Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
>
»
Jeremias Kümpel
Präventive Restrukturierungsrahmen als vorinsolvenzliche Verfahren
Auswirkungen eines Folgeinsolvenzverfahrens auf den Restrukturierungsbeauftragten und dessen Vergütung
ZRI 2024, 745
(in: Aufsätze)
Felix Schreivogel
Die Ausdehnung des Überschuldungstatbestands auf rechtsfähige Personengesellschaften
Zugleich Besprechung AG Hamburg v. 12. 2. 2024 – 67g IN 255/23, ZRI 2024, 212
ZRI 2024, 618
(in: Aufsätze)
VID-Empfehlungen zum Insolvenzrecht – Ermittlung der drohenden Zahlungsunfähigkeit
Ein Beitrag zur Fortentwicklung der Insolvenz- und Sanierungskultur
ZRI 2024, 606
(in: Report)
Lucas F. Flöther
/
Anna K. Wilke
Neue Zugangshürde zum StaRUG – Der Gesellschafter als Sanierungsbremse?
Zugleich Besprechung AG Hamburg, Beschl. v. 17. 3. 2023 – 61c RES 1/23, ZRI 2023, 519 nebst Nichtabhilfebeschl. v. 17. 4. 2023, sowie die zugehörige Beschwerdeentscheidung LG Hamburg, Beschl. v. 20. 4. 2023 – 304 T 15/23, ZRI 2023, 1025 und AG Nürnberg, Beschl. v. 21. 6. 2023 – RES 397/23, ZRI 2023, 629
ZRI 2023, 1029
(in: Aufsätze)
Franz Bernhard Herding
/
Jonah Krafczyk
Die Einbeziehung der Anteilseigner bei der Anzeige des Restrukturierungsvorhabens im „kritischen“ und „idealen“ Restrukturierungsfenster
Zugleich Besprechung AG Nürnberg v. 21. 6. 2023 – RES 397/23, ZRI 2023, 629
ZRI 2023, 750
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Der neue § 15b Abs. 8 InsO – Geschäftsleiterhaftung, vorläufige Eigenverwaltung, Regelungslücken
Zugleich Besprechung AG Ludwigshafen v. 12. 12. 2022 – 3a IN 389/22 Lu, ZRI 2023, 123
ZRI 2023, 653
(in: Aufsätze)
VID-Empfehlungen zum Insolvenzrecht – Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit
Ein Beitrag zur Fortentwicklung der Insolvenz- und Sanierungskultur
ZRI 2022, 660
(in: Dokumentation)
Moritz Wollring
/
Chantal Passecker
Umsatzsteuerrechtliche Auswirkungen von Restrukturierungsplänen
Planbedingte Umsatzsteuerrisiken von Restrukturierungsverfahren und praktische Steuermanagementkonzepte
ZRI 2022, 308
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Der Schutz vor Eingriffen in das Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters bei unverbrieften Unternehmensbeteiligungen
Ein Beitrag zur Reichweite des § 166 Abs. 1 InsO und des § 89 Abs. 3 InsO
ZRI 2022, 245
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
/
Stephan Zündorf
Die voraussichtliche Schlechterstellung überstimmter Minderheiten durch einen Restrukturierungsplan
Konzeptionelle Wege zur Prüfung der „Begründetheit“ eines Versagungsantrags i. S. v. § 64 StaRUG
ZRI 2022, 89
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
>
»
OLG München, Beschl. v. 01.12.2023 – 28 U 3344/23 Bau e
Verwirkung von Gewährleistungsansprüchen auch bei unwirksamer Abnahmeklausel im Bauträgervertrag
ZfIR 2025, 82
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 14.06.2024 – V ZR 8/23
Zahlungsnachweis zur Widerlegung der Vermutung der Gesamtnichtigkeit eines Grundstückkaufvertrags bei nicht beurkundeter Vorauszahlungsabrede
mit Anmerkung von
Benedikt Schreindorfer
ZfIR 2024, 538
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 16.07.2024 – 21 U 131/23
Klage von Wohnungseigentümern gegen Bauträger auf Durchführung auch nur einzelner noch fehlender Bauleistungen
mit Anmerkung von
Ulrich Kulke
ZfIR 2024, 542
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
LG Lübeck, Urt. v. 25.07.2024 – 14 S 109/22
Vollendung statt Abnahme bei Reinigungsvertrag
ZfIR 2024, 563
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
EuGH, Urt. v. 11.07.2024 – Rs C-757/22
Geltendmachung der in unterbliebener Information bestehenden Rechtsverletzung auch durch zur Verbandsklage befugte Einrichtung (hier: Verbraucherzentrale Bundesverband e. V.)
ZfIR 2024, 464
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 15.03.2024 – V ZR 115/22
Grundsatz: Keine Nichtigkeit eines Grundstückskaufvertrags bei sog. Schwarzgeldabrede
mit Anmerkung von
Andreas Neumann
ZfIR 2024, 392
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 08.05.2024 – XII ZR 7/23
Rückerstattung vergeblich gezahlter Hotelkosten nach Grundsätzen der Vertragsanpassung bei aus besonderem Anlass erhöhten Beherbergungsentgelten (hier: Messeabsage wegen Covid-19-Pandemie)
ZfIR 2024, 411
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 12.04.2024 – BLw 2/22
Versagung grundstücksverkehrsrechtlicher Genehmigung des Verkaufs eines landwirtschaftlichen Grundstücks bei beabsichtigter Nutzung für Photovoltaik-Freiflächenanlage
ZfIR 2024, 356
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 15.03.2024 – V ZR 224/22
Fälligkeit nicht Vertragsschluss als maßgeblicher Zeitpunkt für Beginn der Verjährungsfrist des Anspruchs auf Übertragung des Grundstücks
ZfIR 2024, 356
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 15.02.2024 – VII ZR 42/22 +
AGB-rechtliche Unwirksamkeit einer die (Netto-)Auftragssumme als Bezugsgröße verwendenden Vertragsstrafenklausel bei Einheitspreisvertrag
ZfIR 2024, 245
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
>
»
BGH, Beschl. v. 29.11.2019 – IX ZB 56/19
Statthaftigkeit der sofortigen Beschwerde bei Ablehnung des Antrags eines Insolvenzgläubigers auf Akteneinsicht
ZVI 2020, 99
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 14.11.2019 – IX ZR 50/17
Voraussetzungen für Kostenbeitrag des Gläubigers
ZVI 2020, 101
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Braunschweig, Urt. v. 04.09.2019 – 11 U 116/18
Zum Kündigungsrecht bei einem Rentenversicherungsvertrag bei Insolvenz des unwiderruflich bezugsberechtigten Dritten
ZVI 2020, 63
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 21.08.2019 – VII ZB 48/16 +
Zur hinreichenden Erfolgsaussicht bei einem PKH-Antrag für ein beabsichtigtes Mahnverfahren
ZVI 2020, 16
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 12.09.2019 – IX ZB 76/18
Versagung der Insolvenzverwaltervergütung wegen Pflichtverletzungen in anderen Insolvenzverfahren nur bei schwerer, subjektiv vorwerfbarer Verletzung der Treuepflicht
ZVI 2020, 35
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 16.05.2019 – I ZB 79/18
Zu den Anforderungen an einen Gläubigerantrag auf Einholung von Drittauskünften im Rahmen eines ZV-Verfahrens
ZVI 2019, 455
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Hamburg, Beschl. v. 15.07.2019 – 330 T 33/19
Kostentragungspflicht des antragstellenden Sozialversicherungsträgers bei Erledigungserklärung trotz Möglichkeit des Weiterlaufenlassens und fehlenden Darlegungen zum Wegfall des rechtlichen Interesses
ZVI 2019, 460
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 04.07.2019 – 25 T 374/19
Kostenentscheidung bei einseitiger Erledigungserklärung des antragstellenden Gläubigers
ZVI 2019, 461
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Köln, Beschl. v. 30.01.2019 – 74 IN 238/18
Indizieller Druckantrag bei Erledigungserklärung trotz Möglichkeit des Weiterlaufenlassens
ZVI 2019, 462
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Hamburg, Urt. v. 30.09.2019 – 335 O 113/17
Zulässigkeit einer negativen Feststellungsklage des Schuldners bei Anmeldung einer sog. Attributsforderung durch einen Gläubiger
ZVI 2019, 473
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
>
»
BGH, Urt. v. 14.03.2023 – XI ZR 420/21
Zu Kündigung und vorzeitiger Auflösung eines im Zusammenhang mit einem variabel verzinslichen Darlehensvertrag geschlossenen Zinssatz-Swap-Vertrags mit fester Laufzeit
(LS)
ZBB 2023, 231
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 28.11.2022 – I-26 W 4/21 (AktE)
Bewertung der Barabfindung für die Übertragung von Aktien von Minderheitsaktionären auf den Hauptaktionär
(LS)
ZBB 2023, 232
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 24.01.2023 – 17 U 446/21
Bausparvertrag als Zusatzleistung bei Abschluss zur späteren Tilgung eines Verbraucherdarlehens
(LS)
ZBB 2023, 232
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Oliver Laubach
/
Ann-Christine Brunen
Managing Diversifiable Risk in Private Equity
ZBB 2023, 168
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 14.02.2023 – XI ZR 152/22
Bestehenbleiben des Leistungsverweigerungsrechts des Darlehensgebers nach Widerruf eines verbundenen Fahrzeugkauf- und Darlehensvertrags durch Veräußerung des Kfz an unbeteiligten Dritten
(LS)
ZBB 2023, 195
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 14.02.2023 – XI ZR 537/21
Kein Wegfall des Leistungsverweigerungsrechts des Darlehensgebers nach Widerruf eines verbundenen Fahrzeugkauf- und Darlehensvertrags durch Veräußerung des Kfz an unbeteiligten Dritten
(LS)
ZBB 2023, 195
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Urt. v. 24.11.2022 – 5 U 141/21
Widerruf eines Immobiliardarlehensvertrags und eines Bausparvertrags
(LS)
ZBB 2023, 196
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Hannover, Urt. v. 28.11.2022 – 13 O 173/22
Keine Zustimmung des Bankkunden zu neuen Vertragsbedingungen durch Fortsetzung der Geschäftsbeziehung
(LS)
ZBB 2023, 196
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 22.11.2022 – Rs C-37/20, C-601/20
Vorabentscheidung auf Vorlage eines luxemburgischen Gerichts zur Geldwäscherichtlinie: Gültigkeit der Richtlinienänderung zur Zugänglichmachung von Informationen über die wirtschaftlichen Eigentümer von eingetragenen Gesellschaften oder juristischen Personen für alle Mitglieder der Öffentlichkeit („Luxembourg Business Registers“)
(LS)
ZBB 2023, 128
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 22.12.2022 – Rs C-656/21
Zum Verbot der Besteuerung von Kapitalsammlungsvorgängen (Stempelsteuer bei Vermarktung von Anteilen an Anlagefonds) („IM GESTÃO DE ATIVOS u. a.“)
(LS)
ZBB 2023, 128
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
>
»
Peter-Tobias Stoll
Das Subventionsrecht der WTO: Ordnung des Welthandels und Schutz des Wettbewerbs
ZWeR 2017, 1
(in: Aufsätze)
Peter W. Heermann
Verbandsautonomie im Verhältnis gegenüber Dritten – Kein Spiel ohne (kartell-)rechtliche Grenzen!
ZWeR 2017, 24
(in: Aufsätze)
Hermann Dück
/
Gerrit Terhorst
Zentralvermarktung der Fußball-Bundesliga im Lichte neuer kartellrechtlicher Kriterien wie „No-Single-Buyer-Rule“ und alternative Modelle der Rechteverwertung
ZWeR 2017, 50
(in: Aufsätze)
Xiaoye Wang
Why SEPs have been involved in Antitrust Cases – From A Chinese Scholar’s Perspective
ZWeR 2017, 72
(in: Aufsätze)
Christian Busse
Die Sonderkartellverordnungen der Europäischen Kommission vom April 2016 zur Planung der Milcherzeugung
ZWeR 2017, 88
(in: Aufsätze)
Sebastian Konrads
Entschärfung der Vorstandshaftung im Kontext kartellrechtlicher Kronzeugenregelungen
ZWeR 2016, 429
(in: Aufsätze)
Sebastian Steinbarth
/
Daniel Hürter
Liefergemeinschaften im Walzasphaltsektor im Kreuzfeuer des Kartellrechts
ZWeR 2016, 446
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Gebiets- und Kundenzuweisungen bei Produktions-Joint-Ventures
ZWeR 2016, 331
(in: Aufsätze)
Rupprecht Podszun
Neue Impulse für ein globalisiertes Kartellrecht
„Weltkartellrecht“ zwischen Digitalisierung, Regionalisierung und Verfahrensharmonisierung
ZWeR 2016, 360
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Die Vergabe von Rettungsdienstleistungsaufträgen und -konzessionen nach neuem Vergaberecht
ZWeR 2016, 205
(in: Aufsätze)
«
<
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell