Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (2773)
Aktuell
ZRI
287 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
FG Münster, Urt. v. 25.01.2024 – 10 K 1934/21 E
Qualifizierung einer Steuerforderung als Insolvenzforderung oder Masseverbindlichkeit
ZRI 2024, 348
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Stuttgart, Urt. v. 21.12.2023 – 27 O 153/23
Ansprüche eines durch arglistige Täuschung zum Beitritt veranlassten Genossen keine Insolvenzforderung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Genossenschaft
ZRI 2024, 311
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 13.09.2023 – 9 U 14/23
Keine Verfolgbarkeit von Schadensersatzforderungen aus vor Verfahrenseröffnung begangenem masseschädigenden Verhalten des Schuldners durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2024, 208
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Münster, Urt. v. 16.11.2023 – 8 K 2770/21 F
Keine Insolvenzforderung oder Masseverbindlichkeit bei Grunderwerb nach § 1 Abs. 2a GrEStG
ZRI 2024, 125
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Stellungnahme des VID zum Entwurf einer VO über die Einreichung und Führung der Tabellen über die angemeldeten Forderungen gem. § 175 InsO in maschineller Form (Niedersachsen)
ZRI 2023, 975
(in: Report)
LG Hamburg, Beschl. v. 26.09.2023 – 327 T 16/23
Glaubhaftmachung einer Insolvenzforderung des Finanzamts durch Vorlage von Steuerbescheiden auf Grundlage einer Schätzung
ZRI 2023, 957
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 25.05.2023 – IX ZR 116/21
Zurechnung der Kenntnis des Forderungsverkäufers von der Zahlungsunfähigkeit bei echtem Factoring
ZRI 2023, 705
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hannover, Beschl. v. 21.04.2023 – 951 RES 1/23 - 1
Aufforderung an namentlich nicht bekannte Restrukturierungsgläubiger zur Teilnahme am Erörterungs- und Abstimmungstermin
ZRI 2023, 730
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BayObLG, Beschl. v. 28.04.2023 – 101 VA 162/22
Einforderung rückständiger Pflichteinzahlungen von Genossen durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 559
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 23.03.2023 – 10 U 104/21
Keine Geltendmachung von Forderungen durch Kanzleiabwickler nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2023, 510
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
537 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 12.11.2020 – V ZB 148/19
Erfüllung der Anforderungen des § 29 GBO bei Beglaubigung von Unterschrift auf Vorsorgevollmacht durch die Urkundsperson bei der Betreuungsbehörde
ZfIR 2021, 553
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Katharina Odermatt
Brandschutzdefizite bei Sonderbauten – Brandschutzanforderungen sowie öffentlich-rechtliche und zivilrechtliche Haftungsrisiken bei Brandschutzdefiziten (Teil 1)
ZfIR 2021, 478
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 10.11.2020 – IX R 32/19 +
Keine Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei per Vergleich vereinbartem Verzicht der immobilienfinanzierenden Bank auf weitere Forderungen
mit Anmerkung von
Christoph Just
ZfIR 2021, 440
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Beschl. v. 16.12.2020 – VII ZB 9/20 +
Unwirksamkeit der im Wege des Arrests erworbenen Forderungspfändung bei fehlendem Arrestatorium auch im Falle der gepfändeten Grundschuld
mit Anmerkung von
Matthias Becker
ZfIR 2021, 235
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Friedrich L. Cranshaw
Aktuelle Herausforderungen an Immobilienrecht und Immobilienökonomie (Teil 2)
ZfIR 2022, 7
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 17.09.2020 – IX ZR 62/19
Mietrechtlicher Räumungsanspruch als Insolvenzforderung auch bei (nur teilweiser) Ausübung der Räumungspflicht durch den Insolvenzverwalter
mit Anmerkung von
Stephan Mitlehner
ZfIR 2020, 758
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
KG, Beschl. v. 19.05.2020 – 1 W 27-32/20
Aufteilung auch des Betrags der Nebenforderungen (hier: Zinsen) bei Eintragung einer Zwangssicherungshypothek auf mehreren Grundstücken
mit Anmerkung von
Wolfgang Schneider
ZfIR 2020, 619
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 19.05.2020 – 1 W 27-32/20
Aufteilung auch des Betrags der Nebenforderungen (hier: Zinsen) bei Eintragung einer Zwangssicherungshypothek auf mehreren Grundstücken
ZfIR 2020, 484
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 12.04.2019 – V ZR 132/18
Auflösung des Haftungsverbands durch Veräußerung eines grundpfandrechtlich belasteten Grundstücks ohne eine gegen den Gebäudeversicherer bestehende Schadensforderung
mit Anmerkung von
Sylvia Plaßmann
ZfIR 2019, 855
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 25.02.2019 – 29 U 81/18
Inanspruchnahme des Bürgen nach Abnahme des Werkes durch Feststellung der Werklohnforderung zur Insolvenztabelle
mit Anmerkung von
Thomas Hildebrandt
ZfIR 2019, 565
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1060 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Lübeck, Urt. v. 18.12.2024 – 4 O 347/23
Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs gegen eine Wirtschaftsauskunftei auf Löschung von Eintragungen über bereits erfüllte Forderungen
ZVI 2025, 136
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 19.12.2024 – IX ZR 114/23
Zur Zulässigkeit einer Forderungsfeststellungsklage bei Anmeldung zur Tabelle sowohl durch Zessionar als auch durch Zedenten
ZVI 2025, 104
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 23.01.2025 – IX ZR 229/22
Zur Berücksichtigung einer titulierten Forderung im Rahmen der Zahlungsunfähigkeit
ZVI 2025, 107
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 09.01.2025 – IX ZR 41/23
Berücksichtigung auch der vom Schuldner in inkongruenter Weise befriedigten Forderung bei der Prüfung der Zahlungseinstellung
ZVI 2025, 113
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 19.12.2024 – IX ZR 120/23
Zu den Anforderungen an das Bestreiten der Gläubigerbenachteiligung bei in Rede stehender Vollbefriedigung
ZVI 2025, 122
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
AG Lüneburg, Beschl. v. 14.12.2024 – 56 IN 23/24
Anmeldung einer Attributsforderung auch bei nicht gestelltem RSB-Antrag
ZVI 2025, 71
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Schleswig, Urt. v. 22.11.2024 – 17 U 2/24
Zur Einmeldung von rückständigen Forderungen an die Schufa
ZVI 2025, 9
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – IX ZB 13/22
Zu den Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Forderung bei einem Gläubigerantrag des Finanzamtes
ZVI 2025, 23
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Hannover, Beschl. v. 01.08.2024 – 907 IN 238/23 - 5
Zur Beurteilung der Wirksamkeit der Pfändung einer künftigen Forderung durch einen Insolvenzgläubiger
ZVI 2024, 448
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 222/22
Aufnahme eines unterbrochenen Rechtsstreits über Insolvenzforderung zur Beseitigung eines Schuldnerwiderspruchs nur bei wirksamer Forderungsanmeldung
ZVI 2024, 393
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
847 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 21.06.2023 – 10 U 85/22
Factoring: Klausel über Garantiezusage des Kunden für den rechtlichen Bestand angekaufter Forderungen
(LS)
ZBB 2024, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Stuttgart, Urt. v. 15.02.2022 – 34 O 98/21 KfH
Wettbewerbsverstoß: Drohung einer Genossenschaftsbank mit Girokontokündigung wegen Rückforderung von Kontoführungsgebühren
(LS)
ZBB 2022, 386
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.05.2022 – IX ZR 67/21
Geltendmachung der Schadensersatzforderungen von Anlegern im Insolvenzverfahren
(LS)
ZBB 2022, 311
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 10.11.2020 – IX R 32/19 +
Keine Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bei per Vergleich vereinbartem Verzicht der immobilienfinanzierenden Bank auf weitere Forderungen
(LS)
ZBB 2021, 356
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Sebastian Mock
Anforderung an das Verbot der Marktmanipulation in illiquiden Märkten
Anmerkung zu EFTA-Gerichtshof v. 4. 2. 2020 – E-5/19, ZBB 2021, 258 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 243
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 01.10.2020 – III ZR 60/19
Anforderungen an den Inhalt des Güteantrags als Voraussetzung der Verjährungshemmung in Anlageberatungsfällen
(LS)
ZBB 2020, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.12.2019 – IX ZR 77/19
Anforderungen an formularmäßig vereinbarte Rangrücktrittsklausel in Darlehensvertrag
(LS)
ZBB 2020, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 09.10.2019 – Rs C-548/18
Keine Anwendbarkeit der Rom I-VO auf die Drittwirkungen einer Forderungsabtretung bei Mehrfachabtretung („BGL BNP Paribas“)
(LS)
ZBB 2019, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Christopher Hahn
/
Robert Wilkens
ICO vs. IPO – Prospektrechtliche Anforderungen bei Equity Token Offerings
ZBB 2019, 10
(in: Aufsätze)
FG Düsseldorf, Urt. v. 18.07.2018 – 7 K 3302/17 E
Insolvenzbedingter Ausfall einer privaten Darlehensforderung als Verlust bei den Einkünften aus Kapitalvermögen bei Anzeige von Masseunzulänglichkeit
(LS)
ZBB 2019, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
42 Treffer
1
2
3
4
5
Wolfgang Weiß
Rechtsschutz und Rechtswirkung von Eröffnungsbeschlüssen der Kommission im EU-Beihilferecht
ZWeR 2015, 364
(in: Aufsätze)
Andreas Bardong
Europäische Fusionskontrolle bei konglomeraten Fusionen nach Intel/McAfee und Cisco/Kommission
Totgesagte leben länger
ZWeR 2014, 385
(in: Aufsätze)
Kim Manuel Künstner
Kartellrechtliche Überprüfung der Fortbildungssysteme von Berufskammern
ZWeR 2014, 184
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Die Sanierungsfusion im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Failing Division Defense bei Pressefusionen
ZWeR 2014, 32
(in: Aufsätze)
Sascha Schubert
Informationsaustausch im Rahmen von Zusammenschlussvorhaben
ZWeR 2013, 54
(in: Aufsätze)
Wolfgang Bosch
Haftung für kartellrechtswidriges Handeln der Tochtergesellschaft – Neue Rechtslage nach dem Urteil in der Rechtssache Elf Aquitaine/Kommission?
ZWeR 2012, 368
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Thomas Ackermann
Kartellgeldbußen als Instrument der Wirtschaftsaufsicht
ZWeR 2012, 3
(in: Aufsätze)
Christian Ewald
Ökonomie im Kartellrecht: Vom more economic approach zu sachgerechten Standards forensischer Ökonomie
ZWeR 2011, 15
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Tim Schaper
Das AMNOG – neues Gesundheitskartellrecht
Voraussetzungen und Anwendungsprobleme der entsprechenden Geltung des GWB für die gesetzlichen Krankenkassen
ZWeR 2011, 48
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Prävention als Paradigma: Zur Verteidigung eines effektiven kartellrechtlichen Sanktionssystems
ZWeR 2010, 329
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell