Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (13574)
Aktuell
ZRI
763 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Florian Harig
/
Moritz Stamme
Ersetzung des Aufsichtsrats durch Insolvenz- oder Restrukturierungsplan
ZRI 2022, 814
(in: Aufsätze)
Friedrich Florian Steinert
Überzahlungen und korrespondierende Aufklärungspflichten des Inkassounternehmers
ZRI 2022, 761
(in: Aufsätze)
Katharina Robert
Die Verantwortungsübernahme des Geschäftsführers für das Insolvenzrisiko der Gläubiger durch die persönliche Inanspruchnahme im Regelinsolvenzverfahren
ZRI 2022, 669
(in: Aufsätze)
Amtsgericht Köln: Kölner Leitlinien zur Zusammenarbeit mit dem Insolvenzgericht
ZRI 2022, 713
(in: Dokumentation)
Markus Gehrlein
Höchstrichterliche Rechtsprechung zum Insolvenzanfechtungsrecht der Jahre 2021/2022
ZRI 2022, 621
(in: Aufsätze)
Henning Sämisch
Über die Gefahr von Zombieunternehmen für eine innovative Marktwirtschaft
ZRI 2022, 575
(in: Aufsätze)
Andreas Schmidt
Letzte Hoffnung § 135 InsO (Teil 1)
Zugleich Besprechung BGH v. 9. 12. 2021 – IX ZR 201/20, ZRI 2022, 125 und BGH v. 25. 6. 2020 – IX ZR 243/18, ZRI 2020, 407
ZRI 2022, 504
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Emissionshandel in Krise, Insolvenz und Sanierung
Emissionshandelsrichtlinie, TEHG und Judikatur
ZRI 2022, 345
(in: Aufsätze)
Sandra Körner
/
Dietmar Rendels
Überschuldung als Beweisanzeichen bei Vorsatzanfechtung?
Zugleich Besprechung BGH, Urt. v. 3. 3. 2022 – IX ZR 53/19, ZRI 2022, 334 (in diesem Heft)
ZRI 2022, 301
(in: Aufsätze)
Laura Meliß
Die Einkommensbesteuerung von Personengesellschaften in der Insolvenz
ZRI 2022, 249
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
4811 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
BGH, Urt. v. 27.09.2018 – VII ZR 45/17
Schadensbemessung anhand fiktiver Mängelbeseitigungskosten bei vor dem 1. 1. 2002 geschlossenem Werkvertrag
mit Anmerkung von
Juliane Reichelt
/
Andreas Lutz
ZfIR 2019, 130
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 12.06.2018 – 17 U 131/17
Keine Kündigung eines Bausparvertrags nach 15 Jahren wegen Nichterfüllung der Zuteilungsvoraussetzungen
ZfIR 2019, 138
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 29.11.2018 – 1 U 679/18
Zum Ersatz fiktiver Schadensbeseitigungskosten im Kaufrecht (hier: offengelassen wegen Schadensminderungspflicht des Käufers eines Gebrauchtwagens)
ZfIR 2019, 154
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 01.11.2018 – 9 U 51/17
Rückabwicklung eines Grundstückkaufvertrags wegen arglistigen Verschweigens von Schädlingsbefall
ZfIR 2019, 101
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 22.08.2018 – VIII ZR 277/16
AGB-rechtlich unwirksame Abwälzung von Schönheitsreparaturen an unrenoviert übergebener Wohnung auch bei zwischen Mieter und Vormieter getroffener Renovierungsvereinbarung
mit Anmerkung von
Konrad H. J. Discher
ZfIR 2018, 821
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 14.09.2018 – V ZR 12/17
Eingeschränkte Rechte der BVVG gegenüber dem Erwerber von landwirtschaftlichen Flächen bei beabsichtigter Errichtung einer Windkraftanlage auf (Teilen) der erworbenen Fläche
mit Anmerkung von
Andreas Klose
ZfIR 2018, 766
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
KG, Urt. v. 24.07.2018 – 7 U 134/17
Keine Eintragung einer Vormerkung zur Sicherung des Anspruchs auf Eintragung einer Bauhandwerkersicherungshypothek bei nicht begonnenem Bauwerk
ZfIR 2018, 714
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 11.07.2018 – 4 U 98/17
Fehlende Kausalität der Pflichtverletzung des Notars durch unterlassene Vorabübersendung des zu beurkundenden Kaufvertragstextes
ZfIR 2018, 714
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 16.03.2018 – V ZR 306/16
AGB-rechtliche Wirksamkeit einer Mehrerlösklausel im Fall des vorzeitigen Verkaufs eines von Gemeinde erworbenen Grundstücks
mit Anmerkung von
Matthias Simon
/
Josef Zintl
ZfIR 2018, 655
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 02.08.2018 – 2 U 188/17
AGB-rechtliche Unwirksamkeit einer an den Zeitpunkt des Abschluss des Bausparvertrags anknüpfenden Kündigungsklausel
ZfIR 2018, 674
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3107 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
AG Dortmund, Beschl. v. 18.04.2016 – 255 IN 102/15
Unzulässigkeit eines RSB-Antrags im Zweitverfahren nach Rücknahme des ersten RSB-Antrags wegen Neuverschuldung
ZVI 2017, 15
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Hamm, Beschl. v. 04.05.2016 – 32 SA 16/16
Zum Streitwert einer sog. Attributsklage
ZVI 2017, 21
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 09.09.2016 – 513 IK 44/11
Zur Abhilfe bei einer verspäteten Beschwerde des Schuldners gegen eine RSB-Versagung gem. § 298 InsO
ZVI 2017, 30
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
BGH, Beschl. v. 22.09.2016 – IX ZB 50/15
Unzulässige Rücknahme des RSB-Antrags nach erfolgreich beantragter RSB-Versagung
ZVI 2017, 41
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
AG Celle, Urt. v. 04.08.2016 – 150 C 494/16 (10.1)
Keine klagweise Durchsetzung eines Darlehensrückzahlungsanspruchs auch bei Freigabe i. S. d. § 35 Abs. 2 InsO
ZVI 2016, 483
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Ludwigshafen, Beschl. v. 27.05.2016 – 3 f IN 158/16 Lu
Unzulässigkeit eines Stundungsantrags im Zweitverfahren bei Rechtsmissbrauch
ZVI 2016, 484
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG München I, Beschl. v. 18.08.2016 – 14 T 13128/16
Keine Fristbindung bei Antrag auf Verlängerung der Stundung
ZVI 2016, 496
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
AG Mayen, Beschl. v. 17.05.2016 – 16-6487620-0-1
Zurückweisung eines Mahnantrags bei unzulässiger Kosten-Doppelung
ZVI 2016, 430
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
AG Coburg, Beschl. v. 03.03.2016 – 15-7790975-00-N
Zurückweisung eines Mahnantrags bei unzulässiger Kosten-Doppelung
ZVI 2016, 431
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 15.09.2016 – IX ZB 67/15
Keine erneute Belehrung des Schuldners bei zweitem Gläubigerantrag
ZVI 2016, 433
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
4481 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
BGH, Urt. v. 16.10.2018 – VI ZR 459/17
Zum Ankauf von Lebensversicherungsverträgen zwecks Kündigung und Einziehung des Rückkaufswerts als Einlagengeschäft i. S. d. KWG
(LS)
ZBB 2019, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.10.2018 – III ZR 497/16
Anrechnung der Vorteile einer auf demselben Beratungsfehler beruhenden erfolgreichen Anlage auf Schadensersatz wegen verlustbringender Anlage („Anrechnung von Vorteilen“)
(LS)
ZBB 2019, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.11.2018 – III ZR 628/16
Zum Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs des einer Kapitalanlagegesellschaft beigetretenen Anlegers wegen Aufklärungspflichtverletzung
(LS)
ZBB 2019, 68
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 12.06.2018 – 17 U 131/17
Keine Kündigung eines Bausparvertrags nach 15 Jahren wegen Nichterfüllung der Zuteilungsvoraussetzungen
(LS)
ZBB 2019, 68
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 26.06.2018 – 17 U 147/17
Unwirksamkeit einer Münzgeldklausel in Banken-AGB
(LS)
ZBB 2019, 68
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 12.07.2018 – 23 U 2832/17
Keine Prozessfähigkeit der Anleihegläubiger für eigene Klage auf Rückzahlung einer Anleihe bei entsprechender Bevollmächtigung des gemeinsamen Vertreters
(LS)
ZBB 2019, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 02.08.2018 – 2 U 188/17
Unzulässigkeit einer an den Zeitpunkt des Vertragsabschlusses anknüpfenden Kündigungsklausel in AGB einer Bausparkasse
(LS)
ZBB 2019, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Hinweisbeschl. v. 23.08.2018 – 23 U 9/18
Keine Fehlerhaftigkeit von Pflichtangaben wegen Aufrechnungsverbots in AGB des Darlehensgebers
(LS)
ZBB 2019, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Urt. v. 04.09.2018 – 21 U 56/18
Verzinsung des Anlagekapitals des deliktisch geschädigten Kapitalanlegers in Höhe des Verzugszinssatzes ab Schadenseintritt ohne Darlegungslast zur alternativen Erwirtschaftung von Zinsen in dieser Höhe
(LS)
ZBB 2019, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 08.02.2018 – I-6 U 50/17
Keine Haftung von Ratingagenturen gegenüber Anlegern bei vorgenommenem Rating des emmitierenden Unternehmens, nicht dessen Finanzinstruments
ZBB 2018, 403
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
412 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Ulrich Rust
Fusionskontrolle und Nebenbestimmungen nach dem GWB
ZWeR 2004, 477
(in: Aufsätze)
Christian Ewald
Paradigmenwechsel bei der Abgrenzung relevanter Märkte?
Ansatzpunkte und Grenzen eines „more economic approach“ der Marktabgrenzung am Beispiel des „trans-o-flex“-Beschlusses des OLG Düsseldorf
ZWeR 2004, 512
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Pressemärkte in der Wettbewerbs- und Medienpolitik
ZWeR 2004, 329
(in: Aufsätze)
Peter Jung
Die Zwangslizenz als Instrument der Wettbewerbspolitik
ZWeR 2004, 379
(in: Aufsätze)
Josef Drexl
WTO und Kartellrecht – Zum Warum und Wie dieser Verbindung in Zeiten der Globalisierung
ZWeR 2004, 191
(in: Aufsätze)
Franz Jürgen Säcker
Abschied vom Bedarfsmarktkonzept
Zur Erfassung wettbewerbsrelevanter Produktmärkte mit Hilfe des Wirtschaftsplankonzepts
ZWeR 2004, 1
(in: Aufsätze)
Alfred Bergmann
Selektive vertikale Vertriebsbindungssysteme im Lichte der kartell- und lauterkeitsrechtlichen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften
ZWeR 2004, 28
(in: Aufsätze)
Matthias Ulshöfer
Der Einzug des Herfindahl-Hirschman Index (HHI) in die europäische Fusionskontrolle
ZWeR 2004, 50
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Kartellrechtscompliance
Voraussetzungen und Rechtsfolgen unternehmens- oder verbandsinterner Maßnahmen zur Einhaltung des Kartellrechts
ZWeR 2004, 75
(in: Aufsätze)
Jens-Peter Schneider
Kooperative Netzzugangsregulierung und europäische Verbundverwaltung im Elektrizitätsbinnenmarkt
ZWeR 2003, 381
(in: Aufsätze)
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell