Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (19393)
Aktuell
ZRI
1277 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Jeremias Kümpel
Schmittmann, Jens M. (Hrsg.), Fachberater für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e. V.), 2025
ZRI 2025, 547
(in: Literatur)
EuGH, Urt. v. 10.04.2025 – Rs C-723/23
Zu mitgliedstaatlichen Spielräumen für die Regelung der Restschuldbefreiung etc. („Amilla“)
ZRI 2025, 456
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 06.03.2025 – IX ZR 209/23
Die aus dem Näheverhältnis (§ 138 Abs. 1 Nr. 2 InsO) anderwärts herzuleitenden Umstände unterliegen der freien Beweiswürdigung; zur Darlegungslast hinsichtlich streitiger (mutmaßlich anfechtbarer) Zahlungen
ZRI 2025, 464
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 05.03.2025 – 7 U 134/23
Masseerhaltungspflicht und D&O
ZRI 2025, 469
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Dresden, Urt. v. 05.03.2025 – 5 U 1392/24
Rangrücktritt und Inhaltskontrolle
ZRI 2025, 474
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 19.09.2024 – 12 U 57/23
Zur Feststellung der Zahlungsunfähigkeit; Prognosen
ZRI 2025, 479
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Arnsberg, Beschl. v. 14.04.2025 – 2 O 384/24
Zur gerichtlichen Feststellung der Restschuldbefreiungsfestigkeit einzelner Forderungen
ZRI 2025, 489
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG München, Endurteil v. 03.01.2025 – 231 C 21286/24
Einsetzen der Drei-Monats-Frist des § 131 Abs. 1 Nr. 2 InsO in Fällen von Lohnpfändung
ZRI 2025, 491
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 18.03.2025 – II ZR 77/24
Zum erkennbaren Handeln in organschaftlicher Vertretung („objektiver Erklärungswert“)
ZRI 2025, 493
(in: Rechtsprechung, Gesellschaftsrecht)
BGH, Urt. v. 06.03.2025 – III ZR 137/24 +
Zur Rechtsnatur des § 31 BGB als haftungszuweisende Norm; identische Organwalter für verschiedene juristische Personen
ZRI 2025, 392
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6688 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Roland Traub
Die Vertreterbestellung für unbekannte Berechtigte gemäß § 135 ZVG
ZfIR 2015, 823
(in: Aufsätze)
Alexander Scheuch
Die Grundbucheintragung von BGB-Gesellschaftern als Basis für eine allgemeine Rechtsscheinhaftung
ZfIR 2015, 825
(in: Aufsätze)
Tobias Woltering
Immobilienbetreiber im Anwendungsbereich des Energierechts – Zu geschlossenen Verteilernetzen, Kundenanlagen und Lieferantenpflichten
ZfIR 2015, 789
(in: Aufsätze)
Johanna Schmidt-Räntsch
BGH-Rechtsprechung zu ZVG und WEG von März 2014 bis März 2015
ZfIR 2015, 737
(in: Aufsätze)
Jörg Deutscher
Sanierung geschlossener Immobilienfonds – BGH-Update 2015 zu „Sanieren oder Ausscheiden“
ZfIR 2015, 748
(in: Aufsätze)
Walter Böhringer
Fortbestehende liegenschaftsrechtliche Besonderheiten in den neuen Bundesländern
ZfIR 2015, 625
(in: Aufsätze)
Bodo Walter Brandau
/
Bernhard Stroh
/
Anna-Lena Buhrfeind
Die Mietsicherheit in der Zwangsverwaltung
ZfIR 2015, 646
(in: Aufsätze)
Marion Willems
Geldwäscherisikoanalyse im Immobiliensektor vor dem Hintergrund der 4. EU-Anti-Money Laundering Directive
ZfIR 2015, 681
(in: Report, Report)
Rainer Goldbach
Übersicht über Gebühren-/Kostenbefreiung in den Bundesländern bei den Gerichten in Zwangsversteigerungsverfahren
ZfIR 2015, 691
(in: Report)
Johannes Hogenschurz
Die Kostenentscheidung gegen den Verwalter gemäß § 49 Abs. 2 WEG in der Rechtsprechung
ZfIR 2015, 599
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4813 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Manuela Köppen
Der Nachweis nach § 850k Abs. 5 ZPO aus der Sicht des Vollstreckungsgerichts
ZVI 2010, 339
(in: Aufsätze)
Claus Richter
/
Dieter Zimmermann
Das sog. Monatsanfangsproblem beim P-Konto
ZVI 2010, 359
(in: ZVI-Praxishinweise)
Denise Wiedemann
Zwangsvollstreckung versus Sozialrecht – Die Berücksichtung von Unterhaltsleistungen innerhalb der Bedarfsgemeinschaft bei der Arbeitseinkommenspfändung
ZVI 2010, 291
(in: Aufsätze)
Irene Marianne Ernst
Grundzüge des Internationalen Insolvenzrechts – insbesondere Zuständigkeitsregelungen nach der EuInsVO und deren Wirkungen
ZVI 2010, 253
(in: Aufsätze)
Martin Wolters
/
Arne Podewils
Der Widerruf des mit einer Restschuldversicherung verbundenen Verbraucherdarlehensvertrages
Zugleich Besprechung BGH v. 15.12.2009 – XI ZR 45/09, ZVI 2010, 75
ZVI 2010, 209
(in: Aufsätze)
Susanne Berner
Beweisanzeichen, Erfahrungssätze und tatsächliche Vermutungen – Die neue Rechtsprechung des BGH zu § 133 InsO
Zugleich Besprechung BGH v. 13.8.2009 – IX ZR 159/06, ZVI 2009, 450
ZVI 2010, 215
(in: Aufsätze)
Dieter Zimmermann
Neue gesetzliche Vorgaben für die Eigenauskunft bei Kreditauskunfteien
ZVI 2010, 246
(in: ZVI-Praxishinweis)
Kay-Uwe Somberg
Die Bescheinigung nach § 850k Abs. 5 ZPO – Ein Leitfaden für die Schuldner- und Insolvenzberatung
ZVI 2010, 169
(in: Aufsätze)
Claus Richter
Darf's ein bisschen mehr sein? Die Belastungen für Arbeitgeber durch das geplante Gesetz zur Neustrukturierung und Modernisierung des Pfändungsschutzes (GNeuMoP)
ZVI 2010, 180
(in: Aufsätze)
Claus Richter
/
Dieter Zimmermann
Krankenkassen-Zusatzbeiträge – Auswirkungen bei Sozialleistungsbezug und Lohnpfändung
ZVI 2010, 206
(in: ZVI-Praxishinweis)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6077 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Philip Schwarz
Neues aus der Rechtsprechung zum Anlegerschutz und die Verantwortlichkeit der Organmitglieder von Kreditinstituten – Bericht vom Bankrechtstag 2012
ZBB 2012, 314
(in: ZBB-Report)
Klaus Ulrich Schmolke
Die Haftung für fehlerhafte Sekundärmarktinformation nach dem „IKB“-Urteil des BGH
ZBB 2012, 165
(in: Aufsätze)
Thomas M. J. Möllers
/
Sabrina Hailer
Management- und Vertriebsvergütungen bei Alternativen Investmentfonds – Überlegungen zur Umsetzung der Vergütungsvorgaben der AIFM-RL in das deutsche Recht
ZBB 2012, 178
(in: Aufsätze)
Johannes Wigand
Kollektiver Rechtsschutz auf dem Gebiet des Kapitalmarktrechts – Regierungsentwurf zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG)
ZBB 2012, 194
(in: Aufsätze)
Olaf Ehrhardt
Historische Kapitalmarktforschung zur Schätzung langfristiger Renditen**)
ZBB 2012, 210
(in: Aufsätze)
Fabian Beckmann
/
Theresa Pfeifle
Das Insolvenzrecht als Herausforderung für das Bankrecht? – Tagungsbericht zum 4. Münsteraner Bankrechtstag
ZBB 2012, 234
(in: ZBB-Report)
Carsten Herresthal
Die Grundlage und Reichweite von Aufklärungspflichten beim Eigenhandel mit Zertifikaten – zugleich eine Besprechung von BVerfG 1 BvR 2514/11 (ZBB 2012, 134 – in diesem Heft), BGH XI ZR 182/10 und BGH XI ZR 178/10
ZBB 2012, 89
(in: Aufsätze)
Christoph Gringel
Die Schließung und Abwicklung offener Immobilienfonds
ZBB 2012, 106
(in: Aufsätze)
Andreas Oehler
Klar, einfach, verständlich und vergleichbar: Chancen für eine standardisierte Produktinformation für alle Finanzdienstleistungen – Eine empirische Analyse
ZBB 2012, 119
(in: Aufsätze)
Hans Caspar von der Crone
/
Lukas Beeler
Die Regulierung von systemrelevanten Finanzinstituten nach schweizerischem Recht
ZBB 2012, 12
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
538 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Jan Tolkmitt
Die Kunst der Schadensberechnung – Die erste Entscheidung des UK Competition Appeal Tribunal in Sachen LKW-Kartell
ZWeR 2023, 309
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jochen Mohr
Schutz des Wettbewerbs vor systemischer Wirtschaftsmacht durch den Digital Markets Act – Zur Abgrenzung von Wettbewerbs- und Regulierungsrecht
ZWeR 2023, 235
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Struktur und Anwendung des SIEC-Tatbestands – Eine Analyse der CK Telecoms-Entscheidung des EuGH
ZWeR 2023, 281
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Florian C. Haus
/
Sarah Steinseifer
Digital Markets Act (DMA) – Verhältnis zu § 19a GWB und private Rechtsdurchsetzung
ZWeR 2023, 105
(in: Aufsätze)
Peter W. Heermann
Sports Governance durch Kartellrecht am Beispiel der Zulassung neuer Sportwettbewerbe
ZWeR 2023, 128
(in: Aufsätze)
Rolf Raum
Ne bis in idem nach Art. 50 GrCh – Ein Beitrag zur Menci-Rechtsprechung des EuGH
ZWeR 2023, 149
(in: Aufsätze)
Uwe Salaschek
/
Maximilian Schipke
Der Vermögenserwerb in der deutschen Investitionskontrolle
ZWeR 2023, 28
(in: Aufsätze)
Roman A. Mallmann
/
Franziska Leinemann
Sonderzivil(prozess)recht für kartellrechtliche Schadensersatzansprüche?
ZWeR 2023, 44
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Rechtliche und wettbewerbspolitische Bewertung des § 32f RefE 11. GWB-Novelle
ZWeR 2022, 333
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Bedarf es eines „kartellschadensersatzspezifischen“ Beweisrechts?
ZWeR 2022, 355
(in: Aufsätze)
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell