Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (16614)
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
BAG, Urt. v. 25.05.2022 – 6 AZR 497/21 +
Insolvenzanfechtung von Arbeitsentgelt einschließlich des gesetzlichen Mindestlohns
ZRI 2022, 689
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 13.07.2022 – 4 K 1280/21 AO
Haftung des Schuldners für von dem Insolvenzverwalter als Masseverbindlichkeiten begründete Umsatzsteuerschulden nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2022, 700
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Aurich, Beschl. v. 15.07.2022 – 9 IN 91/11
Keine Entlassung aus dem Gläubigerausschuss bei Wechsel des Arbeitgebers
mit Anmerkung von
Reinhard Bork
ZRI 2022, 705
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 29.06.2022 – 9 U 1/22
Rückzahlung eines Vorschusses bei Verwirkung des Vergütungsanspruchs des Insolvenzverwalters
ZRI 2022, 655
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.05.2022 – II ZB 11/21
Beendigung der Liquidation bei vermögensloser Gesellschaft
ZRI 2022, 582
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.05.2022 – IX ZR 71/21
Rechtsfolgen des Entfallens einer aufgrund einer SEPA-Basislastschrift erfolgten Gutschrift
ZRI 2022, 586
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Vorlagebeschl. v. 20.01.2022 – IX ZB 60/20
EuGH-Vorlage zur Qualifikation einer Klageschrift als verfahrenseinleitendes Schriftstück
ZRI 2022, 604
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Frank Frind
Graf-Schlicker, Marie Luise (Hrsg.), InsO, Kommentar.
ZRI 2022, 567
(in: Literatur)
Helmut Zipperer
Maier, Carla, Schutz der Gesellschafter in den Sanierungsplanverfahren deutschen, französischen und englischen Rechts.
ZRI 2022, 568
(in: Literatur)
BGH, Beschl. v. 24.03.2022 – IX ZB 35/21
Antrag auf Versagung der Restschuldbefreiung bei angezeigter Masseunzulänglichkeit
ZRI 2022, 518
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
Gerhard Schmidberger
7. Deutscher Zwangsverwaltungstag 2011 der Interessengemeinschaft Zwangsverwaltung (IGZ) e.V.
Tagungsbericht über die Veranstaltung vom 11. – 12.2.2011 in Hannover
ZfIR 2011, 154
(in: ZfIR-Report)
Santiago González-Varas
Planung und ihre Umsetzung in der städtebaulichen Praxis Spaniens
ZfIR 2011, 72
(in: ZfIR-Report)
Holger Pauly
Zur Problematik der erhöhten Absetzungen nach § 7i EStG – Denkmalschutz versus Steuerrecht ?
ZfIR 2010, 824
(in: Aufsätze)
Benjamin Ghadban
Prozesskostenhilfe für die Wohnungseigentümergemeinschaft – Logische Konsequenz der Teilrechtsfähigkeit
ZfIR 2010, 781
(in: Aufsätze)
Friedrich Cranshaw
/
Andreas Gietl
Titel oder Klausel – Räumung gegen Mit„besitzer“ nach § 93 ZVG?
ZfIR 2010, 753
(in: Aufsätze)
Martin P. Lögering
Die Anfechtung von Grundstücksverfügungen nach dem Anfechtungsgesetz (AnfG)
ZfIR 2010, 610
(in: Aufsätze)
Henrich Fabis
Zwangsversteigerungsprivileg bei Wohngeldrückständen contra Auflassungsvormerkung – ein Risikofaktor für Kaufverträge über Wohnungseigentum
ZfIR 2010, 354
(in: Aufsätze)
Georg Freiherr von und zu Franckenstein
Die neuen Landesheimgesetze – Alptraum für Vermieter?
ZfIR 2010, 256
(in: ZfIR-Report)
Henning Aufderhaar
/
Gerold M. Jaeger
Ausgewählte Probleme der Wahrung des Schriftformerfordernisses bei gewerblichen Mietverträgen im Lichte der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
Zugleich eine Besprechung zu BGH, Urt. v. 4.11.2009 – XII ZR 86/07 und BGH, Urt. v. 29.4.2009 – XII ZR 142/07
ZfIR 2010, 117
(in: Aufsätze)
Andreas Damböck
/
Gerald Gahleitner
/
Dimitar Hristov
Grenzüberschreitende Sale-and-Lease-Back-Geschäfte mit Immobilien zwischen österreichischen Leasingnehmern und deutschen Leasinggebern
ZfIR 2009, 790
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
VG Düsseldorf, Urt. v. 06.04.2016 – 6 K 3593/15
Taxikonzession als Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2016, 411
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
SG Karlsruhe, Gerichtsbescheid v. 21.03.2016 – S 13 P 4166/15
Private Pflegeversicherungsbeiträge kein Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2016, 413
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 07.04.2016 – IX ZB 69/15
Kein Pfändungsschutz für Forderungen aus Pflichtteilsanspruch bei Zugehörigkeit zur Insolvenzmasse
ZVI 2016, 291
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 21.01.2016 – IX ZB 24/15
Insolvenzverwalter kein wirtschaftlich Beteiligter an die Masse betreffendem Prozess
ZVI 2016, 251
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 12.11.2015 – IX ZB 82/14
Keine PKH/VKH für den Insolvenzverwalter einer unzulänglichen Masse bei Geltendmachung eines Anspruchs, der Zug-um-Zug zu erfüllen ist
ZVI 2016, 253
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 17.12.2015 – IX ZR 61/14
Beweislast des Anfechtungsgegners für den Wegfall seiner Kenntnis von der Zahlungsunfähigkeit
ZVI 2016, 160
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Köln, Urt. v. 30.11.2015 – 142 C 314/15
Zur Wissenszurechnung bei subjektiven Tatbestandsmerkmalen im Rahmen der Insolvenzanfechtung
ZVI 2016, 121
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 10.09.2015 – IX ZR 215/13
Vorsatzanfechtung gegenüber dem uneigennützigen Treuhänder, der anfechtbar erlangtes Geld des Schuldners weisungsgemäß an diesen bar zurückzahlt
ZVI 2015, 431
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 07.05.2015 – IX ZR 95/14
Beweisanzeichen für Zahlungseinstellung bei verspäteter Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen über mehrere Monate
ZVI 2015, 435
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BAG, Beschl. v. 12.08.2014 – 10 AZB 8/14 +
Massezugehörigkeit einer Abfindungszahlung an insolventen Arbeitnehmer
ZVI 2015, 41
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
Herbert Rögner
Inconsistencies between the Hague Securities Convention and German Law
ZBB 2006, 98
(in: Aufsätze)
Volker Lang
Inhalt, Umfang und Reichweite des Bankgeheimnisses
ZBB 2006, 115
(in: Aufsätze)
Wolfgang Bessler
/
Andreas Kurth
Die Auswirkungen der Spekulationssteuer auf die Verkaufsentscheidungen der Anleger in Deutschland
Eine empirische Untersuchung von Unternehmen des Neuen Marktes
ZBB 2006, 1
(in: Aufsätze)
Thilo Kuntz
Zweigniederlassungsfreiheit und Begriff der Zweigniederlassung von EU-Auslandsgesellschaften im Handels- und Gesellschaftsrecht, Bank- und Versicherungsaufsichtsrecht
Zur Reichweite der „Inspire Art“-Rechtsprechung im Aufsichtsrecht
ZBB 2005, 412
(in: Aufsätze)
Jochen Drukarczyk
/
Gerhard Ebinger
/
Andreas Schüler
Zur Vorteilhaftigkeit entgeltsubstituierender Direktzusagen aus Arbeitnehmer- und Anteilseignersicht
ZBB 2005, 237
(in: Aufsätze)
Arne Klüwer
/
Fabian Marschall
Whole Business Securitisation
Die Verbriefung eines Unternehmenscashflows
ZBB 2005, 255
(in: Aufsätze)
Jens Koch
Mistrade-Klauseln in der AGB-Inhaltskontrolle
ZBB 2005, 265
(in: Aufsätze)
Tobias Volk
Brauchen wir Chinese Walls im Rating Advisory?
ZBB 2005, 273
(in: Aufsätze)
Dirk Bünger
/
Melanie Tolle
Sind Grundbesitzreserven bankaufsichtsrechtlich als Kernkapital qualifizierbar?
ZBB 2005, 282
(in: Aufsätze)
Das neue Wertpapierprospektgesetz
ZBB 2005, 216
(in: ZBB-Dokumentation)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
Stefan Thomas
Rechtliche und wettbewerbspolitische Bewertung des § 32f RefE 11. GWB-Novelle
ZWeR 2022, 333
(in: Aufsätze)
Jonas von Kalben
Europe’s Green Ambition: New Guidelines of the European Commission on the Application of Art. 101 TFEU to Sustainability Agreements – A Critical Account
ZWeR 2022, 468
(in: Aufsätze)
Roman Inderst
/
Felix Rhiel
/
Stefan Thomas
Sustainability Agreements and Social Norms
ZWeR 2022, 225
(in: Aufsätze)
Anne C. Wegner
/
Benjamin Schwenker
/
Samira Altdorf
Die neue Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung (EU) 2022/720 nebst Vertikal-Leitlinien – Kontinuität und Umbruch in der Vertriebspraxis
ZWeR 2022, 243
(in: Aufsätze)
Joachim Hennrichs
/
Moritz Pöschke
Rückstellungen für kartellrechtliche Risiken nach HGB und IFRS
ZWeR 2022, 284
(in: Aufsätze)
Andreas Heinemann
Plattformregulierung und allgemeines Kartellrecht – aus Sicht der Schweiz
ZWeR 2022, 308
(in: Aufsätze)
Helen Lindenberg
Will sustainability and environmental considerations be the next big hit for shaping the application of Article 102 TFEU?
ZWeR 2022, 320
(in: Aufsätze)
Dirk Wiegandt
Zum Verhältnis von Kartellrecht und Schiedsgerichtsbarkeit
ZWeR 2022, 185
(in: Aufsätze)
Arne Ott
Praktische Fragen zur Bedeutung des Kartellrechts im Personalbereich – ein Update anhand von Fallbeispielen
ZWeR 2022, 200
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Kartellbußgeldrecht
ZWeR 2022, 16
(in: Aufsätze)
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell