Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
208 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.02.2020 – 11 VA 8/18
Kein „Delisting“ des Insolvenzverwalters wegen Falschangaben aufgrund eines Büroversehens
ZRI 2020, 321
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 21.10.2019 – 2 Wx 271/19, 2 Wx 275/19 – 2 Wx 287/19
Löschung eines aufgrund der Eröffnung eines ausländischen Insolvenzverfahrens im Grundbuch eingetragenen Insolvenzvermerks nur aufgrund Ersuchens des Insolvenzgerichts
ZRI 2020, 97
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Carsten Jungmann
Restrukturierungsbeauftragte als Sachverständige
Bestellungsvoraussetzungen, Aufgaben und Inkompatibilitäten
ZRI 2023, 689
(in: Aufsätze)
OLG Jena, Beschl. v. 09.08.2024 – 2 W 242/24
Möglichkeiten der Fortsetzung einer durch Insolvenzeröffnung aufgelösten GmbH
ZRI 2025, 575
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Münster, Urt. v. 10.12.2024 – 12 A 286/23
Aufstiegsbildungsförderung – hier: § 16 Abs. 3 Satz 2 AFBG – ist bei vorzeitiger Maßnahmenbeendigung aufgrund von Insolvenz des Bildungsträgers zugunsten des Teilnehmers analog anwendbar
ZRI 2025, 435
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 28.02.2025 – 3 U 38/23
Auskunftspflichten der wegen Insolvenz aufgelösten GmbH; zur Passivlegitimation des Verwalters
ZRI 2025, 237
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 05.12.2024 – IX ZR 42/24
Zur Fortsetzung des Anfechtungsprozesses durch den Verwalter nach Aufnahme (§ 16 Abs. 1 Satz 1 AnfG) jenseits der Fristen der §§ 130 ff. InsO
ZRI 2025, 136
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Kiel, Gerichtsbescheid v. 01.11.2023 – 3 K 101/16
Keine Freigabe eines Anspruchs nach dem AnfG an Finanzamt zur weiteren Rechtsverfolgung
ZRI 2024, 129
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 13.07.2023 – Rs C-134/22
Kein Individualschutz für Arbeitnehmer aufgrund Verpflichtung des Arbeitgebers zur Übermittlung von Angaben zur Massenentlassung an zuständige Behörde („G GmbH“)
ZRI 2023, 677
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 03.06.2022 – 17 U 5/22
Eintragung eines aufgehobenen Insolvenzverfahrens in Datenbanken über die Löschungsfrist für das Insolvenzbekanntmachungsportal
ZRI 2022, 526
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1244 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BVerfG nimmt Beschwerde in Sachen Einkommensteuer bei Zwangsverwaltung nicht an
ZfIR 2022, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 12.11.2021 – V ZR 204/20
Zulässige Kostentragung der Sanierung der Tiefgarage nur durch Mitglieder der für diese gemäß Gemeinschaftsordnung gebildeten Sondernutzungsgemeinschaft
ZfIR 2022, 206
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BFH, Urt. v. 22.07.2020 – II R 37/17 +
Keine Bewertung von vorübergehend aufgestellten Containern zur Feststellung des Einheitswerts
ZfIR 2021, 241
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BVerfG: MietenWoG Bln – Eilantrag abgelehnt
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
VerfGH Berlin: Aussetzung Verfahren „Mietendeckel“
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
FG Berlin-Brandenburg: Bemessungsgrundlage Grunderwerbsteuer
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 02.09.2020 – I-3 Wx 86/20
Keine Versagung der Löschung einer Briefgrundschuld bei bloßer Kenntnis des Grundbuchamts von einer Teilabtretung des zu löschenden Grundpfandrechts
ZfIR 2020, 726
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerfG: Zum Windenergie-auf-See-Gesetz
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BayVerfGH: „#6 Jahre Mietenstopp“ nicht zugelassen
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BVerfG: Einstufung als „Sperrgrundstück“
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
622 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
AG Hamburg, Beschl. v. 23.05.2016 – 67g IN 184/07
Ermittlung von Anfechtungsansprüchen als vergütungsrechtliche Regelaufgabe des Insolvenzverwalters
ZVI 2016, 330
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 01.07.2015 – XII ZB 240/14
Höhe des unterhaltsrechtlichen Selbstbehalts eines Strafgefangenen
ZVI 2015, 383
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Göttingen, Beschl. v. 18.02.2015 – 74 IK 44/13
Keine Vermögensverschwendung bei Aufgabe eines wertausschöpfend belasteten Grundstücks
ZVI 2015, 234
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 18.12.2014 – 25 T 276/14
Versagung der Restschuldbefreiung aufgrund eines nicht rechtzeitig gestellten Restschuldbefreiungsantrags
ZVI 2015, 191
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Urt. v. 11.12.2014 – IX ZR 87/14 +
Kein Fortbestand des Mietverhältnisses in der Vermieterinsolvenz bei Besitzaufgabe des Mieters bereits vor Insolvenzeröffnung
ZVI 2015, 58
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Kleve, Beschl. v. 04.02.2013 – 4 T 12/13
Zur Pfändbarkeit eines Anspruchs eines Strafgefangenen auf Ausbildungsbeihilfe
ZVI 2013, 273
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 12.07.2012 – V ZB 219/11 +
Löschung einer von der insolvenzrechtlichen Rückschlagsperre erfassten Sicherungshypothek aufgrund grundbuchtauglichen Unrichtigkeitsnachweises
ZVI 2012, 419
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BVerwG, Beschl. v. 14.05.2012 – BVerwG 7 B 53.11
Auskunftsanspruch des Insolvenzverwalters gegen das Finanzamt nach dem IFG auch zu Anfechtungszwecken
ZVI 2012, 297
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
FG Münster, Beschl. v. 25.06.2012 – 15 K 874/10 AO
Eröffnung des Verwaltungs- und nicht des Finanzrechtswegs bei Geltendmachung von Ansprüchen nach IFG NRW gegen Finanzverwaltung
ZVI 2012, 315
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OVG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 09.03.2012 – OVG 12 L 67.11
Verwaltungsrechtsweg für auf Berliner IFG gestützte Klage des Insolvenzverwalters gegen Finanzverwaltung auf Übersendung eines Kontoauszugs des Insolvenzschuldners
ZVI 2012, 278
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
914 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
VG Frankfurt/M., Beschl. v. 23.08.2013 – 7 K 4127/12.F
Keine Beiladung des Insolvenzverwalters einer aufgelösten GmbH zum Verfahren auf Informationszugang gegen BaFin
(LS)
ZBB 2014, 84
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 08.10.2013 – II ZB 26/12
Keine Barabfindung beim Delisting – Aufgabe der Macrotron-Rspr. („Frosta“)
ZBB 2013, 415
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.06.2013 – XI ZR 505/11
Erlöschen der Bürgschaft bei (nur vorübergehender) Aufgabe einer weiteren Sicherheit durch den Gläubiger
(LS)
ZBB 2013, 273
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.05.2012 – XI ZR 262/10
Kausalitätsvermutung bei Verletzung einer Aufklärungspflicht auch bei mehreren Handlungsalternativen des Anlegers (Aufgabe der Rspr.)
ZBB 2012, 470
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
BGH, Urt. v. 08.05.2012 – XI ZR 262/10
Kausalitätsvermutung bei Verletzung einer Aufklärungspflicht auch bei mehreren Handlungsalternativen des Anlegers (Aufgabe der Rspr.)
(LS)
ZBB 2012, 299
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Carsten Herresthal
Die Grundlage und Reichweite von Aufklärungspflichten beim Eigenhandel mit Zertifikaten – zugleich eine Besprechung von BVerfG 1 BvR 2514/11 (ZBB 2012, 134 – in diesem Heft), BGH XI ZR 182/10 und BGH XI ZR 178/10
ZBB 2012, 89
(in: Aufsätze)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 30.08.2011 – 8 W 310/11
Löschung einer aufgrund des Rückschlagsperre schwebend unwirksam gewordenen Zwangshypothek nur mit grundbuchtauglich nachgewiesener Bewilligung des Gläubigers
(LS)
ZBB 2011, 477
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 03.09.2009 – IV R 17/07
Zur Beiladung einer insolventen KG zum Klageverfahren eines Kommanditisten über Aufgabegewinnanteil
(LS)
ZBB 2010, 177
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 27.05.2009 – I R 53/08
Zur Zuordnung eines für den Erwerb eines GmbH-Anteils im Rahmen einer Kapitalerhöhung gezahlten Aufgelds
(LS)
ZBB 2010, 60
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 28.10.2009 – I R 99/08
Keine finale Betriebsaufgabe durch Betriebsverlegung ins Ausland
(LS)
ZBB 2010, 61
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
95 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Roman Inderst
/
Stefan Thomas
Zum Umgang mit Regressionsanalysen in Kartellschadensersatzfällen
ZWeR 2021, 432
(in: Aufsätze)
Florian Bien
/
Björn Christian Becker
Regelungsautonomie der Sportverbände vs. Kartellverbot – Zum Anwendungsbereich der Meca-Medina-Ausnahme
ZWeR 2021, 565
(in: Aufsätze)
Anna Isabel Bernhöft
Die europäische Richtlinie gegen unfaire Handelspraktiken und ihre Umsetzung ins deutsche Recht
ZWeR 2021, 317
(in: Aufsätze)
Eckart Bueren
/
Anna Wolf-Posch
/
Peter Georg Picht
Relative Marktmacht im D-A-CH-Rechtsraum: Rechtsvergleichung, Ökonomie und Digitalisierung
ZWeR 2021, 173
(in: Aufsätze)
Stephan Manuel Nagel
/
Stefan Horn
Die Facebook-Entscheidung des BGH – ein neuer Kompass für die Missbrauchskontrolle?
ZWeR 2021, 78
(in: Entscheidungsbesprechung)
Daniel Dohrn
/
Christopher Kleinert
Die Geoblocking-Verordnung im Kontext des europäischen Kartellrechts und ihre Auswirkungen auf Vertriebsverträge
ZWeR 2020, 131
(in: Aufsätze)
Roman Guski
Wettbewerb und Privatautonomie: Gegenseitige Gefährdungen im digitalen Zeitalter
ZWeR 2019, 272
(in: Aufsätze)
Sebastian Louven
Braucht es mehr materielles Kartellrecht für digitale Plattformen?
ZWeR 2019, 154
(in: Aufsätze)
Florian Schuhmacher
/
Stefan Holzweber
Preishöhenmissbrauch bei Arzneimitteln
ZWeR 2019, 62
(in: Aufsätze)
Reinhard Ellger
Digitale Herausforderungen für das Kartellrecht
ZWeR 2018, 272
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell