Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (1293)
Aktuell
ZRI
45 Treffer
1
2
3
4
5
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 206/22 +
Deliktische Verantwortung des ausgeschiedenen Geschäftsführers für Insolvenzverschleppung u. U. auch dann, wenn es sich um Schäden solcher Gläubiger handelt, die erst nach der Trennung von Organwalter und GmbH Rechte dieser gegenüber erworben haben
ZRI 2024, 633
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Rainer Eckert
/
Zita Eßlinger
/
Carla Vogel
Schiedsverfahren und Insolvenzen im nationalen und internationalen Kontext
ZRI 2025, 61
(in: Aufsätze)
Stellungnahmen zum Entwurf einer Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zur Ergänzung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abschaffung des Güterrechtsregisters (BT-Drucks. 20/2730) und zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen (SanInsKG): Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes
ZRI 2022, 880
(in: Dokumentation)
OLG Brandenburg, Urt. v. 09.04.2025 – 4 U 144/23
Rechtsverhältnisse nach Ende der Sachwaltung; Verfolg der Geschäftsführerhaftung nach endgültiger Einstellung des Geschäftsbetriebes sowie nach Verfahrenseröffnung
ZRI 2025, 644
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.10.2024 – IX ZB 10/23
Zu den Voraussetzungen der Erhöhungsgebühr bei Vertretung mehrerer Schuldverschreibungsgläubiger
ZRI 2025, 82
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 12.09.2024 – IX ZB 9/24
Deutung des Betreuerhandelns als solches in fremdem Namen
ZRI 2024, 1137
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 04.11.2024 – 61h RES 1/24
Sofortaufhebung einer StaRUG-Sache bei ungenügender Anzeige nebst Instrumentenantrag
ZRI 2024, 1154
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Celle, Beschl. v. 02.10.2024 – 3 ORs 18/24
Zum Umfang der anvertrauten Angelegenheiten beim Vorwurf des Parteiverrats
ZRI 2024, 1085
(in: Rechtsprechung, Strafrecht)
OLG Dresden, Urt. v. 09.01.2024 – 4 U 1274/23
Datenschutzrechtliche Zweckänderung bei verfahrensfremder Nutzung von Daten durch Insolvenzverwalter
ZRI 2024, 205
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Beschl. v. 07.11.2023 – 20 W 31/23
Festsetzung des Gegenstandswerts nach Wert der Insolvenzmasse
ZRI 2024, 166
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
614 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Aurich, Urt. v. 26.04.2018 – 2 O 37/18
Erstattung von Rechtsanwaltskosten bei verspäteter Zahlung der Grunderwerbsteuer durch den Grundstückskäufer
ZfIR 2018, 843
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 07.06.2018 – V ZB 252/17
Fortbestehen der Prozessvollmacht des Rechtsanwalts einer GbR nach deren Erlöschen und Rechtsnachfolge durch einen der Gesellschafter
ZfIR 2018, 845
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 28.09.2017 – V ZB 109/16
Unverschuldeter Rechtsirrtum (auch) des Fachanwalts für Miet- und WEG-Recht bei das Berufungsgericht falsch bezeichnender Rechtsmittelbelehrung
mit Anmerkung von
Johannes Hogenschurz
ZfIR 2018, 23
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 26.10.2017 – V ZB 188/16
Erstattung nur einer Verfahrensgebühr bei Anwaltswechsel zwischen selbständigem Beweisverfahren und nachfolgendem Hauptsacheverfahren
ZfIR 2018, 34
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 09.03.2017 – V ZB 18/16
Unverschuldeter Rechtsirrtum des Rechtsanwalts bei Berufungseinlegung nicht bei dem für WEG-Sachen zuständigen Berufungsgericht aufgrund fehlerhafter Rechtsmittelbelehrung
ZfIR 2017, 428
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BVerfG, Beschl. v. 28.10.2015 – 1 BvR 2400/15
Keine Verfassungsbeschwerde gegen die Geltung des Umgehungsverbots auch für den anwaltlichen Insolvenzverwalter
ZfIR 2016, 428
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 10.03.2016 – VII ZR 214/15
Kein Anspruch auf Bauhandwerkersicherung bei Arbeiten an einem überwiegend zu Wohnzwecken genutzten Einfamilienhaus eines Rechtsanwalts
ZfIR 2016, 330
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 10.06.2015 – 2 U 201/14
Schadensersatzpflichtbegründende Mittäterschaft bei verlangtem Verzicht auf offene Pachtzinsforderungen unter Drohung der Nicht-Herausgabe und Räumung des gekündigten Pachtobjekts in Anwaltsschreiben
ZfIR 2015, 676
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BVerwG, Urt. v. 02.03.2015 – BVerwG 9 C 7.14
Keine Einbeziehung der Rechtsanwaltskosten für Bescheidberechnung und -erstellung in umlagefähigen Erschließungsaufwand
ZfIR 2015, 359
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 13.11.2014 – IX ZR 267/13
Zulässigkeit der hilfsweise beantragten Nutzungsentschädigung trotz noch nicht bezifferten Hauptantrags (Stufenklage)/Keine Nichtigkeit des Mietvertrags bei Koppelung der Miete an Umsatz der mietenden und den Vermieter vertretenden Anwaltskanzlei
ZfIR 2015, 77
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
346 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 18.04.2018 – AnwZ (Brfg) 12/18
Grundsätzliche Gefährdung der Interessen der Rechtsuchenden bei Vermögensverfall eines Rechtsanwalts
ZVI 2018, 393
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 07.09.2017 – IX ZR 71/16
Pflicht des mit der Durchsetzung einer Forderung beauftragten Rechtsanwalts zur Aufklärung über die insolvenzrechtliche Anfechtbarkeit freiwilliger Zahlungen des Schuldners
ZVI 2017, 459
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Hamburg, Beschl. v. 10.07.2017 – 326 T 181/16
Versagung der RSB bei von Rechtsanwalt erstelltem und vom Schuldner nicht überprüftem Forderungsverzeichnis
ZVI 2017, 392
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Beschl. v. 23.09.2016 – AnwZ (Brfg) 34/16
Zum Widerruf der Zulassung eines insolventen Rechtsanwalts
ZVI 2017, 263
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AGH Hamm, Urt. v. 07.10.2016 – 1 AGH 12/16
Zum Zulassungswiderruf bei Vermögensverfall eines Rechtsanwalts
ZVI 2017, 265
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 29.12.2016 – AnwZ (Brfg) 53/16
Zum Vermögensverfall eines Rechtsanwalts im eröffneten Insolvenzverfahren
ZVI 2017, 229
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BSG, Urt. v. 10.08.2016 – B 14 AS 23/15 R
Zum Zugang als Leistungserbringer zur entgeltlichen Schuldnerberatung für einen Rechtsanwalt
ZVI 2017, 185
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 12.09.2016 – 8 W 291/16
Gebührenanspruch eines Beratungshilfeanwalts bei Anbieten eines sog. „Fast-Nullplans“
ZVI 2017, 189
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Aachen, Beschl. v. 27.07.2016 – 92 IK 184/16
Keine „persönliche Beratung“ durch Mitarbeiter des bescheinigenden Rechtsanwalts
ZVI 2017, 150
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 03.03.2016 – IX ZR 119/15
Haftung des Insolvenzverwalters für Verschulden des mit der Durchsetzung einer Forderung beauftragten Rechtsanwalts
ZVI 2016, 286
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
208 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BVerfG, Beschl. v. 23.09.2002 – 1 BvR 1717/00
Verfassungswidrige Versagung der Aufsichtsratstätigkeit eines Anwaltsnotars bei einer Bank
(LS)
ZBB 2003, 30
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Urt. v. 14.08.2002 – 9 U 67/02
Sittenwidrigkeit anwaltlicher Treuhändertätigkeit beim Vertrieb von Auslandsinvestmentanteilen unter Missachtung der Anzeigepflicht nach KWG
(LS)
ZBB 2002, 507
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 03.05.2002 – 2–31 O 368/01
Haftung eines nach außen unparteiisch auftretenden Anwaltsnotars für treuhänderische Entgegennahme und Weiterleitung von Kapitalanlagegeldern als Interessenwalter der Anlagegesellschaft für Verluste der Anleger
(LS)
ZBB 2002, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.06.2002 – III ZR 206/01
Schadensersatzpflicht eines Rechtsanwalts gegenüber einer Bank bei gegen Treuhandvertrag verstoßener Weitergabe einer Bürgschaft
(LS)
ZBB 2002, 335
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Beschl. v. 06.09.2001 – 11 W 1293/01
Schadensersatz wegen Anwaltskosten
(LS)
ZBB 2002, 122
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Koblenz, Beschl. v. 31.10.2001 – 4 QS 67/01
Zur Frage der staatsanwaltlichen Befugnis, die Herausgabe von Kontounterlagen zu verlangen, ohne dass Gefahr in Verzug ist oder ein richterlicher Beschluss vorgelegt wird
(LS)
ZBB 2002, 127
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 29.03.2001 – IX ZR 445/98
Notarielle Tätigkeit bei Beteiligung eines Anwaltsnotars als Treuhänder an der Durchführung eines Anlagegeschäfts
(LS)
ZBB 2001, 279
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Bielefeld, Urt. v. 16.06.2000 – Qs 305/00
Entschädigungspflicht für die Fertigung von Kopien zur Abwendung einer staatsanwaltlichen Beschlagnahme
(LS)
ZBB 2001, 35
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 20.09.2000 – 3 StR 88/00
Anlagebetrug durch den Geschäftsführer einer Vermittlungsfirma für Kapitalanlagen und den als Treuhänder eingesetzten Rechtsanwalt und Notar
(LS)
ZBB 2000, 420
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Lübeck, Beschl. v. 03.02.2000 – 6 Qs 3/00
Zuständigkeit der Staatsanwaltschaft für Verlangen nach Herausgabe der Kontounterlagen
(LS)
ZBB 2000, 426
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
80 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
Florian Schmidt-Volkmar
Auswirkungen von Regulierungsverfügungen auf die Anwendung der kartellrechtlichen Missbrauchsaufsicht
Besprechung der GSM-Wandler-Entscheidung des BGH v. 29. 6. 2010 – KZR 31/08
ZWeR 2012, 230
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Marco Hartmann-Rüppel
/
Philipp Ludewig
Entscheidung für die Passing-On-Defence im deutschen Recht
Zur ORWI-Entscheidung des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2012, 90
(in: Entscheidungsbesprechung)
Wolfgang Jaeger
Reichweite und Grenzen der Beschaffungsfreiheit des öffentlichen Auftraggebers
ZWeR 2011, 365
(in: Aufsätze)
Jochen Mohr
Privatrechtliche Nichtigkeit von Kartellen und öffentlich-rechtlicher Vertrauensschutz
ZWeR 2011, 383
(in: Aufsätze)
Volker Soyez
Die Verjährung des Schadensersatzanspruchs gem. § 33 Abs. 3 Satz 1 GWB
ZWeR 2011, 407
(in: Aufsätze)
Tilman Kuhn
Der Erwerb wettbewerblich erheblichen Einflusses in der Deutschen Zusammenschlusskontrolle – Kein Modell für Europa
ZWeR 2011, 258
(in: Aufsätze)
Thomas Kapp
/
Karin Hummel
Haftung von Managern und Mitarbeitern für Unternehmensbußgelder?
Das Urteil des Court of Appeal (UK) in Sachen Safeway
ZWeR 2011, 349
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Rainer Bechtold
/
Wolfgang Bosch
Der Zweck heiligt nicht alle Mittel
Eine Erwiderung auf
Ackermann
, ZWeR 2010, 329
ZWeR 2011, 160
(in: Aufsätze)
Frederik Wiemer
/
Christian Schultheiß
Entega I und II – Zu Mehrmarkenstrategien von Marktbeherrschern
ZWeR 2011, 218
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Sven B. Völcker
/
Alexander Israel
Drittanfechtungen in der Fusionskontrolle
Das Urteil des EuGH in Sachen Sony/BMG
ZWeR 2011, 95
(in: Entscheidungsbesprechungen)
1
2
3
4
5
6
7
8
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell