/
Daniel Hau
/
Jasper Wentz
„Aktivistische Leerverkäufer“ – eine Überlegung zur Markteffizienz und deren Grenzen im Kapitalmarktrecht
ZBB 2019, 307
(in: Aufsätze)
Carina Mössinger
/
Andreas Pfingsten
FRTB – eine unendliche Geschichte mit Happy End?
ZBB 2019, 316
(in: Aufsätze)
Marc Berninger
/
Dirk Schiereck
/
Dominik van de Vathorst
Der Abfindungsanspruch beim Rückzug aus dem regulierten Markt – eine empirische Evaluation der gesetzlichen Neuregelung
ZBB 2019, 329
(in: Aufsätze)
Lukas Fahrländer
Neuordnung der Finanzmarktregulierung in der Schweiz
ZBB 2019, 225
(in: Aufsätze)
Alexander Sajnovits
Die MiFID II-Regulierung von Datenbereitstellungsdiensten in Deutschland
ZBB 2019, 162
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
538 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Kim Them Do
Bad Problem Getting Worse: Regional Trade Agreements and the Future of the Multilateral Framework on Competition Policy and Law
ZWeR 2010, 353
(in: Aufsätze)
Johannes Schmidt
The case for a European Competition Disqualification Order
ZWeR 2010, 378
(in: Aufsätze)
Thomas Höppner
Der kartellrechtliche Zwangslizenzeinwand gegen Ansprüche aus
Patent- und Urheberrechten
ZWeR 2010, 395
(in: Aufsätze)
Warren S. Grimes
American Needle and Justice Stevens' Supreme Court Antitrust Legacy
ZWeR 2010, 430
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Thomas Tobias Hennig
Die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei der Annahme von Verpflichtungszusagen durch die Kommission nach Art. 9 VO (EG) Nr. 1/2003
Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 29. 7. 2010 – Rs C-441/07 P – Kommission/Alrosa Company
ZWeR 2010, 440
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Hans Achenbach
Die Vorteilsabschöpfung durch die Geldbuße und die 10 %-Umsatzgrenze nach § 81 Abs. 4 Satz 2 GWB
ZWeR 2010, 237
(in: Aufsätze)
Wolfgang Nothhelfer
/
Michael Rauber
The German Merger Remedy Experience
ZWeR 2010, 252
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Lukas Rengier
Entflechtung, Fusionskontrolle oder Sonderregulierung für systemrelevante Banken? Ansätze zur Lösung des „Too-big-to-fail“-Problems
ZWeR 2010, 105
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die irreversible Sanktionslücke im deutschen Kartellbußgeldrecht
ZWeR 2010, 138
(in: Aufsätze)
Ulrich Soltész
Wann ist eine Beihilfe „staatlich“? – Das Kriterium der „Zurechenbarkeit“ nach Stardust
ZWeR 2010, 198
(in: Aufsätze)
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell