Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (19393)
Aktuell
ZRI
1277 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
OLG Schleswig, Urt. v. 15.01.2025 – 9 U 15/24
Rückforderungsansprüche aus Inkassozession und Insolvenzanfechtung
ZRI 2025, 398
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Göttingen, Beschl. v. 26.02.2025 – 5 Qs 1/25
Zum Schutz des mit Auskünften behilflichen Insolvenzschuldners vor Strafverfolgung
ZRI 2025, 421
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hamburg, Beschl. v. 13.02.2025 – 326 T 27/24
Bemessung der Verwaltervergütung nach InsVV
ZRI 2025, 423
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 11.12.2024 – XI R 1/22 +
Einbeziehung eines Vorsteuerüberhangs aus Insolvenzeröffnungsverfahren sodann in vorinsolvenzlichem Zeitraum; keine direkte oder analoge Anwendung des § 55 Abs. 4 InsO
ZRI 2025, 431
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OVG Münster, Urt. v. 10.12.2024 – 12 A 286/23
Aufstiegsbildungsförderung – hier: § 16 Abs. 3 Satz 2 AFBG – ist bei vorzeitiger Maßnahmenbeendigung aufgrund von Insolvenz des Bildungsträgers zugunsten des Teilnehmers analog anwendbar
ZRI 2025, 435
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
EuGH GA (Generalanwalt Dean Spielmann), Schlussanträge v. 06.03.2025 – Rs C-582/23
Zur Frage, ob ein nationales Gericht befugt ist, amtswegig etwaige Missbräuchlichkeit der Darlehensklauseln (Hypotheken~) eines vom Insolvenzschuldner unterzeichneten Vertrages zu prüfen („Wiszkier“)
ZRI 2025, 350
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 06.02.2025 – IX ZB 35/22
COMI bei natürlichen Personen in Selbstständigkeit grundsätzlich Ort der Hauptniederlassung
ZRI 2025, 363
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.11.2024 – I-12 U 15/24
Verantwortung des Geschäftsleiters für die Eingehung wirtschaftlich überfordernder Verträge; Ersatz des negativen Interesses, begrenzt durch das positive Interesse
ZRI 2025, 366
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG München, Beschl. v. 03.02.2025 – 1508 IN 1912/15
Verwertungszuständigkeiten für Massebestandteile, belastet mit Absonderungsrechten
ZRI 2025, 376
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Ludwigshafen, Beschl. v. 02.10.2024 – 3a IN 120/24 Lu
Neubestellung eines Insolvenzverwalters nach dem Tod des Vorgängers
ZRI 2025, 378
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6688 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
Jens M. Schmittmann
Einnahmen in der Zwangsverwaltung und Einkommensteuer
ZfIR 2015, 545
(in: Aufsätze)
Guido Meyer
Die Verantwortlichkeit des Architekten im Rahmen der Finanzierung des Bauvorhabens
ZfIR 2015, 552
(in: Aufsätze)
Holger Pauly
Verpflichtung des gerichtlich bestellten Sachverständigen zur Vornahme von Bauteilöffnungen?
ZfIR 2015, 558
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Durchsetzung von Ansprüchen der Eigentümergemeinschaft nach dem WEG gegen Wohnungs- und Teileigentümer in Individualvollstreckung und Insolvenz
ZfIR 2015, 461
(in: Aufsätze)
Ulrich Keller
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsverwaltung der Jahre 2013/2014
ZfIR 2015, 401
(in: Aufsätze)
Michael Drasdo
Die Verwaltung im Rahmen des § 25 ZVG
ZfIR 2015, 423
(in: Aufsätze)
Ansgar Staudinger
Der Schutzgerichtsstand in § 215 Abs. 1 Satz 1 VVG analog zu Gunsten der Wohnungseigentümergemeinschaft sowie Sondereigentümer
ZfIR 2015, 361
(in: Aufsätze)
Matthias Maetschke
Die Grenzen des Beseitigungsanspruchs beim unentschuldigten Überbau
ZfIR 2015, 366
(in: Aufsätze)
Gerhard Schmidberger
11. Deutschen Zwangsverwaltungstag 2015 in Hannover
Tagungsbericht
ZfIR 2015, 398
(in: ZfIR-Report)
Andreas Demleitner
Kaufpreisermittlung bei Immobilien-Share Deals
ZfIR 2015, 317
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4813 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
Frank Rainer Strunk
Vordruckzwang für Forderungspfändung?
ZVI 2010, 128
(in: Aufsätze)
Ulrich Winter
Die Verkürzung der Laufzeit eines Insolvenzverfahrens durch eine vorzeitige Erteilung der Restschuldbefreiung
ZVI 2010, 137
(in: Aufsätze)
Eleni Kourouvani
Das künftige Verbraucherinsolvenzverfahren in Griechenland – endlich raus aus den Schulden?
ZVI 2010, 96
(in: Aufsätze)
Bernd Jaquemoth
/
Dieter Zimmermann
Grundzüge und Funktionsweise des Pfändungsschutzkontos (sog. P-Konto)
ZVI 2010, 113
(in: ZVI-Praxishinweis)
Annegret Schwarz
/
Franziska Facius
Der Unterhaltsanspruch im Insolvenzverfahren und in der Wohlverhaltensperiode des Unterhaltsschuldners
ZVI 2010, 49
(in: Aufsätze)
Gerhard Pape
Linien der Rechtsprechung des IX. Zivilsenats zu den Verfahren der natürlichen Personen
ZVI 2010, 1
(in: Aufsätze)
Axel Seubert
Erhöhung der Vergütung nach § 14 Abs. 3 Satz 2 InsVV bei Verteilung „an mehr als 5 Gläubiger“ beim ersten oder letzten Gläubiger der jeweiligen Staffelstufe?
Zugleich Besprechung von LG Lübeck, Beschl. v. 25.6.2009 – 7 T 190/09, ZVI 2010, 38
ZVI 2010, 16
(in: Aufsätze)
Martin Langenbahn
Schulden geerbt – und nun? Hinweise für die Praxis der Schuldnerberatung
ZVI 2009, 480
(in: Aufsätze)
Eva Kocher
Die Insolvenzanfechtung von Entgeltzahlungen an Arbeitnehmer/innen
ZVI 2009, 433
(in: Aufsätze)
Ernst Riedel
Einmalige Bezüge des Schuldners im Insolvenzverfahren
ZVI 2009, 439
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
6077 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
Ulf Klebeck
Side Pockets
ZBB 2012, 30
(in: Aufsätze)
Mathias Hanten
/
Petra Reinholz
Das Vermögensanlagengesetz
ZBB 2012, 36
(in: Aufsätze)
Franziska Ziemer
Quantitative Bestimmung der Verzerrung des Beta-Faktors durch Rückgriff auf gefilterte Peer-Group
ZBB 2012, 50
(in: Aufsätze)
Guido Ferrarini
/
Maria Cristina Ungureanu
Bankersʼ Pay after the 2008 Crisis: Regulatory Reforms in the US and the EU
ZBB 2011, 418
(in: Aufsätze)
Max Gerenkamp
/
Christian Kuklick
Die Regulierung der Anreiz- und Vergütungssysteme von Banken vor dem Hintergrund der Prinzipal-Agent-Theorie
ZBB 2011, 430
(in: Aufsätze)
Christian Kersting
Das Erfordernis des Gleichlaufs von Emittenten- und Anlegerinteresse als Voraussetzung für den Aufschub der Veröffentlichung einer Insiderinformation
ZBB 2011, 442
(in: Aufsätze)
Truls Hebrant
Schadensersatzhaftung für mangelhafte Wertpapier-Produktflyer außerhalb einer vertraglichen Sonderverbindung
ZBB 2011, 451
(in: Aufsätze)
Gerrit Tönningsen
Die Regulierung von Ratingagenturen
ZBB 2011, 460
(in: Aufsätze)
Frederik Bockelmann
Bericht zum 8. Tag des Bank- und Kapitalmarktrechts
ZBB 2011, 479
(in: ZBB-Report)
Gerard Hertig
Trading and Clearing Reforms in the EU: A Story of Interest Groups with Magnified Voice
ZBB 2011, 329
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
538 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
Jochen Glöckner
Richtlinien- und wettbewerbskonforme Auslegung bestimmter Verbote unlauterer Handelspraktiken im Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz
ZWeR 2022, 377
(in: Aufsätze)
Jonas von Kalben
Europe’s Green Ambition: New Guidelines of the European Commission on the Application of Art. 101 TFEU to Sustainability Agreements – A Critical Account
ZWeR 2022, 468
(in: Aufsätze)
Joachim Hennrichs
/
Moritz Pöschke
Rückstellungen für kartellrechtliche Risiken nach HGB und IFRS
ZWeR 2022, 284
(in: Aufsätze)
Arne Ott
Praktische Fragen zur Bedeutung des Kartellrechts im Personalbereich – ein Update anhand von Fallbeispielen
ZWeR 2022, 200
(in: Aufsätze)
Peter Meier-Beck
Unionsrecht und Unionsgerichtshof in der Rechtsprechung des Kartellsenats des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2022, 1
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Die Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Kartellbußgeldrecht
ZWeR 2022, 16
(in: Aufsätze)
Albrecht Bach
Die Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Kartellschadensersatzrecht
ZWeR 2022, 26
(in: Aufsätze)
Heike Schweitzer
/
Kai Woeste
Zum Umgang mit ökonomischer Unsicherheit bei der Schätzung von Kartellschäden: Eckpfeiler eines kartellschadensersatzspezifischen Beweisrechts
ZWeR 2022, 46
(in: Aufsätze)
Justus Haucap
/
Ulrich Heimeshoff
Kartellschadensermittlung im Spannungsfeld zwischen Präzision und Effizienz: Prinzipielle Anforderungen aus ökonomischer Perspektive und praktische Handlungsoptionen
ZWeR 2022, 80
(in: Aufsätze)
Patrick Hauser
Heilung zivilrechtlich unwirksamer Vollzugsrechtsgeschäfte bei nachträglichem Entfall der Fusionskontrollpflicht des Zusammenschlusses
ZWeR 2022, 104
(in: Aufsätze)
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell