Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (13574)
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
>
»
KG, Urt. v. 10.08.2022 – 4 Ss 115/22, (4) 161 Ss 104/22 (115/22)
Insolvenzantragspflicht bei Führungslosigkeit einer englischen Limited
ZRI 2022, 781
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Beschl. v. 23.03.2022 – 2 AR 11/22
Zuständigkeit der für insolvenzrechtliche Streitigkeiten eingerichteten Kammer des Landgerichts für Klagen des Insolvenzverwalters aus existenzvernichtendem Eingriff
ZRI 2022, 482
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG München I, Urt. v. 05.05.2022 – 5 HK O 15710/20
Befugnis des Insolvenzverwalters zur Erhebung der Bilanznichtigkeitsklage („Wirecard“)
ZRI 2022, 433
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 25.01.2022 – II ZB 8/21
Keine Fortsetzung einer wegen Abweisung des Eröffnungsantrags mangels Masse aufgelösten Gesellschaft
ZRI 2022, 366
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Vorlagebeschl. v. 27.01.2022 – 6 AZR 155/21 (A) +
EuGH-Vorlage zur Sanktion für einen Verstoß gegen § 17 Abs. 3 Satz 1 KSchG
ZRI 2022, 340
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 10.11.2020 – II ZR 89/19
Darlegung von Gläubigerforderungen durch Vorlage der Insolvenztabelle
ZRI 2021, 25
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.12.2019 – IX ZR 77/19
Anforderungen an formularmäßig vereinbarte Rangrücktrittsklausel in Darlehensvertrag
ZRI 2020, 121
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 26.11.2019 – II ZB 21/17 +
Keine Befugnis des Insolvenzverwalters zur Änderung der Satzung einer AG
mit Anmerkung von
Christoph Thole
ZRI 2020, 134
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 12.09.2019 – 1 VA 86/19
Kein rechtliches Interesse der Antragsgegnerin eines Scheidungsverfahrens zur Einsicht in die Insolvenzakte
ZRI 2020, 94
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Manon Heindorf
Der „faktische Strafrichter“ oder: Keine fiktive Gesamtstrafe durch das Insolvenzgericht bei gemischten Straftaten
Anmerkung zu BGH v. 15. 5. 2025 – IX ZB 8/25, ZRI 2025, 633 (Vorinstanzen LG Deggendorf v. 6. 9. 2024 – 12 T 88/24; AG Deggendorf v. 2. 5. 2024 – 1 IK 163/23)
ZRI 2025, 738
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
>
»
BGH, Urt. v. 11.01.2023 – XII ZR 101/21
Keine pandemiebedingte Kündigung des Mietvertrags über Räumlichkeiten für (Hochzeits-)Feier bei Möglichkeit der Terminverschiebung
ZfIR 2023, 151
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 23.11.2022 – XII ZR 96/21
Keine Anpassung der Mietzahlung wegen pandemiebedingter Beschränkungen bei unzureichendem Vortrag zu wirtschaftlicher Situation
ZfIR 2023, 151
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
LG Berlin, Urt. v. 15.12.2022 – 67 S 221/22
Zur Kündigung eines DDR-Formularmietvertrags wegen Eigenbedarfs
ZfIR 2023, 152
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 30.09.2022 – 10 U 12/22
Keine mangelhafte Architektenleistung wegen Beratung zu Aufnahme unwirksamer AGB-Klausel in den Bauvertrag (hier: Vereinbarung über Skonto)
ZfIR 2023, 76
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 17.11.2022 – VII ZR 862/21
Vergütungsanspruch des Unternehmers nach ordentlicher Kündigung eines Architektenvertrags durch Besteller bei dem Grunde nach bestehendem Sonderkündigungsrecht
ZfIR 2023, 102
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 15.11.2022 – XI ZR 551/21
AGB-rechtlich unwirksame Klausel über Jahresentgelt während der Ansparphase bei Bausparvertrag
ZfIR 2023, 48
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 20.10.2022 – VII ZR 154/21
Voraussetzungen des Anspruchs auf Stellung einer Bauhandwerkersicherheit für Nachtragsleistungen, Stundenlohnarbeiten sowie Logistik und Transport
ZfIR 2023, 48
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Köln, Urt. v. 13.04.2022 – 11 U 7/21
Zum Anspruch auf Vergütung von Vorarbeiten und Planungen nach außerordentlicher Kündigung des Bauvertrags durch Auftraggeber
ZfIR 2023, 48
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Nürnberg, Urt. v. 23.11.2021 – 6 U 4362/19
Kein Anspruch des Auftraggebers auf Nachbesserung ohne Vorlage vollständiger und mangelfreier Ausführungsplanung
ZfIR 2023, 49
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG München, Beschl. v. 03.02.2022 – 28 U 3344/21 Bau
Notwendige Schriftform bei Kündigung eines Bauvertrags
ZfIR 2022, 514
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
>
»
OLG Stuttgart, Beschl. v. 16.11.2018 – 8 W 218/17
Voraussetzungen der Löschung eines von der insolvenzrechtlichen Rückschlagsperre erfassten Rechts
ZVI 2019, 192
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 14.02.2019 – IX ZB 25/17
Zur Einbeziehung eines Anfechtungsanspruchs in die Berechnungsgrundlage für die Insolvenzverwaltervergütung bei vorzeitiger Einstellung des Verfahrens
ZVI 2019, 163
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Ulm, Beschl. v. 15.10.2018 – 2 T 21/18
Erledigungserklärung trotz Möglichkeit des „Weiterlaufenlassens“ als Indiz für unzulässigen Druckantrag
ZVI 2019, 94
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Köln, Beschl. v. 18.11.2017 – 72 IN 171/17
Unzulässiger Druckantrag bei Erledigungserklärung nach erfolgter Vollzahlung trotz Möglichkeit des „Weiterlaufenlassens“
ZVI 2019, 97
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
EuGH, Urt. v. 14.11.2018 – Rs C-296/17
Zur internationalen Zuständigkeit für Insolvenzanfechtungsklage gegen Beklagten in anderem Mitgliedstaat („Wiemer & Trachte“)
ZVI 2019, 107
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 22.11.2018 – IX ZR 14/18
Einheitlicher Streitgegenstand von Ansprüchen aus Insolvenzanfechtung und materiellem Recht bei Klageerhebung durch Insolvenzverwalter
ZVI 2019, 109
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG München, Urt. v. 14.11.2018 – 20 U 1782/18
Tantiemen eines Schlagerkomponisten als Arbeitseinkommen i. S. d. § 850 Abs. 2 ZPO
ZVI 2019, 111
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BAG, Urt. v. 18.10.2018 – 6 AZR 506/17
Zur Insolvenzanfechtung von durch Zwangsvollstreckung erwirkten Lohnzahlungen (neue Rechtslage)
ZVI 2019, 74
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Wuppertal, Beschl. v. 23.07.2018 – 16 T 180/17
Zu den Anforderungen an die Darlegungslast im Rahmen eines auf § 290 Abs. 1 Nr. 5 InsO gestützten RSB-Versagungsantrags
ZVI 2019, 81
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
Andreas Schmidt
It was twenty years ago today…
ZVI 2019, 1
(in: Editorial)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
>
»
OLG Braunschweig, Urt. v. 10.12.2021 – 4 U 307/21
Zur Widerrufshöchstfrist bei einem nach dem 21. 3. 2016 abgeschlossenen zinslosen Verbraucherdarlehensvertrag
(LS)
ZBB 2022, 256
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 16.12.2021 – 3 U 90/20
Beihilfe zur Vermittlung chancenloser Vermögensanlagen einer Wertpapierhandelsbank
(LS)
ZBB 2022, 256
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 02.02.2022 – 17 U 19/20
Einordnung eines Zins-Swap-Vertrages als Finanzierungsberatungsvertrag nebst daraus resultierender Beratungspflichten
(LS)
ZBB 2022, 257
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 09.02.2022 – 17 U 52/21
Keine Verwirkung des Widerrufsrechts bei noch laufendem Darlehensvertrag
(LS)
ZBB 2022, 257
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Urt. v. 25.03.2022 – 3 U 130/21
Verbraucherwiderruf eines Darlehensvertrags zur Finanzierung des Erwerbs eines Kfz
(LS)
ZBB 2022, 257
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Saarbrücken, Urt. v. 28.01.2022 – 1 O 243/21
Entsprechende Anwendung des Verbraucherdarlehensrechts auf Widerruf des Schuldbeitritts zu einem Verbraucherdarlehensvertrag
(LS)
ZBB 2022, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Michael Warflinger
/
Till von Poser
Bericht zur Tagung am 7. 7. 2022 in Marburg – „Qualität Künstlicher Intelligenz: Bewertung, Sicherung, Anwendungsbeispiele“
ZBB 2022, 259
(in: ZBB-Report)
BGH, Beschl. v. 31.01.2022 – XI ZR 113/21
EuGH-Vorlage zur Versagung der vorteilhaften Rechtsfolgen eines wirksam ausgeübten Widerrufs bei Annahme des Rechtsmissbrauchs
(LS)
ZBB 2022, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 03.02.2022 – III ZR 84/21
Kapitalanlagebetrug durch unrichtige Darstellung eines wertbildenden Umstands im Prospekt nur bei Eignung zur Beeinflussung der Anlageentscheidung
(LS)
ZBB 2022, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.04.2022 – XI ZR 179/21
Angabe des Verzugszinses in Verbraucherdarlehensvertrag in Form eines zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden konkreten Prozentsatzes verpflichtend
(LS)
ZBB 2022, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
>
»
Meinrad Dreher
/
Peter Glöckle
Marktabgrenzung und Systemmärkte
Marktabgrenzung bei komplementären Primär- und Sekundärprodukten exemplifiziert an LG Frankfurt/M. v. 28. 8. 2013 – 2-06 O 182/12
ZWeR 2014, 233
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Thomas Weck
/
Nils-Peter Schepp
Wiederherstellung des Wettbewerbs als Ordnungsprinzip auf den Finanzmärkten: Ist die „Bankenunion“ ein taugliches Mittel hierzu?
ZWeR 2014, 257
(in: Aufsätze)
Marco Hartmann-Rüppel
/
Konstantin Schrader
Es regnet Preiserhöhungen – Wie Preisschirme auch Unbeteiligte schädigen können
Zugleich Besprechung der „Preisschirmeffekte“-Entscheidung des EuGH v. 5. 6. 2014 – Rs C-557/12
ZWeR 2014, 300
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Martin Zimmermann
Die sachliche Rechtfertigung der Verweigerung des Zugangs zu einer Infrastruktureinrichtung durch die Unmöglichkeit einer Mitbenutzung
Zugleich eine Besprechung der Puttgarden II-Entscheidung des BGH v. 11. 12. 2012 – KVR 7/12
ZWeR 2014, 318
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Stefan Thomas
Die kartellrechtliche Bewertung des sog. kapitalmarktrechtlichen „cornering“
ZWeR 2014, 119
(in: Aufsätze)
Tilman Kuhn
Die Abgrenzung zwischen bezweckten und bewirkten Wettbewerbsbeschränkungen nach Art. 101 AEUV
ZWeR 2014, 143
(in: Aufsätze)
Kim Manuel Künstner
Kartellrechtliche Überprüfung der Fortbildungssysteme von Berufskammern
ZWeR 2014, 184
(in: Aufsätze)
Rolf Hempel
An der schönen blauen Donau – Akteneinsicht in Kronzeugenanträge im Fluss
Zugleich Besprechung EuGH, Urt. v. 6. 6. 2013 – Rs C-536/11 – Donau Chemie
ZWeR 2014, 203
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Die Sanierungsfusion im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Failing Division Defense bei Pressefusionen
ZWeR 2014, 32
(in: Aufsätze)
André Görner
Die Gesamtrechtsnachfolge in Kartellbußgeldverfahren nach
§ 30 Abs. 2a OWiG
ZWeR 2014, 102
(in: Aufsätze)
«
<
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell