Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (4154)
Aktuell
ZRI
199 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Aachen, Urt. v. 14.04.2021 – – 11 O 241/17
Schadensersatzanspruch gegen Sanierungsberater wegen fehlerhafter Beratung
ZRI 2021, 598
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jan Roth
/
Sibel Gerhardt
Restrukturierung des Nachlasses im Wege des Nachlassinsolvenzverfahrens
Eigenverwaltung, Insolvenzplanverfahren und Änderung sachenrechtlicher Verhältnisse
ZRI 2021, 521
(in: Aufsätze)
OLG Nürnberg, Urt. v. 15.04.2021 – 5 U 1524/17
Zeitpunkt der Berechnung des Wertersatzes für den durch die anfechtbare Rechtshandlung des Insolvenzschuldners weggegebenen Gegenstands
ZRI 2021, 544
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 11.03.2021 – IX ZR 152/20
Masseverbindlichkeiten bei Mietverträgen über unbewegliche Gegenstände
ZRI 2021, 411
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 29.12.2020 – 3 U 383/20
Keine Nichtigkeit einer „Dritt-Treuhänder-Abrede“ wegen Sittenwidrigkeit
ZRI 2021, 200
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Bescheid v. 10.11.2020 – 57 HL 397/20
Hinterlegungsgrund nach Löschung einer GmbH wegen Vermögenslosigkeit und vor Bestellung von Nachtragsliquidatoren
ZRI 2021, 206
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 16.06.2020 – II B 65/19 +
Rechtsweg bei Auskunftsansprüchen des Insolvenzverwalters gegenüber dem Finanzamt
ZRI 2020, 545
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.06.2020 – 5 ARs 17/19
Eröffnung des Rechtswegs nach §§ 23 ff. EGGVG gegen Insolvenzantrag der Staatsanwaltschaft
ZRI 2020, 418
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 15.05.2020 – 2 BvQ 24/20
Vorläufige teilweise Außervollzugsetzung eines Insolvenzplans im Wege der einstweiligen Anordnung
ZRI 2020, 348
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.02.2020 – 11 VA 8/18
Kein „Delisting“ des Insolvenzverwalters wegen Falschangaben aufgrund eines Büroversehens
ZRI 2020, 321
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1587 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Norbert Meerhoff
Versagung des Zuschlags wegen Tilgung einer erstrangigen Hypothek
Zugleich Besprechung von LG Verden, Beschl. v. 9. 9. 2016 – 6 T 110/16, ZfIR 2017, 549 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 528
(in: Aufsätze)
Wolfgang Dötsch
Rechtsfragen der Elektromobilität im WEG
ZfIR 2017, 261
(in: Aufsätze)
Johannes Hogenschurz
Die Kostenentscheidung gegen den Verwalter gemäß § 49 Abs. 2 WEG in der Rechtsprechung
ZfIR 2015, 599
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Durchsetzung von Ansprüchen der Eigentümergemeinschaft nach dem WEG gegen Wohnungs- und Teileigentümer in Individualvollstreckung und Insolvenz
ZfIR 2015, 461
(in: Aufsätze)
Christian Kesseler
Überbau und Notweg in der aktuellen Rechtsprechung des BGH
ZfIR 2015, 1
(in: Aufsätze)
Claudio Nedden-Boeger
Fortdauer der Zwangsverwaltung nach Aufhebung wegen Zuschlags
ZfIR 2014, 577
(in: Aufsätze)
Johannes Hogenschurz
Der Eigentümerbeschluss als Voraussetzung von baulichen Veränderungen gemäß § 22 Abs. 1 WEG
Zugleich Besprechung von BGH, Urteil vom 7.2.2014 – V ZR 25/13, ZfIR 2014, 382 – in diesem Heft
ZfIR 2014, 368
(in: Aufsätze)
Brigitte Schmolke
/
Gerhard Schmidberger
Beschlusskompetenzen 5 Jahre nach der WEG Novelle – Kritik und Konsequenzen für die Praxis
Tagungsbericht zum 38. Fachgespräch des ESWiD in Fischen vom 24. – 26.10.2012
ZfIR 2012, 905
(in: ZfIR-Report)
Leo Schapiro
Der Rückforderungsanspruch des Mieters wegen Durchführung nicht geschuldeter Schönheitsreparaturen
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 27.5.2009 – VIII ZR 302/07 sowie von BGH, Urt. v. 4.5.2011 – VIII ZR 195/10, ZfIR 2011, 655 – in diesem Heft
ZfIR 2011, 639
(in: Aufsätze)
Wilfried J. Köhler
Einige Aspekte bei der gerichtlichen Bestellung eines Ersatzzustellungsvertreters nach dem WEG
ZfIR 2010, 85
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
943 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BFH, Beschl. v. 16.06.2020 – II B 65/19 +
Rechtsweg bei Auskunftsansprüchen des Insolvenzverwalters gegenüber dem Finanzamt
ZVI 2020, 470
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 10.06.2020 – 5 ARs 17/19
Eröffnung des Rechtswegs nach §§ 23 ff. EGGVG gegen Insolvenzantrag der Staatsanwaltschaft
ZVI 2020, 380
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 18.06.2020 – IX ZB 11/19
Anspruch auf Entschädigung immateriellen Schadens wegen Verstoßes gegen Benachteiligungsverbot als Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2020, 403
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.02.2020 – 11 VA 8/18
Kein „Delisting“ eines Insolvenzverwalters allein wegen Falschangaben aufgrund eines Büroversehens
ZVI 2020, 265
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BVerwG, Beschl. v. 28.10.2019 – BVerwG 10 B 21.19
Verwaltungsrechtsweg für auf das Informationsfreiheitsgesetz gestützte Auskunftsansprüche des Insolvenzverwalters
ZVI 2020, 147
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 01.11.2019 – 74 IN 84/19 GÖ
Amtswegige Aufhebung des Eröffnungsbeschlusses bei Unkenntnis vom Vorliegen einer Erledigungserklärung
ZVI 2020, 58
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 12.09.2019 – IX ZB 76/18
Versagung der Insolvenzverwaltervergütung wegen Pflichtverletzungen in anderen Insolvenzverfahren nur bei schwerer, subjektiv vorwerfbarer Verletzung der Treuepflicht
ZVI 2020, 35
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Hamburg, Beschl. v. 15.07.2019 – 330 T 33/19
Kostentragungspflicht des antragstellenden Sozialversicherungsträgers bei Erledigungserklärung trotz Möglichkeit des Weiterlaufenlassens und fehlenden Darlegungen zum Wegfall des rechtlichen Interesses
ZVI 2019, 460
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 12.09.2019 – IX ZR 264/18
Zur Anfechtung von Zahlungen des Unterhaltsschuldners an Gebietskörperschaft wegen von dieser geleisteter Unterhaltsvorschüsse
ZVI 2019, 478
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Göttingen, Beschl. v. 07.08.2019 – 74 IK 185/19 GÖ
Amtswegige Aufhebung eines Eröffnungsbeschlusses bei unterlassener Durchführung des gerichtlichen Schuldenbereinigungsplanverfahrens
ZVI 2019, 428
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1357 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 14.07.2020 – XI ZR 553/19
Verjährungshemmung für Anspruch auf Rückzahlung nach Gesamtfälligstellung des Teilzahlungsdarlehens wegen Zahlungsverzugs
(LS)
ZBB 2020, 327
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 21.07.2020 – II ZB 19/19
Zur Zuständigkeit für Klagen wegen falscher, irreführender oder unterlassener öffentlicher Kapitalmarktinformation
(LS)
ZBB 2020, 328
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.10.2019 – XI ZR 759/17
Zum Widerrufsrecht bei im Wege des Fernabsatzes geschlossenen Verbraucherdarlehensverträgen
(LS)
ZBB 2019, 412
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG München, Urt. v. 30.11.2018 – 191 C 7921/16
Schadensersatzpflicht einer Bank wegen Nichtausführung einer Überweisung in die Ukraine wegen angeblicher EU-Sanktionsverletzung
(LS)
ZBB 2019, 352
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 26.03.2019 – XI ZR 372/18
Entstehung eines Schadensersatzanspruchs wegen fehlerhafter Anlageberatung unabhängig vom Bestehen einer Widerrufsmöglichkeit des Geschädigten
(LS)
ZBB 2019, 269
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.05.2019 – II ZR 340/18
Beginn der Verjährung von Ersatzansprüchen eines Anlegers wegen Aufklärungs- oder Beratungspflichtverletzungen beim Erwerb einer Fondsbeteiligung frühestens mit Zustandekommen des Beteiligungsvertrags
(LS)
ZBB 2019, 270
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Urt. v. 17.01.2019 – 8 U 1020/18
Schadensersatzpflicht des Abschlussprüfers einer Emissionsgesellschaft gegenüber Kapitalanleger wegen Verletzung der Berichtspflicht
(LS)
ZBB 2019, 141
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.10.2018 – III ZR 497/16
Anrechnung der Vorteile einer auf demselben Beratungsfehler beruhenden erfolgreichen Anlage auf Schadensersatz wegen verlustbringender Anlage („Anrechnung von Vorteilen“)
(LS)
ZBB 2019, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 23.10.2018 – XI ZB 3/16 +
Zum KapMuG-Verfahren betreffend die Haftung der Initiatorin eines offenen Immobilienfonds wegen eines fehlerhaften Verkaufsprospekts
(LS)
ZBB 2019, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 10.07.2018 – II ZB 24/14
Zum KapMuG-Verfahren betreffend die Haftung des Genussschein-Emittenten wegen angeblich unterlassener Veröffentlichung von Insiderinformationen
(LS)
ZBB 2018, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
68 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
Andre Fiebig
/
David Gerber
The Causes and Consequences of the Neo-Brandeisian Antitrust Movement in the United States
ZWeR 2021, 460
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Jan-Frederick Göhsl
Vom New Competition Tool zum Digital Markets Act: Die geplante EU-Regulierung für digitale Gatekeeper
ZWeR 2021, 29
(in: Aufsätze)
Stephan Wilske
/
Christian Steinle
/
Jakob Schuler
Kartellschadensersatzansprüche in Schiedsverfahren – Die Anwendbarkeit der Instrumente der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2020, 458
(in: Aufsätze)
Björn Christian Becker
Fusionskontrolle unterhalb der Aufgreifschwellen
Insbesondere zur neuen Regelung des § 39a GWB-E
ZWeR 2020, 365
(in: Aufsätze)
Felix Engelsing
/
Monika Buhl
Ist Dabeisein wirklich alles?
Vermarktungsverbote für Teilnehmer der Olympischen Spiele
ZWeR 2020, 107
(in: Aufsätze)
Dirk Uwer
/
Florian von Schreitter
Kartellrechtliche Internal Investigations im Spiegel der instanz- und verfassungsgerichtlichen Praxis – Schutzlücken und Reformbedarf
ZWeR 2019, 506
(in: Aufsätze)
Christoph Stadler
Die Neujustierung der fusionskontrollrechtlichen Aufgreifschwellen in der 10. GWB-Novelle
ZWeR 2019, 250
(in: Aufsätze)
Markus Wirtz
/
Ulrich Schmidt
Anspruch auf Zugang zu Informationen des Bundeskartellamts aus einem abgeschlossenen Fusionskontrollverfahren nach § 1 IFG
ZWeR 2019, 309
(in: Aufsätze)
Niels Frank
/
Roman Inderst
/
Gunnar Oldehaver
Zur Diskrepanz zwischen gerichtlichen Beweisfragen in Kartellschadenersatzverfahren und den Ergebnissen des ökonomischen „Standardansatzes“ bei statistischen Analysen
ZWeR 2019, 39
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
Bundeskartellamt und Verbraucherschutz
ZWeR 2018, 229
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell