Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
Klaus Bartels
Gebotene Rücksichten auf Interessen vor allem der Masseschuldgläubiger bei „Verdacht auf Masseunzulänglichkeit“
Transparenzanforderungen an den Insolvenzverwalter
ZRI 2025, 389
(in: Aufsätze)
Marie Luise Graf-Schlicker
Deutsche Insolvenzgerichtsbarkeit – kann es noch schlechter werden?
ZRI 2025, 333
(in: Aufsätze)
Alina Holze
/
Jens M. Schmittmann
Staatenimmunität, Anfechtung von Steuerzahlungen und Art. 6 Abs. 1 EuInsVO
Zugleich Besprechung BGH v. 16. 1. 2025 – IX ZR 60/24, ZRI 2025, 191
ZRI 2025, 278
(in: Aufsätze)
Matthias Tresselt
/
Felicitas Kugel
Die Verteidigung gegen § 15b InsO-Ansprüche
ZRI 2025, 283
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Gläubigeranfechtung nach dem Anfechtungsgesetz: Update 2024
ZRI 2025, 225
(in: Aufsätze)
Sven-Holger Undritz
/
Joost von Riegen
Anerkennung als Schranke grenzüberschreitender Sanierungen?
ZRI 2025, 101
(in: Aufsätze)
Sandra Körner
/
Karsten Zabel
/
Dietmar Rendels
Insolvenzplan: (Aufhebungs-)Planung nach § 258 Abs. 2 Satz 2 InsO als Überschuldungsprüfung
ZRI 2025, 1
(in: Aufsätze)
Jörn Kowalewski
/
Ulrich Klockenbrink
/
Nicola Rebecca Meier
Sanierungsverantwortung und Kompetenzgefüge bei der Einleitung von StaRUG-Verfahren
Zugleich Besprechung OLG Stuttgart v. 28. 10. 2024 – 20 U 30/24, ZRI 2024, 1076
ZRI 2024, 1089
(in: Aufsätze)
Alexander Völker
Gleichbehandlung im StaRUG
ZRI 2024, 1098
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
/
Sebastian Böhning
Die verfahrensrechtlichen Angriffs- und Verteidigungsmöglichkeiten im StaRUG-Beschwerdeverfahren
ZRI 2024, 1038
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
BGH, Urt. v. 25.01.2022 – XI ZR 255/20 +
AGB-rechtlich zulässiger Ausschluss der Einrede der Anfechtbarkeit für den Bürgen
mit Anmerkung von
Thomas Hildebrandt
/
Jonathan Steinthal
ZfIR 2022, 223
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 02.02.2022 – XII ZR 46/21
Mietvertragliche Pflicht eines Tennisspielers zum Schadensersatz für Beschädigung der Fensterfront der Tennishalle auf dem von ihm gemieteten Tennisplatz
ZfIR 2022, 245
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 25.01.2022 – 3 U 25/21
Schriftformverstoß bei fehlender genauerer Angabe zu (geplanten) Aus- und Umbauarbeiten in Mietvertrag nebst Anlagen
ZfIR 2022, 245
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 16.02.2022 – XII ZR 17/21
Anpassung der Miete wegen Störung der Geschäftsgrundlage (COVID-19)/Urkundsprozess bei Einwand der Störung der Geschäftsgrundlage durch beklagten Mieter
ZfIR 2022, 205
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 15.02.2022 – 21 U 1116/20
Anspruch auf Vergütung bei Vertrag nach polnischem Recht über die Überlassung von Arbeitskräften auf deutscher Baustelle
ZfIR 2022, 205
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 27.10.2021 – XII ZR 84/20 +
Zum Fall des Nicht-Eintritts des Erwerbers in bestehenden Gewerbemietvertrag bei fehlender Identität von Vermieter und Veräußerer
mit Anmerkung von
Christoph Mönig
/
Constantin Ladwig
ZfIR 2022, 127
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 06.10.2021 – XII ZR 11/20
Wirksame Kumulation von Betriebspflicht, fehlendem Konkurrenzschutz und nur vager Sortimentsbindung/Außerordentliche Kündigung ohne Abmahnung
mit Anmerkung von
Rainer Burbulla
/
Marco Schneider
ZfIR 2022, 133
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.09.2021 – XII ZR 60/20
Schriftformerfordernis nur bei länger als ein Jahr bindender Änderung vertragswesentlicher Vereinbarung
ZfIR 2022, 98
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 17.09.2021 – 2 U 18/21
Abwägung der Mieter- und Vermieterinteressen im Einzelfall zur Feststellung der Störung der Geschäftsgrundlage während COVID-19-Pandemie
ZfIR 2021, 599
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 09.07.2021 – V ZR 30/20
Zum Wegfall der Geschäftsgrundlage eines Grundstücksübertragungsvertrags mit Pflegeverpflichtung bei Zerrüttung des Verhältnisses der Vertragsparteien
ZfIR 2021, 553
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
BGH, Beschl. v. 19.07.2018 – IX ZB 24/16
Unzumutbarkeit der Kostenübernahme für von Insolvenzverwalter geführten Rechtsstreit durch Insolvenzgläubiger bei Missverhältnis zwischen Ertrag und Kosten
ZVI 2018, 414
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 05.07.2018 – IX ZB 63/17
Kein Zuschlag auf die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters allein wegen langer Verfahrensdauer
ZVI 2018, 420
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 27.04.2018 – 25 T 46/18
Zu den Anforderungen an einen Eigenantrag des Schuldners bei zuvor gestelltem Fremdantrag
ZVI 2018, 365
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 24.01.2018 – VII ZB 27/17
Nochmals: Zur Zuordnung von nachgezahlten Sozialleistungen bei der Bemessung des pfändungsfreien Betrags
ZVI 2018, 371
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 14.06.2018 – IX ZB 43/17
Rücknahme eines RSB-Antrages bei entscheidungsreifem RSB-Versagungsantrag nur mit Zustimmung des Gläubigers
ZVI 2018, 380
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Beschl. v. 12.04.2018 – IX ZB 60/16
Zur Abrenzung von gesetzlichen und vertraglichen Auskunfts- und Mitwirkungspflichten im Rahmen eines RSB-Versagungsverfahrens
ZVI 2018, 382
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Urt. v. 22.03.2018 – IX ZR 163/17
Zulässigkeit einer Gläubigeranfechtungsklage trotz erteilter Restschuldbefreiung
ZVI 2018, 310
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 20.03.2018 – XI ZR 309/16 +
Unwirksamkeit der in Sparkassen-AGB enthaltenen Beschränkungen der Aufrechnungsbefugnis des Kunden
ZVI 2018, 313
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
FG Hamburg, Urt. v. 14.02.2018 – 6 K 199/17
Keine Widerlegung der Vermutung des Vermögensverfalls eines Steuerberaters allein durch Nachweis der Löschungsfähigkeit von Eintragungen im Schuldnerverzeichnis
ZVI 2018, 323
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 01.12.2017 – 503 IN 192/17
Erforderlichkeit der Vorlage eines Gläubigerverzeichnisses im Rahmen eines Eigenantrages auch bei zuvor gestelltem Gläubigerantrag
ZVI 2018, 326
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
BGH, Urt. v. 16.09.2021 – IX ZR 213/20
Zur konkludenten Zustimmung einer Bank zur Neubegründung eines Girovertrages mit dem Schuldner bei Unkenntnis vom Insolvenzverfahren
(LS)
ZBB 2022, 63
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.09.2021 – XI ZR 650/20
Entsprechende Anwendbarkeit der §§ 491 ff. BGB auf Schuldbeitritt zu einem Darlehensvertrag
(LS)
ZBB 2022, 63
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 12.10.2021 – XI ZB 31/19
Keine Widerlegung oder Eingrenzung der Entscheidungserheblichkeit eines in KapMuG-Vorlagebeschluss aufgenommenen Feststellungsziels durch allgemeine Ausführungen zum Gegenstand der Ausgangsverfahren
(LS)
ZBB 2022, 64
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 29.04.2021 – Rs C-19/20
Zur Missbräuchlichkeit einer Klausel in Verbrauchervertrag bei auf Fremdwährung lautendem Hypothekenkreditvertrag („Bank BPH“)
(LS)
ZBB 2021, 431
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 02.09.2021 – Rs C-337/20
Haftungsklage des Bürgen eines Zahlungsdienstnutzers gegen Zahlungsdienstleister wegen nicht autorisierter Zahlungen
(LS)
ZBB 2021, 432
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 30.09.2021 – Rs C-296/20
Verbrauchergerichtsstand trotz Umzugs des Verbrauchers ins Ausland nach Vertragsschluss („Commerzbank“)
(LS)
ZBB 2021, 432
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 27.04.2021 – XI ZR 26/20
Unwirksame Klauseln der AGB-Banken bei fingierter Zustimmung des Kunden zu AGB-Änderungen („Postbank“)
ZBB 2021, 348
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
EuGH, Schlussanträge des GA Gerard Hogan v. 15.07.2021 – verb. Rs C-33/20, C-155/20, C-187/20
Pflichtangaben zum Verzugszinsatz in Verbraucherkreditvertrag („Volkswagen Bank“)
(LS)
ZBB 2021, 353
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 09.09.2021 – verb. Rs C-33/20, C-155/20, C-187/20
Pflichtangaben in einem Kfz-Darlehensvertrag nach Verbraucherkreditrichtlinie („Volkswagen Bank“)
(LS)
ZBB 2021, 353
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.06.2021 – XI ZR 568/19
Rückzahlungsanspruch des Darlehensnehmers gegen Bank bei verbundenem Geschäft nach Anfechtung des finanzierten Vertrags wegen arglistiger Täuschung
(LS)
ZBB 2021, 355
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
Ulrich Rust
/
Malte Abel
Unternehmensinterne Untersuchungen im Spannungsverhältnis zwischen Unternehmens-, Arbeits- und Straf(prozess)recht
Zugleich Besprechung von LG Hamburg, Beschl. v. 15. 10. 2010 – 608 Qs 18/10 – HSH Nordbank
ZWeR 2012, 521
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Roman Guski
Regelbildung als Entdeckungsverfahren – Kontrolldichte, Rechtsstaatlichkeit und Prozeduralität im EU-Kartellrecht
ZWeR 2012, 243
(in: Aufsätze)
Fabian Badtke
/
Oliver Vahrenholt
Kollektive Marktbeherrschung im Kraftstoffmarkt?
ZWeR 2012, 272
(in: Aufsätze)
Xiaofei Mao
Eine neue Epoche für die private Durchsetzung des Kartellrechts in China?
Kritische Betrachtungen zur Auslegungsrichtlinie des Obersten Volksgerichtshofs
ZWeR 2012, 349
(in: Aufsätze)
Boris P. Paal
Crossmediale Zusammenschlüsse, Marktabgrenzung und Medienmacht – Springer/ProSieben II
ZWeR 2012, 380
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Justus Herrlinger
Das Kartellordnungswidrigkeitenverfahren zwischen Strafprozessordnung und Opportunitätsprinzip
ZWeR 2012, 137
(in: Aufsätze)
Georg-Klaus de Bronett
Plädoyer für eine Reform der Aufgabenverteilung zwischen der Kommission und dem Gerichtshof der EU bei der Anwendung der Art. 101 und 102 AEUV in Einzelfällen
ZWeR 2012, 157
(in: Aufsätze)
Christian Alexander
Pressevertrieb im Umbruch – Die Grossistenkündigung-Entscheidung des BGH
ZWeR 2012, 215
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Thomas Ackermann
Kartellgeldbußen als Instrument der Wirtschaftsaufsicht
ZWeR 2012, 3
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Zur neueren Bußgeldpraxis bei Kartellverstößen
ZWeR 2012, 20
(in: Aufsätze)
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell