Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
>
»
KG, Beschl. v. 05.04.2022 – 1 W 349/21, 1 W 350/21, 1 W 351/21
Kein Anspruch des Grundstückseigentümers auf Umschreibung eines Grundbuchblatts nach der Löschung von Zwangseintragungen
ZRI 2022, 535
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Lüneburg, Beschl. v. 16.05.2022 – 8 LC 134/20
Pflichtbeiträge des Schuldners zu einem berufsständischen Versorgungswerk als Masseverbindlichkeiten
ZRI 2022, 542
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Lübeck, Beschl. v. 18.05.2022 – 7 T 155/22
Pfändbarkeit der Corona-Sonderzahlung an Beamte und Richter der Freien und Hansestadt Hamburg
ZRI 2022, 557
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 28.04.2022 – Rs C-237/20
Auslegung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die Wahrung von Ansprüchen der Arbeitnehmer beim Übergang von Unternehmen oder Teilen davon („Federatie Nederlandse Vakbeweging“)
ZRI 2022, 394
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.03.2022 – IX ZB 36/20
Anforderungen an verfahrenseinleitendes Schriftstück
ZRI 2022, 402
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 02.12.2021 – IX ZR 206/20
Zahlungsklage des Insolvenzverwalters gegen den Schuldner wegen Masseverkürzung nach Verfahrenseröffnung
ZRI 2022, 407
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG München, Beschl. v. 21.04.2022 – 8 U 4257/21
Haftung des Abschlussprüfers für die Erteilung eines unrichtigen Testats eines Jahresabschlusses bei besonders schwerwiegender Verletzung der Sorgfaltspflichten („P&R“)
ZRI 2022, 411
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 13.04.2022 – 8 U 112/21
Beschränkung der Abfindung bei Ausscheiden eines Gesellschafters aus gemeinnütziger GmbH
ZRI 2022, 427
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 25.01.2022 – II ZB 8/21
Keine Fortsetzung einer wegen Abweisung des Eröffnungsantrags mangels Masse aufgelösten Gesellschaft
ZRI 2022, 366
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 14.12.2021 – VII R 14/19
Herabsetzung der Haftungsschuld für Säumniszuschläge wegen Überschuldung und Zahlungsunfähigkeit des Steuerschuldners
ZRI 2022, 367
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
>
»
Michael J. Schmid
Anspruchsberechtigter und Verpflichteter beim Wohnungseigentum und die gerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen
ZfIR 2009, 721
(in: Aufsätze)
Klaus-R. Wagner
Quotale Haftung bei geschlossenen GbR-Fonds und Innenausgleich
ZfIR 2009, 728
(in: Aufsätze)
Henning Aufderhaar
/
Gerold M. Jaeger
Gesetzliche Neuregelung zur Modernisierung des Grundbuchverfahrens
ZfIR 2009, 681
(in: Aufsätze)
Philipp Schweitzer
Rechtsfolgen der Unzulässigkeit von Wertsicherungsklauseln in gewerblichen Mietverträgen – Überlegungen zu § 8 PreisklG
ZfIR 2009, 689
(in: Aufsätze)
Roland Böttcher
Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Grundstücksrecht
ZfIR 2009, 613
(in: Aufsätze)
Jörg Deutscher
Abschirmung der mittelbaren Gesellschafter geschlossener Immobilienfonds vor Haftungsgefahren – Neueste Entwicklungen in der Rechtsprechung
ZfIR 2009, 631
(in: Aufsätze)
Jan Mohr
Die Lagerung wassergefährdender Stoffe – Gefahr für Mieter und Vermieter?
ZfIR 2009, 542
(in: Aufsätze)
Gesetzentwurf zur Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der elektronischen Akte im Grundbuchverfahren sowie zur Änderung weiterer grundbuch-, register- und kostenrechtlicher Vorschriften (ERVGBG)
Entwurf der Bundesregierung vom 23.1.2009 – Drucksache 66/09
ZfIR 2009, 442
(in: ZfIR-Dokumentation)
Wolfgang Lüke
Die Mitwirkung der Wohnungseigentümer an baulichen Veränderungen nach § 22 Abs. 1 und 2 WEG
ZfIR 2009, 225
(in: Aufsätze)
Christian Hilmes
/
Martin Krüger
Das Schattendasein des Dauernutzungsrechts
ZfIR 2009, 184
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
>
»
OLG München, Beschl. v. 16.05.2013 – 5 W 835/13
PKH für Insolvenzverwalter: Unzumutbarkeit eines Kostenvorschusses für Träger der Sozialverwaltung auch unter Geltung der InsO
ZVI 2013, 315
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Brandenburg, Urt. v. 06.03.2013 – 7 U 23/11
Zur Berücksichtigung von gestundeten und von der Vollziehung ausgesetzten Steuerforderungen bei der Prüfung der Zahlungsunfähigkeit
ZVI 2013, 271
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 14.02.2013 – IX ZR 115/12
Zurechnung des Wissens der beauftragten Vollstreckungsbehörde über die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners im Verhältnis zur ersuchenden Behörde
ZVI 2013, 199
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 13.12.2012 – IX ZR 1/12
Zur Kongruenz des Forderungseinzugs kraft Abbuchungsauftrag im unternehmerischen Geschäftsverkehr
ZVI 2013, 157
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Göttingen, Beschl. v. 07.03.2013 – 10 T 18/13
Zuständigkeit des Insolvenzgerichts bei Streit um die Massezugehörigkeit des Pkw eines schwerbehinderten Schuldners
ZVI 2013, 159
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 20.12.2012 – IX ZR 56/12
Keine Insolvenzanfechtung der Mitwirkung des Vertragserben an der Aufhebung seiner Erbeinsetzung
ZVI 2013, 111
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 22.11.2012 – IX ZB 62/12
PKH für Insolvenzverwalter bei Beseitigung der Massekostenarmut im Fall des Prozesserfolgs
ZVI 2013, 32
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
Ulrich Jäger
Gedanken zu einer Modifizierung des insolvenzrechtlichen Anfechtungsrechts
Zugleich Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung vom 29. 9. 2015 „Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz“
ZVI 2015, 401
(in: Aufsätze)
Dominik Montag
Auflagen an den Schuldner im freigegebenen Geschäftsbetrieb
Pflichten und Obliegenheiten des selbstständigen Schuldners nach Freigabe gem. § 35 Abs. 2 InsO
ZVI 2014, 333
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Der Schuldner als Spielball der Gerichte in Kostenstundungsfällen
Zugleich Besprechung LG Koblenz v. 9.10.2012 – 2 T 568/12, ZVI 2013, 247, v. 3.12.2013 – 2 T 647/13, ZVI 2014, 115 und 2 T 648/13, ZVI 2014, 115 (beide in diesem Heft)
ZVI 2014, 93
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
>
»
Jürgen Stamm
Umfang und Grenzen der Gestaltungsspielräume von Gesetzgebung und Rechtsprechung bei der Umsetzung der Haustürgeschäfterichtlinie
Der Fall „Heininger“ und die Folgerechtsprechung im Grenzbereich zwischen richtlinienkonformer Auslegung und Staatshaftung
ZBB 2005, 35
(in: Aufsätze)
Mario Hecker
Der Regierungsentwurf zum Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz (KapMuG) aus übernahmerechtlicher Sicht
ZBB 2004, 503
(in: Aufsätze)
Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Einführung von Kapitalanleger-Musterverfahren
ZBB 2004, 522
(in: ZBB-Dokumentation)
Regierungsentwurf eines neuen Pfandbriefgesetzes
ZBB 2004, 547
(in: ZBB-Dokumentation)
Rüdiger Gebhard
The Treatment of Purchased Receivables under the Internal Ratings-Based Approach
ZBB 2004, 353
(in: Aufsätze)
Till Fock
Kollektive Vermögensverwaltung zwischen Investmentrecht und Kreditwesengesetz
ZBB 2004, 365
(in: Aufsätze)
Reinhold Roller
/
Christian Hackenberg
Verjährungsfrist und Sekundärverjährung unter § 37a WpHG
ZBB 2004, 227
(in: Aufsätze)
Clemens R. Kaune
/
Mark K. Oulds
Das neue Investmentgesetz
ZBB 2004, 114
(in: Aufsätze)
Mike Danielewsky
/
Andreas Lehmann
Internationale Asset-Backed-Securities-Transaktionen und das Rechtsberatungsgesetz – Rechtsprechung und Gesetzesänderungen
ZBB 2004, 127
(in: Aufsätze)
Bundesregierung: Stellungnahme in der Rechtssache Schulte ./. Deutsche Bausparkasse Badenia AG („Schrottimmobilien“)
ZBB 2004, 161
(in: ZBB-Dokumentation)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
>
»
Fabian Schmidt
/
Florian C. Haus
Kartellrechtliche Spielräume und Grenzen für Einkaufskooperationen im Handel
ZWeR 2021, 401
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühling
/
Thomas Weck
Der Digital Markets Act und die Regulierung von Ökosystemen
ZWeR 2021, 487
(in: Aufsätze)
Cordula Schön
Wettbewerbsprobleme bei Online-Handelsplattformen – Beurteilung nach klassischem Kartellrecht und neuen plattformbezogenen Regelungen
ZWeR 2021, 518
(in: Aufsätze)
Florian Bien
/
Björn Christian Becker
Regelungsautonomie der Sportverbände vs. Kartellverbot – Zum Anwendungsbereich der Meca-Medina-Ausnahme
ZWeR 2021, 565
(in: Aufsätze)
Patrick Zurth
Die kartellrechtliche Bändigung von Preisalgorithmen
ZWeR 2021, 361
(in: Aufsätze)
Wolfgang Kirchhoff
Private Enforcement im Beihilferecht
ZWeR 2021, 393
(in: Aufsätze)
Eckart Bueren
/
Anna Wolf-Posch
/
Peter Georg Picht
Relative Marktmacht im D-A-CH-Rechtsraum: Rechtsvergleichung, Ökonomie und Digitalisierung
ZWeR 2021, 173
(in: Aufsätze)
Roger Zäch
/
Felix Tuchschmid
Unterstellung relativ marktmächtiger Unternehmen unter die schweizerische Missbrauchsaufsicht
Beitrag zum Vortrag am D-A-CH Kartellrechtsforum vom 8. Oktober 2020
ZWeR 2021, 217
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Jan-Frederick Göhsl
Vom New Competition Tool zum Digital Markets Act: Die geplante EU-Regulierung für digitale Gatekeeper
ZWeR 2021, 29
(in: Aufsätze)
Stephan Manuel Nagel
/
Stefan Horn
Die Facebook-Entscheidung des BGH – ein neuer Kompass für die Missbrauchskontrolle?
ZWeR 2021, 78
(in: Entscheidungsbesprechung)
«
<
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell