Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (216)
Aktuell
ZRI
25 Treffer
1
2
3
BGH, Urt. v. 10.12.2020 – IX ZR 80/20
Anfechtbarkeit der Zahlung der Winterbeschäftigungsumlage
ZRI 2021, 188
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.12.2020 – IX ZR 122/19
Anfechtbarkeit der Entnahme von Guthaben auf einem Kapitalkonto des Kommanditisten
ZRI 2021, 85
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 25.06.2020 – IX ZR 243/18 +
Darlegungs- und Beweislast bei Anfechtung nach § 135 Abs. 2 InsO
ZRI 2020, 407
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamburg, Beschl. v. 30.09.2019 – 2 VA 10/19
Kein rechtliches Interesse des Kommanditisten auf Einsicht in die Insolvenzakte der insolventen Publikums-KG
mit Anmerkung von
Christoph Thole
ZRI 2020, 323
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 27.02.2020 – IX ZR 337/18
Keine Anfechtbarkeit der Rückzahlung eines Darlehens an außenstehenden Dritten
ZRI 2020, 266
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
47 Treffer
1
2
3
4
5
OLG München, Beschl. v. 31.10.2018 – 34 Wx 448/17 Kost
Zur Wertfestsetzung eines Vorkaufsrechts am Erbbaurecht eines zu bebauenden Grundstücks sowie von Löschungs- und Rückgewährvormerkungen und einem Vorkaufsrecht am Erbbaugrundstück
mit Anmerkung von
Harald Wilsch
ZfIR 2019, 92
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 29.01.2016 – V ZR 285/14 +
Vereitelung des Rückgewähranspruchs bei Bewilligung der Löschung bestehen gebliebener Grundschuld durch den Gläubiger nach unterhalb deren Nennbetrags vom Ersteher erhaltener Zahlung
mit Anmerkung von
Hans Wolfsteiner
ZfIR 2016, 319
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 21.11.2013 – 18 U 145/12
Anfechtbarkeit „stehen gelassener“ Mietzinszahlungen als der Rückgewähr eines Gesellschafterdarlehens gleichgestellte Leistungen/Zur Nutzungsentschädigung als Masseverbindlichkeit bei Betriebsfortführung
mit Anmerkung von
Michael Hawelka
ZfIR 2014, 197
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Freiburg, Urt. v. 07.01.2014 – 12 O 133/13
Mietzinszahlungen der Insolvenzschuldnerin an Gesellschafter als keine der Rückgewähr eines Gesellschafterdarlehens gleichgestellte Leistungen
ZfIR 2014, 211
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 11.07.2012 – VIII ZR 36/12
Keine Aufrechnung mit mietfremden Ansprüchen gegen Rückgewähr der Kaution auch nach Beendigung des Mietverhältnisses
ZfIR 2012, 608
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Leif Wedekind
/
Katrin Wedekind
Zwangsverwaltung und abhandengekommene Mietkaution – Steht dem Mieter bis zur Auffüllung der Kaution ein Zurückbehaltungsrecht zu?
ZfIR 2009, 271
(in: Aufsätze)
OLG Saarbrücken, Beschl. v. 22.07.2024 – 5 W 28/24
Keine Eintragung der Pfändung einer (angeblichen) Eigentümergrundschuld aufgrund des für Insolvenzgläubiger geltenden Vollstreckungsverbots
ZfIR 2025, 268
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 20.10.2023 – V ZR 9/22
Keine Einwendungen des Eigentümers gegen Zwangsvollstreckung aus Sicherungsgrundschuld nach Erwerb des belasteten Grundstücks ohne Eintritt in Sicherungsvertrag
ZfIR 2024, 131
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 29.06.2023 – IX ZR 152/22
Rückzahlung an Masse von zu viel erhaltenen Vorschüssen für Insolvenzverwaltervergütung
ZfIR 2023, 592
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
KG, Urt. v. 09.02.2021 – 21 U 126/19
Rückabwicklung eines Kaufvertrags über Miteigentum wegen Formnichtigkeit bei fehlender Beurkundung des Begleitvertrags über Bau- oder Baubetreuungsleistungen
ZfIR 2021, 189
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
40 Treffer
1
2
3
4
BGH, Urt. v. 13.10.2022 – IX ZR 130/21
Darlegungs- und Beweislast im Rechtsstreit des Gläubigers gegen den Bürgen bei Unklarheit über das Vorliegen eines Insolvenzanfechtungsanspruchs gegen den Gläubiger
ZVI 2023, 212
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 12.03.2019 – XI ZR 9/17
Zum Nutzungsersatz bei der Rückabwicklung eines widerrufenen Verbraucherdarlehensvertrags
ZVI 2019, 299
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 12.04.2018 – IX ZR 88/17
Zur Kenntnis des Anfechtungsgegners von der gläubigerbenachteiligenden Rechtshandlung des Schuldners
ZVI 2018, 451
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 27.04.2017 – IX ZB 93/16
Nachtragsverteilung wegen Verzichts eines Grundpfandgläubigers auf Erlöszuteilung
ZVI 2017, 340
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Dresden, Urt. v. 15.01.2016 – 10 O 1225/15
Zu den Anforderungen an verjährungshemmende Verhandlungen im Rahmen der Insolvenzanfechtung
ZVI 2016, 199
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Brandenburg, Urt. v. 30.06.2015 – 6 U 28/14
Mietvertraglicher Rückgabeanspruch als Insolvenzforderung
ZVI 2015, 473
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 11.04.2013 – IX ZR 268/12
Anfechtungsrecht des Insolvenzverwalters in einem Zweitverfahren trotz Verjährung im Erstverfahren
ZVI 2013, 270
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BFH, Beschl. v. 27.09.2012 – VII B 190/11 +
Keine Rückforderung nach Insolvenzanfechtung geleisteter Steuerzahlungen durch Bescheid
ZVI 2012, 461
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
KG, Beschl. v. 26.04.2012 – 1 W 96/12
Zur Rückübertragung eines Erbbaurechts nach Insolvenzanfechtung
ZVI 2012, 424
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 22.03.2011 – II ZR 224/08
Zur Haftung des Anlegers im Falle der Insolvenz eines geschlossenen Immobilienfonds (Kommanditgesellschaft)
ZVI 2011, 417
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
104 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 14.03.2005 – II ZR 129/03
Einlagenrückgewähr bei Rückzahlung eines dem Gesellschafter durch die GmbH gewährten Darlehens auf ein durch eigenkapitalersetzende Bürgschaft des Gesellschafters gesichertes Debetkonto
(LS)
ZBB 2005, 196
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.04.2005 – XI ZR 294/03
Sicherung des Rückgewähranspruchs durch MaBV-Bürgschaft auch bei Verantwortlichkeit des Erwerbers für Nichtausführung des Bauvorhabens
(LS)
ZBB 2005, 198
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.07.2004 – II ZR 354/02
Keine Beschränkung des Einlagenrückgewähranspruchs eines stillen Gesellschafters wegen Prospekthaftung durch die Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft („Real Direkt AG II“)
(LS)
ZBB 2004, 415
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 16.09.2003 – XI ZR 447/02
Keine Vorlage an den EuGH zur Klärung der Frage der Rückgewähransprüche des Kreditgebers eines Realkreditvertrags nach dessen Widerruf (§ 3 Abs. 1 HWiG)
(LS)
ZBB 2003, 450
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Beschl. v. 07.08.2002 – 4 W 158/02
Zur Absicherung des bereicherungsrechtlichen Rückgewähranspruchs durch Grundschuld bei Widerruf des Darlehensvertrags nach HWiG
(LS)
ZBB 2003, 36
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.06.2002 – XI ZR 359/01
Sicherung von Ansprüchen auf Aufwendungsersatz für Mängelbeseitigung und auf Vorauszahlungsrückgewähr wegen Leistungsstörung durch MaBV-Bürgschaft
(LS)
ZBB 2002, 404
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 06.08.2009 – 4 U 9/08
Aufrechnung des Treugebers mit Schadensersatzanspruch gegen Treuhänder bei Inanspruchnahme wegen Einlagenrückgewähr aus abgetretenem Freistellungsanspruch des Treuhandkommanditisten
(LS)
ZBB 2009, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.11.2007 – XI ZR 294/07
Haftung auch faktischer und zukünftiger Aktionäre nach Einlagenrückgewähr
(LS)
ZBB 2008, 120
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Mosbach, Urt. v. 18.07.2007 – 1 O 211/06
Haftung des Anlegers eines geschlossenen Immobilienfonds auch bei nur mittelbarer Kommanditistenstellung über Treuhandkommanditisten bei Einlagenrückgewähr
(LS)
ZBB 2008, 62
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 01.02.2007 – IX ZR 96/04
Zur Verzinsung des Rückgewähranspruchs bei Insolvenzanfechtung
(LS)
ZBB 2007, 203
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell