Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (13574)
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
>
»
BFH, Urt. v. 18.02.2020 – VII R 39/18 +
Zur Anfechtbarkeit der Schaffung einer Aufrechnungslage
ZRI 2020, 480
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Jena, Beschl. v. 27.07.2020 – 3 W 211/20
Eintragung einer Zwangssicherungshypothek aufgrund eines von einem Insolvenzverwalter erwirkten Titels im Grundbuch
ZRI 2020, 497
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 09.06.2020 – 3 U 762/19
Verpflichtung des Entleihers in Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zur Bezahlung von Sozialversicherungsbeiträgen als Erfüllungsübernahme
ZRI 2020, 504
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.06.2020 – 5 ARs 17/19
Eröffnung des Rechtswegs nach §§ 23 ff. EGGVG gegen Insolvenzantrag der Staatsanwaltschaft
ZRI 2020, 418
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 28.05.2020 – IX ZB 64/17
Kein Rechtsschutzbedürfnis für Antrag auf Beschlussaufhebung bei mehrheitlicher Ablehnung der Beschlussfassung durch die Gläubigerversammlung
ZRI 2020, 422
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerwG, Urt. v. 11.03.2020 – BVerwG 8 C 17.19
Nach Verfahrenseröffnung entstehende Beitragsforderungen der IHK als Masseverbindlichkeiten
ZRI 2020, 442
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 84/19
Fehlendes Rechtsschutzinteresse für einen ausschließlich auf Abweisung mangels Masse gerichteten Eröffnungsantrag
ZRI 2020, 358
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.04.2020 – II ZR 56/18
Rechtsschutzinteresse des Insolvenzverwalters für Klage auf Feststellung der Nichtigkeit des Jahresabschlusses einer KGaA
ZRI 2020, 367
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 09.06.2020 – 67g IN 136/20
Indizielle Zulässigkeit eines Gruppen-Gerichtsstand-Antrags bei Antragstellung durch eine Holding
ZRI 2020, 391
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 12.03.2020 – IX ZB 68/18
Unzulässigkeit einer auf rechtswidrige Verfahrensverzögerung gestützten sofortigen Beschwerde gegen Ablehnung des Vergütungsantrags des Insolvenzverwalters
ZRI 2020, 264
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
>
»
BGH, Urt. v. 25.01.2008 – V ZR 79/07
Übergang eines Grundstücks im Wege der Abspaltung zur Aufnahme nur bei Bezeichnung im Spaltungs- und Übernahmevertrag
mit Anmerkung von
Wolfgang Lüke
ZfIR 2008, 463
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH, Urt. v. 25.04.2007 – II R 18/05
Keine Rückzahlung von Grunderwerbsteuer wegen Aufhebung eines Kaufvertrages bei Weiterveräußerung durch den Ersterwerber als Vertreter der von ihm beherrschten zweiterwerbenden Gesellschaft
mit Anmerkung von
Johann Wagner
ZfIR 2008, 307
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Beschl. v. 10.05.2007 – V ZB 6/07 +
Unzulässigkeit der Eintragung des Verzichts auf Miteigentumsanteil an Grundstück im Grundbuch
mit Anmerkung von
Jörn Heinemann
ZfIR 2008, 19
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Roland Traub
Tagungsbericht 10. Heilbronner Rechtstag – 5. ZVG-Treff 2015
ZfIR 2015, 779
(in: ZfIR-Report)
BGH, Urt. v. 22.05.2025 – VII ZR 129/24 +
Kein Erlöschen einer vereinbarten und bereits verwirkten Vertragsstrafe durch anschließenden Rücktritt des Bestellers
mit Anmerkung von
Martin Ludgen
ZfIR 2025, 444
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 20.05.2025 – XI ZR 22/24 +
Ausschluss des Anspruchs der Bank auf Vorfälligkeitsentschädigung bei unzureichender Erläuterung der Berechnung im Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag
mit Anmerkung von
Patrick Rösler
/
Volker Lang
ZfIR 2025, 448
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Celle, Urt. v. 14.05.2025 – 14 U 238/24
Geltendmachung von Vergütungsnachträgen zu einem Bauvertrag im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes
ZfIR 2025, 452
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 03.12.2024 – XI ZR 75/23 +
Ausschluss des Anspruchs der Bank auf Vorfälligkeitsentschädigung bei mindestens irreführender Erläuterung im Immobiliar-Verbraucherdarlehensvertrag (hier: „Restlaufzeit“)
ZfIR 2025, 474
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Celle, Urt. v. 20.03.2025 – 11 U 69/24
Kriterien zur Bestimmung eines „Einfamilienhauses“ bei Abschluss eines reinen Verkäufermaklervertrags
mit Anmerkung von
Tim Wistokat
ZfIR 2025, 293
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 11.04.2025 – V ZR 194/23
Kein rückwirkender Entfall ausgeübten siedlungsrechtlichen Vorkaufsrechts durch nachträgliche Genehmigung der schwebend unwirksamen Aufhebung des Kaufvertrags
ZfIR 2025, 317
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
>
»
BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 04.09.2020 – 2 BvR 1206/19
Verletzung des Rechts auf Gewährung effektiven Rechtsschutzes bei Vorliegen einer klärungsbedürftigen Rechtsfrage und Nichtzulassen der Rechtsbeschwerde
ZVI 2020, 424
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 25.06.2020 – IX ZR 47/19
Zulässige Forderungsfeststellungsklage nur bei hinreichender Anmeldung der Forderung zur Tabelle
ZVI 2020, 428
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 10.06.2020 – 5 ARs 17/19
Eröffnung des Rechtswegs nach §§ 23 ff. EGGVG gegen Insolvenzantrag der Staatsanwaltschaft
ZVI 2020, 380
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 84/19
Fehlendes Rechtsschutzinteresse für einen ausschließlich auf Abweisung mangels Masse gerichteten Eröffnungsantrag
ZVI 2020, 384
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Wuppertal, Beschl. v. 05.05.2020 – 16 T 94/20
Erledigungserklärung trotz Möglichkeit des „Weiterlaufenlassens“ als Indiz für Druckantrag
ZVI 2020, 387
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 28.05.2020 – IX ZB 64/17
Kein Rechtsschutzbedürfnis für Antrag auf Beschlussaufhebung bei mehrheitlicher Ablehnung der Beschlussfassung durch die Gläubigerversammlung
ZVI 2020, 389
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 30.06.2020 – 68h IK 84/19
Versagung der RSB bei Verstoß eines ledigen und kinderlosen Schuldners gegen Bewerbungspflicht um Vollzeittätigkeit
ZVI 2020, 407
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Urt. v. 30.04.2020 – IX ZR 162/16
Anfechtbare Zahlungen an Grundpfandgläubiger bei nicht insolvenzfester Beschlagnahme der Mietforderungen
ZVI 2020, 347
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 28.05.2020 – IX ZB 50/18
Vorzeitige Erteilung der RSB nur bei tatsächlichem Zufluss eines zur Erreichung der 35 %igen Quote erforderlichen Betrages innerhalb von drei Jahren
ZVI 2020, 307
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 12.03.2020 – IX ZB 68/18
Unzulässigkeit einer auf eine Verfahrensverzögerung gestützten sofortigen Beschwerde gegen die Ablehnung eines Vergütungsantrags
ZVI 2020, 318
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
>
»
BGH, Beschl. v. 13.06.2023 – XI ZB 11/22
Zur Darstellung des Totalverlustrisikos im Verkaufsprospekt einer Kapitalanlage in eine Ölplattform
(LS)
ZBB 2023, 369
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.06.2023 – XI ZR 464/21
Hemmung der Verjährung eines Schadensersatzanspruchs wegen Verletzung der Pflichten aus Anlageberatungsvertrag auch hinsichtlich in Klageschrift nicht geltend gemachter Pflichtverletzungen
(LS)
ZBB 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.06.2023 – XI ZR 80/22
Zur möglichen Umkehr der Zahlungspflichten in einem Swap-Vertrag
(LS)
ZBB 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.07.2023 – XI ZR 77/22
Kein Nutzungsersatz aus nach erklärtem Widerruf rückabzuwickelnden Fernabsatz-Darlehensvertrag
(LS)
ZBB 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.07.2023 – XI ZR 221/22
Keine einseitige Verlängerung der Dauer des Kündigungsausschlusses bei Sparvertrag mit Verhältnisprämienstaffel durch vertraglich zulässige Kontoabhebungen des Sparers
(LS)
ZBB 2023, 371
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.09.2023 – II ZB 15/22
Erfordernis der Eintragung in das Handelsregister bei einer nach landesrechtlichen Vorschriften erfolgten Vereinigung von Sparkassen
(LS)
ZBB 2023, 371
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.09.2023 – XI ZB 31/22
Verbraucherdarlehen: Unzulässige Berufung mangels Weiterverfolgens des in erster Instanz erhobenen Klageanspruchs
(LS)
ZBB 2023, 371
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.09.2023 – XI ZR 58/23
Inhalt des Feststellungsantrags des Darlehensnehmers nach Widerruf des Darlehensvertrags
(LS)
ZBB 2023, 371
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Urt. v. 13.10.2022 – 8 U 760/22
Zur Frage der Autorisierung eines letztlich ungewollten Zahlungsvorgangs beim Online-Banking bei Überweisung eines Cent-Betrags aufgrund Man-in-the-Middle-Attacke
(LS)
ZBB 2023, 372
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.05.2023 – WpÜG 3/20
Enforcementverfahren: Kostentragungspflicht für Prüfung der Rechnungslegung auf zweiter Stufe nach teilweiser Aufhebung des Fehlerfeststellungsbescheids
(LS)
ZBB 2023, 373
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
>
»
Stefan Thomas
Die Auswirkungen des SIEC-Tests auf den Anwendungsbereich der Ministererlaubnis
Wohlfahrtsstandards und politische Verantwortlichkeit in der deutschen Fusionskontrolle
ZWeR 2018, 246
(in: Aufsätze)
Reinhard Ellger
Digitale Herausforderungen für das Kartellrecht
ZWeR 2018, 272
(in: Aufsätze)
Lieselotte Locher
Verschiedene Preise für gleiche Produkte? Personalisierte Preise und Scoring aus ökonomischer Sicht
ZWeR 2018, 292
(in: Aufsätze)
Moritz Hennemann
Künstliche Intelligenz und Wettbewerbsrecht
ZWeR 2018, 161
(in: Aufsätze)
Wolfram Cremer
EU-Beihilfenrecht und sog. Defizitausgleiche zugunsten öffentlicher Krankenhäuser
Zugleich zur (partiellen) Aufgabe der Altmark-Rechtsprechung zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse durch EuG und BGH
ZWeR 2018, 185
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
Kartellordnungswidrigkeitenrecht nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2018, 20
(in: Aufsätze)
Andreas Lubberger
Wo steht der Selektivvertrieb?
ZWeR 2018, 57
(in: Aufsätze)
Lea Katharina Kumkar
Zur Zulässigkeit pauschaler Plattformverbote im Internetvertrieb von Luxuswaren
Die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache Coty Germany
ZWeR 2018, 119
(in: Entscheidungsbesprechung)
Carsten Becker
Befugnisse und Praxis des Bundeskartellamts im Verbraucherschutz nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 317
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Streitverkündung und sekundäre Darlegungslast seit der 9. GWB-Novelle – was bleibt vom ORWI-Urteil des BGH?
ZWeR 2017, 339
(in: Aufsätze)
«
<
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell