Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (13574)
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
Christoph Thole
Analoge Anwendung von § 62 Abs. 1 Satz 2 AktG auf § 134 InsO beim gutgläubigen Gewinnbezug des Aktionärs?
Zugleich Besprechung OLG Frankfurt/M. v. 25. 5. 2022 – 4 U 310/19, ZRI 2022, 740
ZRI 2023, 49
(in: Aufsätze)
VID: Berufsrecht für Amtsträger:innen in Insolvenz- und Restrukturierungsverfahren
ZRI 2023, 86
(in: Report)
Johannes Holzer
Der „Normalfall“ bei der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2023, 1
(in: Aufsätze)
Franziska Facius
Versorgungsausgleichsverfahren und Insolvenz eines Ehegatten
ZRI 2022, 957
(in: Aufsätze)
Markus Reps
/
Moritz Müller-Leibenger
Kollisionsrechtliche Einordnung der Kreditgeberhaftung nach § 826 BGB
Zugleich Besprechung EuGH v. 10. 3. 2022 – Rs C-498/20, ZRI 2022, 321 – BMA Nederland
ZRI 2022, 925
(in: Aufsätze)
Helmut Zipperer
Die Insolvenzordnung seit 1999 – ein Rück- und Ausblick
ZRI 2022, 885
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Letzte Hoffnung § 135 InsO (Teil 2)
§ 135 Abs. 1 Nr. 2 InsO – zugleich ein Überblick über die jüngere Rechtsprechung des BGH
ZRI 2022, 891
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Das Fixierungsprinzip in der neueren Rechtsprechung: Was gehört zur Masse und was nicht?
ZRI 2022, 845
(in: Aufsätze)
Ann-Katrin Helmschrott
Der Insolvenzanfechtungsanspruch – frei disponibel oder originäre Pflicht eines Insolvenzverwalters?
ZRI 2022, 856
(in: Aufsätze)
Moritz Brinkmann
Mittelbare und unmittelbare Gläubigerbenachteiligung
Ein Plädoyer für eine Rückbesinnung
ZRI 2022, 805
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
BGH, Beschl. v. 14.03.2019 – V ZR 186/18
Verletzung vorvertraglicher Pflichten des Wohnungsverkäufers durch fehlende Aufklärung über Nutzung von Räumen zu Wohnzwecken
ZfIR 2019, 420
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 13.12.2018 – I ZR 51/17
Fortbestehen des Widerrufsrechts trotz vollständiger Erfüllung eines Maklervertrags auf Wunsch des Mieters bei fehlender Kenntnis seines Widerrufsrechts
ZfIR 2019, 421
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 21.01.2019 – 29 U 183/17
Kein Ersatz fiktiver Mängelbeseitigungskosten beim Kaufvertrag (hier: Veräußerung einer (Bestands-)Immobilie)
ZfIR 2019, 265
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 09.10.2018 – I-24 U 194/17
Ersatz fiktiver Mängelbeseitigungskosten im Rahmen des kleinen Schadensersatzes beim Kaufvertrag (hier: Veräußerung einer (Bestands-)Immobilie)
mit Anmerkung von
Volker Hahn
ZfIR 2019, 269
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 30.01.2019 – XII ZR 46/18
Zulässige Vereinbarung der Umlage ausschließlich verbrauchsabhängiger Heizkosten im Gewerbemietraumvertrag
ZfIR 2019, 285
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 21.11.2018 – XII ZR 78/17 +
Ausübung mietvertraglicher Verlängerungsoption gegenüber Zwangsverwalter und ohne Verstoß gegen Schriftformerfordernis
mit Anmerkung von
Juliane Reichelt
/
Mark Lye
ZfIR 2019, 231
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG München, Beschl. v. 13.11.2018 – 8 U 1051/18
Verjährung und Verwirkung des Rücktrittsrechts bei geltend gemachtem Wegfall der Geschäftsgrundlage
mit Anmerkung von
Jan Singbartl
/
Richard Weber
ZfIR 2019, 235
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 10.01.2019 – VII ZR 184/17
Fünfjährige Verjährungsfrist bei in die Gebäudefassade integriertem Einbau einer Photovoltaikanlage
ZfIR 2019, 249
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Köln, Urt. v. 29.11.2018 – 3 U 24/18
Jahresnettokaltmiete als Beschaffenheitsvereinbarung beim Immobilienkaufvertrag
mit Anmerkung von
Elmar Bickert
ZfIR 2019, 183
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Celle, Urt. v. 09.11.2018 – 2 U 81/18
Anforderungen an das Bestimmheitsgebot zur Vereinbarung der Umlage von Betriebskosten beim Gewerberaummietvertrag
mit Anmerkung von
Sergio Bińkowski
/
Christoph Mönig
ZfIR 2019, 190
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
BGH, Beschl. v. 24.11.2016 – IX ZB 4/15
Keine sofortige Beschwerde gegen Ablehnung des Antrags auf Berichtigung der Insolvenztabelle
ZVI 2017, 104
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 16.11.2016 – VII ZB 52/15
Pfändbarkeit der Ansprüche des Geschäftsführer-Gesellschafters auf Ruhegeldzahlungen aus Pensionsvertrag mit der GmbH
ZVI 2017, 113
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Trier, Beschl. v. 12.05.2016 – 5 T 33/16
Sonntags-, Feiertags- und Wochenendzuschläge eines Bademeisters kein Bestandteil der Insolvenzmasse
ZVI 2017, 124
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Hamburg, Beschl. v. 26.10.2016 – 68g IK 115/09
Zum Ablauf des RSB-Versagungsverfahrens bei Erwerb von Todes wegen
ZVI 2017, 126
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Köln, Beschl. v. 24.08.2016 – 13 T 87/16
Kostentragung bei einem für erledigt erklärten „Druckantrag“ einer Gläubigerin
ZVI 2017, 67
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Schleswig, Urt. v. 27.07.2016 – 9 U 34/16
Zur Aussonderung eines Wertersatzanspruchs bei in anfechtbarer Weise übertragenem Buchgeld
ZVI 2017, 76
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LAG Mainz, Urt. v. 02.06.2016 – 5 Sa 519/15
Zur Unwirksamkeit eines die Gläubiger des Arbeitnehmers benachteiligenden Arbeitsänderungsvertrags
ZVI 2017, 79
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Oldenburg, Beschl. v. 18.05.2016 – 17 T 412/16
RSB-Versagung bei unangemessener Vergütung für eine Tätigkeit des Schuldners im Betrieb seiner Ehefrau
ZVI 2017, 85
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
Stefan Lissner
Spezielle Fragen zum Arbeitseinkommen in der Insolvenz
Teil I: Umgang mit Unterhaltsberechtigten
ZVI 2017, 9
(in: Aufsätze)
LG Köln, Beschl. v. 17.08.2016 – 13 T 62/16
Unzulässigkeit eines Insolvenzantrags bei fehlender persönlicher Beratung durch den Aussteller der Bescheinigung
ZVI 2017, 15
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
BGH, Urt. v. 21.05.2019 – II ZR 340/18
Beginn der Verjährung von Ersatzansprüchen eines Anlegers wegen Aufklärungs- oder Beratungspflichtverletzungen beim Erwerb einer Fondsbeteiligung frühestens mit Zustandekommen des Beteiligungsvertrags
(LS)
ZBB 2019, 270
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 09.05.2019 – 6 U 170/18
Verjährungshemmung für Anspruch auf Rückzahlung des Restdarlehens nach Kündigung des Darlehensvertrags
(LS)
ZBB 2019, 271
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 26.02.2019 – Rs C-135/17
Zur Hinzurechnungsbesteuerung von Zwischeneinkünften mit Kapitalanlagecharakter im Drittstaatenfall („X (Sociétés intermédiaires établies dans des pays tiers)“)
(LS)
ZBB 2019, 223
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH GA (Generalanwalt Giovanni Pitruzzella), Schlussanträge v. 28.03.2019 – Rs C-143/18 (GA)
Kein Widerruf eines im Fernabsatz geschlossenen, von beiden Seiten erfüllten Verbraucherdarlehensvertrags wegen fehlerhafter Belehrung (gegen BGH) („Romano“)
(LS)
ZBB 2019, 223
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.03.2019 – XI ZR 9/17
Zum Nutzungsersatz bei der Rückabwicklung eines widerrufenen Verbraucherdarlehensvertrags
(LS)
ZBB 2019, 224
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.03.2019 – XI ZR 44/18
Zum Widerruf der Willenserklärung auf Abschluss eines zwischen dem 11. 6. 2010 und dem 29. 7. 2010 zustande gekommenen Verbraucherdarlehensvertrags
(LS)
ZBB 2019, 224
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 17.01.2019 – Rs C-639/17
Zum Begriff „Zahlungs- bzw. Übertragungsauftrag“ i. S. d. RL 98/26/EG („KPMG Baltics“)
(LS)
ZBB 2019, 139
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 07.02.2019 – III ZR 498/16
Haftung des Anlageberaters trotz Ablehnung der Prospektlektüre durch Anleger („Abgelehnte Prospektlektüre“)
(LS)
ZBB 2019, 139
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 10.04.2018 – 2 Ss-Owi 1059/17
Zur Verpflichtung der Geldwäschebeauftragten einer Bank zu rechtzeitigen Verdachtsmeldungen
(LS)
ZBB 2019, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 11.12.2018 – 17 U 125/17
Zur Verwirkung des Widerrufsrechts bei beendetem Verbraucherdarlehensvertrag
(LS)
ZBB 2019, 141
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Florian C. Haus
/
Guido Jansen
Zum Preismissbrauch marktbeherrschender Unternehmen nach dem
Urteil des Bundesgerichtshofs im Fall Stadtwerke Mainz
ZWeR 2006, 77
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jens Koch
Beurteilungsspielräume bei der Anwendung des Art. 81 Abs. 3 EG
ZWeR 2005, 380
(in: Aufsätze)
Jan Schürnbrand
Die Anwendung des Kartellrechts im Bereich des Sports
ZWeR 2005, 396
(in: Aufsätze)
Volker Soyez
Die Verweisung an die Kommission nach Art. 4 Abs. 5 FKVO – eine sinnvolle Option?
ZWeR 2005, 416
(in: Aufsätze)
Joachim Bornkamm
/
Mirko Becker
Die privatrechtliche Durchsetzung des Kartellverbots nach der Modernisierung des EG-Kartellrechts
Einflussmöglichkeiten der Kommission
ZWeR 2005, 213
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Konzernprivileg und Gemeinschaftsunternehmen – Die kartellrechtliche Beurteilung konzerninterner Wettbewerbsbeschränkungen mit Gemeinschaftsunternehmen
ZWeR 2005, 236
(in: Aufsätze)
Torsten Steinrücken
/
Sebastian Jaenichen
Europäisches Wettbewerbsrecht im Konflikt mit nationalstaatlicher Steuerpolitik? – Eine Analyse am Beispiel der Maßnahme Salva-Calcio
ZWeR 2005, 260
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Die beihilferechtliche PPP-Ausschreibung
Wahl und Organisation begünstigungsausschließender Ausschreibungsverfahren
ZWeR 2005, 121
(in: Aufsätze)
Rolf H. Weber
/
Priska Zeier
Vertikale Wettbewerbsabreden nach schweizerischem Kartellrecht
ZWeR 2005, 178
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Die Gruppenfreistellungsverordnung als Instrument der europäischen Wettbewerbspolitik im System der Legalausnahme
ZWeR 2005, 1
(in: Aufsätze)
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell