Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
Stellungnahme des VID zum RefE eines Gesetzes zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten
ZRI 2023, 135
(in: Report)
BGH, Beschl. v. 24.11.2022 – IX ZB 15/22
Kein Rechtsmittel gegen Zwischenbeschluss des Beschwerdegerichts im Verfahren über Festsetzung der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2023, 108
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 14.11.2022 – I-12 W 17/22
Voraussetzungen für die Geltendmachung eines Gesamtschadens durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 116
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 08.11.2022 – 6 AZR 15/22 +
Fehlende Zuleitung der Massenentlassungsanzeige an den Betriebsrat
ZRI 2023, 124
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
BGH, Urt. v. 10.11.2022 – IX ZR 160/21
Vorinsolvenzliche Rückführung eines zuvor in anfechtbarer Weise erlangten Gegenstands
ZRI 2023, 62
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 20.10.2022 – I-24 U 98/21
Qualifizierung des Darlehens eines Dritten als wirtschaftlich einem Gesellschafterdarlehen entsprechende Forderung
ZRI 2023, 83
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 27.10.2022 – IX ZR 213/21 +
Unwirksamkeit einer insolvenzabhängigen Lösungsklausel
ZRI 2023, 11
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 06.04.2022 – X R 28/19 +
Steuern aus der Restschuldbefreiung als Masseverbindlichkeiten bei Betriebsaufgabe nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2023, 21
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 13.10.2022 – IX ZR 70/21
Anfechtungsrechtliche Vornahme einer Zahlung im Wege der SEPA-Lastschrift
ZRI 2022, 1009
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 13.10.2022 – IX ZR 105/21
Entnahme der angemessenen Vergütung des gemeinsamen Vertreters der Schuldverschreibungsgläubiger aus der auf die einzelnen Gläubiger entfallenden Quote
ZRI 2022, 1011
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
Vorliegen einer Geschäftsveräußerung (§ 1 Abs. 1a UStG); Konsequenzen des BFH- Urteils vom 19.12.2012, XI R 38/10, und des EuGH-Urteils vom 30.5.2013, C-651/11
BMF-Schreiben v. 11.12.2013 – IV D 2 – S 7100-b/13/10001 und IV D 2 – S 7100-b/11/10001
ZfIR 2014, 29
(in: ZfIR-Dokumentation)
José María Busqué
Hypothekenrecht und Schuldenkrise in Spanien
ZfIR 2013, 665
(in: Report)
Hellmuth Mohr
Das Haftungsrisiko des Notars und des Erwerbers bei der Protokollierung von Altlastenklauseln
ZfIR 2013, 453
(in: Aufsätze)
Matthias Becker
Abschied von der Zwangsversteigerung zur Auseinandersetzung einer GbR
ZfIR 2013, 314
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
9. Deutschen Zwangsverwaltertag Interessengemeinschaft Zwangsverwaltung e.V.
Bericht zur Jahresveranstaltung IGZ vom 22.2. – 23.2.2013 in Hannover
ZfIR 2013, 263
(in: ZfIR-Report)
Henning Aufderhaar
/
Gerold M. Jaeger
Das Mietrechtsänderungsgesetz 2013
Erste Kommentierung aus der Praxis zum Inkrafttreten
ZfIR 2013, 173
(in: Aufsätze)
Oliver M. Hübner
Überblick über die für den Eigentümer von vermieteten Bestandsimmobilien relevanten Nachjustierungen durch die „Zweite Verordnung zur Änderung der Trinkwasserverordnung“
ZfIR 2013, 89
(in: Aufsätze)
Hartmut A. Grams
Wohnbeeinträchtigung durch Trinkwasser- bzw. Asbestbelastung
ZfIR 2013, 92
(in: Aufsätze)
Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Verbraucherschutzes im notariellen Beurkundungsverfahren
ZfIR 2013, 36
(in: Dokumentation)
Harald Wilsch
Änderungen im Gesellschafterbestand einer GbR und Grundbuchkostenrecht
ZfIR 2012, 845
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
OLG Dresden, Endurt. v. 29.06.2016 – 13 U 1665/15
Zu den Anforderungen an den Entreicherungseinwand im Rahmen einer Anfechtung gem. § 134 Abs. 1 InsO
ZVI 2018, 492
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 21.12.2017 – IX ZB 18/17
Keine Erhöhung des pfändungsfreien Einkommmens bei beihilfeberechtigten Privatversicherten für Kosten, die die gesetzliche Krankenversicherung nicht übernehmen würde
ZVI 2018, 374
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Duisburg, Urt. v. 17.05.2018 – 8 O 182/17
Keine Massezugehörigkeit von mit Mitteln der freigegebenen Tätigkeit angeschafften Gegenständen
ZVI 2018, 334
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
VG Hannover, Urt. v. 12.12.2017 – 10 A 2866/17
Zum Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters gegen eine Krankenkasse
ZVI 2018, 295
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 25.01.2018 – IX ZA 19/17
Kein Pfändungsschutz für sonstige Einkünfte im Verhältnis zur Masse in Bezug auf den Neuerwerb aus freigegebener selbstständiger Tätigkeit
ZVI 2018, 205
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 18.01.2018 – IX ZR 144/16
Zur Kenntnis des Gläubigers von der Zahlungseinstellung
ZVI 2018, 211
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Hamburg, Beschl. v. 05.07.2017 – 326 T 91/16
Pfändbarkeit von Erstattungsansprüchen des Schuldners gegen seine private Krankenversicherung
ZVI 2018, 114
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Hamburg, Beschl. v. 05.07.2017 – 326 T 90/16
Zur Einkommensberechnung bei einem 70-jährigen Schuldner, der seine Arbeitszeit reduziert und gleichzeitig unentgeltliche Hilfeleistungen erbringt
ZVI 2018, 116
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 12.10.2017 – IX ZR 50/15
Zahlungseinstellung bei tatsächlich nur gegebener Zahlungsunwilligkeit
ZVI 2018, 36
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 06.07.2017 – IX ZR 178/16
Zahlungsvereinbarung mit Gerichtsvollzieher über geringfügige Forderung kein zwingender Hinweis auf Zahlungseinstellung
ZVI 2017, 428
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
Michael Mayer
Die gegenwärtige und künftige Rolle der Europäischen Zentralbank bei der Verhütung und Bewältigung von Finanzkrisen
ZBB 2011, 25
(in: Aufsätze)
Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Anlegerschutzes und Verbesserung der Funktionsfähigkeit des Kapitalmarkts
ZBB 2010, 327
(in: ZBB-Dokumentation)
Melanie Döge
Fonds und Anstalt nach dem Finanzmarktstabilisierungsgesetz
ZBB 2009, 419
(in: Aufsätze)
Manfred Steiner
/
Andreas Rathgeber
Die Ausschüttungen von Sparkassen – Rechtliche und empirische Bestandsaufnahme
ZBB 2009, 299
(in: Aufsätze)
Kai-Uwe Steck
/
Carsten Fischer
Aktuelle Praxisfragen der Investmentaktiengesellschaft
ZBB 2009, 188
(in: Aufsätze)
Manuel Nodoushani
Hilfe für die Banken: Die stille Gesellschaft auf dem Gebiet des Finanzsektors
ZBB 2009, 110
(in: Aufsätze)
Jens Grunert
Kreditsicherheiten: eine Umfrage zu deren Häufigkeit, den erzielten Verwertungserlösen und der Bewertungsfrequenz
ZBB 2009, 126
(in: Aufsätze)
Günther M. Bredow
/
Hans-Gert Vogel
Restrukturierung von Anleihen – Der aktuelle Regierungsentwurf eines neuen Schuldverschreibungsgesetzes
ZBB 2009, 153
(in: ZBB-Report)
Regierungsentwurf für ein Gesetz zur Stärkung der Finanzmarkt- und der Versicherungsaufsicht
ZBB 2009, 161
(in: ZBB-Dokumentation)
Finanzmarktstabilisierungsgesetz (FMStG) und Finanzmarktstabilisierungsfonds-Verordnung (FMStFV)
ZBB 2009, 82
(in: ZBB-Dokumentation)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
Marco Hartmann-Rüppel
/
Franziska Wagner
Die „Stellenmarkt für Deutschland“-Entscheidung des BGH
Ein Rückblick auf § 7 GWB und eine Vorschau auf den neuen Freistellungstatbestand des GWB
ZWeR 2004, 128
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Wolfgang Kerber
/
Oliver Budzinski
Towards a Differentiated Analysis of Competition of Competition Laws
ZWeR 2003, 411
(in: Aufsätze)
Götz Drauz
An efficiency defence for mergers: Putting an intricate puzzle together
ZWeR 2003, 254
(in: Aufsätze)
Robert Klotz
Wettbewerb in der Telekommunikation: Brauchen wir die ex-ante-Regulierung noch?
ZWeR 2003, 283
(in: Aufsätze)
Thomas W. Wessely
EU Merger Control at a Turning Point – the Court of First Instance's “Schneider” and “Tetra” judgments
ZWeR 2003, 317
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Frank Montag
A Solution to the Problems? Regulation 1/2003 and the modernization of competition procedure
ZWeR 2003, 107
(in: Aufsätze)
Christian Koenig
/
Jens-Daniel Braun
/
René Pfromm
Beihilfenrechtliche Probleme des EG-Emissionsrechtehandels
ZWeR 2003, 152
(in: Aufsätze)
Jörg Nothdurft
Die Entscheidung des EuGH im Fall Tetra Laval
Würdiges und Merkwürdiges zum Beweismaß und anderen Fragen, nicht nur bei konglomeraten Zusammenschlüssen
ZWeR 2006, 306
(in: Entscheidungsbesprechung)
Joachim Bornkamm
Die Masterfoods-Entscheidung des EuGH
Bindung der Zivilgerichte an Kommissionsentscheidungen – Lehren für das neue Kartellverfahren?
ZWeR 2003, 73
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Hannah Döding
/
Christian Koenig
Die Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung (KeL) als Maßstab für einen Preishöhenmissbrauch?
ZWeR 2025, 145
(in: Aufsätze)
«
<
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell