Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (13574)
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Johannes Holzer
Insolvenzverfahren ohne Neuerwerb? Sonderprobleme in der Insolvenz der fortgesetzten Gütergemeinschaft
ZRI 2024, 184
(in: Aufsätze)
Susann Brackmann
/
Alina Holze
Gesellschafter- und Aktionärsbeteiligung in der Restrukturierung
ZRI 2024, 143
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Zum Umfang der Geschäftsleiterhaftung gemäß § 15b Abs. 4 InsO
Geringerer Schaden, Kompensation der Masseschmälerung, Quotenvorbehalt
ZRI 2024, 93
(in: Aufsätze)
Johannes Holzer
Die Vergütung des Gesamtvollstreckungsverwalters, insbesondere bei Masseunzulänglichkeit
ZRI 2024, 98
(in: Aufsätze)
Florian Harig
/
Svenja Jürgens
Aufhebung des Insolvenzverfahrens bei vermeintlicher Undurchführbarkeit des Insolvenzplans
ZRI 2024, 54
(in: Aufsätze)
Jan Teerling
/
Klaus Harnack
Psychologische Aspekte der Krise – Mediationsanaloge Aushandlung bei StaRUG-Restrukturierung und Insolvenz
ZRI 2023, 1044
(in: Aufsätze)
Philipp Zehlicke
Grenzüberschreitende Eingriffe in Drittsicherheiten durch öffentliche Restrukturierungspläne – Teil 2: Dingliche Drittsicherheiten
ZRI 2023, 986
(in: Aufsätze)
Jasmin Urlaub
Fünf Praxisfälle für ein Restrukturierungsverfahren nach dem StaRUG
ZRI 2023, 997
(in: Aufsätze)
Philipp Zehlicke
Grenzüberschreitende Eingriffe in Drittsicherheiten durch öffentliche Restrukturierungspläne – Teil 1: Schuldrechtliche Drittsicherheiten
ZRI 2023, 933
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
/
Selina Schweizer
Gestaltungen betreffend Kryptowertpapiere mittels Restrukturierungs- und Insolvenzplan
ZRI 2023, 881
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
BGH, Urt. v. 15.05.2020 – V ZR 18/19
Zur Vorlage der Vertragsunterlagen bei Genehmigung des Wiederkaufs eines landwirtschaftlichen Grundstücks
ZfIR 2020, 641
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 21.01.2020 – I-21 U 46/19
Kein Schadensersatzanspruch gegen den Bauträger einer Wohnungseigentumsanlage wegen in der Nähe (ca. 20 m) befindlicher Containeranlage (Altglas und -papier)
ZfIR 2020, 642
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
VG Berlin, Beschl. v. 17.06.2020 – 4 L 171/20
Kein öffentlich-rechtlicher Nutzungsanspruch für einen Markthallenstand nach Kündigung des (Gewerbe-)Mietvertrags
ZfIR 2020, 642
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 03.07.2020 – VII ZR 144/19
Zum Zustandekommen eines Bauvertrags bei verzögertem öffentlichen Vergabeverfahren
ZfIR 2020, 589
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 27.05.2020 – XII ZR 107/17
Keine Heilung eines formnichtigen Grundstücksvertrags durch Eintragung bei unwirksamer Auflassungsvollmacht
ZfIR 2020, 554
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 08.04.2020 – XII ZR 120/18
Zur individualvertraglichen Vereinbarung von Betriebskosten im Gewerberaummietvertrag
mit Anmerkung von
Kai Zehelein
ZfIR 2020, 496
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 13.03.2020 – V ZR 33/19
Kein Ersatz fiktiver Mängelbeseitigungskosten auch im Kaufrecht? – Anfrage an den VII. Zivilsenat
mit Anmerkung von
Ulrich Kulke
ZfIR 2020, 501
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 06.03.2020 – V ZR 2/19
Keine Beweislastumkehr unter Hinweis auf Bestimmungen im Grundstückskaufvertrag bei vom Käufer behaupteter unterbliebener Aufklärung über Sachmangel
ZfIR 2020, 517
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 14.02.2020 – V ZR 11/18 +
Unwirksamkeit des Rücktritts bei Einrede des nicht erfüllten (Grundstück-)Vertrags (fehlende Gegenleistung; Mängeleinrede)/Nacherfüllungsanspruch des Erwerbers des Miteigentumsanteils eines Grundstücks
mit Anmerkung von
Thomas Lang
/
Kai Florian Graf
ZfIR 2020, 467
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 11.10.2019 – V ZR 7/19
Formlose Änderung eines Grundstückskaufvertrags nach Auflassung (hier: Vereinbarung eines Milchverarbeitungsverbots auf dem Grundstück)
ZfIR 2020, 425
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
BGH, Beschl. v. 19.10.2017 – IX ZB 100/16
Keine Erhöhung des Pfändungsfreibetrags bei sozialrechtlicher Bedarfsgemeinschaft
ZVI 2018, 33
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 07.09.2017 – IX ZR 71/16
Pflicht des mit der Durchsetzung einer Forderung beauftragten Rechtsanwalts zur Aufklärung über die insolvenzrechtliche Anfechtbarkeit freiwilliger Zahlungen des Schuldners
ZVI 2017, 459
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
FG Hamburg, Beschl. v. 18.05.2017 – 2 V 117/17
Kein Ermessensfehler des Finanzamts bei Insolvenzantragstellung nach zuvor abgelehntem Ratenzahlungsverlangen des Schuldners
ZVI 2017, 465
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Köln, Beschl. v. 30.06.2017 – 71 IK 453/12
RSB-Versagung bei Verletzung von Auskunftspflichten im Rahmen einer Nachtragsverteilung
ZVI 2017, 490
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Beschl. v. 18.05.2017 – IX ZA 9/17
Schuldhafte Versäumnis der Frist für Nichtzulassungsbeschwerde durch Insolvenzverwalter bei fristgerechtem PKH-Antrag ohne Darlegung der Gründe für Unzumutbarkeit der Prozessfinanzierung durch Insolvenzgläubiger
ZVI 2017, 425
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Hannover, Beschl. v. 10.07.2017 – 909 IK 1129/14
Befugnis eines Inkassounternehmens zur Vertretung des Gläubigers im Rahmen eines RSB-Versagungsverfahrens
ZVI 2017, 438
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Beschl. v. 20.07.2017 – IX ZB 75/16
Keine Präklusion des Insolvenzverwalters für ergänzende Vergütungsfestsetzung nach Entscheidung des Gerichts über ursprünglichen Vergütungsantrag
ZVI 2017, 443
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Göttingen, Beschl. v. 13.03.2017 – 71 IN 89/13 NOM
Zur Rücknahme eines RSB-Antrags
ZVI 2017, 389
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Hamburg, Beschl. v. 10.07.2017 – 326 T 181/16
Versagung der RSB bei von Rechtsanwalt erstelltem und vom Schuldner nicht überprüftem Forderungsverzeichnis
ZVI 2017, 392
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
AG Göttingen, Urt. v. 31.05.2017 – 21 C 14/16
Keine Inanspruchnahme eines Nachlasspflegers trotz verspäteten Nachlassinsolvenzantrags
ZVI 2017, 394
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
EuGH, Urt. v. 26.03.2020 – Rs C-66/19
Keine Kaskadenverweisung in Widerrufsinformation zu einem Verbraucherdarlehensvertrag („Kreissparkasse Saarlouis“)
(LS)
ZBB 2020, 190
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH GA (Generalanwalt Manuel Campos Sánchez-Bordona), Schlussanträge v. 30.04.2020 – Rs C-287/19
Zu den AGB-Klauseln einer Bank zum Haftungsrisiko beim kontaktlosen Zahlen („DenizBank“)
(LS)
ZBB 2020, 190
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Ravensburg, Vorlagebeschl. v. 07.01.2020 – 2 O 315/19
EuGH-Vorlage zu den Pflichtangaben in einem Kfz-Darlehensvertrag
(LS)
ZBB 2020, 191
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 11.03.2020 – Rs C-511/17
Zur Prüfungspflicht des Gerichts bei missbräuchlichen Klauseln in Verbraucherdarlehensvertrag („Lintner“)
(LS)
ZBB 2020, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 14.01.2020 – XI ZR 401/18
Zur Verwirkung des Widerrufsrechts bei beendetem Verbraucherdarlehensvertrag
(LS)
ZBB 2020, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 19.12.2019 – Rs C-290/19
Angabe des effektiven Jahreszinses in Verbraucherkreditvertrag durch Marge zwischen einem Mindest- und einem Höchstsatz unzulässig („Home Credit Slovakia“)
(LS)
ZBB 2020, 74
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 09.07.2019 – XI ZR 53/18
Zur Erforderlichkeit der Angabe eines vom Darlehensgeber übernommenen Entgelts für einen zwischengeschalteten Vermittler im Darlehensvertrag
(LS)
ZBB 2020, 74
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.07.2019 – XI ZR 426/18
Keine Vereinbarung eines vertraglichen Widerrufsrechts bei Anpassung der Konditionen eines bestehenden Darlehensvertrags im Rahmen einer unechten Abschnittsfinanzierung
(LS)
ZBB 2020, 74
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.09.2019 – XI ZR 662/18
Bezugnahme auf Widerrufsinformation in Anlage zum Darlehensvertrag für Wahrung der Schriftform ausreichend
(LS)
ZBB 2020, 74
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.09.2019 – XI ZR 322/18
Zum Widerrufsrecht bei teilweiser Einräumung eines neuen Kapitalnutzungsrechts und Anpassung der Konditionen des bestehenden Darlehensvertrags
(LS)
ZBB 2020, 74
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Xiaomin Fang
Die Kontrolle von Zusammenschlüssen im chinesischen Antimonopolgesetz
ZWeR 2008, 385
(in: Aufsätze)
Martin Stopper
Ligasportvermarktung: Verhaltenskoordination oder Gemeinschaftsproduktion?
ZWeR 2008, 412
(in: Aufsätze)
Ulrich Klumpp
Muss die Kommission für Fehler im Fusionskontrollverfahren Schadensersatz zahlen? – Das Schneider-III-Urteil des Gerichts erster Instanz vom 11. 7. 2007 (Rs T-351/03)
ZWeR 2008, 441
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Marco Hartmann-Rüppel
/
Peter Philipp Engelhoven
Kartellrecht und Eigentum – Die Soda-Club-II-Entscheidung des BGH
ZWeR 2008, 290
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Rupprecht Podszun
Kartellrecht in wettbewerbsfernen Branchen – das Beispiel Blutspendewesen
ZWeR 2008, 193
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Gefordertes Kartellrecht – 50 Jahre GWB
ZWeR 2008, 3
(in: Aufsätze)
Thomas Loest
/
Martin Bartlik
Standards und Europäisches Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 41
(in: Aufsätze)
Edgar Panizza
Ausgewählte Probleme der Bonusregelung des Bundeskartellamts
vom 7. März 2006
ZWeR 2008, 58
(in: Aufsätze)
Xiaofei Mao
/
Tobias Glass
Das chinesische Antimonopolgesetz im Lichte des deutschen Kartellrechts
ZWeR 2008, 88
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Hans Logemann
Aussetzung des fusionskontrollrechtlichen Vollzugsverbots im einstweiligen Rechtsschutz? – Der Phonak/GN ReSound-Beschluss
des OLG Düsseldorf vom 8. 8. 2007 – VI-Kart 8/07 (V)
ZWeR 2008, 122
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell