Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (13574)
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Christoph Thole
Aktuelle Fragen der Geschäftsführerhaftung und Insolvenzanfechtung in „Corona-Insolvenzverfahren“
ZRI 2022, 389
(in: Aufsätze)
Sebastian Zeyns
Die anhängige Widerklage im Forderungsfeststellungsverfahren gem. §§ 174 ff. InsO
ZRI 2022, 358
(in: Aufsätze)
Eva Ringelspacher
/
Elske Fehl-Weileder
Die Vergleichsrechnung: Streitfragen und Erfahrungen oder Business as usual
ZRI 2022, 210
(in: Aufsätze)
BMF-Schreiben: Anwendungsfragen zu § 55 Abs. 4 InsO
ZRI 2022, 239
(in: Dokumentation)
Stephan Madaus
Der Rang von Anlegeransprüchen auf Schadenersatz für ihre Anlageentscheidung in der Insolvenz des Emittenten
ZRI 2022, 1
(in: Aufsätze)
Jasper Bothe
Der „pre-packaged“ Unternehmensverkauf in der Insolvenz – (Erneute) Reform der Regulierung in England
ZRI 2021, 993
(in: Aufsätze)
Gerrit Hölzle
/
Henning Wendt
Beihilferechtliche Rückforderung rechtswidrig gewährter Corona-Hilfen als Haftungsrisiko für den Erwerber aus der Insolvenz bei übertragender Sanierung und Insolvenzplan
ZRI 2021, 953
(in: Aufsätze)
Alexandra Schluck-Amend
Voraussetzungen für die Betriebsfortführung und Absicherung der Vertragspartner durch Begründung von Masseverbindlichkeiten im Eröffnungsverfahren
ZRI 2021, 913
(in: Aufsätze)
Moritz Wollring
/
Frederik Quitzau
Die Initiierung der präventiven Restrukturierung in der Praxis – Grundlagen, Besonderheiten und Stolpersteine
ZRI 2021, 785
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Besteuerung der Umsätze und Einkünfte des Sanierungsmoderators und des Restrukturierungsbeauftragten
ZRI 2021, 705
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Norbert Meerhoff
Festsetzung eines Zuzahlungsbetrags gem. § 51 ZVG
ZfIR 2013, 494
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Effizientes Zwangsverwaltungs- und Zwangsversteigerungsmanagement – Perspektiven aus Gläubigersicht (Teil 2)
ZfIR 2013, 393
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Effizientes Zwangsverwaltungs- und Zwangsversteigerungsmanagement – Perspektiven aus Gläubigersicht (Teil 1)
ZfIR 2013, 345
(in: Aufsätze)
Michael Blauth
Jahrestagung der Zwangsverwalter 2013
Bericht zur Jahresveranstaltung der DAV-Arbeitsgruppe Zwangsverwaltung am 13.3.2013 in Berlin
ZfIR 2013, 303
(in: ZfIR-Report)
Ralph Wagner
Bemessungsgrundlage der Grunderwerbsteuer bei Benennungsvorgängen
ZfIR 2012, 531
(in: Aufsätze)
Tobias Kappler
Photovoltaikanlagen auf fremdem Grund und Boden – Sicherheit für alle Zeiten?
ZfIR 2012, 264
(in: Aufsätze)
Michael J. Schmid
Die Verpflichtung des Wohnrechtsinhabers zur Tragung von Betriebskosten
ZfIR 2012, 231
(in: Aufsätze)
Ulrich Keller
Aktuelle Rechtsprechung und Fragen zur Praxis der Zwangsverwaltung im Jahre 2010
ZfIR 2011, 345
(in: Aufsätze)
Peter Scheiber
/
Alexandra Machwirth
Zur Umlagefähigkeit der Kosten einer Terrorschadensversicherung als Nebenkosten des Mietvertrags
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 13.10.2010 – XII ZR 129/09, ZfIR 2011, 288 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 278
(in: Aufsätze)
Ralph Wagner
Benennungsrecht und Grunderwerbsteuer – dogmatische Fragen und pragmatische Antworten
ZfIR 2011, 182
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Andreas Schmidt
Amtswegige Verwerfung des RSB-Antrages nach Eröffnung bei Falschangaben zu vorherigen Insolvenzanträgen
Eine Lanze für AG Neumünster ZVI 2025, 375
ZVI 2025, 425
(in: Editorial)
Daniel Blankenburg
Vollübertragung der Verbraucherinsolvenzverfahren auf den Rechtspfleger
Warum nicht? Wer A sagt, muss aber auch B sagen
ZVI 2023, 466
(in: Editorial)
Andreas Schmidt
Raider heißt jetzt Twix… und das COVInsAG nunmehr SanInsKG
Ein Zwischenruf zu aktuellen gesetzgeberischen Aktivitäten und zur Insolvenzanfechtung von im Aussetzungszeitraum des COVInsAG vorgenommenen Rechtshandlungen im Rahmen von Privatinsolvenzen
ZVI 2022, 449
(in: Editorial)
Karl Norwin Baczako
/
Dennis Dördrechter
Insolvenzrecht sticht Strafrecht – Zur Anfechtbarkeit der Zahlung von Geldauflagen nach § 153a Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 StPO
Zugleich Besprechung OLG Frankfurt/M. v. 15. 1. 2025 – 4 U 137/23, ZVI 2025, 192
ZVI 2025, 390
(in: Aufsätze)
Michael Kuleisa
Zahlungsklage des Insolvenzverwalters gegen den Verfahrensschuldner – geht das?
Zugleich Besprechung BGH v. 21. 10. 2021 – IX ZR 265/20, ZVI 2022, 193
ZVI 2025, 251
(in: Aufsätze)
Lutz Erdmann
Nochmals: Nachtragsverteilung
Entgegnung zu Roth, ZVI 2025, 81
ZVI 2025, 171
(in: Aufsätze)
Markus Lüdtke
Zur taktischen Rücknahme des RSB-Antrages
Neues Insolvenzverfahren bei noch laufendem Restschuldbefreiungsverfahren zur Entschuldung von Neuverbindlichkeiten?
ZVI 2024, 292
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Workshop zum Verbraucherinsolvenzverfahren auf dem 21. Deutschen Insolvenzrechtstag
ZVI 2024, 159
(in: Aufsätze)
Ingmar Jarchow
Der „mangelhafte“ Eigenantrag im Verbraucherinsolvenzverfahren und die Folgen für den Insolvenzschuldner und den Insolvenzverwalter
ZVI 2024, 88
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Vollübertragung der Verbraucherinsolvenzverfahren auf die Rechtspfleger
ZVI 2023, 351
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Gustav Meyer zu Schwabedissen
/
Jochen Strohmeyer
Zur Verfassungsmäßigkeit der geplanten Übergangsregelung eines Sachkundenachweises für Finanzanlagenvermittler
ZBB 2011, 266
(in: Aufsätze)
Marc-Philippe Weller
Die Dogmatik des Anlageberatungsvertrags – Legitimation der strengen Rechtsprechungslinie von Bond bis Ille ./. Deutsche Bank
ZBB 2011, 191
(in: Aufsätze)
Jens Mai
Die Teilnichtigkeit unerlaubt betriebener Einlagengeschäfte
ZBB 2010, 222
(in: Aufsätze)
Sebastian Lobe
Zum Einfluss der Abgeltungsteuer auf die Vorteilhaftigkeit von Renten, Aktien und Aktienindexanlagen
ZBB 2009, 434
(in: Aufsätze)
Markus P. Bolsinger
/
Peter Breschendorf
Grundlagen des Islamic Banking & Finance
ZBB 2009, 460
(in: ZBB-Report)
Hans Ulrich Buhl
/
Nina Kreyer
Integriertes Investitionsmanagement zur Gestaltung von Multi-Channel-Strategien
ZBB 2008, 391
(in: Aufsätze)
Jörg Stüsser
Nachweismakelei als erlaubnispflichtige Anlagevermittlung
Zugleich eine Besprechung von VGH Kassel, Beschl. v. 6. 1. 2006 – 6 TG 985/05, und Beschl. v. 3. 3. 2006 – 6 TG 2789/05, ZBB 2006, 296 und 297 (in diesem Heft).
ZBB 2006, 298
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Christoph Kumpan
Bankrechtstag 2006 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 23. Juni 2006 in Zürich
Vermögensverwaltung – Übernahmerecht im Gefolge der Übernahmerichtlinie
ZBB 2006, 319
(in: ZBB-Report)
Andreas Rathgeber
/
Manfred Steiner
/
Christian Willinsky
Die Entwicklung des Kreditrisikomanagements in deutschen Banken
Eine empirische Untersuchung für die Jahre 2000 und 2003
ZBB 2005, 153
(in: Aufsätze)
Michael Bütter
/
Martin Tonner
Übertragung von Darlehensforderungen und Bankgeheimnis
Anmerkungen zur jüngeren Rechtsprechung
ZBB 2005, 165
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Jonas von Kalben
Europe’s Green Ambition: New Guidelines of the European Commission on the Application of Art. 101 TFEU to Sustainability Agreements – A Critical Account
ZWeR 2022, 468
(in: Aufsätze)
Roman Inderst
/
Felix Rhiel
/
Stefan Thomas
Sustainability Agreements and Social Norms
ZWeR 2022, 225
(in: Aufsätze)
Jannik Otto
Managerhaftung auf Kartellschadensersatz
Deliktische Organ- und Mitarbeiteraußenhaftung zwischen Zivil- und Strafrecht
ZWeR 2022, 125
(in: Aufsätze)
Arne Ott
Praktische Fragen zur Bedeutung des Kartellrechts im Personalbereich – ein Update anhand von Fallbeispielen
ZWeR 2022, 200
(in: Aufsätze)
Alexander Morell
„Mietright“ und die Abtretungssammelklage
ZWeR 2020, 328
(in: Aufsätze)
Gerson Trüg
/
Felix Ruppert
Die Bedeutung von Compliance-Management-Systemen für die Kartell- und sonstige Verbandsgeldbuße – zugleich ein Plädoyer für eine rationale Unternehmenssanktion
ZWeR 2020, 69
(in: Aufsätze)
Eckart Bueren
Kartellrecht und Datenschutzrecht – zugleich ein Beitrag zur 10. GWB-Novelle und zum Facebook-Verfahren
ZWeR 2019, 403
(in: Aufsätze)
Jochen Hoffmann
/
Simon Horn
Kartellzivilrechtliche Musterfeststellungsklagen
ZWeR 2019, 454
(in: Aufsätze)
Niels Frank
/
Roman Inderst
/
Gunnar Oldehaver
Zur Diskrepanz zwischen gerichtlichen Beweisfragen in Kartellschadenersatzverfahren und den Ergebnissen des ökonomischen „Standardansatzes“ bei statistischen Analysen
ZWeR 2019, 39
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Der zivilprozessuale Nachweis eines Kartellrechtsverstoßes nach vorausgegangener Verpflichtungszusagenentscheidung
ZWeR 2018, 141
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell