Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
156 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Stellungnahme des Verbandes Insolvenzverwalter Deutschlands (VID) zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änderung weiterer zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften
ZRI 2021, 55
(in: Dokumentation)
Christoph Thole
Zur Anerkennungsfähigkeit eines englischen Part 26A-Restrukturierungsplans in Deutschland
ZRI 2024, 790
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Analoge Anwendung von § 62 Abs. 1 Satz 2 AktG auf § 134 InsO beim gutgläubigen Gewinnbezug des Aktionärs?
Zugleich Besprechung OLG Frankfurt/M. v. 25. 5. 2022 – 4 U 310/19, ZRI 2022, 740
ZRI 2023, 49
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Das Amt des Restrukturierungsbeauftragten – Umsetzungsperspektiven für den deutschen Gesetzgeber
ZRI 2020, 393
(in: Aufsätze)
Christian C.-W. Pleister
/
Nicholas R. Palenker
Gläubigerbeteiligung in Zeiten von COVID-19
Ein Plädoyer und Konzept für die Durchführung virtueller Gläubigerversammlungen nach geltendem Recht
ZRI 2020, 245
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 10.11.2020 – VII R 8/19
Leistungsklage nach Verfahrensaufnahme durch den Insolvenzverwalter aufgrund Anfechtung nach den Vorschriften des AnfG
ZRI 2021, 728
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 26.01.2021 – 3 AZR 139/17 +
Verdrängung des § 613a BGB durch die Verteilungsvorschriften der InsO
ZRI 2021, 423
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
Marion Rodine
Zum Rollenverständnis des (vorläufigen) Sachwalters in der Eigenverwaltung
ZRI 2025, 560
(in: Aufsätze)
Marie Luise Graf-Schlicker
Deutsche Insolvenzgerichtsbarkeit – kann es noch schlechter werden?
ZRI 2025, 333
(in: Aufsätze)
Rainer Eckert
/
Zita Eßlinger
/
Carla Vogel
Schiedsverfahren und Insolvenzen im nationalen und internationalen Kontext
ZRI 2025, 61
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1011 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2021, 455
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2021, 300
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2021, 143
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2020, 870
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2020, 644
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2020, 448
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Gerold M. Jaeger
/
Simon Schulz
Reform der Schriftform im Gewerbemietraumrecht
Eine Analyse des Gesetzentwurfs des Landes Nordrhein-Westfalen
ZfIR 2020, 232
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2020, 217
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Jürgen Hübner
Die Abschaffung des § 550 BGB als „Neuregelung“ des Schriftformerfordernisses im Mietrecht
Eine ebenso sonderbare wie inkonsequente Kapitulation vor einem nur scheinbar unlösbaren Problem
ZfIR 2020, 125
(in: Aufsätze)
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schriftformerfordernisses im Mietrecht
ZfIR 2020, 155
(in: ZfIR-Dokumentation)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
590 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Ulrich Jäger
Ein Schritt in die falsche Richtung
ZVI 2021, 129
(in: Editorial)
Daniel Blankenburg
Gut Ding will Weile haben? Eine kritische Betrachtung der Übergangsvorschriften zur Reform der Restschuldbefreiung
ZVI 2021, 131
(in: Aufsätze)
Verband Insolvenzverwalter Deutschlands e. V. (VID)
Stellungnahme zum RegE eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Rechts des Pfändungsschutzkontos und zur Änderung von Vorschriften des Pfändungsschutzes (Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz – PKoFoG)
P-Konto in der Insolvenz – Unsicherheiten dauern an
ZVI 2020, 283
(in: Report)
AG Hamburg, Beschl. v. 27.04.2020 – 67g IN 52/20
Durchführung des schriftlichen Verfahrens während der COVID-19-Pandemie auch bei nicht überschaubaren Vermögensverhältnissen
ZVI 2020, 184
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 10.10.2019 – V ZB 154/18
Keine entsprechende Anwendung der Pfändungsschutzvorschriften für Mieteinnahmen des Schuldners im Zwangsverwaltungsverfahren
ZVI 2020, 92
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Hamburg, Beschl. v. 22.06.2018 – 2 VA 12/14
Persönliche Ungeeignetheit eines Bewerbers für die Aufnahme in die Insolvenzverwalter-Vorauswahlliste wegen falscher ehrenrühriger Behauptungen über den listenführenden Richter
ZVI 2019, 266
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Hildesheim, Beschl. v. 18.10.2018 – 5 T 97/18
Zur bedarfsmindernden Berücksichtigung von Naturalleistungen des Ehegatten des Schuldners an ein gemeinsames minderjähriges Kind
ZVI 2019, 204
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Göttingen, Beschl. v. 13.08.2018 – 74 IN 126/15
Erinnerung als statthafter Rechtsbehelf gegen die Anordnung des schriftlichen Verfahrens durch den Rechtspfleger
ZVI 2018, 480
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 22.03.2018 – I ZR 25/17
Keine wettbewerbswidrige aggressive Handlung bei Androhung gerichtlicher Schritte sowie etwaiger ZV-Maßnahmen durch ein Inkassounternehmen
ZVI 2018, 438
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Andreas Schmidt
Anmerkungen zur Praxis des schriftlichen Verfahrens, § 5 Abs. 2 InsO
ZVI 2018, 341
(in: Editorial)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1017 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
EuGH, Urt. v. 01.08.2022 – Rs C-352/20
Anlegerschutzvorschriften bei OGAW und AIF – restriktive Vergütungsregeln auch bei Dividendenausschüttungen an Mitglieder der Geschäftsleitung („HOLD Alapkezelő“)
(LS)
ZBB 2023, 65
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Financial Conduct Authority (FCA), Final Notice v. 05.08.2022 – Sir Christopher Gent
Imposition of a financial penalty on Sir Christopher Gent for unlawfully disclosure of inside information
ZBB 2022, 377
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
BGH, Urt. v. 12.05.2022 – IX ZR 71/21
Rechtsfolgen des Entfallens einer aufgrund einer SEPA-Basislastschrift erfolgten Gutschrift
(LS)
ZBB 2022, 255
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 21.07.2021 – 4 U 33/20
Zustandekommen eines Darlehensvertrags bei Streit über die Echtheit der Unterschrift des Darlehensnehmers
(LS)
ZBB 2022, 139
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.11.2020 – XI ZR 426/19
Zum Wegfall der Gesetzlichkeitsfiktion bei Fehlen von Zwischenüberschriften in der Widerrufsinformation
(LS)
ZBB 2021, 71
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.02.2020 – I ZR 93/18
Verstoß gegen SEPA-Verordnung bei Ablehnung einer Lastschriftabbuchung von ausländischem Konto durch Online-Händler
(LS)
ZBB 2020, 190
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.09.2019 – XI ZR 662/18
Bezugnahme auf Widerrufsinformation in Anlage zum Darlehensvertrag für Wahrung der Schriftform ausreichend
(LS)
ZBB 2020, 74
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.12.2018 – IX ZR 22/18
Erstreckung einer Gerichtsstandsvereinbarung in schriftlichem Darlehensvertrag auf Streitigkeiten aus mündlich vereinbarter Fortsetzung des Darlehensverhältnisses
(LS)
ZBB 2019, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 17.07.2019 – XII ZB 425/18 +
Zur Inhaberschaft an einem von den Eltern auf den Namen ihres minderjährigen Kindes angelegten Sparbuch
(LS)
ZBB 2019, 351
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 23.03.2017 – III ZR 93/16
Keine grobe Fahrlässigkeit des Anlegers allein wegen Unterzeichnung des nur kurz zur Unterschrift vorgelegten Zeichnungsscheins ohne vorherige Lektüre
(LS)
ZBB 2017, 257
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
116 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
C.-Philipp Heller
/
Johannes Mattke
Nachhaltigkeitskooperationen von Unternehmen: Zur Bewertung von Wohlfahrtseffekten und der angemessenen Verbraucherbeteiligung
ZWeR 2024, 272
(in: Aufsätze)
Fabian Hübener
/
Benedikt Lutz
Zugang zu Fahrzeugreparatur- und -wartungsinformationen: Welche Rolle spielt das Kartellrecht?
ZWeR 2024, 130
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Sarah Steinseifer
Digital Markets Act (DMA) – Verhältnis zu § 19a GWB und private Rechtsdurchsetzung
ZWeR 2023, 105
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Rechtliche und wettbewerbspolitische Bewertung des § 32f RefE 11. GWB-Novelle
ZWeR 2022, 333
(in: Aufsätze)
Jochen Glöckner
Richtlinien- und wettbewerbskonforme Auslegung bestimmter Verbote unlauterer Handelspraktiken im Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz
ZWeR 2022, 377
(in: Aufsätze)
Patrick Hauser
Heilung zivilrechtlich unwirksamer Vollzugsrechtsgeschäfte bei nachträglichem Entfall der Fusionskontrollpflicht des Zusammenschlusses
ZWeR 2022, 104
(in: Aufsätze)
Gunnar Kallfaß
Paradigmenwechsel im Kartellbußgeldverfahren?
ZWeR 2021, 336
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Jan-Frederick Göhsl
Vom New Competition Tool zum Digital Markets Act: Die geplante EU-Regulierung für digitale Gatekeeper
ZWeR 2021, 29
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Zur Interessenabwägung im Rahmen des Auswirkungsprinzips
ZWeR 2020, 409
(in: Aufsätze)
Jan-Frederick Göhsl
/
Johannes Rottmann
Nichtkoordinierte Effekte in der Europäischen Zusammenschlusskontrolle im Lichte der „CK Telecoms“-Entscheidung des Europäischen Gerichts
ZWeR 2020, 493
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell