Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (2795)
Aktuell
ZRI
146 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 27.07.2023 – IV R 10/20
Zahlung des Gesellschafter-Erben an den Nachlassinsolvenzverwalter zur Freigabe eines Kommanditanteils
ZRI 2023, 905
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.04.2023 – VII R 20/20
Prüfungsmaßstab für die objektive Gläubigerbenachteiligung bei einer Grundstücksübertragung
ZRI 2023, 815
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 31.05.2023 – 100 O 18/23
Erforderlichkeit eines Gesellschafterbeschlusses zur Einleitung eines Restrukturierungsverfahrens
ZRI 2023, 833
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
AG Charlottenburg, Beschl. v. 31.07.2023 – 36f RES 1604/23
Nachholung eines Gesellschafterbeschlusses im Restrukturierungsverfahren
ZRI 2023, 836
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 25.01.2023 – 5 K 1749/21 U
Keine doppelte Berichtigung des Steuerbetrags nach § 17 Abs. 2 Nr. 1 UStG bei Bestellung eines vorläufigen Sachwalters
ZRI 2023, 569
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 12.01.2023 – IX ZR 71/22
Vermutung der Kenntnis des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes des Schuldners
ZRI 2023, 301
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 03.08.2022 – XI R 44/20 +
Keine anfechtbare Rechtshandlung bei Vorsteuerberichtigungsanspruch nach Bestellung eines „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalters
ZRI 2023, 111
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Münster, Urt. v. 01.12.2022 – 8 O 242/22
Rechtsschutzbedürfnis für Klage auf Zahlung von Arbeitnehmerbeiträgen
ZRI 2023, 119
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 13.10.2022 – IX ZR 130/21
Beweislast bei Gläubigerbenachteiligungsvorsatz
ZRI 2022, 1012
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 05.04.2022 – IX R 27/18 +
Wirksamkeit von nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens ergehenden Steuerbescheiden
ZRI 2022, 775
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1162 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Leif Holger Wedekind
Vorsteuerberichtigungsansprüche gem. § 15a UStG in der Zwangsverwaltung – ein in der Praxis unterschätztes Problem
Zugleich Besprechung von FG Greifswald, Urt. v. 28.10.2010 – II K 152/08, ZfIR 2011, 668 und des Zurückweisungsbeschlusses des BFH gegen die Nichtzulassung der Revision vom 28.6.2011 – XI B 18/11, ZfIR 2011, 667 – beide in diesem Heft
ZfIR 2011, 648
(in: Aufsätze)
Ergänzung des BMF-Schreibens vom 4.9.2009 – IV B 9 – S 7117/08/10001 (2009/0580334) – (BStBl I, 1005) – Vermittlung von Beherbergungsleistungen an Unternehmer
BMF-Schreiben vom 14.6.2010 – IV D 3 – S 7117/09/10002
ZfIR 2010, 480
(in: ZfIR-Dokumentation)
Christoph Reymann
Der BGH-Beschluss zur Grundbuchfähigkeit der GbR – Ist dies das Ende des Erwerberschutzes?
ZfIR 2009, 81
(in: Aufsätze)
Hans-Georg Eckert
Keine Fortwirkung der Finanzierungsleistung des Mieters gegen Grundstückserwerber, Zwangs- und Insolvenzverwalter nach Abschaffung der §§ 57c, 57d ZVG
ZfIR 2008, 453
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 06.11.2015 – V ZR 165/14 +
Zur Geltendmachung des Heimfallanspruchs gegenüber dem Ersteher oder Erwerber des Erbbaurechts
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2016, 324
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH, Urt. v. 22.04.2015 – X R 25/13 +
Gewerbesteuerpflichtiges nachhaltiges Tätigwerden durch Veräußerung mehrerer Grundstücke an acht GmbH als Tochtergesellschafter einer einzelnen AG
mit Anmerkung von
Roland Wutzke
/
Luise Uhl-Ludäscher
ZfIR 2015, 844
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 09.07.2014 – II R 49/12 +
Grunderwerbsteuerbare mittelbare Änderung des Gesellschafterbestands bei Anteilszurechnung zu einem Dritten aufgrund schuldrechtlicher Vereinbarung
mit Anmerkung von
Roland Wutzke
ZfIR 2014, 810
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 05.09.2013 – II R 9/12 +
Keine Aufhebung der Grunderwerbsteuer bei Rückgängigmachung eines asset deals und Abschluss eines share deals mit dem Ersterwerber in derselben Vertragsurkunde
mit Anmerkung von
Nico Schley
ZfIR 2014, 387
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 24.04.2013 – II R 17/10 +
Mittelbare Änderung der Beteiligungsverhältnisse an grundstücksbesitzender Personengesellschaft nur bei – wirtschaftlich – vollständiger Änderung des Gesellschafterbestandes
mit Anmerkung von
Björn Demuth
ZfIR 2013, 650
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 23.05.2012 – II R 21/10 +
Zur Grunderwerbsteuerbefreiung bei mit gemischter Schenkung (im Vater-Sohn Verhältnis) herbeigeführter Anteilsvereinigung einer grundbesitzenden GmbH
mit Anmerkung von
Björn Demuth
/
Markus Eberhard
ZfIR 2012, 789
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
831 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Gemeinsame Information der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände und des Zentralen Kreditausschusses zum neuen Pfändungsschutzkonto
ZVI 2010, 156
(in: ZVI-Praxishinweis)
Gretel Diehl
Die Frage der Erwerbsobliegenheit bei Kinderbetreuung im Rahmen der Versagung der Restschuldbefreiung
Zugleich Besprechung BGH, Beschl. v. 3.12.2009 – IX ZB 139/07 (ZVI 2010, 110, in diesem Heft)
ZVI 2010, 98
(in: Aufsätze)
Stellungnahme der Bundesregierung zum BR-Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung und Vereinfachung der Aufsicht in Insolvenzverfahren (GAVI)
ZVI 2008, 124
(in: ZVI-Dokumentation)
BR-Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung und Vereinfachung der Aufsicht in Insolvenzverfahren (GAVI)
ZVI 2007, 577
(in: ZVI-Dokumentation)
Peter Mankowski
„Handwerker-Ltd.“: Anmeldung einer Zweigniederlassung und Gewerbeuntersagungsverfügung gegen den Geschäftsführer (director) in Deutschland
Besprechung von OVG Münster, Beschl. v. 9. 9. 2005 – 4 A 1468/05, ZVI 2006, 56
ZVI 2006, 45
(in: Aufsätze)
Gabriele Janlewing
Anwaltliche und öffentlich geförderte Schuldnerberatung – zwei gleichberechtigte Hilfsangebote für Überschuldete
ZVI 2005, 617
(in: Aufsätze)
SGB-Wirkungsvereinbarungen zwischen Kommunen/Arbeitsgemeinschaften und Schuldnerberatungen
ZVI 2005, 281
(in: ZVI-Dokumentation)
Sozialministerium Baden-Württemberg: Förderung der Schuldnerberatung in den Bundesländern
ZVI 2002, 43
(in: ZVI-Dokumentation)
Klaus Helke
InsOManager Version 4. Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen/Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung. Einzelplatzversion 250 €, (Update 120 €), Mehrplatzversion 390 € (Update 190 €).
ZVI 2007, 624
(in: Literatur, Neues Buch)
Curt Wolfgang Hergenröder
Anfechtbarkeit von Abtretungen im Rahmen von Treuhandvereinbarungen zwischen mittellosem Schuldner und Schuldnerberatungsstelle nach dem Anfechtungsgesetz?
ZVI 2002, 349
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
596 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
EuGH, Urt. v. 20.09.2018 – Rs C-685/16
Verstoß gegen Kapitalverkehrsfreiheit durch gewerbesteuerliche Behandlung von Drittstaatendividenden („EV“)
(LS)
ZBB 2019, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.10.2017 – IX ZR 79/16
Keine Erhebung von Einreden aus Sicherungsvertrag durch Erwerber eines mit einem Grundpfandrecht belasteten Grundstücks ohne an ihn übertragene Rückgewähransprüche
(LS)
ZBB 2018, 82
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.09.2017 – XI ZB 17/15 +
Keine Schutzwirkung des Vertrags über Ersterwerb einer Schuldverschreibung zwischen emittierender Bank und institutionellen Ersterwerbern zu Gunsten der Zweiterwerber („KapMuG-Verfahren Barclays Bank“)
(LS)
ZBB 2017, 364
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 24.01.2017 – I R 81/15 +
Gewerbesteuerpflicht einer vermögensverwaltenden Kapitalgesellschaft vor Handelsregistereintragung bei über Vorbereitungshandlungen hinausgehender Tätigkeit
(LS)
ZBB 2017, 365
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 19.12.2013 – Rs C-174/12
Haftung der Emittentin gegenüber Aktienerwerber bei Informationspflichtverletzung („Hirmann“)
(LS)
ZBB 2014, 80
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Hinweisbeschl. v. 28.08.2013 – 5 U 76/13
Verpflichtung der Bank zur Offenlegung interner Vertriebskosten von mehr als 15 % des einzuwerbenden Kommanditkapitals
ZBB 2013, 417
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 22.01.2013 – 1 StR 416/12
Zum Computerbetrug beim Abbuchungsauftragsverfahren
(LS)
ZBB 2013, 183
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.03.2013 – III ZR 182/12
Keine Haftung wegen fehlerhafter Bezeichnung der Emittentin als Bank in Werbebroschüre („Lehman Brothers“)
(LS)
ZBB 2013, 185
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.11.2012 – IX ZR 142/11
Keine Gläubigerbenachteiligung des Schuldners durch Überweisung eines außerhalb des Drei-Monats-Zeitraums gepfändeten Kontoguthabens an den Gläubiger
(LS)
ZBB 2013, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.04.2012 – IX ZR 146/11
Gläubigerbenachteiligung durch Aufwertung einer Insolvenzforderung zur Masseverbindlichkeit („Karstadt-Arcandor“)
(LS)
ZBB 2012, 298
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
60 Treffer
1
2
3
4
5
6
Sarah Legner
Die Relevanz eines Geschlechteraspekts für das Kartellrecht
ZWeR 2020, 289
(in: Aufsätze)
Felix Engelsing
/
Monika Buhl
Ist Dabeisein wirklich alles?
Vermarktungsverbote für Teilnehmer der Olympischen Spiele
ZWeR 2020, 107
(in: Aufsätze)
Filipe Fischmann
Vereinbarungen von reverse payments vor dem EuGH: der Lundbeck- und der Paroxetin-Fall
ZWeR 2018, 362
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die Auswirkungen des SIEC-Tests auf den Anwendungsbereich der Ministererlaubnis
Wohlfahrtsstandards und politische Verantwortlichkeit in der deutschen Fusionskontrolle
ZWeR 2018, 246
(in: Aufsätze)
Maximilian Volmar
Marktabgrenzung bei mehrseitigen Online-Plattformen
ZWeR 2017, 386
(in: Aufsätze)
Till Steinvorth
Wenn Marktbeherrscher überhöhte Preise fordern dürfen
Anmerkung zu BGH v. 24. 1. 2017 – KZR 2/15 – Kabelkanalanlagen
ZWeR 2017, 303
(in: Entscheidungsbesprechung)
Stefan Thomas
Regulierung in sozialpolitischer Perspektive
ZWeR 2017, 113
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Gebiets- und Kundenzuweisungen bei Produktions-Joint-Ventures
ZWeR 2016, 331
(in: Aufsätze)
Volker Rieble
EuGH: Kartellkontrolle von Tarifverträgen
ZWeR 2016, 165
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Alexander
Das vertragliche Verbot der Abwerbung von Mitarbeitern zwischen Unternehmen im Spannungsfeld von Kartellrecht, Handelsrecht und Lauterkeitsrecht
ZWeR 2016, 16
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell