Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
BGH, Urt. v. 29.06.2023 – IX ZR 151/22
Anspruch auf Rückgewähr eines der Masse zu Unrecht entnommenen Vorschusses auf die Vergütung des Gesamtvollstreckungsverwalters
ZRI 2023, 663
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 22.06.2023 – IX ZB 15/21
Voraussetzungen für die Bestätigung eines verfahrensbeendenden Insolvenzplans
ZRI 2023, 664
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 05.07.2023 – 7 U 144/21
Darlegungs- und Beweislast bei Anfechtung und beiderseitiger Fehlvorstellung des vereinbarten Preises
ZRI 2023, 667
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 29.03.2023 – 7 U 39/22
Unanwendbarkeit des § 93 InsO auf Bürgschaften und Garantien eines Gesellschafters gegenüber einzelnen Gläubigern
ZRI 2023, 669
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 13.07.2023 – Rs C-134/22
Kein Individualschutz für Arbeitnehmer aufgrund Verpflichtung des Arbeitgebers zur Übermittlung von Angaben zur Massenentlassung an zuständige Behörde („G GmbH“)
ZRI 2023, 677
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BFH, Urt. v. 14.12.2022 – X R 9/20 +
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Verwertung sicherungsübereigneten beweglichen Betriebsvermögens durch den absonderungsberechtigten Gläubiger
ZRI 2023, 595
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 28.04.2023 – 101 VA 162/22
Einforderung rückständiger Pflichteinzahlungen von Genossen durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 559
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Stellungnahme des VID zum Gesetzentwurf zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher und zur Aufhebung der Richtlinie 2009/22/EG (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG)
ZRI 2023, 525
(in: Report)
Stellungnahme des VID zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz – ZuFinG)
ZRI 2023, 537
(in: Report)
BGH, Urt. v. 20.04.2023 – IX ZR 44/22
Kleinbeteiligtenprivileg bei Anfechtung der Rückzahlung des Darlehens eines Gesellschafters
ZRI 2023, 483
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
Brigitte Schmolke
Baulicher Zustand des Wohnungseigentums – Verantwortung der Wohnungseigentümer, der Gemeinschaft und des Verwalters
Tagungsbericht zum 42. Fachgespräch des ESWiD in Fischen vom 26. – 28. 10. 2016
ZfIR 2016, 852
(in: ZfIR-Report, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Wohnungseigentumsgesetzes und des Bürgerlichen Gesetzbuchs zur Förderung der Barrierefreiheit und Elektromobilität
ZfIR 2016, 861
(in: Dokumentation)
Änderungen der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (§ 13b UStG) durch das Steueränderungsgesetz 2015
BMF-Schreiben vom 10. 8. 2016 – III C 3 – S 7279/16/10001 2016/0745510
ZfIR 2016, 766
(in: ZfIR-Dokumentation)
Konrad H. J. Discher
/
Anna Katharina Fleischer
Die Zulässigkeit der gewerblichen oder beruflichen sonstigen Nutzung von Wohnraum auf Grundlage der Zweckentfremdungsverbotsgesetzgebung
ZfIR 2016, 602
(in: Aufsätze)
Carsten Cramer
/
Johannes Cziupka
Ist Notar gleich Notar? Geltungsweise der Zweiwochenfrist gemäß § 17 Abs. 2a Satz 2 Nr. 2 BeurkG bei Nicht-Identität zwischen Versendungs- und Urkundsnotar
ZfIR 2016, 477
(in: Aufsätze)
Martin Ertle
Die Sequestration nach § 25 ZVG
ZfIR 2016, 385
(in: Aufsätze)
Matthias Becker
Teilungsversteigerung auf Antrag gesetzlicher Vertreter – gerichtliche Genehmigung nach § 181 Abs. 2 Satz 2 ZVG
ZfIR 2016, 302
(in: Aufsätze)
Andrik Abramenko
Die Gebäudeversicherung vor Beginn und nach Beendigung des Mietverhältnisses
ZfIR 2016, 309
(in: Aufsätze)
Martin Ertle
„Geringstes Gebot“ – Wunschdenken trifft auf Gesetzeskonformität
ZfIR 2016, 224
(in: Aufsätze)
Stefan K. Lohn
/
Philipp Schott
Die Schriftformheilungsklauseln in der Rechtsdogmatik des § 550 BGB – Allheilmittel oder Quacksalberei?
ZfIR 2016, 170
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
BGH, Urt. v. 10.11.2022 – IX ZR 160/21
Beseitigung der Gläubigerbenachteiligung durch vorinsolvenzliche Rückführung des anfechtbar erlangten Gegenstandes
ZVI 2023, 372
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OVG Bremen, Urt. v. 21.04.2023 – 2 LB 331/22
Zur Pfändung von Dienstbezügen und zur Auslegung eines Beschlusses nach § 850f ZPO
ZVI 2023, 378
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 15.03.2023 – VII ZB 68/21
Heraufsetzung des dem Schuldner pfandfrei zu belassenen Betrages auch bei Leistung von Naturalunterhalt
ZVI 2023, 250
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 02.03.2023 – V ZB 64/21 +
Wohnungseigentümerwohnrecht als Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2023, 224
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 13.10.2022 – IX ZR 70/21
Einlösung einer Lastschrift durch Schuldnerbank als maßgeblicher Zeitpunkt der Vornahme der Rechtshandlung bei der Anfechtung einer SEPA-Lastschrift
ZVI 2023, 182
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Hinweisbeschl. v. 23.05.2022 – 12 U 42/21
Beweislast des Insolvenzverwalters für das Nicht-Vorliegen der Voraussetzungen für eine Aussetzung der Antragspflicht
ZVI 2022, 475
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BAG, Urt. v. 25.05.2022 – 6 AZR 497/21 +
Zahlung des Arbeitsentgelts durch Angehörigen des Schuldners als inkongruente Deckung (alte Rechtslage)
ZVI 2022, 359
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Lübeck, Beschl. v. 18.05.2022 – 7 T 155/22
Pfändbarkeit der Corona-Sonderzahlung an Beamte und Richter der Freien und Hansestadt Hamburg
ZVI 2022, 274
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 13.01.2022 – IX ZR 64/21
Massezugehörigkeit eines Anspruchs auf Erstattung von Einkommensteuer
ZVI 2022, 202
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 10.02.2022 – IX ZR 148/19
Sekundäre Darlegungslast des Insolvenzverwalters bei der Vermutung der Fortdauer einer Zahlungseinstellung
ZVI 2022, 151
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
Harald Herrmann
Risikofrüherkennungspflichten und kundengerechte Kreditberatung – Zur Genese des Prinzips geteilten Risikovertrauens
ZBB 2016, 260
(in: Aufsätze)
Ulrich Wackerbarth
Kenntnisabhängige Verjährung nach fehlerhafter Anlageberatung oder: was man als Anleger so alles zu wissen hat
ZBB 2016, 279
(in: Aufsätze)
Hans-Gert Vogel
Anleihekündigung und kollektive Bindung nach dem Schuldverschreibungsgesetz
Zugleich Besprechung BGH v. 8. 12. 2015 – XI ZR 488/14, ZBB 2016, 206 – Solarworld
ZBB 2016, 179
(in: Aufsätze)
Robert Freitag
Die Verteilung der Beweislast für Fehler in der Anlageberatung de lege lata und de lege ferenda – Gedanken zur privatrechtlichen Bedeutung von Beratungsprotokoll und Geeignetheitserklärung
ZBB 2016, 1
(in: Aufsätze)
Ralf Becker
/
Anja Rodde
Auswirkungen europäischer Rechtsakte auf das Kapitalmarktsanktionsrecht – Neuerungen durch das Finanzmarktnovellierungsgesetz
ZBB 2016, 11
(in: Aufsätze)
Christopher Danwerth
Crowdinvesting – Ist das Kleinanlegerschutzgesetz das junge Ende einer innovativen Finanzierungsform?
ZBB 2016, 20
(in: Aufsätze)
Thomas Söbbing
/
Benjamin von Bodungen
Negative Zinsen bei Darlehensverträgen?
ZBB 2016, 39
(in: Aufsätze)
Christian Hoops
Die Drittstaatenregelung von MiFIR/MiFID II und ihre Umsetzung im geplanten Finanzmarktnovellierungsgesetz
ZBB 2016, 47
(in: Aufsätze)
Thomas Regenfus
Die Kündigung des Kredits wegen Verschlechterung der Vermögensverhältnisse – Voraussetzungen, Erkenntnisdefizite und Risiken für den Darlehensgeber
ZBB 2015, 383
(in: Aufsätze)
Matthias Casper
Das Kleinanlegerschutzgesetz – zwischen berechtigtem und übertriebenem Paternalismus
ZBB 2015, 265
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
Marco Hartmann-Rüppel
/
Peter Philipp Engelhoven
Kartellrecht und Eigentum – Die Soda-Club-II-Entscheidung des BGH
ZWeR 2008, 290
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Torsten Körber
Der Grundsatz der Technologieneutralität als Maßstab für die Regulierung von Telekommunikationsmärkten
ZWeR 2008, 146
(in: Aufsätze)
Peter Behrens
Parallelhandelsbeschränkungen und Konsumentenwohlfahrt – Zur neueren Rechtsprechung von EuG und EuGH
ZWeR 2008, 20
(in: Aufsätze)
Thomas Loest
/
Martin Bartlik
Standards und Europäisches Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 41
(in: Aufsätze)
Edgar Panizza
Ausgewählte Probleme der Bonusregelung des Bundeskartellamts
vom 7. März 2006
ZWeR 2008, 58
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Neue Entwicklungen beim Konzept der Wettbewerbsbeschränkung in Art. 81 Abs. 1 EG
ZWeR 2007, 369
(in: Aufsätze)
Markus Lange
Die Kartellrechtspraxis des Bundeskartellamtes im ÖPNV
ZWeR 2007, 445
(in: Aufsätze)
Nils Krause
/
Stephanie Mullette
How Vitamins Stimulated the Debate on Private Antitrust Litigation
ZWeR 2007, 466
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
GlaxoSmithKline – Parallelhandel mit Medikamenten zwischen Binnenmarktziel, Konsumentenwohlfahrt und Innovationswettbewerb
Anmerkung zur Entscheidung des EuG v. 27. 9. 2006 – Rs T-168/01
ZWeR 2007, 515
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Florian Bien
Erweiterte Drittbeschwerdemöglichkeiten in der Fusionskontrolle nach dem pepcom-Beschluss des BGH
Risiken und Nebenwirkungen einer Europäisierung des deutschen Kartellverfahrensrechts contra legem
ZWeR 2007, 533
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell