Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (2042)
Aktuell
ZRI
325 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Stuttgart, Urt. v. 21.12.2023 – 27 O 153/23
Ansprüche eines durch arglistige Täuschung zum Beitritt veranlassten Genossen keine Insolvenzforderung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Genossenschaft
ZRI 2024, 311
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 28.09.2023 – IX ZA 14/23
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft außerhalb des Insolvenzverfahrens nach den Vorschriften des BGB
ZRI 2024, 28
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Berlin-Spandau, Urt. v. 11.09.2023 – 10 C 58/23
Keine Berührung der Insolvenzmasse durch nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erhobene Klage
ZRI 2023, 1016
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 01.09.2023 – AnwZ (Brfg) 24/23
Widerlegung des Vermögensverfalls eines Rechtsanwalts im Insolvenzverfahren
ZRI 2023, 952
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Adrian Sebastian Kramer
Informationsgewinnung im Insolvenzverfahren durch gerichtliche Einholung von Drittauskünften gem. § 98 Abs. 1a InsO
ZRI 2023, 847
(in: Aufsätze)
BAG, Urt. v. 20.07.2023 – 6 AZR 112/23 +
Keine Drittwiderspruchsklage im eröffneten Insolvenzverfahren
ZRI 2023, 861
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 13.07.2023 – IX ZB 42/22
Vergütungsbeschwerde und Einstellung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2023, 769
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Bamberg, Urt. v. 17.05.2023 – 3 U 250/22
Wirkungen der Eröffnung des Nachlassinsolvenzverfahrens auf das Nachlassvermögen
ZRI 2023, 773
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
VG Berlin, Beschl. v. 29.06.2023 – 4 K 3/23
Unterbrechung eines Verwaltungsrechtsstreits durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2023, 727
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 19.01.2023 – III R 44/20 +
Aufteilung der während des Insolvenzverfahrens anfallenden Einkommensteuer zwischen dem Insolvenzverwalter und dem nichtselbstständig tätigen Insolvenzschuldner
ZRI 2023, 487
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
96 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 30.03.2015 – I-3 Wx 56/15
Keine Anerkennung ausländischen Insolvenzverfahrens durch inländisches Insolvenzgericht zum Nachweis der Bewilligungsbefugnis des (ausländischen) Insolvenzverwalters
ZfIR 2015, 540
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 25.04.2013 – IX ZR 30/11
Zum Bestehenbleiben des Wohnrechts des Insolvenzschuldners bei Zusammentreffen von Zwangsverwaltung und Insolvenzverfahren
mit Anmerkung von
Ralf Engels
ZfIR 2013, 596
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 23.09.2009 – VIII ZR 336/08
Nichtangelegte Mietkaution und Zurückbehaltungsrecht des Mieters im Insolvenzverfahren gegenüber dem Zwangsverwalter
mit Anmerkung von
Peter Depré
ZfIR 2009, 880
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 06.12.2007 – IX ZB 229/06
Unzulässigkeit der Nachtragsverteilung bei Auflassung und Eintragungsantrag eines „vergessenen“ Grundstücks nach Ende des Insolvenzverfahrens
ZfIR 2008, 266
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Udo Hintzen
Vollstreckungssperre nach § 49 StaRUG in der Immobiliarvollstreckung
Gut gedacht – nicht gut gemacht?
ZfIR 2021, 64
(in: Aufsätze)
Udo Hintzen
Versteigerungsrecht des Insolvenzverwalters – Chancen und Risiken
ZfIR 2021, 1
(in: Aufsätze)
Matthias Becker
Gutgläubiger Erwerb bei insolvenzrechtlichen Verfügungsbeschränkungen
Zugleich Besprechung von OLG Köln v. 28. 10. 2019 – 2 Wx 290/19, 2 Wx 296-298/19, ZfIR 2020, 139 und OLG Düsseldorf v. 2. 8. 2019 – I-3 Wx 120/19, ZfIR 2020, 140
ZfIR 2020, 130
(in: Aufsätze)
Matthias Becker
Vollstreckungsrechtliche Verfügungsbeschränkungen im Grundbuch
ZfIR 2019, 253
(in: Aufsätze)
Rainer Goldbach
Rückgewähransprüche bei der Immobilienverwertung
ZfIR 2019, 45
(in: Aufsätze)
Matthias Becker
Insolvenz des Grundstückseigentümers nach Anordnung der Zwangsversteigerung
ZfIR 2017, 813
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
1474 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Ulrich Keller
In welchem Umfang gilt § 130d ZPO im Insolvenzverfahren?
ZVI 2022, 167
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Formvorschriften, Formulare und Privatautonomie im Insolvenzverfahren
ZVI 2021, 466
(in: Aufsätze, Privatinsolvenzverfahren)
Alexander Kampf
Zu den Obliegenheiten des selbstständig erwerbstätigen Schuldners in einem auf Fremdantrag hin eröffneten Insolvenzverfahren
ZVI 2021, 378
(in: Aufsätze)
Michael Kuleisa
Anfechtung im Zweit- und Folgeinsolvenzverfahren (Teil 2)
ZVI 2021, 93
(in: Aufsätze)
Michael Kuleisa
Anfechtung im Zweit- und Folgeinsolvenzverfahren (Teil 1)
ZVI 2021, 52
(in: Aufsätze)
Kai Henning
Wichtige Rechtsprechung 2020 zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
ZVI 2020, 451
(in: Aufsätze)
Bastian Philipp Kläner
/
Nils Krause
Die Fortführung erlaubnispflichtiger Gewerbe im Insolvenzverfahren
§ 12 GewO als Schnittstelle von Insolvenz- und Gewerberecht
ZVI 2019, 47
(in: Aufsätze)
Amena Barsa
/
Theresa Pakulski
/
Benjamin Max Schirmer
/
Charlotte Voss
/
Lisa Wiskow
Gläubigermotivation im Insolvenzverfahren
ZVI 2018, 389
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Stimmrechtsvollmachten im Insolvenzverfahren
Ein Beitrag zur Handhabung des § 43a Abs. 4 BRAO in Gläubigerversammlungen
ZVI 2018, 343
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Zwangsvollstreckungsrechtliche Verstrickungswirkung im Insolvenzverfahren
Zugleich Besprechung BGH v. 21. 9. 2017 – IX ZR 40/17, ZVI 2018, 150 (in diesem Heft)
ZVI 2018, 137
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
147 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Frankfurt/M., Urt. v. 27.09.2001 – 2/22 O 332/01
Keine Karenzzeit für Auschluss von Penny Stocks nach eröffnetem Insolvenzverfahren („Micrologica“)
(LS)
ZBB 2001, 498
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.05.2011 – IX ZR 133/10
Zur schuldbefreienden Wirkung von Zahlungen eines Drittschuldners auf ein nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens fortbestehendes Anderkonto des Insolvenzverwalters
(LS)
ZBB 2011, 292
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 20.05.2010 – IX ZB 11/07
Rechtskraftumfang der Vergütungsfestsetzung im Insolvenzverfahren
(LS)
ZBB 2010, 314
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Göttingen, Beschl. v. 05.05.2010 – 74 IN 281/09
Festsetzung der Vergütung des vorläufigen Verwalters durch das Insolvenzgericht auch bei nicht eröffnetem Insolvenzverfahren (gegen BGH)
(LS)
ZBB 2010, 263
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Göttingen, Beschl. v. 17.01.2006 – 71 IN 57/03
Keine Versagung der Restschuldbefreiung im Regelinsolvenzverfahren eines Gesellschafters bei Nichtangabe einer erst drei Monate nach Eröffnung fällig gestellten Bürgschaft
(LS)
ZBB 2006, 220
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Beschl. v. 15.05.2003 – 18 W 361/03
Befreiung des Bürgen bei Vereinbarung von erhöhten Kostenbeiträgen für die Verwertung sonstiger Sicherheiten im Insolvenzverfahren
(LS)
ZBB 2003, 455
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 01.09.1998 – 11 U 252/97
Anspruch des Auftragnehmers gegen Gesamtvollstreckungsverwalter des Auftraggebers auf Herausgabe einer vor Insolvenzverfahrenseröffnung übergebenen Bürgschaftsurkunde zur Auflösung eines Sicherheitseinbehaltes
(LS)
ZBB 1999, 47
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 05.05.2022 – Rs C-83/20
Vermögensbewertung bei Abwicklung von Kreditinstituten („BPC Lux 2 u. a.“)
(LS)
ZBB 2022, 254
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.03.2022 – IX ZR 178/20
Entnahme einer angemessenen Vergütung des gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger aus der auf den einzelnen Anleihegläubiger entfallenden Quote
(LS)
ZBB 2022, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 27.01.2021 – StB 44/20
Entbindung des Wirtschaftsprüfers von seiner Schweigepflicht durch Insolvenzverwalter („Wirecard“)
(LS)
ZBB 2021, 225
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell