Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (16614)
Aktuell
ZRI
1072 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
BAG, Urt. v. 18.05.2021 – 3 AZR 317/20 +
Anwendung des gesetzlichen Zinssatzes bei Kapitalisierung von Betriebsrentenansprüchen
mit Anmerkung von
Carsten Jungmann
ZRI 2021, 685
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 15.06.2021 – II ZB 35/20
Anwendbarkeit von Art. 31 Abs. 2 Brüssel Ia-VO auf einseitig ausschließliche Gerichtsstandsvereinbarungen („Air Berlin“)
ZRI 2021, 628
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 06.05.2021 – IX ZR 57/20
Vergütungsvereinbarung für Mitglieder eines mit der Überwachung der Planerfüllung betrauten Gläubigerausschusses
ZRI 2021, 532
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 29.04.2021 – IX ZB 58/19
Abgeltung des Mehraufwands bei größeren Verfahren bereits durch Erhöhung der Teilungsmasse
ZRI 2021, 534
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 29.04.2021 – IX ZR 154/20
Haftung des Kommanditisten für Gewerbesteuerforderung trotz Bestehen einer Masseverbindlichkeit
ZRI 2021, 537
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 05.01.2021 – XI S 20/20 (PKH)
Erstattung eines zu Unrecht ausgewiesenen nicht zurückgezahlten Steuerbetrags an den Insolvenzverwalter des Ausstellers der Rechnung
ZRI 2021, 541
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Neustadt/W., Urt. v. 30.03.2021 – 5 K 1689/20
Kein Erlass von Sanierungsgewinnen nach § 227 AO nach der gesetzlichen Neuregelung zur Steuerfreiheit von Sanierungsgewinnen (§ 3a EStG)
ZRI 2021, 549
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 17.03.2021 – 84 T 45/21
Fehlendes rechtliches Interesse an der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Verfolgung insolvenzfremder Zwecke
ZRI 2021, 553
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Frankfurt/M., Urt. v. 27.11.2020 – 31 C 2353/20 (15)
Ansprüche auf Erstattung von nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens stornierten Flügen als Masseverbindlichkeiten
ZRI 2021, 559
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Urt. v. 29.04.2021 – 2 U 108/18
Pflichten des Aufsichtsrats bei Insolvenzreife der Aktiengesellschaft
ZRI 2021, 502
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
5641 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
BGH, Beschl. v. 13.02.2014 – V ZB 88/13 +
Bestehenbleiben der Vormerkung bei sog. synchronisierter befreiender Schuldübernahme ohne Eintragung des Schuldnerwechsels ins Grundbuch
mit Anmerkung von
Ulrich Krause
ZfIR 2014, 479
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 30.10.2013 – XII ZR 113/12 +
Sonderkündigungsrecht des Erstehers von zu einheitlich vermietetem Objekt gehörendem Wohnungseigentum gegenüber gewerblichem Zwischenmieter
mit Anmerkung von
Sascha Sormann
ZfIR 2014, 193
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 21.11.2013 – 18 U 145/12
Anfechtbarkeit „stehen gelassener“ Mietzinszahlungen als der Rückgewähr eines Gesellschafterdarlehens gleichgestellte Leistungen/Zur Nutzungsentschädigung als Masseverbindlichkeit bei Betriebsfortführung
mit Anmerkung von
Michael Hawelka
ZfIR 2014, 197
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 19.07.2013 – V ZR 93/12
Zum Wertersatzanspruch des berechtigten Besitzers bei enttäuschter begründeter Erwartung des späteren Eigentumserwerbs
mit Anmerkung von
Martin J. M. Krüger
ZfIR 2013, 857
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BFH, Urt. v. 09.07.2013 – IX R 43/11 +
Abziehbarkeit von anfallenden Anschaffungsnebenkosten im Wege der Afa bei unentgeltlich erworbenem (hier: Erbauseinandersetzung) Gebäude
mit Anmerkung von
Jan-Pieter Naujok
ZfIR 2013, 861
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 18.03.2013 – 2 U 179/12
AGB-rechtliche Vereinbarung doppelter Schriftformklausel nebst Schriftformheilungsklausel bei gewerblichem Mietvertrag
mit Anmerkung von
Marcel Remmy
ZfIR 2013, 584
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 23.11.2011 – 9 U 76/10
Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung auf Zeitpunkt der Kündigung eines immobilienbesicherten Darlehens bei Vertragsverletzung des Darlehensnehmers
mit Anmerkung von
Mark Hinrichs
ZfIR 2013, 366
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 21.12.2012 – V ZR 221/11
Wirksamkeit und Grenzen eines Wohnungsbesetzungsrechts zum Zwecke des Abschlusses eines Betreuungsvertrags
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2013, 292
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerwG, Urt. v. 12.12.2012 – BVerwG 9 C 12.11 +
Fehlende gesetzliche Grundlage für Folgekostenvertrag über beitragsfähige Erschließungsaufwendungen der Gemeinde
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2013, 205
(in: Rechtsprechung, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
OLG Naumburg, Urt. v. 26.07.2012 – 9 U 38/12
Unzulässigkeit der „Schriftformkündigung“ und AGB-rechtliche Unwirksamkeit unangemessener Vertragsstrafe wegen Verstoß des Mieters gegen Betriebspflicht
mit Anmerkung von
Philipp Schweitzer
ZfIR 2013, 140
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4009 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
Thomas Reck
Was Schuldner über Privatinsolvenz (nicht) wissen müssen
ZVI 2024, 237
(in: Editorial)
EuGH GA (Generalanwalt Priit Pikamäe), Schlussanträge v. 22.02.2024 – Rs C-693/22
EU-rechtliche Zulässigkeit eines Verkaufs einer Datenbank durch den Gerichtsvollzieher („Vente d'une base de données“)
ZVI 2024, 257
(in: Rechtsprechung, Rechtsprechung zur Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 07.03.2024 – IX ZB 47/22
Insolvenzgerichtliche Pflicht zur Amtsermittlung nur bei zulässigem RSB-Versagungsantrag
ZVI 2024, 274
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG München I, Urt. v. 17.04.2024 – 27 O 3771/24
Keine Anfechtung unentgeltlicher Verfügungen der Erblasserin in der Erbeninsolvenz
ZVI 2024, 278
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
Frank Lackmann
Was tun mit den (ehemaligen) Selbstständigen in Beratung und Insolvenzverfahren?
ZVI 2024, 197
(in: Editorial)
BGH, Beschl. v. 28.09.2023 – IX ZA 14/23
Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaft nach BGB auch bei Insolvenz eines Miterben
ZVI 2024, 206
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Saarbrücken, Urt. v. 16.02.2024 – 3 U 2/24
Zur Verjährung des Anspruchs eines Miterben auf Aufwendungsersatz gegen die Insolvenzmasse
ZVI 2024, 227
(in: Rechtsprechung, Nachlassinsolvenz)
AG Mannheim, Beschl. v. 14.11.2023 – 1 IN 1721/19
Zu den Anforderungen an einen RSB-Versagungsantrag bei vermeintlichem Verschweigen eines gesellschaftsrechtlichen Abfindungsanspruchs des Schuldners
ZVI 2024, 150
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
FG Münster, Urt. v. 15.12.2023 – 12 K 1324/21 E
Festsetzung einer Steuerforderung als Masseverbindlichkeit allein nach insolvenzrechtlichen Maßstäben
ZVI 2024, 111
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 12.10.2023 – IX ZR 162/22
Zur Abführungspflicht eines selbstständig tätigen Schuldners im Rentenalter nach Freigabe des Geschäftsbetriebs
ZVI 2024, 70
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5421 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
Anatol Dutta
Objektive Anknüpfung eines Kaufvertrages über eine im Ausland hypothekarisch gesicherte Forderung
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 26. 7. 2004 – VIII ZR 273/03, ZBB 2006, 138 (in diesem Heft)
ZBB 2006, 144
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Jörg Laitenberger
Die Wirkung von Liquidität auf die Kapitalkosten von Unternehmen
Die Kapitalkosten von Liquiditätsreserven
ZBB 2005, 309
(in: Aufsätze)
Christian Hofmann
Forderung nach mehr Sicherheit im Mailorderverfahren bei Kreditkarten in jüngster Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
Besprechung der Urteile des BGH vom 13. 1. 2004 – XI ZR 479/02, ZBB 2004, 395, und vom 16. 3. 2004 – XI ZR 13/03, ZBB 2004, 400 sowie XI ZR 169/03, ZBB 2004, 402 (alle in diesem Heft)
ZBB 2004, 405
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Carsten Erner
/
Sascha Wilkens
/
Klaus Röder
Die Kursstellung bei Aktienanleihen und Diskontzertifikaten
Eine These zum Einfluss des Produktlebenszyklus
ZBB 2004, 105
(in: Aufsätze)
Mario Hecker
Die Beteiligung der Aktionäre am übernahmerechtlichen Befreiungsverfahren
Zugleich eine Besprechung von OLG Frankfurt/M., Beschl. vom 27. 5. 2003 – WpÜG 01/03 „ProSieben AG“, ZBB 2004, 37, in diesem Heft
ZBB 2004, 41
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Lars Klöhn
Zum Pflichtangebot und Spruchverfahren beim regulären Delisting
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 25. 11. 2002 – II ZR 133/01, ZBB 2003, 202 (in diesem Heft)
ZBB 2003, 208
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Christian Hofmann
Die GeldKarte und der Jugendschutz
Ausgewählte rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der durch das Jugendschutzgesetz zu erwartenden beträchtlichen Steigerung der GeldKarte-Einsätze
ZBB 2002, 377
(in: Aufsätze)
Dietmar Beining
Die Rechtswirkungen des Vergleichs eines Kreditinstituts mit einem gesamtschuldnerisch haftenden Kreditnehmer
Zugleich eine Besprechung zu OLG Bremen, Urt. v. 4. 4. 2002 – 2 U 130/01, ZBB 2002, 395 (in diesem Heft)
ZBB 2002, 397
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Alexander Bornemann
Bankrechtstag 2002 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 28. Juni 2002 in Leipzig
Neues Schuldrecht und Bankgeschäfte – Wissenszurechnung bei Kreditinstituten
ZBB 2002, 342
(in: Aufsätze)
Ulrich Kulke
Haustürwiderrufsrecht und Realkreditvertrag
Zugleich eine Besprechung zu EuGH, Urt. 13. 12. 2001 – Rs C-481/99, ZBB 2002, 29 (in diesem Heft) – Heininger
ZBB 2002, 33
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
471 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
Ulrich Immenga
Minister als Akteure der Fusionskontrolle
ZWeR 2015, 333
(in: Aufsätze)
Massimiliano Kadar
European Union competition law in the digital era
ZWeR 2015, 342
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
Spielräume für die kartellrechtskonforme Ausgestaltung der Rabattpraxis marktbeherrschender Unternehmen
ZWeR 2015, 382
(in: Aufsätze)
Ines Bodenstein
Intel und Post Danmark II – Die Weichen für die zukünftige Bewertung von Rabatten nach Art. 102 AEUV sind so gut wie gestellt!
ZWeR 2015, 403
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Stellungnahme zum Zwischenbericht des Bundeskartellamtes zum Expertenkreis Kartellsanktionsrecht
ZWeR 2015, 189
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Nachfragemacht im Kartellrecht
ZWeR 2015, 210
(in: Aufsätze)
Alexandra P. Mikroulea
Competition between public and private undertakings
“When the State harms competition”
ZWeR 2015, 265
(in: Aufsätze)
Jochen Mohr
Bezweckte und bewirkte Wettbewerbsbeschränkungen gemäß Art. 101 Abs. 1 AEUV
ZWeR 2015, 1
(in: Aufsätze)
Gerald Brei
Due Process in EU antitrust proceedings – causa finita after Menarini?
ZWeR 2015, 34
(in: Aufsätze)
Anja Balitzki
Ein echter Europäischer Raum der Fusionskontrolle
Erste Schritte der Kommission im Rahmen der öffentlichen Konsultation zum Weißbuch
ZWeR 2015, 55
(in: Aufsätze)
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell