Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (1972)
Aktuell
ZRI
98 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Rainer Eckert
/
Zita Eßlinger
/
Carla Vogel
Schiedsverfahren und Insolvenzen im nationalen und internationalen Kontext
ZRI 2025, 61
(in: Aufsätze)
Gerrit Hölzle
Massesicherung als Telos des § 15b InsO – kein Raum für eine Gesamtbetrachtung
ZRI 2024, 841
(in: Aufsätze)
Kristof Biehl
/
Bodo Pfündl
Die Wirksamkeit insolvenzabhängiger Lösungsklauseln gem. § 119 InsO im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und Masseschutz
Zugleich Besprechung BGH v. 27. 10. 2022 – IX ZR 213/21, ZRI 2023, 11
ZRI 2023, 797
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Vom „ordnungsgemäßen Geschäftsgang“
Privilegierte Zahlungen des Geschäftsleiters in der Karenzzeit, bei Insolvenzaussetzung und bei Anhängigkeit eines StaRUG-Verfahrens
ZRI 2023, 333
(in: Aufsätze)
Gravenbrucher Kreis befürwortet europäische Harmonisierung bestimmter Aspekte der nationalen Insolvenzrechte
ZRI 2023, 274
(in: Report)
Stellungnahmen zum Entwurf einer Formulierungshilfe für einen Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zur Ergänzung des Entwurfs eines Gesetzes zur Abschaffung des Güterrechtsregisters (BT-Drucks. 20/2730) und zur vorübergehenden Anpassung sanierungs- und insolvenzrechtlicher Vorschriften zur Abmilderung von Krisenfolgen (SanInsKG): Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes
ZRI 2022, 880
(in: Dokumentation)
Karl-Friedrich Gulbins
Das insolvenzbedingte Freistellungsrecht und seine Grenzen
ZRI 2022, 441
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Vom Umgang mit Anlegern in der Insolvenz der Fonds-Kommanditgesellschaft
Forderungsanmeldung, Haftung, Insolvenzanfechtung, Sondermasse
ZRI 2021, 923
(in: Aufsätze)
Jonah Krafczyk
Stundung und Prolongation als neue Finanzierung gem. § 12 StaRUG
ZRI 2021, 313
(in: Aufsätze)
Franz Bernhard Herding
/
Christopher Kranz
Dutch Scheme und UK Restructuring Plan – Wie gut sind die neuen Sanierungstools?
ZRI 2021, 123
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
822 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Urt. v. 10.04.2024 – II R 34/21 +
Grunderwerbsteuerbare Anteilsvereinigung bei Anteilen einer grundbesitzenden Gesellschaft erwerbendem Treuhänder
ZfIR 2024, 520
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
OLG Bremen, Hinweisbeschl. v. 27.02.2024 – 1 U 32/23
Kein verbraucherschützender Ausschluss einer Vorfälligkeitsentschädigung bei Anschlusszinsvereinbarung (unechte Abschnittsfinanzierung) zu Verbraucher-Immobiliendarlehen
ZfIR 2024, 321
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 19.01.2024 – V ZR 191/22
Zum Ausschluss der Heimfallvergütung durch vertragliche Vereinbarung mit Gemeinde als Grundstückseigentümerin
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2024, 152
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 13.11.2023 – NotZ (Brfg) 7/22
Vereinbarkeit der auch für Anwaltsnotare geltenden Altersgrenze mit Verfassungs- und Unionsrecht
ZfIR 2024, 83
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Urt. v. 08.11.2023 – 8 U 10/23
Entbehrlichkeit der Schriftform gem. § 550 BGB bei im Mietvertrag vereinbarten baulichen Veränderungen durch Mieter nach schriftlicher Zustimmung des Vermieters
ZfIR 2024, 46
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
LG Rostock, Urt. v. 16.06.2023 – 1 S 109/22
Keine Beteiligung des auch im Kostenpunkt obsiegenden Anfechtungsklägers an Prozesskosten bei entsprechender Regelung in vor Inkrafttreten des WEMoG vereinbarter Teilungserklärung
mit Anmerkung von
Matthias Becker
ZfIR 2023, 585
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 28.09.2023 – 10 U 21/23
Mangelfreie Werkleistung trotz Verwendung eines anderen als des vertraglich vereinbarten Baumaterials
ZfIR 2023, 590
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 03.08.2023 – VII ZR 102/22
Keine rechtsmissbräuchliche Geltendmachung von HOAI-Mindestsätzen bei nicht treuwidriger Berufung auf Formunwirksamkeit der Pauschalvereinbarung
ZfIR 2023, 507
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 27.01.2023 – V ZR 261/21
Eintragung maßgeblicher Vereinbarung über Unterhaltskosten für eine auf mehreren Grundstücken befindliche Anlage bei wechselseitig bestellten Grunddienstbarkeiten
mit Anmerkung von
Jörn Heinemann
ZfIR 2023, 382
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
VG Berlin: Vorkaufsrecht der Bezirke im Milieuschutzgebiet: Bindung der Grundstückseigentümer an Vereinbarung mit Bezirk
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
297 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 06.05.2021 – IX ZR 57/20
Zulässige Vergütungsvereinbarung mit Mitgliedern eines mit der Überwachung der Planerfüllung betrauten Gläubigerausschusses
ZVI 2021, 341
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Bonn, Beschl. v. 19.08.2020 – 5 S 61/20
Keine hinreichende Indizwirkung für einen Anspruch gem. § 133 Abs. 1 InsO a. F. allein aufgrund einer Zahlungsvereinbarung des Schuldners mit dem Gerichtsvollzieher
ZVI 2021, 124
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 08.04.2019 – I-12 W 9/19
Zum Bargeschäft bei Abstandnahme des Anfechtungsgegners von einer Ratenzahlungsvereinbarung und gleichzeitigem Bestehen auf Vorkasse
ZVI 2019, 395
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 06.06.2019 – IX ZR 272/17 +
Zur Abtretung von Vergütungsforderungen eines Kassenzahnarztes gegen seine kassenzahnärztliche Vereinigung vor Insolvenzeröffnung
ZVI 2019, 304
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 21.02.2019 – IX ZR 246/17 +
Zur Einordnung von Honorarforderungen eines insolventen Zahnarztes gegen die Kassenzahnärztliche Vereinigung nach Freigabe seiner selbstständigen Tätigkeit
ZVI 2019, 143
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 02.08.2018 – I-12 U 68/17
Kongruente Deckung bei Begleichung von Mietzinsverbindlichkeiten der Schuldnerin durch einen Dritten bereits bei Vorliegen einer entsprechenden Vereinbarung
ZVI 2019, 29
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Köln, Beschl. v. 20.10.2017 – 73 IN 113/08
Zur Anwendbarkeit des § 290 Abs. 1 Nr. 2 InsO bei vom Schuldner nicht eingehaltener Ratenzahlungsvereinbarung
ZVI 2018, 460
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Urt. v. 19.04.2018 – IX ZR 230/15 +
Zur Sicherungsvereinbarung über eine Grundschuld in der Insolvenz
ZVI 2018, 356
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 06.07.2017 – IX ZR 178/16
Zahlungsvereinbarung mit Gerichtsvollzieher über geringfügige Forderung kein zwingender Hinweis auf Zahlungseinstellung
ZVI 2017, 428
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Hamm, Urt. v. 02.03.2017 – I-27 U 31/16
Zur Anfechtbarkeit von Kontokorrentverrechnungen gegen einen Honoraranspruch des (insolventen) Vertragsarztes gegen die kassenärztliche Vereinigung
ZVI 2017, 357
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
700 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 04.07.2017 – XI ZR 741/16
Zu zusätzlich vereinbarten „Pflichtangaben“ in AGB des Darlehensgebers
(LS)
ZBB 2017, 307
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Braunschweig, Urt. v. 22.03.2017 – 9 S 246/16
Schenkungsanfechtung der Zahlung von unwirksam vereinbarten Kreditbearbeitungsgebühren
(LS)
ZBB 2017, 308
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Göttingen, Urt. v. 13.01.2016 – 21 C 97/15
Aufrechnung der Bank gegen Rückforderungsanspruch des Insolvenzverwalters wegen Zahlung eines unwirksam vereinbarten Bearbeitungsentgelts
(LS)
ZBB 2016, 213
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Friedberg, Urt. v. 30.10.2015 – 2 C 318/15 (12)
Aufrechnung der Bank gegen Rückforderungsanspruch des Insolvenzverwalters wegen Zahlung eines unwirksam vereinbarten Bearbeitungsentgelts
(LS)
ZBB 2016, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 22.01.2014 – Rs C-270/12
Europarechtskonformität der Befugnis der ESMA zum Verbot von Leerverkäufen („Vereinigtes Königreich/Parlament und Rat“)
(LS)
ZBB 2014, 185
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Stuttgart, Urt. v. 05.02.2014 – 13 S 126/13
Zur Verjährung des Anspruchs auf Rückzahlung einer unwirksam im Darlehensvertrag vereinbarten Bearbeitungsgebühr
(LS)
ZBB 2014, 188
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.12.2013 – III ZR 124/13
Wirksamkeit einer Vergütungsvereinbarung des Versicherungsvertreters mit dem Kunden bei Vermittlung einer Lebensversicherung mit Nettopolice
(LS)
ZBB 2014, 150
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 17.10.2013 – 5 U 48/12
Möglichkeit des gutgläubigen einredefreien Erwerbs einer Sicherungsgrundschuld im Hinblick auf nachträgliche Verwertungsvereinbarungen
(LS)
ZBB 2014, 82
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Ralf Treibmann
Täglich grüßt die Regulierung: Bericht vom Bankrechtstag 2013 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 28. Juni 2013 in Berlin
Bankenregulierung, Insolvenzrecht – Kapitalanlagegesetzbuch, Honorarberatung
ZBB 2013, 285
(in: ZBB-Report)
BGH, Urt. v. 28.05.2013 – XI ZR 6/12
Kein Widerruf einer Prolongationsvereinbarung nach Auslaufen der Zinsbindungsfrist bei unechter Abschnittsfinanzierung
(LS)
ZBB 2013, 272
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
55 Treffer
1
2
3
4
5
6
Martin Zimmermann
Das Verhältnis von Kartellrecht und Sportschiedsgerichtsbarkeit
ZWeR 2016, 66
(in: Aufsätze)
Lisa Hamelmann
/
Justus Haucap
/
Christian Wey
Die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von Meistbegünstigungsklauseln auf Buchungsplattformen am Beispiel von HRS
ZWeR 2015, 245
(in: Aufsätze)
Mareike Walter
Die „besten Preise“ im Fokus – Renaissance von Meistbegünstigungsklauseln im Internet im Licht des deutschen und europäischen Kartellrechts
ZWeR 2015, 157
(in: Aufsätze)
Jochen Mohr
Bezweckte und bewirkte Wettbewerbsbeschränkungen gemäß Art. 101 Abs. 1 AEUV
ZWeR 2015, 1
(in: Aufsätze)
Dirk A. Verse
/
Rachid René Wiersch
Gesamtschuldnerausgleich für Kartellbußen in der wirtschaftlichen Einheit
Besprechung BGH, Urt. v. 18. 11. 2014 – KZR 15/12 – Calciumcarbid-Kartell II
ZWeR 2015, 21
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Peter Glöckle
Marktabgrenzung und Systemmärkte
Marktabgrenzung bei komplementären Primär- und Sekundärprodukten exemplifiziert an LG Frankfurt/M. v. 28. 8. 2013 – 2-06 O 182/12
ZWeR 2014, 233
(in: Aufsätze)
Kim Manuel Künstner
Kartellrechtliche Überprüfung der Fortbildungssysteme von Berufskammern
ZWeR 2014, 184
(in: Aufsätze)
André Görner
Die Gesamtrechtsnachfolge in Kartellbußgeldverfahren nach
§ 30 Abs. 2a OWiG
ZWeR 2014, 102
(in: Aufsätze)
Rainer Bechtold
Zu den pressespezifischen Änderungen der 8. GWB-Novelle
ZWeR 2013, 387
(in: Aufsätze)
Gerhard Dannecker
/
Christoph Dannecker
/
Nadja Müller
Das Kartellordnungswidrigkeitenrecht nach der 8. GWB-Novelle: weiterer Reformbedarf?
ZWeR 2013, 417
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell