Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (617)
Aktuell
ZRI
38 Treffer
1
2
3
4
BGH, Urt. v. 21.11.2024 – IX ZR 251/22
Umbuchungen regelmäßig keine Novation des ursprünglichen Beförderungsvertrages
ZRI 2025, 79
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Jena, Urt. v. 13.11.2024 – 2 U 660/23
Zu den Tatbestandsvoraussetzungen der Vorsatz- sowie der Schenkungsanfechtung
ZRI 2024, 1139
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 20.06.2024 – 2 AZR 156/23 +
Zur Kausalität der Täuschungshandlung bei der Anfechtung von Prozessvergleichen
ZRI 2024, 820
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
VG Düsseldorf, Beschl. v. 22.07.2024 – 3 L 1758/24
Erlaubniswiderruf (GastG) bei Unzuverlässigkeit
ZRI 2024, 726
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 10.04.2024 – 5 U 73/23
Rechte aus betrieblicher Altersversorgung in der Insolvenz des Versicherten
ZRI 2024, 504
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Münster, Beschl. v. 26.02.2024 – 4 B 1054/23
Zulässigkeit der Vollstreckung einer Gewerbeuntersagung für die Dauer des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 398
(in: Rechtsprechung, Öffentliches Recht)
VG Berlin, Urt. v. 06.02.2024 – 4 K 541/22
Keine gewerberechtliche Unzuverlässigkeit durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2024, 357
(in: Rechtsprechung, Öffentliches Recht)
AG Berlin-Spandau, Urt. v. 11.09.2023 – 10 C 58/23
Keine Berührung der Insolvenzmasse durch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erhobene Klage
ZRI 2023, 1016
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 12.10.2022 – 20 U 25/22
Nichtigkeit einer Stundungs- bzw. Ratenzahlungsvereinbarung für Einzahlung auf Geschäftsanteile einer Genossenschaft
ZRI 2022, 943
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 31.05.2022 – 84 T 263/19
Keine Festsetzung gerichtlicher und außergerichtlicher Kosten bei gegenstandsloser Vergütungsbeschwerde („Air Berlin“)
ZRI 2022, 752
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
284 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Eva Hoeren
Europarechtliche Fragen des neuen § 34c GewO bei internationaler Maklertätigkeit
ZfIR 2018, 230
(in: Aufsätze)
Im November und Dezember 2017 anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2018, 78
(in: ZfIR-Report)
Im Oktober anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 795
(in: ZfIR-Report)
Im August und September anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 758
(in: ZfIR-Report)
Im Juli anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 588
(in: ZfIR-Report)
Im Mai/Juni anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 512
(in: ZfIR-Report)
Im April anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 467
(in: ZfIR-Report)
Im Februar/März anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 295
(in: ZfIR-Report)
Im Januar anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 159
(in: ZfIR-Report)
Im Dezember anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2017, 80
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
121 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Alexander Kampf
Immer wieder Probleme mit Banken, Bausparkassen und Versicherungen in der Nachlassinsolvenz?
Eine „freundliche Einladung“ an den Vorstand kann Wunder wirken!
ZVI 2023, 147
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
/
Andreas Rein
Die „andere[n] gesetzliche[n] Geldleistungen für Kinder“ i. S. d. § 902 Satz 1 Nr. 5 ZPO
Oder: Kann der Gesetzgeber den Regelungsinhalt einer Vorschrift ändern, ohne es zu merken?
ZVI 2022, 207
(in: Aufsätze)
Kai Henning
Wichtige Rechtsprechung 2021 zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
ZVI 2021, 411
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Vom „Umswitchen“ ins schriftliche Verfahren gem. § 5 Abs. 2 InsO
Übergang vom schriftlichen zum mündlichen Verfahren und umgekehrt – in „normalen“ Zeiten und während der COVID-19-Pandemie
ZVI 2021, 327
(in: Aufsätze)
Benjamin Max Schirmer
Straffällige in der Insolvenz (Teil 1)
Problembeschreibung und Straffälligenhilfe
ZVI 2020, 45
(in: Aufsätze)
Annika Schinkel
20 Jahre Insolvenzordnung: Best-of § 302 InsO (Teil 2)
ZVI 2019, 251
(in: Aufsätze)
Annika Schinkel
20 Jahre Insolvenzordnung: Best-of § 302 InsO (Teil 1)
ZVI 2019, 173
(in: Aufsätze)
Alexander Kampf
Vorzeitige Restschuldbefreiung nach § 300 Abs. 1 InsO
Sicherlich gut gemeint. Auch gut gemacht?
ZVI 2018, 429
(in: Aufsätze)
Burghard Wegener
Der schweigende Vertragspartner
Risiken für Insolvenzschuldner aus der Suspensivtheorie des BGH
ZVI 2016, 425
(in: Aufsätze)
Sarah Kolodzik
Die Erwerbsobliegenheit des selbstständigen Schuldners im eröffneten Insolvenzverfahren
ZVI 2016, 337
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
148 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Thomas Hartmann-Wendels
Regulierung von Leasing- und Factoringunternehmen
ZBB 2010, 96
(in: Aufsätze)
René Partsch
Die Harmonisierung der Europäischen Finanzaufsicht
ZBB 2010, 72
(in: ZBB-Report)
Wulf-Henning Roth
Investitionsbeschränkungen im deutschen Außenwirtschaftsrecht
– Europa- und völkerrechtliche Probleme
ZBB 2009, 257
(in: Aufsätze)
Kai-Uwe Steck
/
Carsten Fischer
Aktuelle Praxisfragen der Investmentaktiengesellschaft
ZBB 2009, 188
(in: Aufsätze)
Gerd Nobbe
Verjährung von Forderungen im Bank- und Kapitalmarktrecht in der Praxis
ZBB 2009, 93
(in: Aufsätze)
Ursula Walther
/
Friedrich Thießen
Zur Fehlbewertung einer Gruppe europäischer Hybridanleihen mit erheblichen Schäden für die Anleger
ZBB 2008, 346
(in: ZBB-Report)
Referentenentwurf eines Schuldverschreibungsgesetzes
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung der Rechtsverhältnisse bei Schuldverschreibungen aus Anleihen und zur Anpassung kapitalmarktrechtlicher Verjährungsvorschriften
ZBB 2008, 200
(in: ZBB-Dokumentation)
Karlheinz Lenkaitis
/
Volker Messing
Nichts Neues zum Oder-Konto?
ZBB 2007, 364
(in: Aufsätze)
Jost Pietzcker
Zuteilung von Aktienskontren im Lichte der Grundrechte**)Die Auführungen sind aus einem fü ein Finanzdienstleistungsunternehmen erstatteten Gutachten hervorgegangen.
ZBB 2007, 295
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Tim Richter
Fehlverhalten oder Etikette?
Eine empirische Untersuchung zum Verhalten von Aktienanalysten für den deutschen Aktienmarkt
ZBB 2006, 329
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
26 Treffer
1
2
3
Michael Kling
Wirtschaftliche Einheit und Gemeinschaftsunternehmen – Konzernprivileg und Haftungszurechnung
ZWeR 2011, 169
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die irreversible Sanktionslücke im deutschen Kartellbußgeldrecht
ZWeR 2010, 138
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Der Grundsatz der Technologieneutralität als Maßstab für die Regulierung von Telekommunikationsmärkten
ZWeR 2008, 146
(in: Aufsätze)
Peter Behrens
Parallelhandelsbeschränkungen und Konsumentenwohlfahrt – Zur neueren Rechtsprechung von EuG und EuGH
ZWeR 2008, 20
(in: Aufsätze)
Björn A. Kuchinke
/
Hermann H. Kallfass
Die Praxis der räumlichen Marktabgrenzung bei Krankenhauszusammenschlüssen in den USA und in Deutschland: Eine wettbewerbsökonomische Analyse
ZWeR 2007, 319
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Pressemärkte in der Wettbewerbs- und Medienpolitik
ZWeR 2004, 329
(in: Aufsätze)
1
2
3
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell