Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften (19078)
Aktuell
ZRI
1235 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
EuGH, Urt. v. 22.02.2024 – Rs C-125/23
Deckung der nicht erfüllten Ansprüche von Arbeitnehmern bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers („Unedic“)
ZRI 2024, 239
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Dresden, Urt. v. 12.07.2023 – 13 U 1939/22
Verstoß gegen Masseerhaltungspflicht des Insolvenzverwalters
ZRI 2024, 256
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg-Barmbek, Urt. v. 11.04.2023 – 816 C 190/22
Wissenszurechnung einer Krankenkasse in Bezug auf einen per Fax mitgeteilten Insolvenzeröffnungsantrag
ZRI 2024, 263
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Münster, Urt. v. 15.12.2023 – 12 K 1324/21 E
Aufteilung der Einkommensteuer für das Jahr der Insolvenzeröffnung
ZRI 2024, 266
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 14.12.2023 – 2 AZR 275/22
Begriff des Luftverkehrsbetriebs im kündigungsschutzrechtlichen Sinn
ZRI 2024, 270
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
Reinhard Bork
Obermüller, Manfred (Hrsg.), Insolvenzrecht in der Bankpraxis,
ZRI 2024, 227
(in: Literatur)
OLG Dresden, Urt. v. 09.01.2024 – 4 U 1274/23
Datenschutzrechtliche Zweckänderung bei verfahrensfremder Nutzung von Daten durch Insolvenzverwalter
ZRI 2024, 205
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 13.09.2023 – 9 U 14/23
Keine Verfolgbarkeit von Schadensersatzforderungen aus vor Verfahrenseröffnung begangenem masseschädigenden Verhalten des Schuldners durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2024, 208
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 12.02.2024 – 67g IN 255/23
Insolvenzfähigkeit der aufgelösten Publikums-KG
ZRI 2024, 212
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Vorlagebeschl. v. 01.02.2024 – 2 AS 22/23 (A)
Unionsrechtliche Auslegung der Vorschrift über die Anzeige von Massenentlassungen
ZRI 2024, 223
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
6615 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass – Sonderausgabe
ZfIR 2014, 355
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Michael J. Schmid
Die Vertragsstrafe im Miet- und Wohnungseigentumsrecht
ZfIR 2014, 178
(in: Aufsätze)
Jörg Lauer
Die Finanzierung von Hotelimmobilien
– Besonderheiten bei der Cashflow-Analyse und der Strukturierung
ZfIR 2014, 212
(in: ZfIR-Report)
Burckhardt Löber
/
Alexander Steinmetz
Internationales Immobilienvermögen und anwendbares Erbrecht – dargestellt am Beispiel Spaniens
ZfIR 2014, 222
(in: ZfIR-Report)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2014, 224
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
Jürgen Schmidt-Räntsch
Das Ende der Angebotsmodelle und Aufklärungspflichten beim Immobilienkauf – die neuste höchstrichterliche Rechtsprechung
ZfIR 2014, 113
(in: Aufsätze)
Herbert Grziwotz
Notarielle Form und richterliche Kontrolle – Von Wirtshaustischen, Marktmacht und Abhängigkeiten
ZfIR 2014, 77
(in: Aufsätze)
Herbert Roth
Maklerprovisionsvereinbarungen und Maklerklauseln in Grundstückskaufverträgen
ZfIR 2014, 85
(in: Aufsätze)
Rainer Goldbach
Erneuerbare Energien im Zwangsversteigerungsverfahren
ZfIR 2014, 37
(in: Aufsätze)
Martin Pfaff
Im Dezember anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2014, 76
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4702 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Béla Knof
Natürliche Personen im StaRUG – die „unternehmerische Tätigkeit“ als Sackgasse oder Sanierungsoption?
Zugleich Besprechung AG Köln v. 14. 3. 2024 – 83 RES 1/24, ZVI 2025, 103, AG Düsseldorf v. 10. 1. 2025 – 603 RES 3/24, ZRI 2025, 849 und AG Düsseldorf v. 10. 1. 2025 – 603 RES 4/24, ZRI 2025, 1039
ZVI 2025, 384
(in: Aufsätze)
RefE des BMJV: Entwurf eines Gesetzes über den Zugang zu Schuldnerberatungsdiensten für Verbraucher (Schuldnerberatungsdienstegesetz – SchuBerDG)
ZVI 2025, 322
(in: Dokumentation)
Hans-Ulrich Heyer
Informations- und Kommunikationsstrukturen im Insolvenzverfahren
ZVI 2025, 203
(in: Aufsätze)
Astrid Lauterwein
/
Wolfgang Schur
Probleme des Pfändungsschutzkontos im Insolvenzverfahren
ZVI 2025, 127
(in: Aufsätze)
Julian B. Hageböke
/
Pablo Jantos
/
Jakob Gies
Das Kriterium der „Überschaubarkeit“ im Sinne des § 304 InsO
ZVI 2025, 44
(in: Aufsätze)
Kai Henning
Wichtige Rechtsprechung und Entwicklungen im Jahr 2024 zu den Insolvenzverfahren der natürlichen Personen
ZVI 2024, 452
(in: Aufsätze)
Evaluationsbericht der Bundesregierung gem. Art. 107a EGInsO v. 12. 7. 2024 (BT-Drucks. 20/12250)
ZVI 2024, 400
(in: Dokumentation)
Norwin Baczako
Was lange währt, wird teils gut: Das Pfändungsschutzkonto im Insolvenzverfahren
ZVI 2024, 283
(in: Aufsätze)
Stellungnahme des DAV: Evaluation des Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht
ZVI 2024, 232
(in: Report)
Stellungnahme des BAKinso e. V.: Evaluation des Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Anpassung pandemiebedingter Vorschriften im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins- und Stiftungsrecht sowie im Miet- und Pachtrecht (Art. 107a EGInsO)
ZVI 2024, 233
(in: Report)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
5999 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Hartmut Bieg
/
Gerd Waschbusch
/
Anke Käufer
Die Bilanzierung von Pensionsgeschäften im Jahresabschluss der Kreditinstitute nach HGB und IFRS
ZBB 2008, 63
(in: ZBB-Report)
Rolf Sethe
Erweiterung der bank- und kapitalmarktrechtlichen Organisationspflichten um Reporting-Systeme**)Gekürzte und um Fußnoten ergänzte Fassung der am 10. 6. 2004 gehaltenen Antrittsvorlesung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Da die MiFID die Organisationspflichten stark ausgeweitet hat, wurde ihre Umsetzung in das deutsche Recht abgewartet. Der Beitrag befindet sich auf dem Stand 15. 11. 2007.
ZBB 2007, 421
(in: Aufsätze)
Dirk Zetzsche
Zwischen Anlegerschutz und Standortwettbewerb: Das Investmentänderungsgesetz
ZBB 2007, 438
(in: Aufsätze)
Jörg Mußhoff
/
Dirk Schiereck
Zum Erfolg grenzüberschreitender Bankakquisitionen in Europa – Das Beispiel UniCredit und Pekao
ZBB 2007, 464
(in: Aufsätze)
Ann-Kristin Achleitner
/
Christoph Kaserer
Stellungnahme zum Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen (MoRaKG)
ZBB 2007, 513
(in: ZBB-Report)
Reinhold Roller
/
Thomas Elster
/
Jan Christoph Knappe
Spread-abhängige Constant Maturity (CMS) Swaps – Funktionsweise, Risikostruktur und rechtliche Bewertung
ZBB 2007, 345
(in: Aufsätze)
Karlheinz Lenkaitis
/
Volker Messing
Nichts Neues zum Oder-Konto?
ZBB 2007, 364
(in: Aufsätze)
Olaf Ehrhardt
/
Rainer Kiekbusch
/
Maximilian Wessel
Die Abbildung des Halbeinkünfteverfahrens und der Zinsstrukturkurve im IDW-Bewertungsstandard
ZBB 2007, 371
(in: Aufsätze)
Tobias Grapentin
/
Claudia Berg
/
Andreas Pfingsten
Stakeholder-Management von Sparkassen im Spiegel der Geschäftsberichte – theoretische Anforderungen, Bestandsaufnahme und kritische Bewertung
ZBB 2007, 399
(in: ZBB-Report)
Guido Hoffmann
Financial Covenants bei Akquisitionskrediten – Eine Bestandsaufnahme
ZBB 2007, 413
(in: ZBB-Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
527 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Hans Achenbach
/
Carsten Wegner
Probleme der „reinen Ahndungsgeldbuße“ im Kartellrecht
(§ 81 Abs. 5 GWB)
ZWeR 2006, 49
(in: Aufsätze)
C. Christian von Weizsäcker
Abuse of a Dominant Position and Economic Efficiency
ZWeR 2003, 58
(in: Aufsätze)
David J. Gerber
The European Commission's GE/Honeywell Decision: US responses and their implications
ZWeR 2003, 87
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Markus J. Sauerwald
Dr. Bruno M. Kübler (1945 – 2023)
ZWeR 2023, 333
(in: Nachruf)
Meinrad Dreher
/
Stefan Thomas
David J. Gerber, Competition Law and Antitrust – A Global Guide
ZWeR 2022, 221
(in: Literatur)
Hermann Deichfuß
Europäisches, Deutsches und Internationales Kartellrecht, Festschrift für Dirk Schroeder zum 65. Geburtstag
ZWeR 2019, 207
(in: Buchrezension)
Kurt Stockmann
Anti-Cartel Enforcement in a Contemporary Age – Leniency Religion
ZWeR 2016, 82
(in: Buchrezension)
Kurt Stockmann
Das Ermessen des Bundeskartellamtes zur Verfolgung und Ahndung von Zuwiderhandlungen gegen das Kartellverbot
ZWeR 2015, 183
(in: Buchrezension)
Thomas Köster
Das Vergleichsverfahren der Europäischen Kommission in Kartellfällen
ZWeR 2014, 335
(in: Buchrezension)
Bojana Vrcek
Schadensermittlung und Schadensersatz bei Hardcore-Kartellen, Ökonomische Methoden und rechtlicher Rahmen
ZWeR 2013, 230
(in: Buchrezension)
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell