Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (13574)
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
Stephan Mitlehner
Zu Mobiliarsicherungsrechten und Mobiliarabsonderungsanwartschaften im Verfahren nach dem StaRUG
ZRI 2023, 429
(in: Aufsätze)
Mattis Karsten Mayer
Der fluggastrechtliche Erstattungsanspruch in der Insolvenz des Luftfahrtunternehmens
ZRI 2023, 438
(in: Aufsätze)
Güray Bayat
Gläubigerinteressen bei drohender Zahlungsunfähigkeit
Anstatt Geschäftsleiterhaftung jetzt Staatshaftung?
ZRI 2023, 385
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Vom „ordnungsgemäßen Geschäftsgang“
Privilegierte Zahlungen des Geschäftsleiters in der Karenzzeit, bei Insolvenzaussetzung und bei Anhängigkeit eines StaRUG-Verfahrens
ZRI 2023, 333
(in: Aufsätze)
Max Foerster
Seit jeher Schutz des gutgläubigen Gewinnbezugs in der Insolvenz der Aktiengesellschaft
Replik auf Thole, ZRI 2023, 49
ZRI 2023, 286
(in: Aufsätze)
Jeremias Kümpel
Der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen im Lichte des europäischen Beihilferechts
ZRI 2023, 233
(in: Aufsätze)
Bodo Pfündl
Anfechtung des Vermieterpfandrechts an nachrangigen Mietforderungen
ZRI 2023, 247
(in: Aufsätze)
Gravenbrucher Kreis befürwortet europäische Harmonisierung bestimmter Aspekte der nationalen Insolvenzrechte
ZRI 2023, 274
(in: Report)
Frank Frind
Immer wieder Probleme mit der „Freigabe“ – wenn der Schuldner nicht mitwirkt und der Verwalter „schläft“
Zugleich Besprechung BGH v. 29. 9. 2022 – IX ZB 48/21, ZVI 2023, 16
ZRI 2023, 146
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
Die neue Harmonisierungsrichtlinie – verwalterloses Verfahren als Risiko?
ZRI 2023, 93
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
OLG München, Urt. v. 12.07.2018 – 32 U 2417/17
Zur vertraglichen Vereinbarung einer konstitutiven Schriftformklausel
ZfIR 2019, 690
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 07.05.2019 – 21 U 139/18
Rücktritt des Bauträgers vom Vertrag bei Teilleistung der fälligen Bezugsfertigkeitsrate durch den Erwerber/Zahlung der Schlussrate auf Notaranderkonto vor Fertigstellung
mit Anmerkung von
Carsten Cramer
ZfIR 2019, 624
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 28.03.2019 – 67 S 22/19
Keine Verletzung des Schriftformerfordernisses bei nur vom Vermieter unterzeichneter Ergänzungsurkunde zum Mietvertrag ohne Annahmeerklärung des Mieters
ZfIR 2019, 644
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 10.04.2019 – VIII ZR 250/17
Unbegründete Klage auf Nachzahlung von Heizkosten bei verweigerter Belegeinsicht auch bei Abrechnung unter Eigentümern von Nachbargrundstücken
mit Anmerkung von
Kai Zehelein
ZfIR 2019, 528
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 07.05.2019 – II ZR 5/17
Zur Beteiligung eines aus Prüfungsverband ausgeschiedenen gemeinnützigen Wohnungsunternehmens an der Erfüllung von Versorgungszusagen dieses Prüfungsverbands
ZfIR 2019, 547
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG München, Urt. v. 08.05.2019 – 20 U 124/19 Bau
Zur konkludenten Abnahme einer eingebauten Heizungs- und Warmwasseranlage
ZfIR 2019, 547
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 06.05.2019 – 8 W 13/19
Kein Anspruch auf erhöhte Kaufpreiszahlung aus dem ein Wohnrecht und die Pflege des Verkäufers vereinbarenden Grundstückskaufvertrag nach schnellem Tod des Verkäufers
ZfIR 2019, 507
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 17.04.2019 – 16 U 20/19
Kein Anspruch des Bauunternehmers auf Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek zu Lasten einer juristischen Person öffentlichen Rechts als Besteller
ZfIR 2019, 507
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 18.04.2019 – 4 U 42/19
Kein eigenes vertragliches Forderungsrecht der verkaufenden Wohnungsbaugesellschaft auf Durchsetzung einer den Mietern günstigen Gestaltung des Vorkaufsprozesses
ZfIR 2019, 464
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 20.03.2019 – VIII ZR 88/18
Finanzierende Bank als Leistungsempfängerin der Kaufpreiszahlung für weiterveräußerte Photovoltaikanlage bei maßgeblicher Einbeziehung in Kaufabwicklung
ZfIR 2019, 420
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
BGH, Beschl. v. 09.02.2017 – I ZB 56/16
Keine Löschung der Eintragung im Schuldnerverzeichnis bei nachträglich abgeschlossener Ratenzahlungsvereinbarung
ZVI 2017, 227
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Göttingen, Beschl. v. 14.03.2017 – 71 IN 17/17 NOM
Keine Sperrfrist für zweiten RSB-Antrag nach Rücknahme des RSB-Antrags im Erstverfahren
ZVI 2017, 233
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG München, Beschl. v. 21.10.2016 – 34 Wx 327/16
Keine Löschung eines Insolvenzvermerks auf Antrag der Schuldnerin wegen angeblich inhaltlicher Unrichtigkeit des Insolvenzeröffnungsbeschlusses
ZVI 2017, 236
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Montabaur, Beschl. v. 08.07.2016 – 14 IK 88/16
Keine Stundung im Zweitverfahren bei Versagung der RSB gem. § 298 InsO im Erstverfahren
ZVI 2017, 193
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG München, Beschl. v. 12.02.2016 – 1503 IN 3339/15
Auskunftsanspruch des Gerichtsvollziehers gegenüber Behörden zur Vermögenslage des nicht mitwirkungsbereiten Schuldners auch im Insolvenzverfahren
ZVI 2017, 197
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Wolfsburg, Urt. v. 23.01.2017 – 22 C 417/16
Zur Wissenszurechnung bei einer privaten Krankenversicherung im Rahmen einer Anfechtungsklage
ZVI 2017, 206
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Oranienburg, Beschl. v. 08.01.2015 – 91 M 712/14
Erhöhung des unpfändbaren Betrags nur bei Gewährung von Unterhalt aufgrund einer Unterhaltspflicht
ZVI 2017, 207
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Köln, Beschl. v. 09.02.2017 – 72 IN 496/16
Nachteile i. S. d. § 270 Abs. 2 InsO bei lang andauernder Zahlungsunfähigkeit und Antragstellung erst unter Druck eines Gläubigerantrags
ZVI 2017, 157
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Köln, Beschl. v. 01.12.2016 – 73 IN 485/15
Keine Anmeldung einer Deliktsforderung in Insolvenzverfahren ohne RSB-Antrag des Schuldners
ZVI 2017, 158
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Hamburg, Beschl. v. 25.07.2016 – 326 T 36/15
Zur Höhe eines pfändungsfreien Betrags bei einem in der Schweiz lebenden Schuldner
ZVI 2017, 163
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
EuGH, Urt. v. 11.09.2019 – Rs C-143/18
Kein Widerruf eines im Fernabsatz geschlossenen, von beiden Seiten erfüllten Verbraucherdarlehensvertrags wegen fehlerhafter Belehrung (gegen BGH) („Romano“)
(LS)
ZBB 2019, 349
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 03.07.2019 – 2 BvR 824/15, 2 BvR 825/15
Erfolglose Verfassungsbeschwerden der Republik Argentinien wegen nicht erfolgter Vorlagen im Zusammenhang mit argentinischer Staatsschuldenkrise
(LS)
ZBB 2019, 350
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 14.05.2019 – XI ZR 345/18 +
Kündigung eines Prämiensparvertrags durch Kreditinstitut nach Erreichen der höchsten Prämienstufe
(LS)
ZBB 2019, 350
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 04.06.2019 – XI ZR 331/17
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Verbraucherdarlehensvertrag wegen unzutreffendem Hinweis auf Vorschriften zum elektronischen Geschäftsverkehr
(LS)
ZBB 2019, 350
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Berlin, Urt. v. 04.12.2018 – 16 O 428/17
Zum AGB-Änderungsmechanismus in den AGB der Sparkasse
(LS)
ZBB 2019, 352
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.03.2019 – XI ZR 280/17 +
Zum Zugang eines Zahlungsauftrags beim Zahlungsdienstleister
(LS)
ZBB 2019, 269
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.03.2019 – VIII ZR 88/18
Zur Einordnung einer Bank als Leistungsempfängerin der Kaufpreiszahlung für weiterveräußerte Photovoltaikanlage bei maßgeblicher Einbeziehung in Kaufabwicklung
(LS)
ZBB 2019, 269
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 26.03.2019 – XI ZR 372/18
Entstehung eines Schadensersatzanspruchs wegen fehlerhafter Anlageberatung unabhängig vom Bestehen einer Widerrufsmöglichkeit des Geschädigten
(LS)
ZBB 2019, 269
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.04.2019 – IV ZR 59/18
Keine Rechtsschutzversicherung für Rückabwicklung einer fondsgebundenen Lebensversicherung nach Widerspruch bei Ausschlussklausel für „Streitigkeiten aus Kapitalanlagegeschäften aller Art und deren Finanzierung“
(LS)
ZBB 2019, 270
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.04.2019 – I ZR 93/17
Zur Täuschung des Verbrauchers durch Meinungsäußerung über die Rechtslage („Prämiensparverträge“)
(LS)
ZBB 2019, 270
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
Marian Paschke
/
Nino Goldbeck
Gesetzliche Vermutungen und Vermutungsleitbilder
Gelungene Gesetzgebungs- und Interpretationskunst im Kartell- und Regulierungsrecht?
ZWeR 2007, 49
(in: Aufsätze)
Marc Opitz
/
Birgit Colbus
Zusammenschlusskontrolle beim Wettbewerb „um den Markt“: Die DB Regio/üstra-Entscheidung des BGH
ZWeR 2007, 89
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Fritz Rittner
Irrungen und Wirrungen im europäischen Handelsvertreter-Kartellrecht
ZWeR 2006, 331
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Ökonomie und Recht in der europäischen Wettbewerbspolitik
ZWeR 2006, 346
(in: Aufsätze)
Ulrich Soltész
Private Rechtsdurchsetzung durch Wettbewerber im europäischen Beihilferecht – Vision oder Illusion?
ZWeR 2006, 388
(in: Aufsätze)
Guido Jansen
/
Florian C. Haus
Marktabgrenzung und -beherrschung, Zugangsverweigerungsgründe
und der Anschluss von Areal- und Objektnetzen nach der
Mainova-Entscheidung des BGH
ZWeR 2006, 412
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jürgen Basedow
Perspektiven des Kartelldeliktsrechts
ZWeR 2006, 294
(in: Aufsätze)
Götz Drauz
/
Michael König
The GE/Honeywell judgement: Conglomerate mergers and beyond
ZWeR 2006, 107
(in: Aufsätze)
Matthias Pflanz
Economic analysis and judicial review: The CFI on GE/Honeywell
ZWeR 2006, 139
(in: Aufsätze)
Hans Achenbach
/
Carsten Wegner
Probleme der „reinen Ahndungsgeldbuße“ im Kartellrecht
(§ 81 Abs. 5 GWB)
ZWeR 2006, 49
(in: Aufsätze)
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell