Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (19078)
Aktuell
ZRI
1235 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
High Court of Justice Chancery Division, v. 04.03.2024 – [2024] EWHC 468 (Ch)
Zu den Voraussetzungen einer Unternehmensrestrukturierung nach englischem Recht
ZRI 2024, 667
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 206/22 +
Deliktische Verantwortung des ausgeschiedenen Geschäftsführers für Insolvenzverschleppung u. U. auch dann, wenn es sich um Schäden solcher Gläubiger handelt, die erst nach der Trennung von Organwalter und GmbH Rechte dieser gegenüber erworben haben
ZRI 2024, 633
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 222/22
Zur Rolle der Forderungsanmeldung bei Aufnahme eines insolvenzbedingt unterbrochenen Zivilprozesses über eine Forderung nach § 38 InsO
ZRI 2024, 644
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 10.07.2024 – 4 U 125/23
Rechtsgeschäftliche Verlängerung der gesetzlichen Verjährungsfrist sowie Ablaufhemmung durch Zustellung „demnächst“
ZRI 2024, 653
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 05.07.2024 – 4 W 13/24
Zumutbarkeit der Kostenaufbringung für Bundesagentur für Arbeit
ZRI 2024, 659
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Reinhard Bork
Cuniberti, Gilles/Leandro, Antonio, The European Insolvency Regulation and Implementing Legislations – A Commentary,
ZRI 2024, 612
(in: Literatur)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 23.05.2023 – 4 U 2/23
Einziehung von Masseforderungen durch Verbuchung auf treuhänderisch geführtes Schuldner-Anwaltskonto zum Zwecke gezielter Verteilung anfechtbar nach § 133 InsO
ZRI 2024, 588
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 14.02.2024 – I-12 U 28/23
Insolvenz des Leistenden sowie zugleich seines Leistungsmittlers
ZRI 2024, 594
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Reinhard Bork
Bamforth, Richard/Gandhi, Kushal (Hrsg.), Arbitration and Insolvency,
ZRI 2024, 571
(in: Literatur)
BGH, Urt. v. 16.05.2024 – IX ZR 143/23
Für das fortgesetzte Bekämpfen zur Tabelle angemeldeter titulierter Forderungen ggf. allein Sachwalter zuständig
ZRI 2024, 543
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6615 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Almut Diederichsen
/
Alexa Zimmer
Grenzüberschreitender Erwerb französischer Immobilien
Ein Überblick aus Sicht deutscher Investoren
ZfIR 2015, 416
(in: Aufsätze)
Michael Drasdo
Die Verwaltung im Rahmen des § 25 ZVG
ZfIR 2015, 423
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2015, 454
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Matthias Maetschke
Die Grenzen des Beseitigungsanspruchs beim unentschuldigten Überbau
ZfIR 2015, 366
(in: Aufsätze)
Andreas Demleitner
Kaufpreisermittlung bei Immobilien-Share Deals
ZfIR 2015, 317
(in: Aufsätze)
Bodo Walter Brandau
/
Melanie Hesse
Der Bauträger in der werdenden Eigentümergemeinschaft
ZfIR 2015, 322
(in: Aufsätze)
Georg Freiherr v.u.z. Franckenstein
/
Evelyn Gräfenstein-Griffiths
Brandschutzdilemma bei Sonderbauten am Beispiel der Pflegeimmobilie – Haftungsrisiken ohne Ende?
ZfIR 2015, 305
(in: ZfIR-Report)
Michael Drasdo
Der Wohnungseigentumsverwalter – Einführung eines Sachkundenachweises
ZfIR 2015, 313
(in: ZfIR-Report)
Michael J. Schmid
Folgerungen aus dem Sanierungsurteil des BGH
ZfIR 2015, 189
(in: Aufsätze)
Michael Brändle
Energierecht für Grundeigentümer, Vermieter, Mieter, Verwalter und Bauträger (Teil 3)
ZfIR 2015, 193
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4702 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Ulrich Winter
Sicherung des Existenzminimums im Insolvenzverfahren nach der Neuregelung der Sozialhilfe
ZVI 2004, 322
(in: Aufsätze)
Kurt Bruder
Auskunftsrecht und Auskunftspflicht des Insolvenzverwalters und seiner Mitarbeiter
ZVI 2004, 332
(in: Mitarbeiter-Forum)
Frank Thomas Zimmer
Verspätete Anmeldung von Forderungen und Absonderungsrechten im Insolvenzverfahren mit Wohlverhaltensphase
ZVI 2004, 269
(in: Aufsätze)
Irmtraut Pape
/
Gerhard Pape
Verfassungswidrigkeit der Mindestvergütung in masselosen Verbraucher- oder Privatinsolvenzen
ZVI 2004, 157
(in: Aufsätze)
Dr. Thomas Krüger
Das Justizkommunikationsgesetz – weitere Schritte zum „elektronischen Rechtsverkehr“
ZVI 2004, 162
(in: Aufsätze)
Martin Ahrens
Gestaltungsspielräume im Insolvenzrecht – Überlegungen zum Beschluss des BVerfG vom 14. 1. 2004 – 1 BvL 8/03
ZVI 2004, 69
(in: Aufsätze)
Han Christian Jung
Massezugehörigkeit der Gelder Strafgefangener
ZVI 2004, 77
(in: Aufsätze)
Werner Schäferhoff
Die Vorschusspflicht des Ehegatten im Stundungsverfahren
ZVI 2004, 80
(in: Aufsätze)
Claudia Kammermeier
Tabellenführung – häufige Probleme und Fehler aus der Sicht der Praxis
ZVI 2004, 14
(in: Mitarbeiter-Forum)
Uwe Mäusezahl
Die Abwicklung masseunzulänglicher Insolvenzverfahren
ZVI 2003, 617
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5999 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Brigitte Haar
Nachhaltige Ratingqualität durch Gewinnabschöpfung? – Zur Regulierung und ihrer Implementierung im Ratingsektor
ZBB 2009, 177
(in: Aufsätze)
Kai-Uwe Steck
/
Carsten Fischer
Aktuelle Praxisfragen der Investmentaktiengesellschaft
ZBB 2009, 188
(in: Aufsätze)
Dennis Kundisch
/
Christian Klein
Zur Preissetzung verschiedener Emittenten bei Indexzertifikaten auf den DAX
ZBB 2009, 212
(in: Aufsätze)
Mirek Aleksander Hempel
Grundpfandrechte nach polnischem Recht – wirksame Sicherung für ausländische Investoren?
ZBB 2009, 236
(in: ZBB-Report)
Gerd Nobbe
Verjährung von Forderungen im Bank- und Kapitalmarktrecht in der Praxis
ZBB 2009, 93
(in: Aufsätze)
Manuel Nodoushani
Hilfe für die Banken: Die stille Gesellschaft auf dem Gebiet des Finanzsektors
ZBB 2009, 110
(in: Aufsätze)
Fabian L. Christoph
Zulässigkeit grenzüberschreitender Bankenaufsicht nach dem Marktortprinzip
ZBB 2009, 117
(in: Aufsätze)
Christoph Kaserer
/
Johannes Köndgen
/
Christoph Möllers
Stellungnahmen zum Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz
ZBB 2009, 142
(in: ZBB-Report)
Theodor Baums
Die gerichtliche Kontrolle von Beschlüssen der Gläubigerversammlung nach dem Referentenentwurf eines neuen Schuldverschreibungsgesetzes
ZBB 2009, 1
(in: Aufsätze)
Klaus Ulrich Schmolke
Der gemeinsame Vertreter im Referentenentwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schuldverschreibungsgesetzes – Bestellung, Befugnisse, Haftung
ZBB 2009, 8
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
527 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Wolfgang Jaeger
Zum Verhältnis der §§ 125, 126 GWB zur Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche
ZWeR 2020, 246
(in: Aufsätze)
Gerson Trüg
/
Felix Ruppert
Die Bedeutung von Compliance-Management-Systemen für die Kartell- und sonstige Verbandsgeldbuße – zugleich ein Plädoyer für eine rationale Unternehmenssanktion
ZWeR 2020, 69
(in: Aufsätze)
Daniel Dohrn
/
Christopher Kleinert
Die Geoblocking-Verordnung im Kontext des europäischen Kartellrechts und ihre Auswirkungen auf Vertriebsverträge
ZWeR 2020, 131
(in: Aufsätze)
Eckart Bueren
Kartellrecht und Datenschutzrecht – zugleich ein Beitrag zur 10. GWB-Novelle und zum Facebook-Verfahren
ZWeR 2019, 403
(in: Aufsätze)
Alf-Henrik Bischke
Vertikale Zusammenschlüsse in der deutschen Fusionskontrolle
ZWeR 2019, 482
(in: Aufsätze)
Dirk Uwer
/
Florian von Schreitter
Kartellrechtliche Internal Investigations im Spiegel der instanz- und verfassungsgerichtlichen Praxis – Schutzlücken und Reformbedarf
ZWeR 2019, 506
(in: Aufsätze)
Sebastian Louven
Braucht es mehr materielles Kartellrecht für digitale Plattformen?
ZWeR 2019, 154
(in: Aufsätze)
Ulrich Schlack
Das neue Geschäftsgeheimnisgesetz, Schutz für Private vor Privaten – und Behörden?
ZWeR 2019, 192
(in: Aufsätze)
Kai Woeste
Bereicherungsrecht als Alternative zum Kartellschadensersatz: Passing-on defense im Bereicherungsausgleich?
ZWeR 2018, 392
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
Bundeskartellamt und Verbraucherschutz
ZWeR 2018, 229
(in: Aufsätze)
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell