Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (16614)
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
BAG, Urt. v. 14.10.2021 – 8 AZR 96/20 +
Keine pfändbaren Ansprüche auf Arbeitseinkommen bei Umwandlung künftiger Entgeltansprüche in wertgleiche Anwartschaft auf Leistungen aus betrieblicher Altersversorgung
ZRI 2022, 78
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 25.11.2021 – Rs C-25/20
Forderungsanmeldung durch Verwalter des Hauptinsolvenzverfahrens in einem Sekundärinsolvenzverfahren nach dem Recht des Eröffnungsstaats des Sekundärinsolvenzverfahrens („Alpine BAU“)
ZRI 2022, 25
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 11.11.2021 – IX ZB 19/20
Keine Festsetzung der Vergütung für einzelne Zeitabschnitte eines Insolvenzverfahrens
ZRI 2022, 34
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 21.10.2021 – IX ZR 265/20 +
Keine Verfolgung von Schadensersatzansprüchen durch den Insolvenzverwalter gegen den Schuldner bei Verkürzung der Insolvenzmasse vor Verfahrenseröffnung
ZRI 2022, 37
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 11.11.2021 – IX ZR 237/20
Mietzahlung als (teilweise) unentgeltliche Leistung
ZRI 2021, 1051
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Berlin, Urt. v. 28.10.2021 – 16 O 43/21
Unzulässigkeit von Verwahrentgelten (sog. „Negativzinsen“) auf Giro- und Tagesgeldkonten („Sparda-Bank“)
ZRI 2021, 1075
(in: Rechtsprechung, Bank- und Kapitalmarktrecht)
BGH, Beschl. v. 23.09.2021 – IX ZB 66/20
Kostentragung nach einseitiger Erledigterklärung des Insolvenzantrags durch einen Gläubiger
ZRI 2021, 1005
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.05.2021 – I R 62/17 +
Überhöhte Verzinsung eines Gesellschafterdarlehens als verhinderte Vermögensmehrung
ZRI 2021, 1010
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 22.06.2021 – 8 K 8232/19
Feststellungslast des Finanzamts für das Vorhandensein eines Steuergegenstands in der Insolvenzmasse
ZRI 2021, 1022
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 04.11.2021 – 2-24 O 59/21
Keine Masseverbindlichkeit bei nicht vertragsgemäßer Ausführung eines vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens gebuchten Flugs
ZRI 2021, 1025
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
BFH, Beschl. v. 21.12.2021 – VII R 5/19 +
Zeitpunkt der Rückgängigmachung eines Grundstückserwerbs bei durch notarielle Eigenurkunde bewilligter Löschung der Auflassungsvormerkung
mit Anmerkung von
Sebastian Mensch
ZfIR 2022, 382
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 14.01.2022 – V ZR 245/20
Voraussetzungen und Verjährung des Anspruchs auf Zustimmung zur Löschung vormerkungswidrig eingetragenen Rechts (hier: Zwangssicherungshypothek)
mit Anmerkung von
Lennart Giesen
ZfIR 2022, 179
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 19.11.2020 – I ZR 110/19
Anspruch auf Maklerlohn gegen den als vollmachtlosen Vertreter handelnden Streitverkündeten aufgrund Interventionswirkung
mit Anmerkung von
Lennart Giesen
ZfIR 2021, 289
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 23.11.2018 – V ZR 33/18
Kein formularmäßiger Ausschluss der Abwendungsbefugnis des Grundstückseigentümers zur Zahlung einer Entschädigung bei ausgelaufenem Erbbaurecht
mit Anmerkung von
Sergio Bińkowski
/
Christoph Mönig
ZfIR 2019, 489
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH, Beschl. v. 25.09.2018 – GrS 2/16
Erweiterte Kürzung der Gewerbesteuer bei Beteiligung grundstücksverwaltender, gewerblich geprägter (Personen-)Gesellschaft an grundstücksverwaltender, nicht gewerblich geprägter Personengesellschaft
mit Anmerkung von
Luise Uhl-Ludäscher
ZfIR 2019, 452
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Beschl. v. 05.07.2018 – V ZB 10/18
Entbehrlichkeit der Voreintragung des von Grundbucheintrag (hier: Auflassungsvormerkung) Betroffenen bei seiner Gesamtrechtsnachfolge als Gesellschafter vormals zweigliedriger Personenhandelsgesellschaft
mit Anmerkung von
Susanne Niesse
ZfIR 2018, 826
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 25.06.2018 – 34 Wx 144/18
Keine Einhaltung der Sechsmonatsfrist bei Eintragung einer Zwangssicherungshypothek aufgrund abstrakten Schuldversprechens
mit Anmerkung von
Lennart Giesen
ZfIR 2018, 740
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 16.03.2018 – V ZR 306/16
AGB-rechtliche Wirksamkeit einer Mehrerlösklausel im Fall des vorzeitigen Verkaufs eines von Gemeinde erworbenen Grundstücks
mit Anmerkung von
Matthias Simon
/
Josef Zintl
ZfIR 2018, 655
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 09.02.2018 – V ZR 311/16
Nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch bei vom Grundstückseigentümer beauftragten Handwerker verursachtem (Brand-)Schaden
mit Anmerkung von
Sebastian Henke
/
Jan Singbartl
ZfIR 2018, 317
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH, Urt. v. 27.09.2017 – II R 41/15 +
Grundsteuerpflichtige mittelbare Vereinigung von mind. 95 % der Anteile an grundbesitzender Gesellschaft (auch) bei zwischengeschalteter Personengesellschaft
mit Anmerkung von
Luise Uhl-Ludäscher
ZfIR 2018, 240
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
OLG München, Urt. v. 13.11.2024 – 7 U 2821/22
Zur Feststellung von Forderungen zur Tabelle in einer Nachlassinsolvenz nach Ausscheiden eines Mitgesellschafters aus einer Zahnarzt-Gesellschaft
ZVI 2025, 238
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
OLG Brandenburg, Urt. v. 15.10.2024 – 3 U 149/22
Zur Darlegungs- und Beweislast für eine Schenkung durch den Erblasser in einem Nachlassinsolvenzverfahren
ZVI 2025, 243
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
BGH, Urt. v. 06.03.2025 – IX ZR 234/23
Bindung des Prozessgerichts an den Eröffnungsbeschluss bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über eine unbemerkt bereits vollbeendete Personengesellschaft
ZVI 2025, 178
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 06.02.2025 – IX ZB 35/22
Widerlegliche Vermutung für Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen einer natürlichen Person am Ort der Hauptniederlassung
ZVI 2025, 182
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 16.01.2025 – IX ZR 236/23
Entstehen einer Masseverbindlichkeit bei Abschluss eines Beförderungsvertrages mit einem Luftfahrtunternehmen nach Insolvenzeröffnung
ZVI 2025, 185
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG München, Beschl. v. 23.01.2025 – 1507 IN 3109/21
Anmeldung eines deliktischen Attributs i. S. d. § 302 Nr. 1 InsO nur bei in zulässiger Weise gestelltem Restschuldbefreiungsantrag
ZVI 2025, 189
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Lübeck, Urt. v. 18.12.2024 – 4 O 347/23
Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs gegen eine Wirtschaftsauskunftei auf Löschung von Eintragungen über bereits erfüllte Forderungen
ZVI 2025, 136
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 06.02.2025 – IX ZR 182/23
Nichtigkeit der Abtretung von Ansprüchen gegen Krankenkassen an ein Rechenzentrum bei Gestattung der Weiterabtretung
ZVI 2025, 149
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Praxisberichtshinweise des BAKinso e. V. anlässlich des Termins im BMJV am 24. 2. 2025 („Digitalisierung des Insolvenzverfahrens“)
ZVI 2025, 159
(in: Report)
LG Gera, Beschl. v. 09.12.2024 – 7 T 392/24
Keine Verlängerung der Stundung der Verfahrenskosten bei Nichtvorlage von Einkommensnachweisen durch den Schuldner
ZVI 2025, 96
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Jürgen Schmidt-Räntsch
Zum Fernabsatzgesetz
ZBB 2000, 344
(in: ZBB-Report)
Börsensachverständigenkommission: Neuer Zuteilungskodex
ZBB 2000, 287
(in: ZBB-Dokumentation)
Helmut Schneider
Teilwertabschreibung und Wertzuschreibung bei Kreditinstituten nach dem Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002
ZBB 2000, 121
(in: Aufsätze)
Jochen Bigus
Finanzierung über Asset Backed Securities – Ansatzpunkte für eine finanzierungstheoretische Analyse
ZBB 2000, 33
(in: Aufsätze)
Herbert Zerwas
/
Mathias Hanten
Abgrenzungsprobleme und Ausnahmen bei Handelsaktivitäten nach der Sechsten KWG-Novelle
ZBB 2000, 44
(in: Aufsätze)
Sabine Dähn
Die Wirksamkeit von Globalbürgschaften von Gesellschaftern und Geschäftsführern für Verbindlichkeiten der Gesellschaft
ZBB 2000, 61
(in: ZBB-Report)
Neue Kundenbedingungen der Sparkassen/Landesbanken für grenzüberschreitende Überweisungen
ZBB 1999, 403
(in: ZBB-Dokumentation)
Regierungsentwurf eines Überweisungsgesetzes (ÜG)
ZBB 1999, 106
(in: ZBB-Dokumentation)
Norbert Horn
Zur Entwicklung des Finanzbinnenmarktes in Phase 3 der Europäischen Währungsunion**)Erweiterte und um Fußnoten ergänzte Fassung eines Vortrags auf dem 2. deutsch-norwegischen Seminar in München am 25. 10. 1998.
ZBB 1999, 1
(in: Aufsätze)
Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen: Geldwäsche-Typologienpapier
ZBB 1999, 63
(in: ZBB-Dokumentation)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Meinrad Dreher
/
Leon Burkhart
Rechtliche Nachwirkungen einer ausgelaufenen kartellrechtlichen Gruppenfreistellungsverordnung (GVO)
Methodische und materielle Grundlagen sowie eine Exemplifikation anhand der früheren GVO Versicherungswirtschaft
ZWeR 2018, 317
(in: Aufsätze)
Martin Sauermann
Digitalisierung und unentgeltliche Angebote im Kartellrecht
ZWeR 2018, 341
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
Bundeskartellamt und Verbraucherschutz
ZWeR 2018, 229
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die Auswirkungen des SIEC-Tests auf den Anwendungsbereich der Ministererlaubnis
Wohlfahrtsstandards und politische Verantwortlichkeit in der deutschen Fusionskontrolle
ZWeR 2018, 246
(in: Aufsätze)
Reinhard Ellger
Digitale Herausforderungen für das Kartellrecht
ZWeR 2018, 272
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Der zivilprozessuale Nachweis eines Kartellrechtsverstoßes nach vorausgegangener Verpflichtungszusagenentscheidung
ZWeR 2018, 141
(in: Aufsätze)
Moritz Hennemann
Künstliche Intelligenz und Wettbewerbsrecht
ZWeR 2018, 161
(in: Aufsätze)
Peter Stauber
/
Robert Pahlen
Mehr Unsicherheit durch Rechtsklarheit? – Zur Anwendung des Vollfunktionskriteriums in der europäischen Fusionskontrolle
Besprechung EuGH v. 7. 9. 2017 – Rs C-248/16 – Austria Asphalt
ZWeR 2018, 211
(in: Entscheidungsbesprechung)
Stefan Thomas
/
Manuel Dueñas
The draft provisions on antitrust fines in the Commission’s ECN+ Proposal
ZWeR 2018, 1
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
Kartellordnungswidrigkeitenrecht nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2018, 20
(in: Aufsätze)
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell