Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (2113)
Aktuell
ZRI
91 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Daniel Fábián
Zur aktuellen Rechtsprechung des IX. Zivilsenats zur Vergütung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters
Zugleich Besprechung BGH v. 7. 10. 2021– IX ZB 4/20, ZRI 2021, 969
ZRI 2022, 155
(in: Aufsätze)
Jeremias Kümpel
Herausforderungen des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters im Kontext der Unternehmensfortführung
ZRI 2025, 682
(in: Aufsätze)
Julian B. Hageböke
/
Tim Theunissen
Der Maßstab der überwiegenden Wahrscheinlichkeit bei unverbindlichen Finanzierungszusagen im Rahmen der Überschuldungsprüfung
ZRI 2025, 165
(in: Aufsätze)
Hanns Prütting
Die Darlegungslast im Rahmen der Insolvenzanfechtung
ZRI 2024, 991
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Zum Umfang der Geschäftsleiterhaftung gemäß § 15b Abs. 4 InsO
Geringerer Schaden, Kompensation der Masseschmälerung, Quotenvorbehalt
ZRI 2024, 93
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Überschuldungssonderrecht für Start-ups?
Zugleich Besprechung OLG Düsseldorf v. 16. 8. 2023 – I-12 U 59/22, ZRI 2023, 909 (in diesem Heft)
ZRI 2023, 897
(in: Aufsätze)
Stellungnahme des VID zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim Bundesgerichtshof
ZRI 2023, 685
(in: Report)
Mattis Karsten Mayer
Der fluggastrechtliche Erstattungsanspruch in der Insolvenz des Luftfahrtunternehmens
ZRI 2023, 438
(in: Aufsätze)
Franziska Facius
Versorgungsausgleichsverfahren und Insolvenz eines Ehegatten
ZRI 2022, 957
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Die neue Geschäftsleiterhaftung gem. § 15b InsO im Lichte der Rechtsprechung zu § 64 Satz 1 GmbHG a. F. – was bleibt, was ist neu?
ZRI 2021, 389
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
902 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Jörg Deutscher
Gegenwind aus Karlsruhe – Anleger geschlossener Immobilienfonds im Visier des BGH
ZfIR 2011, 505
(in: Aufsätze)
Leif Holger Wedekind
Baukostenzuschüsse/Mieterinvestitionen in der aktuellen Rechtsprechung des BGH
Drei Senate – ein Blickwinkel?
ZfIR 2009, 841
(in: Aufsätze)
Christoph Reymann
Der BGH-Beschluss zur Grundbuchfähigkeit der GbR – Ist dies das Ende des Erwerberschutzes?
ZfIR 2009, 81
(in: Aufsätze)
BGH: Verkündungstermin am 28. 1. 2026 um 12.00 Uhr – Zulässigkeit einer „gewinnbringenden“ Untervermietung von Wohnraum
ZfIR 2025, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH: Zur Änderung der vereinbarten Kostenverteilung durch Mehrheitsbeschluss der Wohnungseigentümer
ZfIR 2025, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH: Grundstücksräumung nach Aufhebung des Zuschlags im Zwangsversteigerungsverfahren – Zulassung der Revision durch den BGH
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Neue Richterin am BGH
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH: Rückforderung überzahlter Miete, wenn der Mieter Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts bezieht – Anspruchsübergang auf den Sozialleistungsträger
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH: Keine Nichtigkeit der während der Corona-Pandemie in einer sog. Vertreterversammlung gefassten Beschlüsse der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH zu erbbaurechtlichem Heimfallanspruch wegen nicht fristgerechter Fertigstellung einer Moschee
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
393 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Göttingen, Beschl. v. 01.03.2004 – 10 T 147/03
Keine Herabsetzung einer entgegen den BGH-Beschlüssen vom 15. 5. 2004 oberhalb der Mindestvergütung festgesetzten Insolvenzverwaltervergütung im Beschwerdeverfahren
ZVI 2004, 262
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 25.09.2003 – IX ZB 132/03
Unzulässigkeit einer gem. § 7 InsO ohne beim BGH zugelassenen Rechtsanwalt eingelegten Rechtsbeschwerde
ZVI 2003, 601
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Michael Kuleisa
Zahlungsklage des Insolvenzverwalters gegen den Verfahrensschuldner – geht das?
Zugleich Besprechung BGH v. 21. 10. 2021 – IX ZR 265/20, ZVI 2022, 193
ZVI 2025, 251
(in: Aufsätze)
Gert Freydag
Ist eine titulierte Forderung wirklich fällig?
Das Merkmal der Zahlungsunfähigkeit im Lichte des BGH-Urteils v. 23. 1. 2025 – IX ZR 229/22, ZVI 2025, 107 (in diesem Heft)
ZVI 2025, 90
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Abführungsobliegenheit und -pflicht des selbstständig tätigen Schuldners
Zugleich Besprechung BGH v. 12. 10. 2023 – IX ZR 162/22, ZVI 2024, 70 (in diesem Heft)
ZVI 2024, 39
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Versorgungsausgleich und Insolvenz
Der BGH schützt die Familie des Schuldners – mit erstaunlicher Begründung
ZVI 2022, 256
(in: Aufsätze)
Thomas Reck
Sonderkonten und Warnhinweise als Mittel gegen Untreue durch Insolvenzverwalter?
Zugleich Besprechung BGH v. 7. 2. 2019 – IX ZR 47/18, ZVI 2019, 227 (in diesem Heft)
ZVI 2019, 210
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Zwangsvollstreckungsrechtliche Verstrickungswirkung im Insolvenzverfahren
Zugleich Besprechung BGH v. 21. 9. 2017 – IX ZR 40/17, ZVI 2018, 150 (in diesem Heft)
ZVI 2018, 137
(in: Aufsätze)
Thomas Reck
Der gläserne Insolvenzverwalter oder: Vergütungsbeschlüsse als Wartezimmerlektüre
Zugleich Besprechung BGH v. 14. 12. 2017 – IX ZB 65/16, ZVI 2018, 121 (in diesem Heft)
ZVI 2018, 87
(in: Aufsätze)
David Thüning
Die Zulässigkeit eines zweiten Restschuldbefreiungs- nebst Stundungsantrags nach neuem Recht
Zugleich Besprechung BGH v. 4. 5. 2017 – IX ZB 92/16, ZVI 2017, 299, im Anschluss an Möhring, ZVI 2017, 289
ZVI 2017, 377
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
680 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 01.03.2010 – II ZB 1/10
Keine Rechtsbeschwerde zum BGH gegen gerichtliche Bestellung eines Sonderprüfers bei der IKB
(LS)
ZBB 2010, 177
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Koblenz, Urt. v. 26.11.2009 – 2 U 1497/08
Zur Problematik des Widerrufs von Lastschriftbuchungen innerhalb von 6 Wochen vor Insolvenzantragstellung durch den Insolvenzverwalter und der divergierenden Rechtsprechung des XI. Zivilsenats (Bankensenat) und IX. Zivilsenats (Insolvenzsenat) des BGH
(LS)
ZBB 2010, 62
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Zweibrücken, Beschl. v. 23.08.2007 – 3 W 147/07
Beginn der Antragsfrist für Spruchverfahren wegen Delisting mit Bekanntgabe in Börsenpflichtblatt auch vor Veröffentlichung des BGH-Macrotron-Urteils („CompuGROUP Holding AG“)
(LS)
ZBB 2007, 511
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 17.04.2007 – XI ZR 343/05
Keine Nichtzulassungsbeschwerde wegen Abweichung des Berufungsurteils von später geänderter BGH-Rechtsprechung
(LS)
ZBB 2007, 389
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 10.11.2006 – 31 AR 114/06
BGH-Vorlage zum ausschließlichen Gerichtsstand für Klagen wegen Anlagen am grauen Kapitalmarkt
(LS)
ZBB 2007, 68
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG, Beschl. v. 14.07.2006 – 2 BvR 264/06
Keine Pflicht des BGH zur EuGH-Vorlage im Verfahren „Mangusta/Commerzbank“ (zur Berichtspflicht des Vorstands bei Ausübung der Ermächtigung zur Kapitalerhöhung)
(LS)
ZBB 2006, 387
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.04.2006 – XI ZR 193/04
Heilung eines formunwirksamen Verbraucherkreditvertrages durch Auszahlung der Darlehensvaluta an Treuhänder auch bei verbundenem Fondsbeitritt (Einigung XI. und II. Zivilsenat des BGH)
(LS)
ZBB 2006, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Beschl. v. 29.08.2005 – 15 W 217/05
BGH-Vorlage zur Notwendigkeit einer Höchstzinsangabe bei Eintragung eines Grundschuldzinssatzes von 5 Prozentpunkten über dem Basiszins
(LS)
ZBB 2006, 49
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Urt. v. 02.06.2005 – 5 U 162/01
Kein Einwendungsdurchgriff bei kreditfinanziertem Immobilienfondsbeitritt (gegen II. Zivilsenat des BGH)
(LS)
ZBB 2005, 295
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.01.2005 – XI ZR 272/03
Unkenntnis der Bank von Unwirksamkeit gegen das RBerG verstoßender Treuhändervollmacht vor den BGH-Entscheidungen aus 2000 nicht vorwerfbar
(LS)
ZBB 2005, 143
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
47 Treffer
1
2
3
4
5
Kathrin Westermann
Einkaufskooperationen der öffentlichen Hand nach der Feuerlöschzüge-Entscheidung des BGH
ZWeR 2003, 481
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Albrecht Bach
Gemeinschaftsunternehmen nach dem „Ost-Fleisch“-Beschluss des BGH
ZWeR 2003, 187
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Andreas Fuchs
Preishöhenmissbrauch durch Verweigerung einer Entgeltanpassung in langfristigen Verträgen
Zugleich Anmerkung zu den Entscheidungen des BGH und der OLG Frankfurt/M. und Düsseldorf in den Kabelkanal-Fällen
ZWeR 2019, 225
(in: Aufsätze)
Wolfram Cremer
EU-Beihilfenrecht und sog. Defizitausgleiche zugunsten öffentlicher Krankenhäuser
Zugleich zur (partiellen) Aufgabe der Altmark-Rechtsprechung zu Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse durch EuG und BGH
ZWeR 2018, 185
(in: Aufsätze)
Till Steinvorth
Wenn Marktbeherrscher überhöhte Preise fordern dürfen
Anmerkung zu BGH v. 24. 1. 2017 – KZR 2/15 – Kabelkanalanlagen
ZWeR 2017, 303
(in: Entscheidungsbesprechung)
Boris P. Paal
Presse-Grosso-System – Befreiung(en) vom Kartellverbot und Betrauung
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 10. 2015 – KZR 17/14 – Zentrales Verhandlungsmandat
ZWeR 2016, 179
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Dirk A. Verse
/
Rachid René Wiersch
Gesamtschuldnerausgleich für Kartellbußen in der wirtschaftlichen Einheit
Besprechung BGH, Urt. v. 18. 11. 2014 – KZR 15/12 – Calciumcarbid-Kartell II
ZWeR 2015, 21
(in: Aufsätze)
Martin Zimmermann
Die sachliche Rechtfertigung der Verweigerung des Zugangs zu einer Infrastruktureinrichtung durch die Unmöglichkeit einer Mitbenutzung
Zugleich eine Besprechung der Puttgarden II-Entscheidung des BGH v. 11. 12. 2012 – KVR 7/12
ZWeR 2014, 318
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Hans Jürgen Meyer-Lindemann
Die Entscheidungen zum Fall „Wirtschaftsprüferhaftpflicht“
Anmerkung zu BKartA, Beschl. v. 10. 8. 2007 – B4-31/05, WuW/E DE-V 1459; OLG Düsseldorf, Beschl. v. 27. 9. 2007 – VI-Kart 11/07 (V), WuW/E DE-R 2171; OLG Düsseldorf, Beschl. v. 17. 9. 2008 – VI-Kart 11/07 (V), WuW/E DE-R 2540; OLG Düsseldorf, Beschl. v. 25. 3. 2008 – VI-Kart 16/07 (V), WuW/E DE-R 2283; BGH, Beschl. v. 7. 4. 2009 – KVR 34/08; BGH, Beschl. v. 23. 6. 2009 – KVR 57/08
ZWeR 2009, 522
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Uwe Scharen
Vergaberecht und Bauen auf erworbenem öffentlichen Grund nach Wünschen der öffentlichen Hand
Zugleich Besprechung des Urteils des EuGH vom 25. März 2010 – Rs C-451/08 – Helmut Müller
ZWeR 2011, 422
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell