Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (662)
Aktuell
ZRI
24 Treffer
1
2
3
BAG, Urt. v. 14.10.2021 – 8 AZR 96/20 +
Keine pfändbaren Ansprüche auf Arbeitseinkommen bei Umwandlung künftiger Entgeltansprüche in wertgleiche Anwartschaft auf Leistungen aus betrieblicher Altersversorgung
ZRI 2022, 78
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hamburg, Beschl. v. 11.03.2021 – 330 T 42/20
Keine Befreiung öffentlich-rechtlicher Gläubiger von der Glaubhaftmachung des Eröffnungsgrunds
ZRI 2021, 554
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.03.2021 – VII ZB 24/20 +
Unpfändbarkeit der Corona-Soforthilfe
ZRI 2021, 492
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 30.04.2020 – IX ZR 162/16
Anfechtbarkeit der Zahlung von Mietzins an den Grundpfandrechtsgläubiger
ZRI 2020, 361
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
50 Treffer
1
2
3
4
5
OLG Celle, Beschl. v. 20.07.2006 – 4 W 125/06
Unzulässigkeit einer Eintragung der Pfändung einer künftigen Eigentümergrundschuld im Grundbuch
ZfIR 2008, 77
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 27.09.2018 – IX ZB 19/18
Pfändungsschutz des Insolvenzschuldners für Erbbauzinsen aus vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens geerbten Grundstücken
ZfIR 2018, 795
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.07.2017 – 5 W 43/17
Vermerk einer durch Pfändung des Eigentumsverschaffungsanspruchs erlangten Sicherungshypothek auf dem Vollstreckungstitel
ZfIR 2017, 683
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 15.09.2016 – V ZB 183/14
Kein Veräußerungsverbot für eines im Eigentum einer GbR stehenden Grundstücks durch Beschlagnahme aufgrund nach Pfändung eines Gesellschaftsanteils angeordneter Teilungsversteigerung
mit Anmerkung von
Matthias Becker
/
Wolfgang Schneider
ZfIR 2016, 759
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
AG Görlitz, Beschl. v. 15.12.2015 – 4 K 330/14
Keine Vollstreckung aus öffentlich-rechtlichem Duldungsbescheid nach Pfändung einer Eigentümergrundschuld
mit Anmerkung von
Rainer Goldbach
ZfIR 2016, 203
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 06.03.2014 – V ZB 27/13
Eintragung eines Klarstellungsvermerks zur abweichenden gesetzlichen Fälligkeit einer Grundschuld bei Nachverpfändung
ZfIR 2014, 395
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 09.07.2012 – 10 W 2296/11
Löschung oder Nachverpfändung eingetragener Grundschuld bei Bestandteilszuschreibung von Wohnungseigentum
ZfIR 2012, 661
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 14.05.2012 – 15 W 545/12
Bewilligung der Löschung einer Auflassungsvormerkung sowohl durch Vormerkungsberechtigten als auch Pfändungsgläubiger der Vormerkung nach Eigentumsumschreibung im ZV-Verfahren
ZfIR 2012, 440
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 01.10.2009 – VII ZB 37/08
Keine Pfändung von Mietforderungen bei Verletzung der Staatenimmunität (,,Russland-Haus")
ZfIR 2010, 516
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Beschl. v. 13.05.2009 – 34 Wx 026/09
Kein Verzicht auf auch unter Ehepartnern vereinbartem Rückerwerbsrecht bezüglich Grundstück nach dessen Pfändung im Rahmen der Insolvenz des Ansruchsberechtigten
ZfIR 2009, 571
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
457 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Frank Nolte
/
Silvia Schumacher (†)
Pfändungsschutz auf dem Prüfstand
Aktuelle Fragen und Perspektiven zum neuen P-Konto
ZVI 2011, 45
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Das Pfändungsschutzkonto in der Schuldnerberatung (Teil 1)
ZVI 2010, 365
(in: Aufsätze)
Positionspapier des Bundesministeriums der Justiz: Monatsanfangsproblematik beim Pfändungsschutzkonto
ZVI 2010, 404
(in: ZVI-Dokumentation)
Ulrich Jäger
Siebzig Tage neues Kontopfändungsrecht – eine Kurzbilanz aus Gläubigersicht
ZVI 2010, 325
(in: Aufsätze)
Stefan Saager
Pfändungsschutzkonto – Anmerkungen aus kreditwirtschaftlicher Sicht
ZVI 2010, 332
(in: Aufsätze)
Frank Rainer Strunk
Erfahrungen mit dem Pfändungsschutzkonto aus Rechtspflegersicht
ZVI 2010, 335
(in: Aufsätze)
Denise Wiedemann
Zwangsvollstreckung versus Sozialrecht – Die Berücksichtung von Unterhaltsleistungen innerhalb der Bedarfsgemeinschaft bei der Arbeitseinkommenspfändung
ZVI 2010, 291
(in: Aufsätze)
Claus Richter
/
Dieter Zimmermann
Krankenkassen-Zusatzbeiträge – Auswirkungen bei Sozialleistungsbezug und Lohnpfändung
ZVI 2010, 206
(in: ZVI-Praxishinweis)
Frank Rainer Strunk
Vordruckzwang für Forderungspfändung?
ZVI 2010, 128
(in: Aufsätze)
Gemeinsame Information der Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände und des Zentralen Kreditausschusses zum neuen Pfändungsschutzkonto
ZVI 2010, 156
(in: ZVI-Praxishinweis)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
131 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 12.12.2007 – VII ZB 21/07
Pfändung von Miteigentum an Wertpapieren aus Sammeldepot auch bei ungenauer Bezeichnung des gepfändeten Vermögensrechts
(LS)
ZBB 2008, 121
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 15.11.2007 – IX ZB 34/06
Kein Pfändungsschutz für private Versicherungsrenten als Arbeitseinkommen
(LS)
ZBB 2008, 56
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Beschl. v. 20.07.2006 – 4 W 125/06
Unzulässigkeit einer Eintragung der Pfändung einer künftigen Eigentümergrundschuld im Grundbuch
(LS)
ZBB 2008, 57
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 08.11.2006 – 4 U 59/06
Schadensersatzpflicht einer Bank bei Fehlinterpretation eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses
(LS)
ZBB 2008, 57
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 13.11.2007 – 5 U 4097/07
Keine Anwendbarkeit von Nr. 14 Abs. 2 Satz 2 AGB-Bk bei einer Nur-Verpfändungserklärung zugunsten einer Drittschuld
(LS)
ZBB 2008, 61
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Hamburg, Beschl. v. 25.09.2007 – 903a M 1240/07
Pfändung des Anspruchs des Insolvenzschuldners auf Rückzahlung von Guthaben auf einem Anderkonto des vorläufigen Verwalters
(LS)
ZBB 2008, 62
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 31.07.2007 – VII R 60/06
Zulässigkeit der Pfändung einer Kapitallebensversicherung mit Rentenwahlrecht durch das Finanzamt
(LS)
ZBB 2007, 506
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.05.2007 – XI ZR 278/06
Keine Änderung des Streitgegenstands bei Geltendmachung der Forderung zunächst aus Pfändung und später aus Abtretung
(LS)
ZBB 2007, 389
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 10.10.2006 – 4 UH 540/05–212
Kein Pfändungsschutz aus §§ 54, 55 SGB I bei bestimmungsgemäßer Gutschrift der Sozialleistungen auf fremdem Konto
(LS)
ZBB 2007, 392
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Urt. v. 30.05.2007 – 3 U 46/07
Zur Frage, ob die Pfändungsschutzvorschriften der ZPO einer kontokorrentmäßigen Verrechnung durch das kontoführende Kreditinstitut entgegenstehen, und ob die Nichtübermittlung des Verwendungszwecks durch das überweisende Kreditinstitut dieses zum Schadensersatz gegenüber dem Überweisenden verpflichtet
(LS)
ZBB 2007, 396
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell