Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (4041)
Aktuell
ZRI
106 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 27.01.2022 – IX ZR 44/21
Keine entsprechende Anwendbarkeit des § 50 Abs. 2 InsO auf vertraglich vereinbartes Pfandrecht
ZRI 2022, 289
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 21.09.2021 – XI ZR 650/20 +
Entsprechende Anwendbarkeit der §§ 491 ff. BGB auf Schuldbeitritt zu einem Darlehensvertrag
ZRI 2022, 76
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 04.11.2021 – 2-24 O 59/21
Keine Masseverbindlichkeit bei nicht vertragsgemäßer Ausführung eines vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens gebuchten Flugs
ZRI 2021, 1025
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 16.09.2021 – IX ZR 213/20
Keine konkludente Zustimmung des Schuldners zur Neubegründung eines Zahlungsdiensterahmenvertrags durch vertragsgemäßes Verhalten nach Freigabe einer selbstständigen Tätigkeit
ZRI 2021, 882
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Köln, Urt. v. 12.08.2021 – 18 U 197/20
Einbeziehung Dritter in den Schutzbereich des Anwaltsvertrags bei insolvenzrechtlicher Beratung
ZRI 2021, 893
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 22.04.2021 – Rs C-73/20
Anwendbarkeit des auf einen Vertrag anwendbaren Rechts auch für die Zahlung („Oeltrans Befrachtungsgesellschaft“)
ZRI 2021, 453
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 09.06.2020 – 3 U 762/19
Verpflichtung des Entleihers in Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zur Bezahlung von Sozialversicherungsbeiträgen als Erfüllungsübernahme
ZRI 2020, 504
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Vorlagebeschl. v. 23.01.2020 – IX ZR 94/19
EuGH-Vorlage zur Anwendbarkeit des Vertragsstatuts nach der Rom I-VO für die Leistung eines Dritten auf die vertragliche Zahlungsverpflichtung einer Vertragspartei
ZRI 2020, 119
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 21.11.2019 – Rs C-198/18
Unanwendbarkeit des Art. 4 EuInsVO 2000 auf vertragliche Zahlungsklagen des Insolvenzverwalters („CeDe Group“)
ZRI 2020, 32
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.10.2023 – IX ZR 162/22
Bestimmung des Abführungsvertrags bei „freigegebener“ selbstständiger Tätigkeit des Schuldners
ZRI 2024, 26
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1915 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Marc Banzhaf
Die Grundsteuerabgrenzung im Grundstückskaufvertrag
ZfIR 2016, 433
(in: Aufsätze)
Elmar Bickert
Zur Bedeutung konsistenter Vertragsgestaltung im Immobilien- und Baurecht
Zugleich Besprechung von BGH, Urteil vom 25. 2. 2016 – VII ZR 156/13, ZfIR 2016, 419 – in diesem Heft
ZfIR 2016, 377
(in: Aufsätze)
Oliver Ehrmann
/
Jelka Dombrowsky
Neue Beschränkungen bei der Option zur Umsatzsteuer im Grundstückskaufvertrag
ZfIR 2016, 333
(in: Aufsätze)
Malte Kramme
Der Referentenentwurf zum Bauvertragsrecht und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung – ein Überblick
ZfIR 2016, 81
(in: Aufsätze)
Jürgen Hübner
Vertragsimmanenter Konkurrenzschutz im Einkaufszentrum?
ZfIR 2015, 781
(in: Aufsätze)
Maximilian Zimmer
Die notarielle Abwicklung eines Kaufvertrags über versteigerungsbefangenen Grundbesitz
Zugleich Besprechung zu BGH, Urt. v. 16.3.2015 – NotSt (Brfg) 2/14, ZfIR 2015, 489 – in diesem Heft
ZfIR 2015, 478
(in: Aufsätze)
Michael Huber
Immobiliengeschäfte im Vorfeld einer Insolvenz – sichere Vertragsabwicklung und Risiken
ZfIR 2015, 127
(in: Aufsätze)
Lorenz Claussen
Auswirkungen des neuen Notarkostenrechts auf die Vertragsgestaltung im Immobilienrecht
ZfIR 2014, 419
(in: Aufsätze)
Hartmut A. Grams
Widerrufsrecht bei einem über das Internet geschlossenen Immobilien-Maklervertrag ohne Verbraucherbelehrung
ZfIR 2014, 319
(in: Aufsätze)
Michael J. Schmid
Die Vertragsstrafe im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
ZfIR 2014, 178
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
244 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 12.04.2018 – IX ZB 60/16
Zur Abrenzung von gesetzlichen und vertraglichen Auskunfts- und Mitwirkungspflichten im Rahmen eines RSB-Versagungsverfahrens
ZVI 2018, 382
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Versäumnisurt. v. 16.11.2017 – IX ZR 21/17
Zur Pfändbarkeit des mittels eines Riester-Vertrages angesparten Vermögens
ZVI 2018, 68
(in: Rechtsprechung, Rechtsprechung zum Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 16.11.2016 – VII ZB 52/15
Pfändbarkeit der Ansprüche des Geschäftsführer-Gesellschafters auf Ruhegeldzahlungen aus Pensionsvertrag mit der GmbH
ZVI 2017, 113
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LAG Mainz, Urt. v. 02.06.2016 – 5 Sa 519/15
Zur Unwirksamkeit eines die Gläubiger des Arbeitnehmers benachteiligenden Arbeitsänderungsvertrags
ZVI 2017, 79
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
Dieter Zimmermann
Steht die schuldnerschädigende Kosten-Doppelung durch Inkassodienstleister und kooperierenden Vertragsanwalt vor dem Aus?
Zugleich Besprechung AG Mayen v. 17. 5. 2016 – 16-6487620-0-1, ZVI 2016, 430 und AG Coburg v. 3. 3. 2016 – 15-7790975-00-N, ZVI 2016, 431
ZVI 2016, 421
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 25.02.2016 – IX ZR 146/15
Keine Neuverbindlichkeiten bei nach Insolvenzeröffnung fortgesetztem Energiebezug trotz späterer Ablehnung der Vertragserfüllung durch Verwalter
ZVI 2016, 439
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 17.06.2015 – 7 U 88/14
Keine Massezugehörigkeit von Rechten aus einem Basisrentenversicherungsvertrag
ZVI 2016, 70
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Brandenburg, Urt. v. 30.06.2015 – 6 U 28/14
Mietvertraglicher Rückgabeanspruch als Insolvenzforderung
ZVI 2015, 473
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BAG, Urt. v. 20.06.2013 – 6 AZR 789/11
Uneingeschränkte Verfügungsbefugnis des Schuldners über den Inhalt seines Arbeitsvertrags auch nach Eröffnung
ZVI 2013, 433
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 07.06.2013 – I-7 U 198/11
Zur Bindungswirkung einer vertraglichen Abrede im Rahmen einer sog. Attributsklage
ZVI 2013, 399
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1747 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
KG, Beschl. v. 30.10.2023 – 8 U 212/21
Wirksamkeit eines formularvertraglich geforderten Bearbeitungsentgelts einer Bank
(LS)
ZBB 2024, 265
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 07.02.2024 – 9 U 124/23
Rechtsfolgen ungenügender oder sprachlich intransparenter Vertragsangaben zu vereinbarter Vorfälligkeit
(LS)
ZBB 2024, 265
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 25.01.2024 – Rs C-810/21, C-813/21
Beginn der Verjährungsfrist bei Nichtigerklärung missbräuchlicher Vertragsklausel („Caixabank (Prescription de remboursement des frais hypothécaires)“)
(LS)
ZBB 2024, 208
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 27.02.2024 – XI ZR 258/22
Ordnungsgemäße Widerrufsinformationen bei mit einem Kfz-Kaufvertrag verbundenen Verbraucherdarlehensvertrag
(LS)
ZBB 2024, 209
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG München I, Urt. v. 27.11.2023 – 22 O 877/23
Kontrollfähigkeit und unangemessene Benachteiligung von Bausparvertrags-AGB
(LS)
ZBB 2024, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Kassel, Urt. v. 07.09.2023 – 435 C 777/23
Altersdiskriminierung bei einem Kreditkartenvertrag
(LS)
ZBB 2024, 212
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 07.11.2023 – VIII R 7/21
Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrags
(LS)
ZBB 2024, 212
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 12.10.2023 – Rs C-326/22
Verpflichtung des Verbraucherkreditgebers zur Zurverfügungstellung einer Vertragsausfertigung sowie unentbehrlicher Informationen für die Überprüfung der Zahlungsverpflichtung bei vorzeitiger Rückzahlung
(LS)
ZBB 2024, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 12.10.2023 – Rs C-645/22
Entscheidung über die Gesamtnichtigkeit eines Verbraucherkreditvertrags nach Aufhebung einer missbräuchlichen Vertragsklausel
(LS)
ZBB 2024, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.10.2023 – XI ZR 72/22
Wirksame Kündigung eines Prämiensparvertrags nach Erreichen der höchsten Prämienstufe
(LS)
ZBB 2024, 152
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
29 Treffer
1
2
3
Thomas Kapp
/
Anke Schumacher
Das ETI-Urteil des EuGH: Nichts Neues aus Luxemburg?
ZWeR 2009, 503
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Torsten Körber
Sektorspezifische Rundfunkregulierung oder „Wettbewerb 2.0“?)
ZWeR 2009, 315
(in: Aufsätze)
Jens Koch
Kartellgehilfen als Sanktionsadressaten
Zugleich eine Besprechung der Entscheidung des EuG v. 8. 7. 2008 – Rs T-99/04 – AC-Treuhand AG
ZWeR 2009, 370
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Lina Barbara Böcker
Zwischen Gestaltungsrecht und Verbotsnorm – Zur Auslegung des
§ 6 EnWG 1998 als gesetzliches Leistungsbestimmungsrecht
durch den BGH
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 4. 3. 2008 – KZR 29/06, NJW 2008, 2175 – Stromnetznutzungsentgelt III
ZWeR 2009, 105
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Koenig
/
Kristin Hentschel
/
Ulrike Steiner
Die Beschlüsse der Verdingungsausschüsse auf dem Prüfstand des Kartellverbots des Art. 81 Abs. 1 EG
ZWeR 2007, 75
(in: Aufsätze)
Marc Opitz
/
Birgit Colbus
Zusammenschlusskontrolle beim Wettbewerb „um den Markt“: Die DB Regio/üstra-Entscheidung des BGH
ZWeR 2007, 89
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Fritz Rittner
Irrungen und Wirrungen im europäischen Handelsvertreter-Kartellrecht
ZWeR 2006, 331
(in: Aufsätze)
Joachim Bornkamm
/
Mirko Becker
Die privatrechtliche Durchsetzung des Kartellverbots nach der Modernisierung des EG-Kartellrechts
Einflussmöglichkeiten der Kommission
ZWeR 2005, 213
(in: Aufsätze)
Christian Koenig
/
Jens-Daniel Braun
/
René Pfromm
Beihilfenrechtliche Probleme des EG-Emissionsrechtehandels
ZWeR 2003, 152
(in: Aufsätze)
1
2
3
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell