Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (13574)
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
>
»
Katharina Gelbrich
/
Lucas F. Flöther
Die Rückforderungsansprüche von Krankenkassen wegen Pflegepersonalkosten in der Insolvenz des Krankenhauses
ZRI 2024, 581
(in: Aufsätze)
Stephan Mitlehner
Restriktion des insolvenzrechtlichen Anfechtungsanspruchs durch § 242 BGB?
Zugleich Besprechung zu OLG Düsseldorf v. 8. 1. 2024 – I-12 U 31/23, ZRI 2024, 248 und OLG Düsseldorf v. 24. 9. 2015 – I-12 U 68/14
ZRI 2024, 525
(in: Aufsätze)
Markus Gehrlein
Aktuelle Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung
ZRI 2024, 457
(in: Aufsätze)
Jan Roth
Insolvenzplan zur Sanierung von Immobilienprojektierern: Zur Reorganisation dinglicher Sicherheiten im Rahmen eines Insolvenzplans
ZRI 2024, 470
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Konzernhaftungsansprüche in Insolvenz und Restrukturierung
ZRI 2024, 402
(in: Aufsätze)
Ann-Katrin Helmschrott
Leasingverträge in der Insolvenz – Eine Analyse der wesentlichen Besonderheiten
ZRI 2024, 361
(in: Aufsätze)
Carsten Jungmann
Vergütungsfähige Tätigkeiten von Mitgliedern des Gläubigerausschusses
Zugleich Besprechung von LG Münster v. 20. 12. 2023 – 5 T 131/23, ZRI 2024, 313 (in diesem Heft)
ZRI 2024, 273
(in: Aufsätze)
Philip Falk
Der allgemeine Rechtsgedanke aus § 654 BGB in der Dogmatik der Verwirkungsrechtsprechung des BGH zur Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2024, 277
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Haftung des Abschlussprüfers für den Insolvenzvertiefungsschaden?
ZRI 2024, 229
(in: Aufsätze)
Jens M. Schmittmann
Vorsteuer aus der Vergütung des Konkurs- und Insolvenzverwalters
Zugleich Besprechung BFH v. 23. 11. 2023 – V R 3/22, ZRI 2024, 202 (in diesem Heft)
ZRI 2024, 181
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
>
»
KG, Urt. v. 02.10.2020 – 17 U 18/18
Unwirksamkeit differenzierter Preisabrede im Verhältnis zu vorkaufsberechtigtem Mieter bei Preiserhöhung im Fall der Beendigung des Mietvertrags (Konfusion, Auflösung oder Kündigung)
mit Anmerkung von
Rainer Burbulla
/
Marco Schneider
ZfIR 2021, 27
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 16.07.2021 – V ZR 119/20
Notarielle Beurkundung des Grundstückskaufvertrags als für „Kaufentscheidung“ relevanter Zeitpunkt bei Sachmängelhaftung wegen unzutreffender öffentlicher Äußerung
mit Anmerkung von
David Marski
ZfIR 2022, 27
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 27.10.2021 – VIII ZR 102/21
Umfang des Rechts des Mieters zur Einsichtnahme in Unterlagen bezüglich Betriebskostenabrechnung
ZfIR 2022, 46
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 14.10.2021 – VII ZR 242/20
Anspruch des Bauunternehmers gegen den Bauträger auf Zahlung der Umsatzsteuer nach Erlass des Urteils des BFH aufgrund ergänzender Vertragsauslegung auch bei Festsetzungsverjährung
ZfIR 2022, 47
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 29.04.2020 – VIII ZR 355/18
Keine Anwendung des MietenWoG Bln auf vor dem Stichtag (18. 6. 2019) geltend gemachtes Mieterhöhungsverlangen
ZfIR 2020, 863
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Dresden, Hinweisbeschl. v. 30.09.2020 – 5 U 1275/20
Keine konkludente Annahme des Angebots zum Abschluss eines Gewerbemietraumvertrags durch tatsächliche Übergabe der Räume
ZfIR 2020, 798
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Köln, Urt. v. 15.07.2020 – 11 U 64/19
Fristsetzung zur Nacherfüllung trotz Kündigung des Werkvertrags durch Unternehmer
ZfIR 2020, 763
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 28.05.2020 – I ZR 40/19 +
Unwirksamkeit der AGB-rechtlich zulässigen automatischen Verlängerung eines Makleralleinauftrags bei fehlender Einbeziehung in den Maklervertrag
ZfIR 2020, 725
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 08.07.2020 – VIII ZR 163/18 +
Kostentragung von Schönheitsreparaturen bei unrenoviert überlassener Wohnung sowie unwirksamer Schönheitsreparaturklausel
ZfIR 2020, 668
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 08.07.2020 – VIII ZR 270/18
Kostentragung von Schönheitsreparaturen bei unrenoviert überlassener Wohnung sowie unwirksamer Schönheitsreparaturklausel
ZfIR 2020, 686
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
>
»
AG Göttingen, Beschl. v. 15.12.2017 – 74 IN 92/14
Glaubhaftmachung eines RSB-Versagungsantrages durch Vorlage eines Gehaltsvergleichs
ZVI 2018, 118
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Münster, Beschl. v. 23.08.2017 – 5 T 484/17
Abschlag auf die Vergütung des Insolvenzverwalters in einem Verbraucherinsolvenzverfahren bei geringem Arbeitsaufwand
ZVI 2018, 127
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Göttingen, Beschl. v. 09.01.2018 – 74 IN 210/17
Zu den verfahrensrechtlichen Möglichkeiten des antragstellenden Gläubigers nach Begleichung der Forderung
ZVI 2018, 95
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Köln, Beschl. v. 30.12.2017 – 39 T 205/17
Keine Erhöhung des pfändungsfreien Betrages wegen beabsichtigter Rückzahlung nach irrtümlicher Doppelzahlung durch den Arbeitgeber der Schuldnerin
ZVI 2018, 60
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Köln, Beschl. v. 14.06.2017 – 73 IN 74/17
Kein rechtliches Interesse am sog. Weiterlaufenlassen des Gläubigerantrages eines Sozialversicherungsträgers bei bereits abgemeldetem Gewerbe des Schuldners
ZVI 2018, 62
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Versäumnisurt. v. 16.11.2017 – IX ZR 21/17
Zur Pfändbarkeit des mittels eines Riester-Vertrages angesparten Vermögens
ZVI 2018, 68
(in: Rechtsprechung, Rechtsprechung zum Umfang der Masse/Massegenerierung)
BAG, Urt. v. 23.08.2017 – 10 AZR 859/16
(Un-)Pfändbarkeit von Sonntags-, Feiertags- und Nachtzulagen sowie von Samstags- und Schichtzulagen
ZVI 2018, 71
(in: Rechtsprechung, Rechtsprechung zum Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Leipzig, Beschl. v. 05.09.2017 – 403 IN 1109/17
Zum rechtlichen Interesse bei einem sog. Weiterlaufenlassen des Insolvenzantrags i. S. d. § 14 Abs. 1 Satz 2 InsO n. F.
ZVI 2018, 17
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 20.07.2017 – IX ZB 13/16
Zurückweisung des Insolvenzplans im Vorprüfungsverfahren wegen fehlender Aussicht auf Bestätigung durch das Gericht bei zu erwartendem Versagungsantrag
ZVI 2018, 21
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Hamburg, Beschl. v. 18.08.2017 – 326 T 10/17
Unzulässigkeit einer Ermächtigung im Insolvenzplan, die vorsieht, nach Verfahrensaufhebung Anfechtungsansprüche einzuklagen
ZVI 2018, 23
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
>
»
LG Ravensburg, Vorlagebeschl. v. 07.07.2020 – 2 O 84/20
Vorlage an den EuGH: Pflichtangaben im Verbraucherkreditvertrag und Verwirkung des Widerrufsrechts
ZBB 2020, 317
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
EuGH, Urt. v. 04.06.2020 – Rs C-495/19
Zum Umfang der von Amts wegen wahrzunehmenden richterlichen Befugnisse bei der Kontrolle der Missbräuchlichkeit von Klauseln eines Verbraucherkreditvertrags („Kancelaria Medius“)
(LS)
ZBB 2020, 327
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 28.07.2020 – XI ZR 288/19 +
Anlaufen der Widerrufsfrist trotz fehlerhafter Angaben zur Vorfälligkeitsentschädigung in Verbraucherdarlehensvertrag
(LS)
ZBB 2020, 328
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 21.07.2020 – II ZB 19/19
Zur Zuständigkeit für Klagen wegen falscher, irreführender oder unterlassener öffentlicher Kapitalmarktinformation
(LS)
ZBB 2020, 328
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 30.07.2020 – III ZB 47/19
Unanfechtbarkeit der Verwerfung eines Musterverfahrensantrags durch das Prozessgericht als unzulässig wegen Nicht-Eröffnung des Anwendungsbereichs des KapMuG
(LS)
ZBB 2020, 328
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.08.2020 – II ZR 174/19 +
Einordnung gesellschaftsvertraglich begründeter Einlagezahlungen von GbR-Gesellschaftern als haftendes Kapital in der Insolvenz der GbR trotz Rückabwicklungsanordnung der BaFin
(LS)
ZBB 2020, 328
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 23.04.2020 – Rs C-640/18
Zur Buchung des Erwerbs einer Finanzanlage durch Aktiengesellschaft im Jahresabschluss („Wagram Invest“)
(LS)
ZBB 2020, 257
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 04.06.2020 – Rs C-301/18
Kein Nutzungsersatz bei Widerruf eines im Fernabsatz geschlossenen Darlehensvertrags („Leonhard“)
(LS)
ZBB 2020, 257
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 29.01.2020 – 17 U 586/19
Objektgerechte Beratung über Beteiligung an Game-Portfolio durch Übergabe eines aussagekräftigen Emissionsprospekts
(LS)
ZBB 2020, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Beschl. v. 17.03.2020 – 2 AR 5/20
Gesetzliche Sonderzuständigkeit für Streitigkeiten aus Bank- und Finanzgeschäften für Ansprüche aus Finanzierungsleasingvertrag
(LS)
ZBB 2020, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
>
»
Hans Jürgen Meyer-Lindemann
Die Entscheidungen zum Fall „Wirtschaftsprüferhaftpflicht“
Anmerkung zu BKartA, Beschl. v. 10. 8. 2007 – B4-31/05, WuW/E DE-V 1459; OLG Düsseldorf, Beschl. v. 27. 9. 2007 – VI-Kart 11/07 (V), WuW/E DE-R 2171; OLG Düsseldorf, Beschl. v. 17. 9. 2008 – VI-Kart 11/07 (V), WuW/E DE-R 2540; OLG Düsseldorf, Beschl. v. 25. 3. 2008 – VI-Kart 16/07 (V), WuW/E DE-R 2283; BGH, Beschl. v. 7. 4. 2009 – KVR 34/08; BGH, Beschl. v. 23. 6. 2009 – KVR 57/08
ZWeR 2009, 522
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Torsten Körber
Sektorspezifische Rundfunkregulierung oder „Wettbewerb 2.0“?)
ZWeR 2009, 315
(in: Aufsätze)
Warren S. Grimes
US Supreme Court Rejects Price Squeeze Claim: A High Point for Divergence Between US and European Law?
ZWeR 2009, 343
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Florian C. Haus
Neues zur Preis-Kosten-Schere in regulierten Industrien – die Entscheidung des US Supreme Court im Fall AT&T v. Linkline
Pacific Bell Telephone Co., DBA AT&T California, et al. v. Linkline Communications, Inc., et al., certiorari to the United States Court of Appeals for the Ninth Circuit. No. 07-512. Argued December 8, 2008 – Decided February 25, 2009
ZWeR 2009, 356
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Björn A. Kuchinke
Wissenschaftsfreiheit vor Wettbewerb?
Wettbewerbsökonomische Anmerkungen zur Empfehlung der Monopolkommission im Ministererlaubnisverfahren Greifswald/Wolgast
ZWeR 2009, 209
(in: Aufsätze)
Hauke Brettel
/
Stefan Thomas
Unternehmensbußgeld, Bestimmtheitsgrundsatz und Schuldprinzip im novellierten deutschen Kartellrecht
ZWeR 2009, 25
(in: Aufsätze)
Roman Inderst
/
Ulrich Schwalbe
Effekte verschiedener Rabattformen – Überlegungen zu einem ökonomisch fundierten Ansatz
ZWeR 2009, 65
(in: Aufsätze)
Lina Barbara Böcker
Zwischen Gestaltungsrecht und Verbotsnorm – Zur Auslegung des
§ 6 EnWG 1998 als gesetzliches Leistungsbestimmungsrecht
durch den BGH
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 4. 3. 2008 – KZR 29/06, NJW 2008, 2175 – Stromnetznutzungsentgelt III
ZWeR 2009, 105
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Matthias Ulshöfer
Die Krankenhausmarktentscheidung des BGH – Beschluss vom 16. 1. 2008 – KVR 26/07
ZWeR 2009, 114
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Meinrad Dreher
Der Zugang zu Entscheidungen mit Bindungswirkung für den kartellrechtlichen Schadensersatzprozess
Die Effektivierung der Feststellungswirkung nach § 33 Abs. 4 GWB
ZWeR 2008, 325
(in: Aufsätze)
«
<
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell