Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (382)
Aktuell
ZRI
25 Treffer
1
2
3
BVerwG, Urt. v. 25.02.2022 – BVerwG 10 C 4.20
Informationszugang von Insolvenzverwaltern zu steuerlichen Daten der Finanzbehörden
ZRI 2022, 608
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 15.07.2021 – 4 U 67/18
Anfechtbarkeit von Überweisungen des Schuldners auf debitorisches Konto
ZRI 2021, 1063
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 15.07.2021 – IX ZB 73/19
Sachliche Zuständigkeit des OLG für sofortige Beschwerde gegen Versagung der Vollstreckung nach § 1115 ZPO
ZRI 2021, 841
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 29.12.2020 – 3 U 383/20
Keine Nichtigkeit einer „Dritt-Treuhänder-Abrede“ wegen Sittenwidrigkeit
ZRI 2021, 200
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 24.09.2020 – IX ZR 289/18 +
Kein Widerruf der Einzelverfügungsbefugnis für Gemeinschaftskonto durch schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
ZRI 2020, 593
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
124 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Peter Katko
/
Sina Biermann
Rechtskonforme Datennutzung in der Immobilienwirtschaft
ZfIR 2022, 21
(in: Aufsätze)
Wolfgang J. M. Lang
Reform des Wohnungseigentumsgesetzes – Ein Überblick über die wesentlichen Änderungen durch das WEMoG zum 1. 12. 2020
ZfIR 2020, 809
(in: Aufsätze)
Wolfgang Schneider
Grundbucheintragungen und -kosten nach dem WEMoG
ZfIR 2020, 822
(in: Aufsätze)
Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen und anderer Gesetze
ZfIR 2020, 866
(in: ZfIR-Dokumentation)
WEG-Reform 2020: Neues WEG zum 1. 12. 2020 – Umsetzung des WEMoG
ZfIR 2020, 800
(in: ZfIR-Dokumentation)
Friedrich L. Cranshaw
Corona-Pandemie, „Grundstücksrecht“, Immobilien im Wandel (Teil 2)
ZfIR 2020, 699
(in: Aufsätze)
Johannes Hogenschurz
Zur Entwicklung des Maklerrechts seit 2018
ZfIR 2019, 329
(in: Aufsätze)
Wolfgang Krüger
Sachmängelhaftung und Formgebot beim Grundstückskauf
ZfIR 2018, 753
(in: Aufsätze)
Vierte Verordnung zur Änderung der Makler- und Bauträgerverordnung
ZfIR 2018, 533
(in: ZfIR-Dokumentation)
Konrad H. J. Discher
/
Anna Katharina Fleischer
Die Zulässigkeit der gewerblichen oder beruflichen sonstigen Nutzung von Wohnraum auf Grundlage der Zweckentfremdungsverbotsgesetzgebung
ZfIR 2016, 602
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
68 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
Hartmut May
Das P-Konto und der Rückgang der Verbraucherinsolvenzen
ZVI 2013, 2
(in: Aufsätze)
Timm Gessner
Die Kündigung der Restschuldversicherung beim insolventen Darlehensnehmer
ZVI 2012, 397
(in: Aufsätze)
Klaus Wimmer
Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens, zur Stärkung der Gläubigerrechte und zur Insolvenzfestigkeit von Lizenzen
ZVI 2012, 160
(in: Aufsätze)
Stefan Freeman
/
Dieter Zimmermann
Neue Bescheinigungen des „sozialrechtlichen Existenzminimums“ nach SGB II und SGB XII
ZVI 2011, 153
(in: Aufsätze)
Susanne Berner
Beweisanzeichen, Erfahrungssätze und tatsächliche Vermutungen – Die neue Rechtsprechung des BGH zu § 133 InsO
Zugleich Besprechung BGH v. 13.8.2009 – IX ZR 159/06, ZVI 2009, 450
ZVI 2010, 215
(in: Aufsätze)
Gretel Diehl
Die Frage der Erwerbsobliegenheit bei Kinderbetreuung im Rahmen der Versagung der Restschuldbefreiung
Zugleich Besprechung BGH, Beschl. v. 3.12.2009 – IX ZB 139/07 (ZVI 2010, 110, in diesem Heft)
ZVI 2010, 98
(in: Aufsätze)
Elisabeth Herrmann-Otto
/
Nathalie Bissen
/
Christian Rollinger
Schuldner/Gläubigerbeziehungen im römischen Senatorenstand
ZVI 2009, Sonderheft, S. 37
(in: Beilage)
Bundesregierung
Änderung von InsO-Vorschriften zu Internetbekanntmachungen
Änderungen durch das Gesetz zur Neuregelung des Rechtsberatungsgesetzes
ZVI 2008, 39
(in: ZVI-Dokumentation)
Jens Köke
/
Ulrich Schmerbach
Tod des Schuldners in der Insolvenz
ZVI 2007, 497
(in: Aufsätze)
Curt Wolfgang Hergenröder
Die Anerkennung geeigneter Stellen nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO
ZVI 2007, 448
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
135 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Sven Schelo
/
Andreas Steck
Das Trennbankengesetz: Prävention durch Bankentestamente und Risikoabschirmung
ZBB 2013, 227
(in: Aufsätze)
Manfred Steiner
/
Andreas Rathgeber
Die Ausschüttungen von Sparkassen – Rechtliche und empirische Bestandsaufnahme
ZBB 2009, 299
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Am Vorabend eines Paradigmenwechsels beim Lastschriftverfahren: Von der Genehmigungstheorie zur „Erfüllungstheorie“?
Die Divergenzen zwischen Bankrechts- und Insolvenzrechtssenat im Lichte des geltenden Einzugsermächtigungsverfahrens und des zukünftigen SEPA-Lastschriftverfahrens
ZBB 2008, 409
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Stefan Andreas Stodolkowitz
Akzessorische Sicherheiten und Haustürwiderruf
Eine Kritik der neueren höchstrichterlichen Rechtsprechung
ZBB 2008, 306
(in: Aufsätze)
Karlheinz Lenkaitis
/
Volker Messing
Nichts Neues zum Oder-Konto?
ZBB 2007, 364
(in: Aufsätze)
Georg Bitter
Bankpraxis zwischen Recht und Wirtschaft
– Bankentgelte, Kreditkartenverfahren und weitergeleiteter Auftrag in juristisch-ökonomischer Betrachtung –**)Erweiterte Fassung der am 1. 6. 2007 an der Universität Mannheim gehaltenen Antrittsvorlesung mit dem Titel „Bankpraxis zwischen Recht und Wirtschaft … vom Nutzen ökonomischen Denkens für das Bankrecht“. Der Vortragsstil wurde teilweise beibehalten.
ZBB 2007, 237
(in: Aufsätze)
Ingo Koller
Zu den Grenzen des Anlegerschutzes bei Interessenkonflikten
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 19. 12. 2006 – XI ZR 56/05, ZBB 2007, 193 (in diesem Heft)
ZBB 2007, 197
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Clemens Clemente
Das Pfandrecht nach Nr. 21 Abs. 3 Satz 2 AGB-Sparkassen
Zugleich eine Besprechung von OLG Schleswig, Urt. v 4. 5. 2006 – 5 U 192/05, ZBB 2007, 53 (in diesem Heft)
ZBB 2007, 55
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Peter Derleder
Der Verbraucherschutz für Schrottimmobilienerwerber und die Umsetzung der europarechtlichen Widerrufsregelungen
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 16. 5. 2006 – XI ZR 6/04, ZBB 2006, 365 (in diesem Heft)
ZBB 2006, 375
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Simon-Alexander Zeidler
/
Oliver Wendt
Die Zukunft der Globalzession im Sicherheitenpoolvertrag
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 2. 6. 2005 – IX ZR 181/03, ZBB 2006, 185 (in diesem Heft)
ZBB 2006, 191
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezensionen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
30 Treffer
1
2
3
Alexander Morell
„Mietright“ und die Abtretungssammelklage
ZWeR 2020, 328
(in: Aufsätze)
Mark-E. Orth
Verstoßen exklusive Sportschiedsklauseln mit Schiedsort Schweiz gegen europäisches Kartellrecht?
„Durch diese hohle Gasse muss er kommen, es führt kein andrer Weg nach Küsnacht“
ZWeR 2018, 382
(in: Aufsätze)
Kai Woeste
Bereicherungsrecht als Alternative zum Kartellschadensersatz: Passing-on defense im Bereicherungsausgleich?
ZWeR 2018, 392
(in: Aufsätze)
Hauke Brettel
Aktuelle Rechtsprechung zur Bebußung von Kartellordnungswidrigkeiten
Zugleich Besprechung von OLG Düsseldorf, Urt. v. 29. 10. 2012 – V-1 Kart 1 - 6/12 (OWi) u. a. sowie BGH v. 26. 2. 2013 – KRB 20/12
ZWeR 2013, 200
(in: Entscheidungsbesprechung)
Joachim Bornkamm
Richterliche Kontrolle von Entscheidungen im deutschen und europäischen Kartellverwaltungsverfahren
ZWeR 2010, 34
(in: Aufsätze)
Joachim Bornkamm
/
Mirko Becker
Die privatrechtliche Durchsetzung des Kartellverbots nach der Modernisierung des EG-Kartellrechts
Einflussmöglichkeiten der Kommission
ZWeR 2005, 213
(in: Aufsätze)
Günter Hirsch
Anwendung der Kartellverfahrensordnung (EG) Nr. 1/2003 durch nationale Gerichte
ZWeR 2003, 233
(in: Aufsätze)
Joachim Bornkamm
Die Masterfoods-Entscheidung des EuGH
Bindung der Zivilgerichte an Kommissionsentscheidungen – Lehren für das neue Kartellverfahren?
ZWeR 2003, 73
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Günter Hirsch
Handbuch zum deutschen und europäischen Kartellrecht.
ZWeR 2003, 97
(in: Buchrezensionen)
Günter Hirsch
Handbuch des Kartellrechts.
ZWeR 2003, 99
(in: Buchrezensionen)
1
2
3
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell