Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1235 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
BGH, Urt. v. 19.12.2024 – IX ZR 120/23
Zur Anfechtungsgegner-Einwendung der auskömmlichen Masse
ZRI 2025, 194
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 19.12.2024 – IX ZB 16/23
Verlängerungsantrag (Berufungsbegründungsfrist) ohne jede Erläuterung regelmäßig ohne Erfolgsaussicht
ZRI 2025, 197
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.10.2024 – IX ZB 26/22
Zur Rechts- und Kostenfolge der Antragsrücknahme (Vergütungsfestsetzung) durch den Sachwalter
ZRI 2025, 205
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 07.11.2024 – III ZR 79/23
Zur Bedeutung der Gesamtabwägung bei der Würdigung einer Vielzahl von Belastungsindizien
ZRI 2025, 215
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
BGH, Urt. v. 23.01.2025 – IX ZR 229/22
Zum Umfang der Berücksichtigung vorläufig vollstreckbarer Titel bei Prüfung der Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2025, 116
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 16.01.2025 – IX ZR 236/23
Ticketbuchung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens (Airline) begründet Masseschuldforderung, selbst wenn mit Mitteln aus vorinsolvenzlicher Stornierung bestritten
ZRI 2025, 129
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 19.12.2024 – III ZR 53/23
Aufnahme insolvenzbedingt unterbrochenen Beschwerdeverfahrens durch Verwalter
ZRI 2025, 135
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 05.12.2024 – IX ZR 42/24
Zur Fortsetzung des Anfechtungsprozesses durch den Verwalter nach Aufnahme (§ 16 Abs. 1 Satz 1 AnfG) jenseits der Fristen der §§ 130 ff. InsO
ZRI 2025, 136
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 05.12.2024 – IX ZB 42/23
Zum rechtlichen Interventionsinteresse eines Insolvenzgläubigers bei Verwalterkonflikten mit Dritten
ZRI 2025, 142
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.01.2025 – 7 W 20/24
Pflichten des nur zum Schein bestellten Geschäftsführers
ZRI 2025, 143
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6615 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
Almut Diederichsen
/
Raphaela Di Prato
Altlasten bei Immobilientransaktionen – Gesetzliche Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten
ZfIR 2018, 336
(in: Aufsätze)
Martin Ertle
§ 85 ZVG – eine (fast) vergessene Bestimmung
ZfIR 2018, 299
(in: Aufsätze)
Michael Drasdo
Die Änderungen der MaBV – und was nun?
ZfIR 2018, 263
(in: Aufsätze)
Patrizio Santomauro
Vom Aushandeln und Verhandeln – ein Märchen über die Privatautonomie im unternehmerischen Rechtsverkehr?
ZfIR 2018, 168
(in: Aufsätze)
Michael Baczko
Mietverhältnisse mit Hartz IV- und Sozialhilfeempfängern
ZfIR 2018, 179
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2018, 213
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Markus Buchner
Vereinfachung oder Verkomplizierung des Grundbuchverfahrens durch notarielle Prüfvermerke?
ZfIR 2018, 136
(in: Aufsätze)
Arnold Lehmann-Richter
Mietrecht 2017 vor dem BGH – Aktuelles aus Sicht des Mietverwalters
ZfIR 2018, 41
(in: Aufsätze)
Melanie Spies
/
Sebastian Omlor
Immobilienmakler im Fokus von Gesetzgeber und Rechtsprechung
ZfIR 2018, 47
(in: Aufsätze)
Michael Drasdo
Verwaltung von Wohnimmobilien – Änderungen der Makler- und Bauträgerverordnung
ZfIR 2018, 76
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4702 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
Markus Wischemeyer
Die Konkurrenz von Gläubigern beim Zugriff auf die erweitert pfändbaren Teile des Arbeitseinkommens
ZVI 2008, 238
(in: Aufsätze)
Michael App
Anordnung der bußgeldrechtlichen Erzwingungshaft nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Schuldners?
ZVI 2008, 197
(in: Aufsätze)
Ulrich Winter
Außergerichtliche Einigungsversuche durch Anwälte unter Berücksichtigung neuerer Gerichtsbeschlüsse und der künftigen Verbraucherinsolvenzreform
ZVI 2008, 200
(in: Aufsätze)
Guido Stephan
Die Neufassung des § 303 InsO – ein gefährlicher Kampf des Don Quijote gegen die Windmühlen
ZVI 2008, 141
(in: Aufsätze)
Ulrich Jäger
/
Jochen H Schatz
Etwas Licht und viel Schatten – Der Entwurf eines Gesetzes zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung
ZVI 2008, 143
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Lastschriftenwiderspruch des Treuhänders im Verbraucherinsolvenzverfahren – legitimes Mittel zur Kostendeckung oder „Freibrief“?
ZVI 2008, 156
(in: Aufsätze)
Rudolf Keßler
Bedeutung des Scoring im Kreditvergabeprozess für das Risikomanagement am Beispiel der BayWa AG
ZVI 2008, 186
(in: Report)
Gerhard Pape
Stärkung der Gläubigerrechte und Verschärfung der Aufsicht im Insolvenzverfahren
ZVI 2008, 89
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Der vorläufige Treuhänder – ein notwendiges Element im neuen Entschuldungsverfahren?
ZVI 2008, 98
(in: Aufsätze)
Rita Hornung
Zustimmungsersetzungsverfahren nach § 309 InsO bei Ablehnung nur eines beteiligten Gläubigers
ZVI 2008, 105
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5999 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
Florian Bentele
/
Matthias Schirmer
Im Geldwäscherecht viel Neues – Das Gesetz zur Optimierung der Geldwäscheprävention
ZBB 2012, 303
(in: ZBB-Report)
Philip Schwarz
Neues aus der Rechtsprechung zum Anlegerschutz und die Verantwortlichkeit der Organmitglieder von Kreditinstituten – Bericht vom Bankrechtstag 2012
ZBB 2012, 314
(in: ZBB-Report)
Walther Hadding
Aktuelle rechtliche Entwicklungen zum Lastschriftverkehr
ZBB 2012, 149
(in: Aufsätze)
Klaus Ulrich Schmolke
Die Haftung für fehlerhafte Sekundärmarktinformation nach dem „IKB“-Urteil des BGH
ZBB 2012, 165
(in: Aufsätze)
Thomas M. J. Möllers
/
Sabrina Hailer
Management- und Vertriebsvergütungen bei Alternativen Investmentfonds – Überlegungen zur Umsetzung der Vergütungsvorgaben der AIFM-RL in das deutsche Recht
ZBB 2012, 178
(in: Aufsätze)
Johannes Wigand
Kollektiver Rechtsschutz auf dem Gebiet des Kapitalmarktrechts – Regierungsentwurf zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG)
ZBB 2012, 194
(in: Aufsätze)
Fabian Beckmann
/
Theresa Pfeifle
Das Insolvenzrecht als Herausforderung für das Bankrecht? – Tagungsbericht zum 4. Münsteraner Bankrechtstag
ZBB 2012, 234
(in: ZBB-Report)
Christoph Gringel
Die Schließung und Abwicklung offener Immobilienfonds
ZBB 2012, 106
(in: Aufsätze)
Andreas Oehler
Klar, einfach, verständlich und vergleichbar: Chancen für eine standardisierte Produktinformation für alle Finanzdienstleistungen – Eine empirische Analyse
ZBB 2012, 119
(in: Aufsätze)
Hans Caspar von der Crone
/
Lukas Beeler
Die Regulierung von systemrelevanten Finanzinstituten nach schweizerischem Recht
ZBB 2012, 12
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
527 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
Robert E. Bloch
/
Hans-Georg Kamann
/
Jay S. Brown
/
Jens Peter Schmidt
A Comparative Analysis of Art. 82 of the EC Treaty and Sec. 2 of the Sherman Act
ZWeR 2005, 325
(in: Aufsätze)
Guido Kordel
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch Verwendung zivilrechtswidriger AGB „im Auftrag des Bundes“
Die neuen AGB der Toll Collect aus der Sicht des deutschen und europäischen Kartellrechts
ZWeR 2005, 359
(in: Aufsätze)
Jens Koch
Beurteilungsspielräume bei der Anwendung des Art. 81 Abs. 3 EG
ZWeR 2005, 380
(in: Aufsätze)
Jan Schürnbrand
Die Anwendung des Kartellrechts im Bereich des Sports
ZWeR 2005, 396
(in: Aufsätze)
Volker Soyez
Die Verweisung an die Kommission nach Art. 4 Abs. 5 FKVO – eine sinnvolle Option?
ZWeR 2005, 416
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Konzernprivileg und Gemeinschaftsunternehmen – Die kartellrechtliche Beurteilung konzerninterner Wettbewerbsbeschränkungen mit Gemeinschaftsunternehmen
ZWeR 2005, 236
(in: Aufsätze)
Torsten Steinrücken
/
Sebastian Jaenichen
Europäisches Wettbewerbsrecht im Konflikt mit nationalstaatlicher Steuerpolitik? – Eine Analyse am Beispiel der Maßnahme Salva-Calcio
ZWeR 2005, 260
(in: Aufsätze)
Matthias Leistner
Intellectual Property and Competition Law: The European Development from Magill to IMS Health compared to recent German and US Case Law
ZWeR 2005, 138
(in: Aufsätze)
Andrés Martin-Ehlers
Der Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch diskriminierende Leistungen und die Nichtigkeit als Rechtsfolge bei Verstößen gegen § 20 GWB
ZWeR 2005, 163
(in: Aufsätze)
Rolf H. Weber
/
Priska Zeier
Vertikale Wettbewerbsabreden nach schweizerischem Kartellrecht
ZWeR 2005, 178
(in: Aufsätze)
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell