Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (16614)
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
BGH, Beschl. v. 22.07.2021 – IX ZB 7/20
Unzulässigkeit eines Restschuldbefreiungsantrags bei Zweitinsolvenz über freigegebenes Vermögen aus selbstständiger Tätigkeit
ZRI 2021, 798
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 22.07.2021 – IX ZB 47/19
Anordnung eines Vorschusses auf die Vergütung eines Mitglieds des Gläubigerausschusses keine vollstreckungsfähige Entscheidung
ZRI 2021, 802
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 12.07.2021 – I-12 U 10/21
Voraussetzungen für den Vorsatz der Gläubigerbenachteiligung
ZRI 2021, 817
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 14.07.2021 – 3 U 8/20
Voraussetzungen für den Benachteiligungsvorsatz des Schuldners
ZRI 2021, 819
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 03.08.2021 – II ZR 123/20 +
Haftung der Gesellschafter einer als Obergesellschaft an einer anderen Gesellschaft beteiligten KG
ZRI 2021, 756
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 22.07.2021 – IX ZR 26/20
Unentgeltlichkeit von Gewinnausschüttungen bei Kenntnis des Schuldners von fehlerhaften Jahresabschlüssen
ZRI 2021, 769
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 22.07.2021 – IX ZR 195/20 +
Gewinnvortrag des Alleingesellschafters einer GmbH auf neue Rechnung als darlehensgleiche Forderung
ZRI 2021, 775
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 04.05.2021 – II ZR 150/20
Zeitliche Begrenzung der Außenhaftung des Kommanditisten bei Herabsetzung der Haftsumme
ZRI 2021, 779
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 13.07.2021 – II ZR 84/20 +
Keine Beseitigung der Überschuldung durch „weiche“ Patronatserklärung
ZRI 2021, 712
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 16.03.2021 – II R 10/18 +
Kein Wegfall des verminderten Wertansatzes bei mehrstöckigen Personengesellschaften durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2021, 724
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
OLG München, Beschl. v. 24.10.2014 – 34 Wx 176/14
Zu den Nachweisanforderungen beim Tod von Gesellschaftern einer GbR für die berichtigende Eintragung neuer Gesellschafter im Grundbuch
mit Anmerkung von
Susanne Niesse
ZfIR 2015, 532
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 18.12.2014 – VII ZR 350/13 +
Anwendbarkeit der HOAI (2009) bei stufenweiser Beauftragung eines Architekten sowie von ihm vorzulegende nachvollziehbare Mindestsatzberechnung
mit Anmerkung von
Juliane Reichelt
/
Karen Ishola
ZfIR 2015, 249
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 24.11.2014 – NotSt (Brfg) 1/14 +
Amtsenthebung des Notars bei Verwendung widersprüchlicher Maklercourtageklauseln sowie verzögerter Durchsetzung von Gebührenansprüchen gegenüber Immobilienunternehmen
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2015, 260
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 21.11.2014 – V ZR 32/14
Löschung des den Bereinigungsanspruch sichernden Besitzrechtsvermerks nach Verjährung des Anspruchs mit Frist von 10 Jahren seit 1.1.2002
mit Anmerkung von
Robin Maletz
ZfIR 2015, 152
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 18.07.2014 – V ZR 151/13
30-jährige Verjährung des Beseitigungsanspruchs bei nutzungsausschließender Beeinträchtigung einer Grunddienstbarkeit durch Anlage auf dem dienenden Grundstück
mit Anmerkung von
Christian Kesseler
ZfIR 2015, 111
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BFH, Urt. v. 09.07.2014 – II R 49/12 +
Grunderwerbsteuerbare mittelbare Änderung des Gesellschafterbestands bei Anteilszurechnung zu einem Dritten aufgrund schuldrechtlicher Vereinbarung
mit Anmerkung von
Roland Wutzke
ZfIR 2014, 810
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BVerwG, Urt. v. 14.05.2014 – BVerwG 9 C 7.12
Keine Begleichung von Rückständen öffentlicher Lasten durch den Zwangsverwalter aufgrund erneuter Fälligstellung der Beträge wegen (zufälligen) Eigentümerwechsels nach Beschlagnahme
mit Anmerkung von
Jörg Schädlich
ZfIR 2014, 815
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Urt. v. 12.03.2014 – II R 51/12 +
Grunderwerbsteuerbarkeit des mittelbaren Anteilserwerbs bei grundbesitzender sog. Einheits-GmbH & Co. KG anhand wirtschaftlicher Maßstäbe
mit Anmerkung von
Roland Wutzke
ZfIR 2014, 705
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 04.04.2014 – V ZR 275/12 +
Zur Unverhältnismäßigkeit der Mängelbeseitigungskosten und der daraus resultierenden Begrenzung des Schadensersatzanspruchs auf den mangelbedingten Minderwert beim Grundstückskauf
mit Anmerkung von
Sergio Bińkowski
ZfIR 2014, 593
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Celle, Beschl. v. 21.11.2013 – 4 W 201/13
Kein Ausschluss des Vorkaufsrechts der Gemeinde bei Verkauf eines Grundstücks an GbR deren Gesellschafter Verwandte erster Linie sind
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2014, 532
(in: Rechtsprechung, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
EuGH, Urt. v. 19.09.2024 – Rs C-501/23
Mittelpunkt der hauptsächlichen Interessen eines selbstständigen Schuldners am Ort seiner Hauptniederlassung („Finanzamt Wilmersdorf (Actifs d’indépendant)“)
ZVI 2024, 429
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 06.03.2024 – XII ZB 159/23
Nachtragsverteilung wegen Anspruchs auf Auszahlung eines Auseinandersetzungsguthabens nach Auflösung einer Ehegatteninnengesellschaft
ZVI 2024, 435
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Hans-Ulrich Heyer
Evaluationsbericht: Chancen auf weitere Verbesserungen in der Verbraucherinsolvenz
ZVI 2024, 365
(in: Editorial)
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 222/22
Aufnahme eines unterbrochenen Rechtsstreits über Insolvenzforderung zur Beseitigung eines Schuldnerwiderspruchs nur bei wirksamer Forderungsanmeldung
ZVI 2024, 393
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 11.07.2024 – IX ZR 247/22
Sekundäransprüche aufgrund Annullierung von Flügen als bloße Insolvenzforderungen
ZVI 2024, 396
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 08.05.2024 – 4 WF 44/24
Zur Zulässigkeit von Einwendungen des Schuldners gegen eine Unterhaltsfestsetzung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2024, 398
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BFH, Urt. v. 11.04.2024 – IV R 18/21 +
Zum Umfang der Feststellungslast des Hauptzollamtes bei Festsetzung von Kraftfahrzeugsteuer gegen den Insolvenzverwalter
ZVI 2024, 344
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BFH, Beschl. v. 15.05.2024 – IX S 23/23
Freiwillige Unterhaltszahlungen eines Dritten als einzusetzendes Einkommen des PKH-Antragstellers
ZVI 2024, 295
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 10.04.2024 – 5 U 73/23
Keine Massezugehörigkeit einer vom Schuldner übernommenen verfügungsbeschränkten Direktversicherung
ZVI 2024, 302
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 17.05.2024 – 513 IK 167/23
Zur Forderungsinhaberschaft und zu den Voraussetzungen einer Forderungsanmeldung bei einer sog. Attributsforderung (§ 302 Nr. 1 InsO)
ZVI 2024, 308
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
Sebastian Mock
Anforderung an das Verbot der Marktmanipulation in illiquiden Märkten
Anmerkung zu EFTA-Gerichtshof v. 4. 2. 2020 – E-5/19, ZBB 2021, 258 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 243
(in: Aufsätze)
Tobias Tröger
/
Gerrit Tönningsen
Verteilung der Aufsichtskompetenzen in der Bankenunion
Zugleich Besprechung von EuGH, Urt. v. 8. 5. 2019 – Rs C-450/17 P, ZBB 2020, 126 (in diesem Heft) – Landeskreditbank Baden-Württemberg – Förderbank/Europäische Zentralbank
ZBB 2020, 77
(in: Aufsätze)
Claire Feldhusen
Die geduldete Kontoüberziehung als Verbraucherdarlehensvertrag: Zustandekommen und Rechtsfolgen
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 25. 10. 2016 – XI ZR 387/15, ZBB 2017, 54 (LS) und BGH, Urt. v. 25. 10. 2016 – XI ZR 9/15, ZBB 2017, 47 (in diesem Heft)
ZBB 2017, 41
(in: Aufsätze)
David Hummel
Umsatzsteuerpflicht der Verwaltung fremder Wertpapiere in Gestalt der Portfolioverwaltung
Zugleich Besprechung von BFH, Urt. v. 11. 10. 2012 – V R 9/10, ZBB 2013, 358 (in diesem Heft)
ZBB 2013, 341
(in: Aufsätze)
Hannes Bracht
Grenzen des konkludenten Beratungsvertrags und Haftung für fehlerhafte Anlageberatung durch Dritte
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 19. 3. 2013 – XI ZR 431/11, ZBB 2013, 265 (in diesem Heft) – DAB bank/Accessio
ZBB 2013, 252
(in: Aufsätze)
Alexander Hellgardt
Von der bürgerlich-rechtlichen Prospekthaftung zur Informationshaftung beim Vertrieb von Vermögensanlagen
Eine Nachlese zum „Rupert Scholz“-Urteil des BGH vor dem Hintergrund des neuen Vermögensanlagengesetzes
ZBB 2012, 73
(in: Aufsätze)
Alexander Hüttenbrink
/
Christoph Kaserer
/
Marc Steffen Rapp
Vorstandsvergütung und geschäftspolitische Risiken bei Banken
Vergütungsanreize und Risikoverhalten in europäischen und US-amerikanischen Banken im Zuge der Finanzmarktkrise
ZBB 2012, 1
(in: Aufsätze)
Tilman Rauhut
Fehlüberweisung wegen falscher Kontodaten
Zu den Folgen unterlassener Kontoanrufprüfung nach Überweisungsgesetz und Zahlungsdiensterichtlinie
ZBB 2009, 32
(in: Aufsätze)
Klaus Ulrich Schmolke
Kostentransparenz im Investmentrecht und Behavioral Law & Economics
Zur Novellierung des § 41 InvG durch das Investmentänderungsgesetz
ZBB 2007, 454
(in: Aufsätze)
Jörg Stüsser
Nachweismakelei als erlaubnispflichtige Anlagevermittlung
Zugleich eine Besprechung von VGH Kassel, Beschl. v. 6. 1. 2006 – 6 TG 985/05, und Beschl. v. 3. 3. 2006 – 6 TG 2789/05, ZBB 2006, 296 und 297 (in diesem Heft).
ZBB 2006, 298
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
Stefan Thomas
Gebiets- und Kundenzuweisungen bei Produktions-Joint-Ventures
ZWeR 2016, 331
(in: Aufsätze)
Alexandra P. Mikroulea
“Collective Redress” in European Competition Law
ZWeR 2016, 388
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Die Vergabe von Rettungsdienstleistungsaufträgen und -konzessionen nach neuem Vergaberecht
ZWeR 2016, 205
(in: Aufsätze)
Rafael Harnos
Harmonisierung des Kartellbußgeldrechts qua effet utile?
ZWeR 2016, 284
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Marktabgrenzung und SIEC-Test im Lebensmitteleinzelhandel
Kritische Anmerkungen zum Untersagungsbeschluss Edeka/Tengelmann
ZWeR 2016, 89
(in: Aufsätze)
Hubertus Gersdorf
Regulierung von Entgelten und Gebühren in Netzwirtschaften
ZWeR 2016, 113
(in: Aufsätze)
Jens-Uwe Franck
Eine Frage des Zusammenhangs: Marktbeherrschungsmissbrauch durch rechtswidrige Konditionen
Facebook im Visier des Bundeskartellamts
ZWeR 2016, 137
(in: Aufsätze)
Volker Rieble
EuGH: Kartellkontrolle von Tarifverträgen
ZWeR 2016, 165
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christian Alexander
Das vertragliche Verbot der Abwerbung von Mitarbeitern zwischen Unternehmen im Spannungsfeld von Kartellrecht, Handelsrecht und Lauterkeitsrecht
ZWeR 2016, 16
(in: Aufsätze)
Martin Zimmermann
Das Verhältnis von Kartellrecht und Sportschiedsgerichtsbarkeit
ZWeR 2016, 66
(in: Aufsätze)
«
<
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell