Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (16614)
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
OLG Brandenburg, Urt. v. 18.10.2023 – 7 U 8/23
Nachrangigkeit einer Forderung aus einem dem Gesellschafterdarlehen wirtschaftlich entsprechenden Darlehen Dritter
ZRI 2024, 168
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 21.09.2023 – IX ZB 52/22
Voraussetzung der nachträglichen Zulassung der Rechtsbeschwerde durch Beschwerdegericht
ZRI 2024, 105
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 24.08.2023 – V R 29/21 +
Vorsteuerberichtigung nach § 17 UStG im Drei-Personen-Verhältnis als Masseverbindlichkeit
ZRI 2024, 109
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG München, Beschl. v. 21.02.2023 – 1542 IN 1308/20
Wichtiger Grund für Entlassung eines Mitglieds des Gläubigerausschusses auf eigenen Antrag
ZRI 2024, 123
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Münster, Urt. v. 16.11.2023 – 8 K 2770/21 F
Keine Insolvenzforderung oder Masseverbindlichkeit bei Grunderwerb nach § 1 Abs. 2a GrEStG
ZRI 2024, 125
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 12.12.2023 – 12 U 216/22
Einsichtnahme des Insolvenzverwalters in Handakten der Prüfer von Jahres- und Konzernabschlüssen („Wirecard“)
ZRI 2024, 70
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Vorlagebeschl. v. 14.12.2023 – 6 AZR 157/22 (B)
Einfluss unwirksamer Massenentlassungsanzeige auf Kündigung
mit Anmerkung von
Karl-Friedrich Gulbins
ZRI 2024, 81
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BAG, Urt. v. 17.08.2023 – 6 AZR 56/23 +
Interessenausgleich bei geplanter Betriebsänderung
ZRI 2024, 88
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
EuGH, Urt. v. 07.12.2023 – verb. Rs C-26/22, C-64/22
Volle inhaltliche gerichtliche Überprüfbarkeit des Beschlusses einer Aufsichtsbehörde („SCHUFA Holding (Libération de reliquat de dette)“)
ZRI 2024, 11
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.10.2023 – IX ZR 162/22
Bestimmung des Abführungsvertrags bei „freigegebener“ selbstständiger Tätigkeit des Schuldners
ZRI 2024, 26
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Alexander Nemzov
/
Aytac Aspar
Schriftform- und Schriftformheilungsklauseln in Mietverträgen – quo vadis?
ZfIR 2019, 73
(in: Aufsatz)
Bundesgerichtshof
Stellungnahme des V. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs zu den Diskussionsentwürfen des BMJV und des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz zur Änderung des WEG
ZfIR 2019, 41
(in: Aufsätze)
BMJV
Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur Förderung von Barrierefreiheit und Elektromobilität im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
ZfIR 2019, 69
(in: ZfIR-Dokumentation)
Bayerisches Staatsministerium für Justiz
Entwurf eines Gesetzes für zukunftsfähiges Wohnen im Wohneigentum
ZfIR 2019, 70
(in: ZfIR-Dokumentation)
Johannes Hogenschurz
Der Anspruch des Wohnungseigentümers auf erstmalige ordnungsgemäße Herstellung des Gemeinschaftseigentums
ZfIR 2019, 9
(in: Aufsätze)
Georg Freiherr v. u. z. Franckenstein
/
Marcus Schmitz
Die neuen Wohnformen für Senioren
ZfIR 2018, 797
(in: Aufsätze)
Brigitte Schmolke
WEG 2020: Baustellen im Wohnungseigentumsrecht
Tagungsbericht zum 44. Fachgespräch des eid in Fischen vom 24. – 26. 10. 2018
ZfIR 2018, 845
(in: ZfIR-Report)
Johannes Weber
§ 899a BGB und der kondiktionsfeste Erwerb: Grenzen der Gesetzesauslegung und Möglichkeiten rechtssicherer Gestaltung
ZfIR 2018, 759
(in: Aufsätze)
Elmar Bickert
Informationen und Daten im Immobilien- und Bausektor: Neue Prozessanforderungen durch Datenschutz und Schutz von vertraulichen Informationen
ZfIR 2018, 677
(in: Aufsätze)
Wolfgang Dötsch
Grenzen der Instandsetzungspflicht – Bildet § 22 Abs. 4 WEG eine allgemeine „Opfergrenze“ bei Baumängeln?
ZfIR 2018, 577
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Bundesrat und Bundesregierung zur Umsetzung der Finanzsicherheiten-Richtlinie im Insolvenzrecht
ZVI 2003, 568
(in: ZVI-Dokumentation)
Regierungsentwurf zur Umsetzung der Finanzsicherheiten-Richtlinie
ZVI 2003, 490
(in: ZVI-Dokumentation)
Gerhard Pape
Zulässigkeit von Restschuldbefreiungsversagungsanträgen vor Durchführung des Schlusstermins nach DisE InsO-ÄndG April 2003
ZVI 2003, 377
(in: Aufsätze)
Burghard Wegener
/
Jens Köke
Der Bestand der Forderungszession niedergelassener Ärzte in der Insolvenz
ZVI 2003, 382
(in: Aufsätze)
Ulrich Schmerbach
Rechtliche Aspekte der Selbstständigkeit natürlicher Personen im Insolvenzverfahren und in der Wohlverhaltensperiode
ZVI 2003, 256
(in: Aufsätze)
Jürgen Blersch
Möglichkeiten der Vergütungserhöhung in masselosen Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2003, 193
(in: Aufsätze)
Stellungnahme des BDIU zum DisE InsO-Änderung
ZVI 2003, 246
(in: ZVI-Dokumentation)
Stellungnahme der AG SBV zum DisE InsO-Änderung
ZVI 2003, 249
(in: ZVI-Dokumentation)
Guido Stephan
Die Umgestaltung des Einigungsversuchs und weitere Änderungen im Insolvenzverfahren natürlicher Personen durch den Diskussionsentwurf InsO-Änderung 2003
ZVI 2003, 145
(in: Aufsätze)
Irene Ernst
Gläubigerbenachteiligung durch Wahl einer ungünstigen Steuerklasse
ZVI 2003, 107
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Clemens Böhm
Außenwirtschaftsrechtliche Investitionsprüfung – Anwendung der Erwerberkontrolle zum Schutz Kritischer Infrastrukturen im Finanzsektor
ZBB 2019, 115
(in: Aufsätze)
Stephan Paul
/
Nicola Schröder
/
Simon Schumacher
MiFID II/MiFIR und PRIIPs-VO: Verbraucherschutz gegen die Verbraucherinteressen? Eine regulierungsökonomische empirische Untersuchung
ZBB 2019, 126
(in: Aufsätze)
Jan Struckmann
Reichweite der Frühinterventionsbefugnisse der Aufsichtsbehörden nach § 36 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 lit. e SAG
ZBB 2019, 26
(in: Aufsätze)
Andreas Oehler
/
Matthias Horn
/
Stefan Wendt
Zeigen junge Erwachsene Financial Literacy im ökonomischen Alltag? Eine realitätsnahe Alternative zu einfachen Wissensabfragen
ZBB 2019, 37
(in: Aufsätze)
Robert Freitag
Negativzinsen im Einlagengeschäft
Anmerkungen zu den Urteilen des LG Tübingen v. 26. 1. 2018 – 4 O 187/17, ZBB 2018, 334 und v. 25. 5. 2018 – 4 O 225/17, ZBB, 2018, 332 sowie v. 29. 6. 2018 – 4 O 220/17
ZBB 2018, 269
(in: Aufsätze)
Karl-Philipp Wojcik
Bericht aus Brüssel: Inhalt und Verfahrensstand anhängiger Gesetzgebungsvorhaben im Bankrecht/Kapitalmarktrecht auf EU-Ebene, Teil 2
ZBB 2018, 340
(in: ZBB-Report)
Thorsten Voß
Das Gesetz zur Ausübung von Optionen der EU-Prospektverordnung
ZBB 2018, 305
(in: Aufsätze)
Florian Möslein
Rechtliche Grenzen innovativer Finanztechnologien (FinTech): Smart Contracts als Selbsthilfe?
ZBB 2018, 208
(in: Aufsätze)
Karl-Philipp Wojcik
Bericht aus Brüssel: Inhalt und Verfahrensstand anhängiger Gesetzgebungsvorhaben im Bankrecht/Kapitalmarktrecht auf EU-Ebene, Teil 1
ZBB 2018, 250
(in: ZBB-Report)
Johannes Köndgen
Jenseits des Relativitätsprinzips: Haftungsstrukturen im neuen Zahlungsdiensterecht
ZBB 2018, 141
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Wolfgang Jaeger
Reichweite und Grenzen der Beschaffungsfreiheit des öffentlichen Auftraggebers
ZWeR 2011, 365
(in: Aufsätze)
Jochen Mohr
Privatrechtliche Nichtigkeit von Kartellen und öffentlich-rechtlicher Vertrauensschutz
ZWeR 2011, 383
(in: Aufsätze)
Uwe Scharen
Vergaberecht und Bauen auf erworbenem öffentlichen Grund nach Wünschen der öffentlichen Hand
Zugleich Besprechung des Urteils des EuGH vom 25. März 2010 – Rs C-451/08 – Helmut Müller
ZWeR 2011, 422
(in: Aufsätze)
Markus Lange
The 10th Anniversary of the ICN – a Look Back and Ahead
ZWeR 2011, 434
(in: Aufsätze)
Thomas Tobias Hennig
Come fly with me – Der Fall Ryanair/Aer Lingus
Anmerkung zu EuG, Beschl. v. 18. 3. 2008 – Rs T-411/07 R – Aer Lingus/Kommission; EuG, Urt. v. 6. 7. 2010 – Rs T-342/07 – Ryanair/Kommission sowie
EuG, Urt. v. 6. 7. 2010 – Rs T-411/07 – Aer Lingus/Kommission
ZWeR 2011, 443
(in: Entscheidungsbesprechung)
Georgios Gounalakis
/
Florian Jäkel
Drei-Stufen-Test: Wettbewerbliche Elemente und kartellrechtliche Grundsätze
ZWeR 2011, 243
(in: Aufsätze)
Thomas Kapp
/
Karin Hummel
Haftung von Managern und Mitarbeitern für Unternehmensbußgelder?
Das Urteil des Court of Appeal (UK) in Sachen Safeway
ZWeR 2011, 349
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Kim Them Do
Developing Countries and the Possible Future WTO Framework on Competition Law and Policy: Another Look at a Current Controversy
ZWeR 2011, 133
(in: Aufsätze)
Rainer Bechtold
/
Wolfgang Bosch
Der Zweck heiligt nicht alle Mittel
Eine Erwiderung auf
Ackermann
, ZWeR 2010, 329
ZWeR 2011, 160
(in: Aufsätze)
Michael Kling
Wirtschaftliche Einheit und Gemeinschaftsunternehmen – Konzernprivileg und Haftungszurechnung
ZWeR 2011, 169
(in: Aufsätze)
«
<
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell