Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (19393)
Aktuell
ZRI
1277 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
OLG Dresden, Beschl. v. 17.03.2025 – Verg 4/24
Verletzung des Anspruches auf rechtliches Gehör; Regeln der Gehörsrüge
ZRI 2025, 537
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
VGH Mannheim, Beschl. v. 03.04.2025 – 2 S 1842/24
Insolvenzfeststellungsbescheid über Ansprüche auf Abwassergebühr
ZRI 2025, 539
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
BGH, Beschl. v. 27.02.2025 – 5 StR 287/24
Zur Aufhebung des strafrechtlichen Schuldspruchs wegen widerspruchsbedingter Unklarheiten der Urteilsbegründung
ZRI 2025, 545
(in: Rechtsprechung, Strafrecht)
EuGH, Urt. v. 03.04.2025 – Rs C-431/23
Zur Anwendbarkeit des Art. 5 Abs. 1 RL 2001/23/EG auf solche Unternehmensübergänge, die in der gerichtlichen Reorganisation zunächst gescheitert, im anschließenden, auf Vermögensauflösung gerichteten Konkursverfahren dagegen gelungen sind („WIBRA BELGIË SA“)
ZRI 2025, 504
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 27.03.2025 – Rs C-186/24
Befreiende Wirkung der Leistungen von Masseschuldnern direkt an den Insolvenzschuldner, sofern das mitgliedstaatliche Recht dies national vorsieht („Auto1 European Cars“)
ZRI 2025, 510
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 20.02.2025 – 6 AZR 32/24 +
Zu den Anforderungen an eine Sammelanmeldung durch die Bundesagentur für Arbeit, hier: beruhend auf vorausgegangenen Legalzessionen nach § 169 Satz 1 SGB III
ZRI 2025, 512
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BSG, Urt. v. 14.11.2024 – B 1 KR 1/24 R
Geltendmachung von Masseforderungen in der eigenverwalteten Insolvenz; streitige Aufrechnungswirkung
ZRI 2025, 516
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 25.03.2025 – 3 W 11/25
Sofortiges Anerkenntnis und Tabellenfeststellungsklage
ZRI 2025, 519
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hamburg, Beschl. v. 08.04.2025 – 326 T 11/25
Zur verfristeten sofortigen Beschwerde gegen Einstellung nach § 207 InsO
ZRI 2025, 522
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Münster, Beschl. v. 07.01.2025 – 5 T 442/23
Zur Berücksichtigung der Regelsatzabdeckung bei der Festsetzung von Zuschlägen nach § 3 InsVV
ZRI 2025, 523
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6688 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Matthias Diete
Vertragliche Gestaltung zur rechtssicheren Übertragung von Betreiberverantwortung auf den Facility Manager
ZfIR 2016, 486
(in: Aufsätze)
Oliver Ehrmann
/
Jelka Dombrowsky
Neue Beschränkungen bei der Option zur Umsatzsteuer im Grundstückskaufvertrag
ZfIR 2016, 333
(in: Aufsätze)
Alexander Nemzov
/
Aytac Aspar
Der „VDP-Standard“ für Mieterdienstbarkeiten und alternative Gestaltungen – Betrachtung aus Mietersicht
ZfIR 2016, 293
(in: Aufsätze)
Andrik Abramenko
Die Gebäudeversicherung vor Beginn und nach Beendigung des Mietverhältnisses
ZfIR 2016, 309
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
12. Deutschen Zwangsverwaltungstag 2016 in Hannover – Tagungsbericht
ZfIR 2016, 290
(in: ZfIR-Report)
Daniel Buchinger
/
Margarete Jagusch
Wiederaufladbare Vormerkung – Weiterverwendung einer „alten“ Vormerkung?
ZfIR 2016, 126
(in: Aufsätze)
Manfred Steffen
Die Ersteherverwaltung nach § 94 ZVG
ZfIR 2016, 92
(in: Aufsätze)
Johanna Schmidt-Räntsch
Die Vergemeinschaftung von Wohnungseigentümeransprüchen
Beschlussfassungen zu Lasten einzelner Wohnungseigentümer
ZfIR 2016, 45
(in: Aufsätze)
Brigitte Schmolke
/
Gerhard Schmidberger
Formelle Beschlussmängel als Haftungsgrund für Verwalter
Tagungsbericht Fischen – 28. – 30. 10. 2015
ZfIR 2016, 38
(in: ZfIR-Report)
Klaus Lerch
Maklerklauseln in notariell beurkundeten Verträgen
ZfIR 2015, 817
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4813 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Lutz G. Sudergat
P-Konto und P-Kontopfändungsschutz aus Sicht eines Bankpraktikers
ZVI 2010, 445
(in: Aufsätze)
Babette Krüger
Das P-Konto und das Monatsanfangsproblem
ZVI 2010, 458
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Das Pfändungsschutzkonto in der Schuldnerberatung (Teil 2)
ZVI 2010, 405
(in: Aufsätze)
Curt Wolfgang Hergenröder
/
Christine Alsmann
Das Privatinsolvenzrecht in Skandinavien
ZVI 2010, 413
(in: Aufsätze)
Martin Langenbahn
/
Dieter Zimmermann
/
Thomas Zipf
Die Bestimmung des erhöhten Freibetrages auf einem P-Konto durch das Vollstreckungsgericht nach § 850k Abs. 5 Satz 4 ZPO
Mit Formulierungshilfe für einen Antrag nach § 850k Abs. 5 Satz 4 ZPO
ZVI 2010, 440
(in: ZVI-Praxishinweis)
Carsten Homann
Das Pfändungsschutzkonto in der Schuldnerberatung (Teil 1)
ZVI 2010, 365
(in: Aufsätze)
Cornelia Wiesmeier
Privilegien des selbstständigen Schuldners nach einer „Freigabe“ gem. § 35 Abs. 2 InsO/§ 295 Abs. 2 InsO analog – Hilfe oder eher Hindernis?
ZVI 2010, 376
(in: Aufsätze)
Ulrich Jäger
Siebzig Tage neues Kontopfändungsrecht – eine Kurzbilanz aus Gläubigersicht
ZVI 2010, 325
(in: Aufsätze)
Stefan Saager
Pfändungsschutzkonto – Anmerkungen aus kreditwirtschaftlicher Sicht
ZVI 2010, 332
(in: Aufsätze)
Frank Rainer Strunk
Erfahrungen mit dem Pfändungsschutzkonto aus Rechtspflegersicht
ZVI 2010, 335
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6077 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Rolf Sethe
Die Pflicht zum Risikomanagement im Gesellschafts-, Konzern- und Bankaufsichtsrecht
ZBB 2012, 357
(in: Aufsätze)
Thomas Eckhold
Das Geschäftsleiterermessen des Bankvorstandes in der Krise
ZBB 2012, 364
(in: Aufsätze)
Michael Maifarth
Eigenkapitalerfordernisse und Bilanzierungsvorschriften als Steuerungsmechanismen
ZBB 2012, 373
(in: Aufsätze)
Andreas Engert
Warum lässt das Bankaufsichtsrecht Regulierungsarbitrage zu?
ZBB 2012, 383
(in: Aufsätze)
Jochen Bigus
Corporate Governance von Banken – zur Rolle der zeitwertorientierten Bilanzierung
ZBB 2012, 393
(in: Aufsätze)
Günter Franke
/
Jan Pieter Krahnen
Marktkräfte und Finanzstabilität: Desiderata und Anreizwirkungen eines institutionellen Rahmens für Bankenrestrukturierung
ZBB 2012, 399
(in: Aufsätze)
Dörte Poelzig
Anreize und Desiderate der Bankenrestrukturierung aus einer juristischen Perspektive
ZBB 2012, 412
(in: Aufsätze)
Jens-Hinrich Binder
Ausgestaltung und Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Restrukturierung
ZBB 2012, 417
(in: Aufsätze)
Peter O. Mülbert
/
Alexander Sajnovits
Das künftige Regime für Leerverkäufe und bestimmte Aspekte von Credit Default Swaps nach der Verordnung (EU) Nr. 236/2012
ZBB 2012, 266
(in: Aufsätze)
Florian Bentele
/
Matthias Schirmer
Im Geldwäscherecht viel Neues – Das Gesetz zur Optimierung der Geldwäscheprävention
ZBB 2012, 303
(in: ZBB-Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
538 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Annabelle Jochem
/
Vitaly Pruzhansky
A Decade of Enforcement: Traditional Theories of Harm and the Challenges Posed by Digital Mergers
ZWeR 2024, 287
(in: Aufsätze)
Stefan Bulowski
/
Oliver Zierke
Gemeinsame Nutzung von Mobilfunkinfrastrukturen nach den neuen Horizontalleitlinien
ZWeR 2024, 341
(in: Aufsätze)
Tobias Fabig
Entscheidungsbesprechung „Google – Offenlegung“ – BGH, Beschl. v. 20. 2. 2024 – KVB 69/23
ZWeR 2024, 364
(in: Entscheidungsbesprechung)
Markus Wirtz
/
Max Schulz
Der sportkartellrechtliche Dreisprung des EuGH – European Superleague, International Skating Union und SA Royal Antwerp Football Club
ZWeR 2024, 185
(in: Aufsätze)
C.-Philipp Heller
/
Johannes Mattke
Nachhaltigkeitskooperationen von Unternehmen: Zur Bewertung von Wohlfahrtseffekten und der angemessenen Verbraucherbeteiligung
ZWeR 2024, 272
(in: Aufsätze)
Patrick Zurth
Geoblocking auf Onlineplattformen im Spannungsfeld von Kartell- und Urheberrecht
Zugleich Besprechung von EuG, Urt. v. 27. 9. 2023 – Rs T-172/21
ZWeR 2024, 171
(in: Entscheidungsbesprechung)
Martin Göbel
„Gotta catch ’em all?“ – Instrumente zum Aufgreifen von „Gap cases“ in der formellen Fusionskontrolle
ZWeR 2024, 37
(in: Aufsätze)
Antoine Winckler
/
Ariane Lonmon
Labor Market Guardian: How Can Antitrust Ensure Fair Competition on Labor Markets?
ZWeR 2024, 92
(in: Aufsätze)
Maik Wolf
Die Missbrauchsverbote der Preisbremsengesetze (§ 39 StromPBG, § 27 EWPBG) im System des allgemeinen Wettbewerbsrechts
ZWeR 2023, 398
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Structure and Enforcement of the SIEC Test – Analyzing the CK Telecoms Judgment of the Court of Justice
ZWeR 2023, 446
(in: Entscheidungsbesprechung)
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell