Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (13574)
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
>
»
Alexander Völker
Die Stabilisierungsanordnung im StaRUG
Ein Plädoyer für eine Überarbeitung
ZRI 2025, 989
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
StaRUG-Evaluation: Ausgewählte Reformperspektiven
ZRI 2025, 941
(in: Aufsätze)
Jan-Philipp Praß
Gesellschafterausschluss durch StaRUG – Gegenwart und Zukunft
ZRI 2025, 949
(in: Aufsätze)
Rainer Eckert
Rechnungslegung in der Insolvenz: Wege zur Vereinfachung
ZRI 2025, 721
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
/
Manon Heindorf
Strafbewehrte Anzeigepflichten in Krise, Restrukturierung und Insolvenz
ZRI 2025, 673
(in: Aufsätze)
Jeremias Kümpel
Herausforderungen des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters im Kontext der Unternehmensfortführung
ZRI 2025, 682
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
/
Sebastian Böhning
/
Jeremias Kümpel
Vorschläge zur Stärkung der Restrukturierungsgerichte und zur Gewährleistung eines effektiven Rechtsschutzes in Restrukturierungssachen
ZRI 2025, 617
(in: Aufsätze)
Maurice Hühn
/
Paul Jezierski
Fortführen und Haften – Über geringe Sichtweiten im vorläufigen Insolvenzverfahren und was passiert, wenn der Nebel sich lichtet
Stellung der schwachen vorläufigen Insolvenzverwaltung nach BGH v. 21. 3. 2024 – IX ZR 12/22, ZRI 2024, 490
ZRI 2025, 624
(in: Aufsätze)
Frank Frind
Zur „StaRUG-Evaluation“ – Sanieren um welchen Preis?
Welche Änderungen sind notwendig?
ZRI 2025, 445
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
/
Manon Heindorf
Das schädigende Organ
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 3. 2025 – III ZR 137/24, ZRI 2025, 392 (in diesem Heft)
ZRI 2025, 385
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
>
»
BGH, Urt. v. 13.07.2022 – XII ZR 75/21 +
Berücksichtigung finanzieller Vorteile und ersparter Aufwendungen des Mieters bei Vertragsanpassung wegen COVID-19 bedingter Betriebsbeschränkung
ZfIR 2022, 437
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
KG, Beschl. v. 02.05.2022 – 8 U 90/21
Gewerbemietvertragliche Vereinbarung über die Umlage von Bewachungskosten des Gebäudes als Betriebskosten
mit Anmerkung von
Martina Westner
ZfIR 2022, 408
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 04.04.2022 – 22 U 191/21
Keine Vertragsanpassung im Rahmen zu zahlender Nutzungsentschädigung bei nach Beendigung des Pachtverhältnisses eingetretener Änderung der Umstände (COVID-19-Pandemie)
mit Anmerkung von
Peter Bellendorf
ZfIR 2022, 413
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 11.05.2022 – VIII ZR 379/20
Keine Umlage von Miete für Rauchwarnmelder gemäß Betriebskostenverordnung
ZfIR 2022, 422
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 04.11.2021 – 8 U 85/21
Keine Vertragsanpassung einer nach Beendigung des Mietvertrags zu zahlenden Nutzungsentschädigung
ZfIR 2022, 422
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 29.06.2022 – 21 U 126/21
Kündigung statt Anpassung des Miet-(Werk-)vertrags bei unzumutbarer Terminsverlegung nach COVID-19 bedingter Absage
ZfIR 2022, 387
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 21.06.2022 – 21 U 122/21
Keine Kündigung des Miet-(Werk-)vertrags ohne hinreichende Wahrscheinlichkeit der COVID-19 bedingten Absage der Veranstaltung
ZfIR 2022, 387
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 27.05.2022 – 30 U 15/22
Keine Erfüllung mietvertraglich vereinbarter selbstschuldnerischer Bürgschaft durch Vorlage einer Mietkautionsversicherung
ZfIR 2022, 388
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 18.02.2022 – 2 U 138/21
Anpassung des gewerblichen Mietvertrags wegen lediglich mittelbarer Folgen der COVID-19-Pandemie bei entsprechendem einzelfallbezogenem Vortrag des Mieters
mit Anmerkung von
Martin J. M. Krüger
ZfIR 2022, 324
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 07.04.2022 – 67 T 8/22
Erlass einstweiliger Untersagungsverfügung bei Überlassen des Mietobjekts an Dritte trotz vorliegendem Räumungstitel
ZfIR 2022, 298
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
>
»
OLG Celle, Urt. v. 14.06.2018 – 5 U 17/18
Zur Zulässigkeit einer Feststellungsklage bei unzutreffender Bezeichnung der Forderung bei der Anmeldung
ZVI 2018, 478
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 19.07.2018 – I-12 W 9/18
Keine Bewilligung von PKH für eine Klage vor dem Landgericht bei hinreichender Erfolgsaussicht nur für einen Teil der beabsichtigten Klage, deren Wert unter 5.000 € liegt
ZVI 2018, 488
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Frankfurt/O., Beschl. v. 24.05.2017 – 13 T 20/16
Ermittlung des Zuschlags zur Insolvenzverwaltervergütung für im Rahmen einer stillen Zwangsverwaltung übernommene Tätigkeiten
ZVI 2018, 494
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Urt. v. 22.03.2018 – I ZR 25/17
Keine wettbewerbswidrige aggressive Handlung bei Androhung gerichtlicher Schritte sowie etwaiger ZV-Maßnahmen durch ein Inkassounternehmen
ZVI 2018, 438
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Esslingen, Urt. v. 18.05.2018 – 5 C 234/18
Keine Schadensminderungsobliegenheit bei Beauftragung eines Rechtsanwaltes mit der Durchführung eines Mahnverfahrens
ZVI 2018, 441
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 20.09.2018 – IX ZB 41/16
Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit kein Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2018, 450
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Göttingen, Beschl. v. 04.07.2018 – 74 IK 194/16
Beiordnung eines Rechtsanwaltes bei gestelltem RSB-Versagungsantrag
ZVI 2018, 459
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Nürnberg-Fürth, Beschl. v. 13.07.2018 – 11 T 3044/18
Zur Kostentragung für ein Sachverständigengutachten bei „Weiterlaufenlassen“ des Antrages
ZVI 2018, 399
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 14.08.2018 – 74 IN 96/18 GÖ
Keine Beschwerde gegen den Eröffnungsbeschluss im Fremdantragsverfahren bei gestelltem Eigenantrag
ZVI 2018, 402
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
FG Düsseldorf, Urt. v. 08.05.2018 – 10 K 1385/15 E,U
Keine Änderung von Schätzungsbescheiden nach Eintragung der betreffenden Forderungen in die Insolvenztabelle
ZVI 2018, 406
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
>
»
OLG Celle, Beschl. v. 18.10.2021 – 3 U 140/21
Wirksame Kündigung eines Prämiensparvertrags nach Erreichen der höchsten Prämienstufe
(LS)
ZBB 2022, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.10.2021 – XI ZR 608/20
Rechtsfolgen des Widerrufs eines mit Kaufvertrag verbundenen Allgemein-Verbraucherdarlehensvertrags – Geltung des nationalen Rechts
(LS)
ZBB 2022, 138
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.01.2022 – XI ZR 505/21 +
Wirksame Klausel über laufzeitunabhängigen Verwaltungskosteneinbehalt in zinslosem Studiendarlehensvertrag
(LS)
ZBB 2022, 138
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.01.2022 – XI ZR 255/20 +
Keine unangemessene Benachteiligung des Bürgen durch formularmäßigen Ausschluss der Einrede der Anfechtbarkeit im Bürgschaftsvertrag
(LS)
ZBB 2022, 138
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Beschl. v. 03.06.2021 – 3 U 42/21
Wirksame Kündigung eines Prämiensparvertrags nach Erreichen der höchsten Prämienstufe
(LS)
ZBB 2022, 139
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 21.07.2021 – 4 U 33/20
Zustandekommen eines Darlehensvertrags bei Streit über die Echtheit der Unterschrift des Darlehensnehmers
(LS)
ZBB 2022, 139
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 12.10.2021 – 17 U 545/20
Bereitstellungsprovision in AGB als Preisabrede nicht kontrollfähig
(LS)
ZBB 2022, 139
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Urt. v. 17.11.2021 – 3 U 39/21
Unwirksame AGB-Klausel über Kontoführungsentgelt bei Bausparvertrag in der Ansparphase
(LS)
ZBB 2022, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 13.12.2021 – 3 U 6014/21
Kausalität eines mangelhaften Testats für Anlageentscheidungen („Wirecard“ und „KPMG“)
(LS)
ZBB 2022, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Berlin, Urt. v. 28.10.2021 – 16 O 43/21
Unzulässigkeit von Verwahrentgelten (sog. „Negativzinsen“) auf Giro- und Tagesgeldkonten („Sparda-Bank“)
(LS)
ZBB 2022, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
>
»
Andreas Weitbrecht
/
Constantin Willems
Auf dem Weg nach Europa: Fusionskontrolle nach der 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 365
(in: Aufsätze)
Eberhard Temme
8. GWB-Novelle und Krankenkassen
ZWeR 2013, 402
(in: Aufsätze)
Hauke Brettel
/
Stefan Thomas
Der Verbotsirrtum im europäischen und nationalen Kartellbußgeldrecht – Zugleich Besprechung des Schenker-Urteils des EuGH
ZWeR 2013, 272
(in: Aufsätze)
Mathias Stöcker
Minderheitserwerbe unter europäischem und mitgliedstaatlichem Kartellrecht
ZWeR 2013, 154
(in: Aufsätze)
Hauke Brettel
Aktuelle Rechtsprechung zur Bebußung von Kartellordnungswidrigkeiten
Zugleich Besprechung von OLG Düsseldorf, Urt. v. 29. 10. 2012 – V-1 Kart 1 - 6/12 (OWi) u. a. sowie BGH v. 26. 2. 2013 – KRB 20/12
ZWeR 2013, 200
(in: Entscheidungsbesprechung)
Meinrad Dreher
/
Stefan Thomas
Die Verlängerung befristeter Verträge in der Zusammenschlusskontrolle von Gemeinschaftsunternehmen
ZWeR 2013, 1
(in: Aufsätze)
Sascha Schubert
Informationsaustausch im Rahmen von Zusammenschlussvorhaben
ZWeR 2013, 54
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Jens Hoffmann
Die Muster Allgemeiner Versicherungsbedingungen im europäischen Kartellrecht
Die Zusammenarbeit von Versicherungsunternehmen bei Muster-AVB nach dem Wegfall der Gruppenfreistellung
ZWeR 2012, 403
(in: Aufsätze)
Franz Jürgen Säcker
/
Jochen Mohr
Reintegration von Dienstleistungskonzessionen in das Vergaberecht
am Beispiel der Wasserversorgung
ZWeR 2012, 417
(in: Aufsätze)
Christof Vollmer
Akteneinsicht potenzieller Kartellgeschädigter gemäß § 406e StPO i. V. m. § 46 Abs. 1, 3 Satz 4 OWiG
ZWeR 2012, 442
(in: Aufsätze)
«
<
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell