Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (13574)
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
>
»
Carsten Schäfer
Keine exklusive Geschäftsleiter-Kompetenz zur Einleitung eines StaRUG-Verfahrens
Zugleich Besprechung OLG Stuttgart v. 21. 8. 2024 – 20 U 30/24, ZRI 2024, 802
ZRI 2024, 881
(in: Aufsätze)
Volker Schultz
Angriff und Verteidigung im Gesellschafterdarlehensrecht
ZRI 2024, 887
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
/
Sebastian Böhning
VDuG-Verbraucheransprüche in einem StaRUG-Restrukturierungsplan
ZRI 2024, 833
(in: Aufsätze)
Gerrit Hölzle
Massesicherung als Telos des § 15b InsO – kein Raum für eine Gesamtbetrachtung
ZRI 2024, 841
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Der Überschuldungstatbestand in Europa: Renaissance oder Abgesang?
ZRI 2024, 849
(in: Aufsätze)
Moritz Brinkmann
Die Solvenzsicherungs- und Krisenaufklärungspflicht der Geschäftsleiter
ZRI 2024, 781
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Zur Anerkennungsfähigkeit eines englischen Part 26A-Restrukturierungsplans in Deutschland
ZRI 2024, 790
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Einleitung eines StaRUG-Verfahrens aus eigener Machtvollkommenheit der Geschäftsführer?
ZRI 2024, 737
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Steuererklärungspflichten des Insolvenzverwalters bei Personengesellschaften nach dem Personengesellschaftsmodernisierungsgesetz und dem Kreditzweitmarktförderungsgesetz
ZRI 2024, 613
(in: Aufsätze)
Susann Brackmann
/
Moritz Bierich
/
Alina Holze
Die (ungewisse) Zukunft insolvenzbedingter Lösungsklauseln im Spiegel der höchstrichterlichen Rechtsprechung
ZRI 2024, 573
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
>
»
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 28.10.2020 – 29 U 146/19
Inhaltskontrolle von AGB-Klauseln in Bauträgervertrag
ZfIR 2021, 218
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG München, Hinweisbeschl. v. 17.02.2021 – 32 U 6358/20
Mögliche Anpassung eines Mietvertrags im Hinblick auf COVID-19-bedingte Einschränkungen des Geschäftsbetriebs auf Grundlage von § 313 Abs. 1 BGB
ZfIR 2021, 239
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 25.11.2020 – XII ZR 40/19
Darlegung des beeinträchtigenden Gebrauchs der Mietsache bei Unterschreiten der vertraglich vereinbarten Mietfläche um weniger als 10 %
ZfIR 2021, 189
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 09.02.2021 – 21 U 126/19
Rückabwicklung eines Kaufvertrags über Miteigentum wegen Formnichtigkeit bei fehlender Beurkundung des Begleitvertrags über Bau- oder Baubetreuungsleistungen
ZfIR 2021, 189
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
LG München I, Endurt. v. 25.01.2021 – 31 O 7743/20
Ausnahmen des Rechts des Mieters auf Vertragsanpassung bei staatlich verhängten COVID-19-Maßnahmen
mit Anmerkung von
Konrad H. J. Discher
/
Michele Adler
ZfIR 2021, 119
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 30.09.2020 – XII ZR 6/20
Zahlung der Umsatzsteuer durch den Mieter auch auf alle umlagefähigen Betriebskosten
ZfIR 2021, 141
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
LG München I, Urt. v. 05.10.2020 – 34 O 6013/20
Recht des Mieters auf Vertragsanpassung bei staatlich verhängten COVID-19-Maßnahmen
ZfIR 2021, 141
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 05.06.2020 – 30 U 163/19
Ermittlung (k)eines Schriftformverstoßes durch Auslegung des Mietvertrags nebst weiteren Vereinbarungen
mit Anmerkung von
Martin J. M. Krüger
ZfIR 2021, 69
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
LG Mönchengladbach, Urt. v. 02.11.2020 – 12 O 154/20
Anspruch des Gewerbemieters auf Vertragsanpassung bei staatlich verordneter Geschäftsschließung (COVID-19-Pandemie)
ZfIR 2021, 82
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
LG Landshut, Urt. v. 16.10.2020 – 54 O 2031/19
Keine Änderung der Preisgrundlage wegen Beschaffung und Anlieferung von neuem Baumaterial bei fehlender Vereinbarung der Wiederverwendung von Altmaterial im Leistungsverzeichnis
ZfIR 2021, 82
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
>
»
AG Marburg, Beschl. v. 16.01.2018 – 22 IN 178/17
Fortgeltung der sog. Vorwirkungsrechtsprechung auch nach neuer Rechtslage
ZVI 2018, 259
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
AG Hamburg, Beschl. v. 17.05.2018 – 67a IN 102/18
Abschlag auf die Vergütung i. H. v. 40 % bei Durchführung des schriftlichen Verfahrens im Regelinsolvenzverfahren
ZVI 2018, 260
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 18.01.2018 – III ZR 174/17
Zur Anrechnung des Pauschalbetrages von 40 € auf externe Rechtsverfolgungskosten
ZVI 2018, 191
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 11.10.2017 – VII ZB 53/14
Zulässigkeit der Festsetzung eines unbezifferten pfandfreien Betrages in Ausnahmefällen
ZVI 2018, 194
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Nürnberg-Fürth, Beschl. v. 13.07.2017 – 11 T 4173/17
Keine Fortgeltung der sog. Vorwirkungsrechtsprechung nach neuer Rechtslage (Reform 1. 7. 2014)
ZVI 2018, 198
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 24.01.2018 – VII ZB 21/17
Zur Zuordnung von nachgezahlten Sozialleistungen bei der Bemessung des pfändungsfreien Betrages
ZVI 2018, 209
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
Andreas Rein
Nochmals: Erhöhung des Pfändungsfreibetrags bei faktischen Unterhaltspflichten?
ZVI 2018, 129
(in: Editorial)
AG Göttingen, Beschl. v. 12.12.2017 – 74 IN 141/17
Einbeziehung der freien Spitze eines belasteten Grundstücks in die Berechnungsgrundlage auch bei nicht erheblicher Befassung
ZVI 2018, 169
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Göttingen, Beschl. v. 09.01.2018 – 74 IN 210/17
Zu den verfahrensrechtlichen Möglichkeiten des antragstellenden Gläubigers nach Begleichung der Forderung
ZVI 2018, 95
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Köln, Beschl. v. 20.10.2017 – 75 IN 309/17
Erledigungserklärung trotz Möglichkeit des sog. „Weiterlaufenlassens“ als Indiz für Druckantrag
ZVI 2018, 99
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
>
»
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 26.02.2021 – 17 U 703/20
Zum Rechtsmissbrauch bei Widerruf eines mit einem Kfz-Kaufvertrag und dem Abschluss einer Restschuldversicherung verbundenen Verbraucherdarlehensvertrags
(LS)
ZBB 2021, 281
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Beschl. v. 15.06.2020 – 5 U 452/20
Verbraucherdarlehensvertrag: Anwendbarkeit der Gesetzlichkeitsfiktion für die Widerrufsinformation
(LS)
ZBB 2021, 226
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 02.12.2020 – 17 U 817/19
Verbraucherdarlehensvertrag und Anmeldung zu einer Ratenschutz-Gruppenversicherung als verbundene Verträge
(LS)
ZBB 2021, 227
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Saarbrücken, Urt. v. 26.02.2021 – 1 O 197/20
Zur Verjährung des Zinsnachzahlungsanspruchs bei Prämiensparvertrag mit unwirksamer Zinsänderungsklausel
(LS)
ZBB 2021, 227
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Braunschweig, Beschl. v. 20.04.2020 – 3 W 37/20
Keine Pflicht des Nachlasspflegers zur Umschichtung von nicht mündelsicheren Kapitalanlagen (hier: Aktien) trotz Corona-Krise
(LS)
ZBB 2021, 72
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Braunschweig, Beschl. v. 06.10.2020 – 3 Kap 1/16
Keine konstitutive Entscheidung des OLG in KapMuG-Verfahren über Status einer Partei als Musterbeklagte
(LS)
ZBB 2021, 72
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.09.2020 – II ZR 20/19
Keine Haftung des Erwerbers eines Kommanditanteils für vorvertragliche Aufklärungspflichtverletzung des Veräußerers gegenüber Anleger
(LS)
ZBB 2020, 398
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 01.10.2020 – III ZR 60/19
Anforderungen an den Inhalt des Güteantrags als Voraussetzung der Verjährungshemmung in Anlageberatungsfällen
(LS)
ZBB 2020, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 27.10.2020 – XI ZR 498/19 +
Zum Widerruf eines Kfz-Darlehensvertrags
(LS)
ZBB 2020, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Saarbrücken, Urt. v. 18.09.2020 – 1 O 79/20
Zur Beurteilung der Sittenwidrigkeit eines Darlehensvertrags anhand der MFI-Zinsstatistik
(LS)
ZBB 2020, 400
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
>
»
Hans Achenbach
Die Vorteilsabschöpfung durch die Geldbuße und die 10 %-Umsatzgrenze nach § 81 Abs. 4 Satz 2 GWB
ZWeR 2010, 237
(in: Aufsätze)
Roman Guski
Kartellgeschädigte als Gesamtgläubiger?
Zur Systemkompatibilität von Wettbewerbs- und allgemeinem Privatrecht am Beispiel von Kartelldelikten
ZWeR 2010, 278
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Lukas Rengier
Entflechtung, Fusionskontrolle oder Sonderregulierung für systemrelevante Banken? Ansätze zur Lösung des „Too-big-to-fail“-Problems
ZWeR 2010, 105
(in: Aufsätze)
Ronny Hauck
/
Lena Maute
Die Sektoruntersuchung „Außenwerbung“ des Bundeskartellamts
Zur (kartell-)rechtlichen Zulässigkeit langfristiger Werbenutzungsverträge zwischen Gemeinden und privaten Außenwerbern
ZWeR 2010, 164
(in: Aufsätze)
Ulrich Soltész
Wann ist eine Beihilfe „staatlich“? – Das Kriterium der „Zurechenbarkeit“ nach Stardust
ZWeR 2010, 198
(in: Aufsätze)
Malte Welters
Nichtverfolgungszusicherungen der Kartellbehörde und das Auskunftsverweigerungsrecht des potenziell kartellbeteiligten Zeugen
ZWeR 2010, 210
(in: Aufsätze)
Ernst-Joachim Mestmäcker
Zwischen Lämmerweide und Wolfsrudel – Gedanken zur Naturgeschichte des Wettbewerbs
ZWeR 2010, 1
(in: Aufsätze)
Joachim Bornkamm
Richterliche Kontrolle von Entscheidungen im deutschen und europäischen Kartellverwaltungsverfahren
ZWeR 2010, 34
(in: Aufsätze)
Peter W. Heermann
Kartellrechtliche Ausnahme für die Vermarktung des Ligasports?
ZWeR 2009, 472
(in: Aufsätze)
Thomas Kapp
/
Anke Schumacher
Das ETI-Urteil des EuGH: Nichts Neues aus Luxemburg?
ZWeR 2009, 503
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell