Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (13574)
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
>
»
KG, Beschl. v. 03.12.2020 – 2 W 1009/20
Aussetzung eines Klageverfahrens wegen gegenläufiger negativer Feststellungsklage vor einem englischen Gericht
ZRI 2021, 96
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 25.08.2020 – I-3 Wx 117/20
Eintragung der Anmeldung des Erlöschens einer aufgelösten GmbH im Handelsregister auch gegen den Willen des Finanzamts
ZRI 2021, 43
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Nürnberg, Endurteil v. 31.07.2020 – 15 U 3678/19
Kein Vergütungsanspruch des gemeinsamen Vertreters gegen die Inhaber von Schuldverschreibungen als Auftraggeber
ZRI 2021, 45
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 13.10.2020 – II ZR 133/19
Hinreichende Individualisierung des Klageanspruchs eines Insolvenzverwalters durch Bezugnahme auf die Insolvenztabelle
ZRI 2020, 668
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 24.09.2020 – IX ZB 71/19
Kein unzulässiger Druckantrag bei Erledigterklärung eines öffentlich-rechtlichen Gläubigers nach Begleichung der Antragsforderung
ZRI 2020, 672
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 09.09.2020 – 6 U 109/19
Ersatz von Aufwendungen bei Verletzung der Insolvenzantragspflicht
ZRI 2020, 675
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Reinhard Bork
/
Bruno M. Kübler
Wilhelm Uhlenbruck zum 90. Geburtstag
ZRI 2020, 569
(in: Glückwünsche)
Christoph Thole
Andreas Schmidt (Hrsg.), COVInsAG – Kommentar.
ZRI 2020, 624
(in: Literatur)
BGH, Urt. v. 04.08.2020 – II ZR 174/19 +
Qualifizierung der Verpflichtung einer GbR zur Rückzahlung von Einlagen aufgrund Anordnung der BaFin
ZRI 2020, 611
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 23.07.2020 – V R 44/19 +
Keine Fälligkeit zu Lasten des Zessionars bei Haftung nach § 13c UStG durch Eintragung in die Insolvenztabelle
ZRI 2020, 618
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
>
»
BGH, Beschl. v. 12.07.2012 – V ZB 130/11
Rechtsmissbräuchlicher Antrag auf Sicherheitsleistung bei symbolisch festgesetztem Grundstückswert
mit Anmerkung von
Erhard Alff
ZfIR 2012, 794
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Beschl. v. 18.04.2012 – 34 Wx 35/12
Eintragung zweier Vormerkungen mangels Einheitlichkeit des schuldrechtlichen Anspruchs auf dauerhafte Sicherung des Betreibens einer Photovoltaikanlage
mit Anmerkung von
Tobias Kappler
ZfIR 2012, 601
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 01.12.2011 – V ZB 186/11
Zum gleichzeitigen Doppelausgebot und zur Zuschlagserteilung bei als Altenteil eingetragenem Wohnungsrecht
mit Anmerkung von
Erhard Alff
ZfIR 2012, 369
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Urt. v. 19.07.2011 – XI R 29/09 +
Vorsteuerabzugsberechtigung des privaten Betreibers einer Photovoltaikanlage in Höhe des unternehmerischen Nutzungsanteils (hier: Errichtung eines Schuppens)
mit Anmerkung von
Johann Wagner
ZfIR 2012, 129
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Beschl. v. 02.03.2011 – II R 23/10 +
Verfassungswidrigkeit der Bemessung der Grunderwerbsteuer nach Grundbesitzwerten (Vorlage BVerfG)
mit Anmerkung von
Johann Wagner
/
Stefan Köhler
ZfIR 2011, 420
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 04.11.2010 – 8 W 83/10
Eintragung einer unbedingten Zwangshypothek zur Sicherung von titulierten Hausgeldforderungen
ZfIR 2011, 66
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 16.07.2010 – V ZR 215/09
Ablöse einer Grundschuld durch Aufrechnung mit Gegenforderung nur bei Übersteigen der gesicherten Forderung oder Erbringung des fehlenden Betrages zusammen mit der Aufrechnung im Wege der Zahlung
ZfIR 2010, 765
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 26.03.2010 – 19 U 173/09
Klageweise Geltendmachung des Auskunfts- und Rechnungslegungsanspruchs gegen den Zwangsverwalter
mit Anmerkung von
Roland Traub
ZfIR 2010, 427
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 05.03.2010 – V ZR 106/09 +
Haftung auf Nutzungsersatz aus EBV bei rückwirkender Aufhebung des Zuschlags im Beschwerdeverfahren
mit Anmerkung von
Jörn Heinemann
ZfIR 2010, 374
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 12.12.2008 – V ZR 89/08
Fortbestand des Moratoriumsbesitzes nach ordentlicher Kündigung des vertraglichen Nutzungsverhältnisses durch den Grundstückseigentümer
mit Anmerkung von
Jörn Heinemann
ZfIR 2009, 324
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
>
»
BGH, Beschl. v. 01.10.2020 – IX ZA 3/20
Zur Unzulässigkeit eines weiteren isolierten RSB-Antrages nach rechtskräftigem Zurückweisungsbeschluss über einen ersten RSB-Antrag
ZVI 2021, 62
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Hannover, Beschl. v. 18.09.2020 – 903 IN 155/20 - 9
Unbeschränkte Kostenhaftung des antragstellenden Erben bei Abweisung mangels Masse
ZVI 2021, 84
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
AG Hannover, Beschl. v. 08.05.2020 – 904 IN 774/16 - 7
Kürzung der Vergütung bei fehlendem Nachweis für die Erforderlichkeit der Beauftragung eines Dienstleisters
ZVI 2021, 87
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 19.11.2020 – IX ZB 10/19
Zum Umfang der Berechnungsgrundlage bei vom Schuldner vor Beendigung des Insolvenzverfahrens auf künftige Obliegenheiten in der Wohlverhaltensphase geleisteter Einmalzahlung
ZVI 2021, 40
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 24.09.2020 – IX ZB 71/19
Kein zwingender Schluss auf unzulässigen Druckantrag bei Erledigungserklärung trotz Möglichkeit des sog. „Weiterlaufenlassens“
ZVI 2020, 460
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Leipzig, Beschl. v. 11.05.2020 – 08 T 228/20
Vorlage einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung als ausreichender Grund für die Nichtwahrnehmung eines gerichtlichen Anhörungstermins
ZVI 2020, 468
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Lüneburg, Beschl. v. 06.02.2020 – 3 T 4/20
Zur Aufhebung eines Beschlusses der Gläubigerversammlung, durch den ein Kaufvertrag über einen wesentlichen Massebestandteil nicht genehmigt wird
ZVI 2020, 469
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.05.2020 – 12 U 49/19
Zu dem für die Insolvenzanfechtung maßgeblichen Zeitpunkt des Entstehens einer Aufrechnungslage
ZVI 2020, 471
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Bamberg, Beschl. v. 22.09.2020 – 3 T 85/20
Zum Gegenstandswert eines Restschuldbefreiungsversagungsverfahrens
ZVI 2020, 475
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Beschl. v. 01.10.2020 – IX ZR 199/19
Zum Streitwert einer sog. „Attributsklage“
ZVI 2020, 481
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
>
»
BGH, Urt. v. 21.11.2023 – XI ZR 290/22
Unwirksamkeit einer Klausel zu Abschluss- und Vermittlungskosten in Riester-Altersvorsorgevertrag einer Sparkasse
(LS)
ZBB 2024, 153
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 21.06.2023 – 10 U 85/22
Factoring: Klausel über Garantiezusage des Kunden für den rechtlichen Bestand angekaufter Forderungen
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Oldenburg, Urt. v. 29.06.2023 – 8 U 172/22
Darlehensvertrag: Sittenwidrigkeit bei vereinbarter Mithaftung des Ex-Partners
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Nürnberg, Urt. v. 25.07.2023 – 14 U 2764/22
Darlehensvertrag: Fiktive Berechnung negativer Wiederanlagezinsen im Rahmen einer Vorfälligkeitsentschädigung
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bandenburg, Urt. v. 02.08.2023 – 4 U 160/22
Rückforderung der in einer Aufhebungsvereinbarung zu einem Darlehnsvertrag vereinbarten Vorfälligkeitsentschädigung
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Urt. v. 09.08.2023 – 26 U 129/21
AGB-Klauseln zu Verwahrentgelten bei Giro- und Tagesgeldkonten zulässig
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 27.09.2023 – 4 U 76/23
Zur Kündigung eines Prämiensparvertrags
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 08.06.2023 – Rs C-570/21
Verbrauchereigenschaft bei Abschluss eines Kreditvertrags in teilweiser Ausübung einer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zusammen mit einem anderen nicht gewerblich handelnden Kreditnehmer
(LS)
ZBB 2023, 368
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 15.06.2023 – Rs C-520/21
Nichtigerklärung eines Darlehensvertrags wegen missbräuchlicher Fremdwährungsklausel („Bank M.“)
(LS)
ZBB 2023, 369
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 13.07.2023 – Rs C-265/22
Zu Transparenz und Missbräuchlichkeit der Klausel eines Hypothekendarlehensvertrags mit variablem Zinssatz
(LS)
ZBB 2023, 369
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
>
»
Sebastian Louven
Braucht es mehr materielles Kartellrecht für digitale Plattformen?
ZWeR 2019, 154
(in: Aufsätze)
Ulrich Schlack
Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz, Schutz für Private vor Privaten – und Behörden?
ZWeR 2019, 192
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Lasse Engel
Wettbewerbsregister und wettbewerbliche Vergaben
ZWeR 2019, 3
(in: Aufsätze)
Florian Schuhmacher
/
Stefan Holzweber
Preishöhenmissbrauch bei Arzneimitteln
ZWeR 2019, 62
(in: Aufsätze)
Hermann Dück
/
Steffen Mäusezahl
/
Inga Symnick
Kartell der Algorithmen – das Verbot wettbewerbsbeschränkenden Zusammenwirkens im Lichte fortschreitender Digitalisierung bei der Preissetzung
ZWeR 2019, 94
(in: Aufsätze)
Martin Sauermann
Digitalisierung und unentgeltliche Angebote im Kartellrecht
ZWeR 2018, 341
(in: Aufsätze)
Filipe Fischmann
Vereinbarungen von reverse payments vor dem EuGH: der Lundbeck- und der Paroxetin-Fall
ZWeR 2018, 362
(in: Aufsätze)
Mark-E. Orth
Verstoßen exklusive Sportschiedsklauseln mit Schiedsort Schweiz gegen europäisches Kartellrecht?
„Durch diese hohle Gasse muss er kommen, es führt kein andrer Weg nach Küsnacht“
ZWeR 2018, 382
(in: Aufsätze)
Kai Woeste
Bereicherungsrecht als Alternative zum Kartellschadensersatz: Passing-on defense im Bereicherungsausgleich?
ZWeR 2018, 392
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
Bundeskartellamt und Verbraucherschutz
ZWeR 2018, 229
(in: Aufsätze)
«
<
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell